HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Fragen zur ersten Messung mit X4000 | |
|
Fragen zur ersten Messung mit X4000+A -A |
||
Autor |
| |
Cougar_R1
Inventar |
#1 erstellt: 29. Jun 2014, 13:39 | |
Ich werde wohl nächste Woche meine erste Messung mit REW bzw. CARMA machen. Das ganze wird an einem Denon X4000 durchgeführt. Nun ist meine Frage, wie ich am besten an die Sache ran gehe? Sollte ich die Klangverschlimmbesserungen wie Dyn. EQ prinzipiell ausschalten oder einfach probieren, wie es besser aussieht? Mich interessiert einfach ob ich irgendwo noch Raummoden oder Löcher habe. Da ich ja mit dem X4000 schon ein gutes Einmessystem besitze und zusätzlich einen Anti Mode verwende sollte es eigentlich nicht so schlimm aussehen. Die Messung soll eben Klarheit schaffen. Wichtig ist mir in erster Linie die Messung bei Stereo bzw Musik. |
||
Polenpatty
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Jul 2014, 10:43 | |
Ich hänge mich mal ran und schau was die schlauen Köpfe dazu zu sagen haben. Ich betreibe für 5.1 ebenfalls einen X4000 und war nach der Messung beim Stereoklang mehr als nur ernüchtert. Vor der Messung oder in Pure Direct klang Stereo bezogen auf den Hochton um Welten besser. Nach der Messung ist die komplette Bühne samt Breite und Tiefenstaffelung verschwunden. Für Surround habe ich bei leisen und sehr lauten Lautstärken jedoch einen Gewinn vor allem im Tiefton. Jedoch empfinde ich auch hier den HT irgendwie beschnitten. EDIT: Meine Lautsprecher sind übrigens die Doppel 7, also ein ER4 Hochtöner... umso schlimmer, wenn einem da die Auflösung beschnitten wird!!! [Beitrag von Polenpatty am 01. Jul 2014, 10:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erste Messung breitband-fan am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Verkabelung zwecks Messung Galli am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 27 Beiträge |
Arta Messung TP-Ears am 27.07.2020 – Letzte Antwort am 28.07.2020 – 2 Beiträge |
THD Messung mit ARTA tubie am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 9 Beiträge |
ATB Messung mit Hindernissen. clausa am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 3 Beiträge |
Half Sine-Messung mit Oszi Lobbe am 18.05.2023 – Letzte Antwort am 10.09.2023 – 43 Beiträge |
Imp messung mit Limp > 2300 ohm ? richardAUT am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 5 Beiträge |
Subwoofer Messung im Hörraum Bernd0563 am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 4 Beiträge |
Arta-Messung mit M-Audio Transit Rufus49 am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 13 Beiträge |
Messaufbau FG-Messung Chassis John_R. am 21.03.2022 – Letzte Antwort am 23.03.2022 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.939