HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Messtechnik » AVR Ausgangsleistung messen (wie und Womit) | |
|
AVR Ausgangsleistung messen (wie und Womit)+A -A |
||||
Autor |
| |||
RacerXXX
Stammgast |
14:35
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2007, |||
Ich würde gerne wissen wie viel watt mein AVR Bei welcher eingestellten Einheit hatt (Einheit bei meinem avr Minimal 0 Maximal 80) Um die Boxen vor zu viel watt zu schützen da diese nur 50watt halten und der avr 130watt (IEC) hat wie und womit Muss ich das Messen Hier meine weiteren daten der anlage ------------------------------------------------------------- Meine Boxen : JBL SCS 260.5 Maximale empfholene Verstärkerleistung 100watt Belastbarkeit(dauer/spitz):50watt/200watt Nenimpedanz 8ohm wirkungsgrad 88db 1watt/1 m ![]() ------------------------------- Mein AVR: Onkyo TX SR 504E Angegebene ausgangsleistung (FTC) alle Kanäle Minimal dauerleistung 75watt 8ohm (2Kanäle) Minimal 100watt dauerleistung pro kanal 6ohm 2kanäle Angegebene ausgangsleistung (IEC) 7Kanäle X 130w an 6ohm 1Khz 1Kanal getrieben Max. Ausgangsleistung (Jeita) 7Kanäle X 160w an 6ohm 1Khz 1Kanal getrieben |
||||
_ES_
Administrator |
15:38
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2007, |||
- Signal 1khz sinus, Amplitudengrösse gleich Eingangsempfindlichkeit des AVR. - Lastwiderstand 8 oder 4 Ohm , min. 150 W belastbar (8ohm). ( Achtung, sehr heiss ! ) - Je ein RMS-Multimeter für Strom und Spannung - Evtl. Scope und oder Klirrfaktor-Messbrücke So.. Das Ganze kannst Du Dir aber schenken, wenn Du Deinen Ohren trauen kannst. Die LS werden vor dem Ableben entsprechende Misstöne von sich geben. Generell ist es besser, einen "stärkeren" Verstärker zu haben- Stichwort Kontrolle über die Boxen. Und ausserdem ist die Watt-meierei absolut Käse.. ![]() MfG Martin |
||||
|
||||
RacerXXX
Stammgast |
16:49
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2007, |||
also Brauche ich Nichts Machen und kann Gefahrlos den avr aufdrehen |
||||
_ES_
Administrator |
16:58
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2007, |||
Gefahrlos natürlich net.. ![]() Aber Du solltest es schon vorher merken (hörbare Verzerrungen), bevor die Box sich die Karten legt... |
||||
RacerXXX
Stammgast |
17:37
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2007, |||
in einem Anderen Thread hab ich Gelesen das Man Bei c.a einem Wirkungsgrad von 85Db /watt/meter aufdrehen kann und Man Eher Kopfschmerzen Bekommt als die Boxen kaputt gehen Ist da was dran (kann das stimmen) [Beitrag von RacerXXX am 01. Okt 2007, 17:37 bearbeitet] |
||||
_ES_
Administrator |
18:28
![]() |
#6
erstellt: 01. Okt 2007, |||
Kommt darauf an, wie pegelfest Du bist.. ![]() Ernsthaft: Es wird schon ziemlich laut sein, bei 40...50 Watt |
||||
Injen
Stammgast |
18:40
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2007, |||
Oh ja........Ohhh ja.... ![]() |
||||
RacerXXX
Stammgast |
19:32
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2007, |||
Was meinste den damit das der AVR dabei sehr heiß wird ? oder was |
||||
detegg
Inventar |
09:25
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2007, |||
Detlef |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Messtechnik, wie und womit messen? aM-dan am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 7 Beiträge |
Was und wie messen? :tom: am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 17 Beiträge |
Frequenzgang messen karl.noosten am 09.10.2013 – Letzte Antwort am 11.10.2013 – 8 Beiträge |
CD messen maho69 am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 18 Beiträge |
Verstärkerleistung messen Lugosi am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 10 Beiträge |
Klirrfaktor Messen Coolewater* am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 29 Beiträge |
Anfängerfrage: Wie Kopfhörerverstärker messen / testen? meatling am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 3 Beiträge |
Samplingrate messen? borland123 am 10.10.2019 – Letzte Antwort am 12.10.2019 – 5 Beiträge |
Frequenzgang messen mathias1000 am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 7 Beiträge |
Sinusleistung messen aroehling am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336