HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Ultraschall bis 2 MHz | |
|
Ultraschall bis 2 MHz+A -A |
||
Autor |
| |
schneewanderer
Neuling |
13:52
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2019, |
Hallo Zusammen, ich muss Ultraschall in der Stärke zwischen 1 MHz und 2 MHz nachweisen. Mit welchen zuverlässigen Gerät kann man dieses nachweisen um genauer Frequenz mit einer tolernzgröße von max 5%. Danke für Euere Hinweise! |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
14:18
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2019, |
Allgemein und ohne tiefer gehen zu wollen/können: Signale können i.d.R. mit den gleichen Wandlern empfangen/registriert werden, mit denen sie auch erzeugt wurden. Ein Lautsprecher zum Beispiel wandelt Spannung in Schallwellen - man hört Musik. Ein Lautsprecher kann aber auch als Mikrofon verwendet werden, da die Schallwellen welche auf die Membran einwirken die Spule im Magnetfeld in Bewegung versetzen welche dann eine Spannung erzeugt. Darüber würde ich mal nachdenken. |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
14:31
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2019, |
ist das jetzt Ernst gemeint? wer sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt, der wird kaum mit 1 - 2 MHz die "Stärke" bezeichnen. außerdem würde man wohl auch das Medium (Luft (also Gase), Flüssigkeiten, Feststoffe...) nennen um das es sich handelt, wenn man schon nicht mit Details rüber kommen möchte. wenn man einen entsprechenden Sensor hat, dann sollte die genaue Bestimmung der Frequenzen das kleinste Problem sein. |
||
Der_RiPol_-_Axel
Stammgast |
16:21
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2019, |
Hallo #wanderer, da es sich bei Deiner Frage wohl kaum um die Wiedergabe von Lautsprecherpegeln handelt bist Du hier nur sehr bedingt richtig. Was Mickey meint: 1-2MHz ist die Bezeichnung der Frequenz bzw. des Frequenzbereichs, aber nicht einer 'Stärke'. Wenn du zur Frequenz auch noch den Pegel (also die Laut-stärke) wissen möchtest ist das noch mal was ganz anderes. Ultraschall wird sehr häufig bei Ärzten und bei der Materialprüfung bis zu 1GHz eingesetzt (Sonographie). Vielleicht findest Du ja dort etwas geeignetes. Gruß |
||
Kay*
Inventar |
17:38
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2019, |
es gab/gibt? Ultraschall-Fernbedienungen oder auch Abstandswarner, da wird es also Receiver geben |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
18:15
![]() |
#6
erstellt: 16. Nov 2019, |
im Megahertz Bereich? ![]() |
||
Kay*
Inventar |
18:20
![]() |
#7
erstellt: 16. Nov 2019, |
keine Ahnung ![]() p.s. neben der Freq. müsste man auf jedem Fall auch den Pegel kennen [Beitrag von Kay* am 16. Nov 2019, 18:22 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
18:28
![]() |
#8
erstellt: 16. Nov 2019, |
aber davon ganz viel ![]() die von dir genannten Systeme arbeiten üblicherweise so bei 40kHz. |
||
Kay*
Inventar |
18:46
![]() |
#9
erstellt: 16. Nov 2019, |
ich hatte etwas in Erinnerung unterhalb von 1MHz, 40kHz nicht, aber o.k.! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ultraschall messen breitband-fan am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 5 Beiträge |
Ultraschall in der Wohnung! Wie messen? Obelixeline am 22.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 10 Beiträge |
Paralellschaltung 2*8Ohm Bässe cro81 am 03.05.2021 – Letzte Antwort am 26.06.2021 – 20 Beiträge |
2-Wege Frequenzweiche jolm am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 7 Beiträge |
Einmessprobleme 2-Wege System jolm am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 34 Beiträge |
2-Wege/Position Bassreflexrohr bleistift48 am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2017 – 14 Beiträge |
2 Wege Lautsprecher, Uni Projekt -beavis87- am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 6 Beiträge |
Bipolarer Elko = 2 antiparallele Dioden ? bizarre am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 01.03.2021 – 4 Beiträge |
Oberste Frequenz Tieftöner im Downfire Suara am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 11 Beiträge |
Eigenbau von zwei GEHÄUSE. einige Fragen Zip-Freak-stn am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMysterious88
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.404