HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » 12db Frequenzweiche Polarität wechselt ? | |
|
12db Frequenzweiche Polarität wechselt ?+A -A |
||
Autor |
| |
benolino
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2013, |
Hallo, im Internet habe ich gelesen , dass sich bei 2-Wege-Frequenzweichen mit 12db die Polarität des Hochtöners um 180 Grad wechselt und folglich der Hochtöner verkehrt herum angeschlossen werden muss . Habe ich gemacht , klingt aber schlechter als normal ( plus an plus , minus an minus ) . Weiß vielleicht jemand darüber genaueres? Grüsse , Jörg
|
||
Wave_Guider
Inventar |
22:24
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2013, |
`n Abend. wie herum die Polung richtig ist, kann man nicht so strikt sagen. Solche Aussagen beziehen sich meist auf den Phasenverlauf am Ausgang der Frequenzweichen-Zweige. Die Chassis steuern jedoch noch mehr oder weniger weitere Phase bei, da kann es sein das beide Chassis gleichgepolt angeschlossen werden müssen. Richtig gepolt ist dann, wenn sich im Übernahmebereich eine glatte Summe ergibt statt einer Kerbe. Grüße von Thomas |
||
|
||
benolino
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2013, |
Hallo Thomas , danke für die Antwort . Da ich keine Möglichkeit zum messen habe , muss ich es wohl durch anhören herausfinden , oder ? Ich denke ich werde sie gleichgepolt lassen , da sich die Boxen für mein Gehör recht gut anhören . Grüsse , Jörg |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
00:27
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2013, |
Du enwickelst LS ohne zu messen? ![]() Grüße - Manfred |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
07:23
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2013, |
Hi, ![]() Gruß Pico P.S.: Es war NIE preiswerter und einfacher qualitativ hochwertige Schalldruck-Messungen selbst zu machen! |
||
MasterPi_84
Inventar |
11:36
![]() |
#6
erstellt: 10. Sep 2013, |
HiFi-Selbstbau, deni Link geht leider nicht ![]() |
||
benolino
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2013, |
was benötigt man denn zum messen ,gibt es Programme zum herunterladen ? Grüsse , Jörg |
||
detegg
Inventar |
08:50
![]() |
#8
erstellt: 11. Sep 2013, |
Hallo Jörg, bitte lese mal den von Pico verlinkten Beitrag bei HSB. Den Link in die Adresszeile kopieren und einen Doppelpunkt hinter dem http:// ergänzen. Unsere Server interpretieren die Links anscheinend momentan falsch - ist in Bearbeitung. ;-) Detlef [Beitrag von detegg am 11. Sep 2013, 08:53 bearbeitet] |
||
benolino
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#9
erstellt: 12. Sep 2013, |
Hallo und danke für die Antworten . eigentlich entwickle ich jetzt keine box selbst , sondern habe für meine H.H.Scott S-17 2-Wege-Boxen passende Hochtöner gesucht , die Konushochtöner waren defekt . Ich habe mir verschiedene Kalottenhochtöner besorgt ( visaton DSM25ffl , DT94 , ältere Philips, alle mit 8ohm , wie der originale) Die beiden Philips klangen am besten . Da die Frequenzweiche den Tiefton mit 6DB trennt und den Hochton mit 12db , war ich mir nicht ganz sicher wie herum ich den Hochtöner anschließen sollte . ich habe beides probiert und konnte nicht so einen sehr großen Unterschied feststellen .Darum habe ich wieder plus an plus angeschlossen ,da es so nach meinem Gehör besser geklungen hat ![]() p.s. messen ist gut , aber das eigene Gehör ist besser ![]() [Beitrag von benolino am 14. Sep 2013, 22:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ist das eine 12dB oder 18dB Weiche? DJ-Spacelab am 31.03.2023 – Letzte Antwort am 13.04.2023 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche Manu_H am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 6 Beiträge |
Problem mit Frequenzweiche beim Tieftöner BjörnAnd am 28.05.2023 – Letzte Antwort am 17.06.2023 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche Basics check0 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche unkonventionell gangster12345 am 03.06.2022 – Letzte Antwort am 19.08.2022 – 15 Beiträge |
Frequenzweiche interpretieren mi-schi am 01.08.2022 – Letzte Antwort am 13.08.2022 – 20 Beiträge |
Aktive frequenzweiche anschliessen? PsychoHeiko am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche löten (lassen) Stuttgart71 am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 5 Beiträge |
2-Wege Frequenzweiche jolm am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 7 Beiträge |
Problem mit Frequenzweiche Xerionius am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.789