Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

PS5XC6500 Einstellungs Thread

+A -A
Autor
Beitrag
give
Inventar
#51 erstellt: 30. Jul 2010, 18:28
warum im sm?
auto1 und auto 2 sind im "normalen" menü!

ich war eben im saturn.
dort schaute ich im menü des c6500,c7790 und c679 nach der "cinema smooth" funktion.
beim c6500 war sie nicht vorhanden (wie bei meinem). beim c679 und beimc7790 waren sie aufgrund des fehlenden 1080/24p signals ausgegraut, aber prinzipiell nutzbar.
ein "qualifizierter" verkäufer erkärte mir, das beim c6500 automatisch bei 1080/24p zuspielung "cinema smooth" aktiviert wird und das man es nur bei einem passenden br-player deaktivieren kann indem man dort 24p deaktiviert
das der c679 "cinema smooth" deaktivieren kann erklärte er mit anderer prozessor technik, die ja beim c6500 um soviel besser sei als beim c679 und blablabla...der himmel ist blau....nachts sind alle katzen grau.....

bei den led modellen übernimmt die 100/200 hz mp engine die 24p umsetzung. von daher könnte man annehmen das es beim c6500 ebenso ist, da 100hz mp ja ebenso (wie cinema smooth) nicht aktivierbar/dwaktivierbar ist.
beim c679 ist dem aber bekanntlich nicht so (cinema smooth kann aktiviert/deaktiviert werden) und beim c7790 sogar noch um den mjc erweitert!!!

was soll das? warum wird diese funktion beschnitten?
es reicht doch allemal das 100hz mp nicht deaktivierbar ist und nun noch das? ich sehe den sinn nicht, glaube eher an sw bug oder sonst was...ich werde samsung kontaktieren!
kacke so`n mist! geht mir voll auf die eier!!!!


[Beitrag von give am 30. Jul 2010, 18:30 bearbeitet]
give
Inventar
#52 erstellt: 30. Jul 2010, 18:41
noch etwas...

kann ich mir sicher sein das cinema smooth aktiviert wird?

wenn mein htpc über hdmi 60hz ausgibt dann flimmert mein bild plasma typisch.

stell ich ihn auf 50hz dann greift die interne 100hz mp und das bild wird schön ruhig.

stell ich ihn auf 24p sollte eigentlich cinema smooth greifen und das flimmern ebenfalls verschwinden.tut es aber nicht!!!

wie soll ich das verstehen????
gek
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 30. Jul 2010, 21:31
Guten Abend,
ich habe heute von Amazon meinen neuen fernseher bekommen den Samsung PS50C6500. Ich habe das Gerät aufgebaut un getestet und habe sofort gehört das es ziemlich laut summt/brummt, auch mit ausgeschaltetem Sat Receiver. das gerät ist in eine einfach Stechdosenleiste angeschlossen ohne jeden filter oder sonstiges und es sind auch keine störenden Funkgeräte in der nähe. Ich habe die Settings von Bremer beutzt und das Bild war super. Daraufhin wollte ich das Gerät zurückschicken und habe dann das Rücksende Formular ausgefüllt und als grund angegeben das das Gerät summt/brummt und dann folgende E-mail bekommen:


Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass es sich in diesem Fall nicht unbedingt um einen Defekt handeln muss. Oftmals werden Brumm- beziehungsweise Summgeräusche durch externe Störquellen, unzureichende Abschirmung, Erdschleifen oder aber auch durch bestimmte Einstellungen am Gerät selbst verursacht.

Bevor wir daher in diesem Fall eine kostenlose Ersatzlieferung veranlassen, bitte ich Sie, Folgendes zu überprüfen:

Prüfen Sie bitte, ob Sie eine Mehrfachsteckdosenleiste mit Netzfilter angeschlossen haben oder besitzen und anschließen können und hängen Sie alle Geräte an diese Netzleiste, also auch Geräte, die vom Brummen nicht betroffen sind. Meistens befindet sich in diesen Leisten auch ein Überspannungsschutz, z.B. gegen indirekten Blitzeinschlag, was ohnehin bei hochwertigen Geräten und Anlagen eine sinnvolle Sicherheitseinrichtung ist.

Fernseher der neuen Generation reagieren sehr sensibel auf Signalstörungen, verursacht durch nicht ausreichendes Signal seitens des Antennenanschlusses oder der Buchse. Oder ein Kabel wird aufgerollt um kein Gewirr zu verursachen. Oft stört schon ein Funktelefon im Nebenraum den Empfang oder ein anderes hochfrequentes Gerät.

Bitte prüfen Sie auch die Paneleinstellung des Gerätes:

Wie mir der Hersteller soeben bestätigt hat, ist es durchaus möglich, dass Brumm- und/oder Summgeräusche zu hören sind, wenn man die Panelhelligkeit auf unter 80 reduziert . Dabei handelt es sich um die Rotoren, die für die Reduzierung der Helligkeit verantwortlich sind. Dies wäre laut Hersteller kein Defekt, sondern eine bauartbedingte Notwendigkeit.


Was glaubt ihr über die Helligkeit einstellung? Kann das wirklich sein?

Grüße
gek
Lt.Face
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 30. Jul 2010, 21:41
Und dann liefert Samsung seien Geräte mit auf 45 eingestellte Helligkeit aus...?

Ausserdem wie sieht das Bild mit Helligkeit >= 80 aus??????
harry-the-king
Stammgast
#55 erstellt: 31. Jul 2010, 04:00
aHHHH sorry hab´s verwechselt mit Movie Day / Night hab jetzt grad gesehen das bei mit Cinema Smooth ausgegraut ist bei normalem TV (ist ja klar) wollt nur mla sagen das ich die Option habe.
Devildo
Stammgast
#56 erstellt: 31. Jul 2010, 10:26

gek schrieb:
Guten Abend,
ich habe heute von Amazon meinen neuen fernseher bekommen den Samsung PS50C6500. Ich habe das Gerät aufgebaut un getestet und habe sofort gehört das es ziemlich laut summt/brummt, auch mit ausgeschaltetem Sat Receiver. das gerät ist in eine einfach Stechdosenleiste angeschlossen ohne jeden filter oder sonstiges und es sind auch keine störenden Funkgeräte in der nähe. Ich habe die Settings von Bremer beutzt und das Bild war super. Daraufhin wollte ich das Gerät zurückschicken und habe dann das Rücksende Formular ausgefüllt und als grund angegeben das das Gerät summt/brummt und dann folgende E-mail bekommen:


Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass es sich in diesem Fall nicht unbedingt um einen Defekt handeln muss. Oftmals werden Brumm- beziehungsweise Summgeräusche durch externe Störquellen, unzureichende Abschirmung, Erdschleifen oder aber auch durch bestimmte Einstellungen am Gerät selbst verursacht.

Bevor wir daher in diesem Fall eine kostenlose Ersatzlieferung veranlassen, bitte ich Sie, Folgendes zu überprüfen:

Prüfen Sie bitte, ob Sie eine Mehrfachsteckdosenleiste mit Netzfilter angeschlossen haben oder besitzen und anschließen können und hängen Sie alle Geräte an diese Netzleiste, also auch Geräte, die vom Brummen nicht betroffen sind. Meistens befindet sich in diesen Leisten auch ein Überspannungsschutz, z.B. gegen indirekten Blitzeinschlag, was ohnehin bei hochwertigen Geräten und Anlagen eine sinnvolle Sicherheitseinrichtung ist.

Fernseher der neuen Generation reagieren sehr sensibel auf Signalstörungen, verursacht durch nicht ausreichendes Signal seitens des Antennenanschlusses oder der Buchse. Oder ein Kabel wird aufgerollt um kein Gewirr zu verursachen. Oft stört schon ein Funktelefon im Nebenraum den Empfang oder ein anderes hochfrequentes Gerät.

Bitte prüfen Sie auch die Paneleinstellung des Gerätes:

Wie mir der Hersteller soeben bestätigt hat, ist es durchaus möglich, dass Brumm- und/oder Summgeräusche zu hören sind, wenn man die Panelhelligkeit auf unter 80 reduziert . Dabei handelt es sich um die Rotoren, die für die Reduzierung der Helligkeit verantwortlich sind. Dies wäre laut Hersteller kein Defekt, sondern eine bauartbedingte Notwendigkeit.


Was glaubt ihr über die Helligkeit einstellung? Kann das wirklich sein?

Grüße
gek


Tja, ich denke du hast einen von den Geräaten erwischt, die sich durch ein nervenden Summen/Brumm-Ton auszeichnen - Wie mein erster 58c6500 auch.
Ich hab meinen auch bei Amazon bestellt gehabt und diesen dann ausgetauscht. Das Interssante dabei ist, dass ich zuvor die Hotline von Samsung angerufen habe und die mir gesagt habe ich solle es bei Amazon umtauschen. So habe ich es auch Amazon gesagt und auch keine Probleme gehabt.
Gut, falls du kein Rückgaberecht mehr haben solltest, solltest du dich direkt an Samsung wenden und die Sache klären.
give
Inventar
#57 erstellt: 31. Jul 2010, 10:34
@harry-the-king

du hast einen c6500 und cinema smooth ausgegraut?
das heisst du könntest cm bei passendem signal nutzen.

mach doch mal bitte ein foto.

haben noch mehr hier die funktion?
ich müsste denne beim händler tauschen da meiner auch summt, jedoch so das es am sitzplatz nicht zu hören ist!
harry-the-king
Stammgast
#58 erstellt: 31. Jul 2010, 12:46
HeHe ;-) hab meinen noch im SM umstellen können hab auch die PVR FUnktion aber diese Day & Night Einstellungen hab ich nicht.
Soundjunk
Stammgast
#59 erstellt: 01. Aug 2010, 13:51
@Bremer: bei deiner zuletzt genannten Config für den Filmmodus müsste doch die Farbe blau mehr an weiß/gelb gewinnen oder nicht? Finde warm2 Einstellung total widerlich.
Ich habe mal geguckt welche Werte Samsung für Entspannen und Filmmodus vorgibt und ich habe dann die Entspannungswerte als Basis genommen um mal kurz deine Config zu testen, als das Bild auf kalt war, kam es mir viel natürlicher vor als auf warm1 und warm2.
Na klar ist sowas immer subjektiv, allerdings würde ich mich da gerne über eine Rückmeldung freuen.
Wavesound
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 02. Aug 2010, 16:34
Hallo erstmal im Thread !

Bekomme bald einen 6500 geliefert und bin Umsteiger von LCD auf Plasma
Dass man den Typ des Fernseher ändern kann ist mir neu und möchte gernen erfahren was das bringt !
Kommen neue Funktionen oder sind das nur Settings für das Panel ?
Bringt die Funktion mjc viel ?

danke im voraus für eure Antworten
give
Inventar
#61 erstellt: 02. Aug 2010, 18:01
das umstellen soll nur mit alten fw - versionen funktionieren.
mit den neuen gehts nicht mehr.
Wavesound
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 02. Aug 2010, 18:15
Ok danke erstmal !

Wie liegen die chancen das er nicht übertrieben surrt ?
50:50

muss mich jetzt mal in den 18 seiten thread einlesen
Bremer
Inventar
#63 erstellt: 03. Aug 2010, 09:23

Bremer schrieb:
Also, mit dem C6500 bin nich jeden Tag zufriedener. Nach dem letzten update (1016.0) habe ich die Einstellungen noch einmal leicht modifiziert:

Modus: Standard
Zielh.: 18
Kontrast: 75
Helligk.: 45
Schärfe: 25
Farbe: 45
Farbton (G/R): G60/R40, lässt Gesichter natürlicher erscheinen

Erweiterte Einstellungen:

Schwarzton: dunkel
Optimalkontrast: Mittel
Gamma: +1
Expertenmuster: Aus
Nur RGB-Modus: Aus
Farbraum: nativ
Weißabgleich. R-/G-/B-Offset R-/G-/B-Gain jew. 25
10 P Weißabgleich: Aus
Hautton: 0
Kantenglättung: Aus

Bildoptionen:

Farbtemp.: Normal
Größe: Automat. Bildschirmanpassung bei HD, 16:9 bei SD
Bildschirmmodus: 16:9
Dig. + MPEG- Rauschfilter: jeweils gering
HDMI-Schwarzp.: hier nicht möglich
Filmmodus : Auto 2

Einbrennschutz: Pixelshift ein / Schutzzeit 10 min./4:3 Balken hell

Im Filmmodus habe ich folgende Einstellungen:

Modus: Film
Zielh.: 18
Kontrast: 80
Helligk.: 50
Schärfe: 25
Farbe: 45
Farbton (G/R): G50/R50

Erweiterte Einstellungen:

Schwarzton: aus
Optimalkontrast: Gering
Gamma: +1
Expertenmuster: Aus
Nur RGB-Modus: Aus
Farbraum: Auto
Weißabgleich. R-/G-/B-Offset R-/G-/B-Gain jew. 25
10 P Weißabgleich: Aus
Hautton: 0
Kantenglättung: Aus

Bildoptionen:

Farbtemp.: Warm 2
Größe: Automat. Bildschirmanpassung
Bildschirmmodus: 16:9
Dig. + MPEG- Rauschfilter: aus
HDMI-Schwarzp.: hier nicht möglich
Filmmodus : Auto 2 (ist lt. AVS Forum insbesondere wichtig für 24p ZUspieleungen)

Einbrennschutz: Pixelshift ein / Schutzzeit 10 min./4:3 Balken hell

Mit diesen Einstellungen erscheint mir das Bild am nächsten am "Kinofeeling". Ich hatte eine Zeit lang die Settings von mantisboxer aus dem AVS Forum, damit war mir persönlich das Bild etwas zu warm und gelblich.

Etwas auffällig ist, dass mkv Videos über den Mediaplayer etwas sehr dunkel wirken. Hier habe ich die Helligkeit auf 55 eingestellt und das reicht gerade so um eine Absaufen des Bildes im Dunkeln zu verhindern. Ansonsten die Einstellungen aus meinem Filmmodus, soweit die Optionen für den Mediaplayer zur Verfügung stehen.


Kleiner Nachtrag: Es scheint, dass mit dem FW Update auf 1016.0 etwas am Schwarzwert "gedreht wurde", denn bei Helligkeit 45 tendiert das Bild jetzt zum Absaufen in dunklen Flächen. Habe jetzt die Helligkeit auf 50 erhöht und der Schwarzwert ist Top ohne die Gefahr abzusaufen.
give
Inventar
#64 erstellt: 03. Aug 2010, 10:28
@ Wavesound
ja, 50:50
surren tun sie alle!
von normalem plasmasurren über etwas lauter (meiner )
bis hin zu annormal
harry-the-king
Stammgast
#65 erstellt: 03. Aug 2010, 11:24
sorry wenn ich nerve aber aber kann ich jetzt trotzdem updaten auch wenn ich im SM auf 8000 gestellt hab
Bremer
Inventar
#66 erstellt: 03. Aug 2010, 11:33

harry-the-king schrieb:
sorry wenn ich nerve aber aber kann ich jetzt trotzdem updaten auch wenn ich im SM auf 8000 gestellt hab

Ja das kannst Du. Und nach allem was ich aus dem AVS Forum weiß, bleibt die Umstellung erhalten.
harry-the-king
Stammgast
#67 erstellt: 03. Aug 2010, 22:25
dein Wort in Gottes Gehörgang dann werd ich mal schauen reicht es dann wenn ich da aktuelle nehme oder soll ich die alle eins nach dem anderen draufspielen. Und ganz kurz noch soll ich dann für den 8000 die Updates nehmen oder ist das egal?
Lt.Face
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 03. Aug 2010, 23:07
Das letzte Update sollte reichen.
Und ich würd dann eins für den 8000 nehmen.
Dein Fernseher denkt jetzt ja er ist einer.....
Bremer
Inventar
#69 erstellt: 04. Aug 2010, 10:06
Ja, nimm gleich die neueste Version.

Die Dateien der T-VALDEUC 1016.0 sind für alle Modelle gleich. Die FW sucht sich dann das richtige Modell heraus.

Sollte es die Meldung geben, dass keine neue FW vorhanden ist obwohl Du sie noch nicht installiert hast, liegt das wahrscheinlich daran, dass es die Modellbezeichnung C8000 in Europa nicht gibt. In diesem Falle gehe noch einmal in das Service Menü und stelle das Modell auf C7790 um, dann sollte es funktionieren.


[Beitrag von Bremer am 04. Aug 2010, 10:07 bearbeitet]
Bremer
Inventar
#70 erstellt: 04. Aug 2010, 10:33
Hier noch ein Link auf die Website eines Dänischen Besitzers des Samsung C7705 (entspricht wohl dem hiesigen C7790), der seinen Plasma kalibriert und einige Werte gemessen hat:

http://dennisthomsen...review-and-settings/

Ich werde die Werte am Wochenende mal testen und dann berichten.
harry-the-king
Stammgast
#71 erstellt: 04. Aug 2010, 19:52
Also danke mal für Info werd wohl auch die Einstellungen testen vom Dänen :-)

aber warum dieses WARM 2 das geht doch extrem ins gelbliche oder nicht?

Und haben den die Geräte das selbe Panell
Bremer
Inventar
#72 erstellt: 05. Aug 2010, 11:49
Warm 2 soll wohl der idealen Farbtemperatur für Filme so, wie sie im Kino auf der Leinwand wiedergegeben werden, am nächsten kommen. Ob das immer, vor allem auch bei schon Digital aufgenommenen Filmen gilt, kann ich nicht sagen. Bei den meisten Filmen gefällt mir der Filmmodus mit Farbtemperatur Warm 2 tatsächlich am besten.

Soweit ich weiß haben die C6 und C7 Modelle die gleichen Panels.
Wavesound
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 05. Aug 2010, 20:28
Spedition hat angerufen wird morgen mittag geliefert !
Gibt es irgendetwas vorauf man im Vorfeld schauen sollte ?

@give
War heute im MM und da hatten die einen c6500 sogar ausgestellt in so einem Showroom (abgedunkelt un leise ),hab mein ohr an allen Ecken positioniert ,konnte kein surren feststellen ! Der Verkäufer schaute mich komisch an !

Hoffentlich ist er leise sonst geht er gleich zurück !
give
Inventar
#74 erstellt: 06. Aug 2010, 10:11
er wird mit montiertem fuß geliefert.
achte auf beschädigungen am karton.

unseren tv hörst du auch nur wenn du frontal davor sitzt, dann aber auch 4m entfernt noch.
ebenso wenn du dahinter bist (unserer steht ca 30cm von der wand)
ich sitze rechts davon (ca 40-50cm seitlich in 3-4m entfernung) und da ist absolute ruhe.
meine frau frontal (hat aber noch nix gesagt).
er ist lauter als der b679 und in etwa gleich wie der b850. letztere war aber ein eher ruhiger vetreter, da solls deutlich lautere gegeben haben.
mal sehen was ich mache.
mich f...t ja immer noch dieses 100hz mp und cm problem der kiste
Lt.Face
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 06. Aug 2010, 12:54
Meine 3 gelieferten c6500 wurden ohne montierten Standfuß geliefert.
Achten solltest du wie gesagt auf Beschädigungen am Karton.
Der Karton sollte unbedingt stehend transportiert worden sein.
Am c6500 selber.... Hatte jetzt des öfteren Pixelfehler, Schlieren auf/unter dem Panel
Und der von Amazon (war der mit den schlieren) sah auch irgendwie schon benutzt aus und hatte hinten am Gehäuse auch nen Lackschaden der aussah als ob da jemand ne Bohrmaschine angesetzt hat.
Der erste und der dritte waren relativ leise. Nur der zweite brummte was lauter.


[Beitrag von Lt.Face am 06. Aug 2010, 12:55 bearbeitet]
Wavesound
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 06. Aug 2010, 15:34
so jetzt ist er da !

Geliefert wurde er ohne montierten Standfuss !
Ich konnte nicht warten da hab ich ihn alleine montiert ,war ein bisschen ein Kraftakt für mich !
Ser ALufuss ist sehr Wertig jedoch die Plastikhalterung drauf mit ein paar 4x10 Schrauben sind meiner Meinung sehr filigran

Ach ja Der Karton ist einwandfrei ohne Beschädigungen angekommen ,mit Spanngurten sogar befestigt

Soll ich ihn einschalten ? Aklimatisiert wäre er jetzt,
trink erst noch Kaffee und gehts los
harry-the-king
Stammgast
#77 erstellt: 06. Aug 2010, 15:38
viel spass beim stunden langen rumspielen :-)
Bremer
Inventar
#78 erstellt: 06. Aug 2010, 17:16

Wavesound schrieb:
so jetzt ist er da !

Geliefert wurde er ohne montierten Standfuss !
Ich konnte nicht warten da hab ich ihn alleine montiert ,war ein bisschen ein Kraftakt für mich !
Ser ALufuss ist sehr Wertig jedoch die Plastikhalterung drauf mit ein paar 4x10 Schrauben sind meiner Meinung sehr filigran

Ach ja Der Karton ist einwandfrei ohne Beschädigungen angekommen ,mit Spanngurten sogar befestigt

Soll ich ihn einschalten ? Aklimatisiert wäre er jetzt,
trink erst noch Kaffee und gehts los :D

Also mein 58C6500 wurde im ungeöffneten Originalkarton mit montiertem Standfuß geliefert. Allein hätte ich das Monster auch nicht auf den Standfuß bekommen. Es waren alle Schutzfolien am Rahmen und auf dem Standfuß drauf. Alles Zubehör war ungeöffnet. Das gerät war imho völlig unbenutzt.

Ich habe nach dem Auspacken erst mal das Plug&Play Menü durchlaufen und dann ein bisschen an den Einstellungen gespielt. Seitdem läuft er im normalen Betrieb zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Wavesound
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 06. Aug 2010, 19:16
Ok er surrt !
Jedoch gehöre ich wahrscheinlich zu den Glücklichen da dass Surren zwar leise jedoch hörbar aus nur 0,5 m Abstand wahrgenommen wird ,bei 4,5 meter Entfernung ist nix zu hören
Dass Surren kommt aus richtung Rahmenmitte ,hab gelesen dass man durch etwas "lösen der Schrauben " es wegkriegt ist da was dran ?
Ich bin irritiert da ich dachte das surren kommt je nach Bildinhalt ,jedoch hab ich mal das Bild ausgeschaltet und es war trotzdem noch vorhanden !

Das wars auch schon vom negativen ,ich bin absolut verblüfft
als umsteiger von lcd auf Plasma
Das Bild ist Grandios und das bei SD,HD kann mann gar nicht beschreiben

Wisst ihr ob der Lichtsensor nur Helligkeit regelt oder auch nach Bildinhalt ? Wenn ja wozu den Energiesparmodus ?
ich hab die Firmware 1013.2 Kann man das Panel umstellen ?
Welche Vorteile wären da ?

@Bremer
Na ja für 58 zoll reicht meine Spannweite auch nicht aus
Bei 50 Zoll gehts noch mit meinen 70 Kg
give
Inventar
#80 erstellt: 07. Aug 2010, 10:44

,hab gelesen dass man durch etwas "lösen der Schrauben " es wegkriegt ist da was dran ?

nix dran!
du meinst wahr scheinlich die led-lcd bei denen ein lösen der schrauben die flash lights mindern kann.
mein surrender tv surrt auch bei ausgeschaltetem bild!


Wisst ihr ob der Lichtsensor nur Helligkeit regelt oder auch nach Bildinhalt ?

laut beschreibungen auch den bildinhalt.


Wenn ja wozu den Energiesparmodus ?


samsungs wege sind unergründlich
warum kein cm regelbar
warum kein 100hz mp regelbar
warum kacke sw
warum so hoher stromverbrauch
warum summ brummm....


ich hab die Firmware 1013.2 Kann man das Panel umstellen ?

nein, konnte ich zumindest NICHT


Welche Vorteile wären da ?

aktivierbares/deaktivierbares cm
aufnehmen auf festplatte (pvr)
Wavesound
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 07. Aug 2010, 10:58
Danke give für deine Antworten !

Bin gerade beim Frühstücken und und frau und kind schlafen noch ,alles ist leise und mir kommt jetzt dass surren lauter
vor !!

Bringt es was wenn ich den Servicetechniker Von samsung kontaktiere ? Bin sonst vom Tv Begeistert überlege aber auch den Sanmsung zurückzuschicken und den pk760 eine Chance zu geben

Problem wärs keines da ja der Flat erst gestern geliefert worden ist !
Dieses Surren nervt jetzt richtig
give
Inventar
#82 erstellt: 07. Aug 2010, 11:41
mach dich nicht verrückt!
der pk760 kommt NICHT an den samy ran!!!!
gib dem tv ein paar tage, stell ihn vernünftig ein und wenn möglich etwas von der wand weg...
hörst du ihn wenn du etwas seitlich sitzt?
Wavesound
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 07. Aug 2010, 11:50
Der fernseher steht mitten im raum ! (offene Wohnküche )
Dahinter ist keine Wand nur ein Regal weches offen ist als Raumteiler !

Das Surren hört man in einem radius von 360 Grad im Abstand von 2m
Am Heimkoinoplatz ist sehr wenig bis gar nichts zu hören nur wenn alles still ist !
Hab noch gestern zu meiner Frau gesagt -den hängen wir auf -
Dann wirds ja noch Schlimmer

Mann Mann Früher hast einen Tv gekauft und gut is es ,jetzt überlegst 10 mal ,tauschst 3 mal aus bis alles passt
give
Inventar
#84 erstellt: 07. Aug 2010, 12:10
dann nimm den
ist allerding teuer
Wavesound
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 07. Aug 2010, 14:10
Tut mir leid aber 3d ist für mich nicht interessant ,in ein paar jahren vielleicht wenn Kinderkrankheiten beseitigt sind
und es genug medien gibt
Dann aber nicht in 50 zoll Sondern über Beamer auf 4m Bildfläche

Mal sehen ,Servicetechniker holen ? bei wem hats gebracht ?

oder ein Austausch des gleichen Modells ? Werd mal den Shop anrufen...
Wavesound
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 07. Aug 2010, 16:15
Ok also wenn ich den Servicetechniker hole ist eine Rückgabe
nach onlinerecht nich mehr möglich ! (T-online Shop)
Dass er das Geräusch wegbringt ist fraglich und muss evtl den Fernseher mitnehmen

Dann kann ich ihn gleich zurückschicken und einen neuen bestellen
give
Inventar
#87 erstellt: 07. Aug 2010, 18:14
wenns dich stört, mach das!!!
harry-the-king
Stammgast
#88 erstellt: 08. Aug 2010, 06:33
na ich würde t-online den gefallen nciht machen und den techniker rufen aber warum soll man den tv nicht mehr zurück senden können???
Wavesound
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 08. Aug 2010, 17:07
Weil der Servicetechniker über T-online berufen wird und dann
der Fernseher vielleicht repariert würde und dann kann mann ihn nicht mehr umtauschen !
Meine Angst ist dass der Servicetechniker sagt dass wäre im "
normalen Rahmen " und er könne da nix machen !
Somit müsste ich dann damit leben
harry-the-king
Stammgast
#90 erstellt: 08. Aug 2010, 23:46
dann würde ich ihn zurück schicken soll sich T-online mit dem Ding rumschlagen und würde an deiner stelle wo anders bestellen vielleicht hast ja auch Glück und bekommst noch einen mit der Älteren Software wobei ich das kaum glaub
Wavesound
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 09. Aug 2010, 08:28
ja hast recht
So verpackt ist er und wartet auf Abholung der Spedition

Schade war mit der Bildqualität sehr zzufrieden ,aber Samsung muss lernen Surrfreie Tvs zu bauen
Warum kriegt dass ansonsten Lg besser hin ?
Werde vielleicht pk950 oder 760 anschauen ! Falls die auch surren wirds ein pana
Sollte ich mit allen Pech haben ,dann wirds ein LED und gut is!
Lt.Face
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 09. Aug 2010, 09:41
Also zwei von den drei C6500 die ich hier hatte waren sehr leise. Konnte nur bis ca 70cm in oberen Bereich ein leises Brummen wahrnehmen.
Dafür hatten sie andere Macken.
give
Inventar
#93 erstellt: 09. Aug 2010, 10:19

Also zwei von den drei C6500 die ich hier hatte waren sehr leise. Konnte nur bis ca 70cm in oberen Bereich ein leises Brummen wahrnehmen.
Dafür hatten sie andere Macken.

welche macken?
Lt.Face
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 09. Aug 2010, 13:06
Einer hatte 2 Pixelfehler.
Der zweite das lautere Brummen und HDMI-Eingänge die am 2. Tag nicht mehr funktionierten.
Der dritte Schlieren auf oder unter dem Panel. Gingen durch wischen jedenfalls nicht weg.
Aktion.Jackson
Neuling
#95 erstellt: 09. Aug 2010, 16:41
Habe meinen C6500 mittlerweile seit Fr hier stehen. Das Summen ist bei mir mindestens genauso schlimm wie von Wavesound berichtet. Nun bin ich von Berufswegen Filmvorführer und deswegen habe ich soweiso ein sehr empfindsames Gehör bei solchen Dingen. Habe auch schon gemessen und ich habe eine Lautstärke von 35-38 dB am Gehäuse.

Ich höre das Summen jedenfalls aus gut 4 Metern Entfernung (von der Couch aus). Habe daraufhin auch schon die Samsung Hotline angerufen und mich beschwert. Sind jetzt so verblieben, dass ich mir das noch einige Tage anschauen bzw. anhören werde und meine Freundin ebenfalls befrage wie sie dazu steht. Danach muss ich überlegen ob ich einen Techniker rufe oder das Gerät zurück schicke (was ich ungern tun würde, denn das Bild ist einsame Spitze). Der Mann bei der Hotline hat mir jedenfalls versichert, dass der Service der rausfährt, dies umsonst tut (hatte hier irgendwo gelesen, dass der Techniker Geld verlangt falls der Geräuschpegel 35 dB nicht übersteigt).

Habe mein Gerät übrigens auch bei T-Online gekauft.


[Beitrag von Aktion.Jackson am 09. Aug 2010, 16:42 bearbeitet]
harry-the-king
Stammgast
#96 erstellt: 09. Aug 2010, 19:42
Meiner SUmmt nicht ist umgestellt auf 8000 im SM wer intersees hat kann sich ja melden meiner ist zum Vekraufen :-)
Wavesound
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 10. Aug 2010, 09:16
@aktion.Jackson
So ist es auch mir ergangen und hab mit mir gehadert ,denn das Bild ist wirklich super ,jedoch geht dieses surren in leisen Filmpassagen so unerträglich ins Ohr als hätte ich Tinitus !
und dass geht im Heumkinobetrieb überhaupt nicht !

Berichte bitte wass der Techniker sagt und ob er dass Problem beheben konnte !
AktionJackson
Neuling
#98 erstellt: 13. Aug 2010, 11:01

Wavesound schrieb:
Berichte bitte wass der Techniker sagt und ob er dass Problem beheben konnte !


So, ich habe jetzt mehrere Telefonate mit Samsung geführt. Der erste Herr meinte auf Wunsch würde ein Techniker rauskommen und nichts verlangen auch wenn das Geräusch 35 dB nicht übersteigt.

Die zweite Dame sagte mir 35 dB seien aufgrund der schmalen Bauweise normal und Samsung würde nichts unternehmen. Erst darüber. Bin ich leider oder Gott sei Dank... Je nachdem wie man's sehen möchte...

Dann sollte ich den TV an einer einzelnen Steckdose anschließen. Natürlich hat das nichts gebracht.

Anschließend sollte ich auf 16er Firmware updaten. Auch dieser Versuch bleib erfolglos.

Nun werde ich den TV heute melden und nen Techniker rauskommen lassen. Habe mich entschloßen diesen zu behalten, weil das Bild einfach Spitze ist und der Preis hervorragend. Gucke ich Filme höre ich das Summen. Nun gucke ich das meiste eh im Kino und kann's verkraften. Gucke ich Serien geht es so. Zocke ich Plasy hör ich nix, da ist die PS3 lauter. Xbox ist sowieso lauter. Dennoch möchte ich für meine 1000€ ein gutes Gerät haben. Ich halte dich jedenfalls auf'm Laufenden.

Hoffe ebenso Glück zu haben wie der User Devildo im Parallelforum:

Ich habe auch den 58C6500. Bei Amazon für 1.849€.
Leider hat er gesurrt - nicht das normale Betriebsgeräusch - sondern wirklich mittig, laut und auch bei Filme und Spiele sehr dominant.
Gleich bei Amazon ausgetauscht - Leider wieder Pech gehabt. Dann durch Sammsung reparieren lassen (Panel ausgetauscht) und nun bin ich wirklich glücklich.
Ich hatte wohl wirklich Pech, aber das passiert.

Zitat vom 4.8.10


[Beitrag von AktionJackson am 13. Aug 2010, 11:04 bearbeitet]
give
Inventar
#99 erstellt: 13. Aug 2010, 11:26
habe ja schon berichtet das meiner ebenfalls surrt (bei mittiger sitzposition)
habe nun bei samsung angerufen und dies bemängelt.
ebenso bemängelte ich diverse bildverschlechterungen und erhöhtes summ-geräusch ab fw 1013.
die machen denn wohl ein downgrade....
warum iss ja klar
harry-the-king
Stammgast
#100 erstellt: 13. Aug 2010, 14:58
heheheh meinst wirklich das sie ein Downgrade machen???

aber du willst ja bestimmt nicht ins SM dann :_) aber du könntest mal schauen wir er das macht oder dich einfach auf dumm stellen und fragen wie es funktioniert wenn du beim nächsten mal updatest und wieder downgraden willst. das wäre ein wertvoll Information für viele User.
Devildo
Stammgast
#101 erstellt: 14. Aug 2010, 12:42

AktionJackson schrieb:

Wavesound schrieb:
Berichte bitte wass der Techniker sagt und ob er dass Problem beheben konnte !


So, ich habe jetzt mehrere Telefonate mit Samsung geführt. Der erste Herr meinte auf Wunsch würde ein Techniker rauskommen und nichts verlangen auch wenn das Geräusch 35 dB nicht übersteigt.

Die zweite Dame sagte mir 35 dB seien aufgrund der schmalen Bauweise normal und Samsung würde nichts unternehmen. Erst darüber. Bin ich leider oder Gott sei Dank... Je nachdem wie man's sehen möchte...

Dann sollte ich den TV an einer einzelnen Steckdose anschließen. Natürlich hat das nichts gebracht.

Anschließend sollte ich auf 16er Firmware updaten. Auch dieser Versuch bleib erfolglos.

Nun werde ich den TV heute melden und nen Techniker rauskommen lassen. Habe mich entschloßen diesen zu behalten, weil das Bild einfach Spitze ist und der Preis hervorragend. Gucke ich Filme höre ich das Summen. Nun gucke ich das meiste eh im Kino und kann's verkraften. Gucke ich Serien geht es so. Zocke ich Plasy hör ich nix, da ist die PS3 lauter. Xbox ist sowieso lauter. Dennoch möchte ich für meine 1000€ ein gutes Gerät haben. Ich halte dich jedenfalls auf'm Laufenden.

Hoffe ebenso Glück zu haben wie der User Devildo im Parallelforum:

Ich habe auch den 58C6500. Bei Amazon für 1.849€.
Leider hat er gesurrt - nicht das normale Betriebsgeräusch - sondern wirklich mittig, laut und auch bei Filme und Spiele sehr dominant.
Gleich bei Amazon ausgetauscht - Leider wieder Pech gehabt. Dann durch Sammsung reparieren lassen (Panel ausgetauscht) und nun bin ich wirklich glücklich.
Ich hatte wohl wirklich Pech, aber das passiert.

Zitat vom 4.8.10


Da du mich zitiert hast, möchte ich mich dazu noch äussern. Was ich da geschrieben habe ist eine absolute "light" Version - Hier mal der komplette Sachverhalt, kopiert aus meinem letzten Schreiben an Samsung:

Sehr geehrtes Samsung Team,

da aufgrund meiner letzten schriftlichen Beschwerde, von Ihrer Seite eine völlig unnütze Antwort kam ('...aus Kulanzgründen beteiligen wir uns an den Reperaturkosten...' - Der Fernseher ist gerade mal ein Monat alt gewesen und hat bisher nur eine Stunde ordentlich funktioniert, somit GARANTIEFALL), möchte ich Ihnen hiermit die letzte Chance geben, mit wirklich weiterzuhelfen!
Ich will meinen Fernseher in einem funktionierenden Zustand wiederbekommen!!! Da bisher weder von Ihnen noch von ihrem Partner Sertronic irgendeine Rückmeldung gekommen ist, muss ich fragen, ob ich die Angelegenheit meinem Rechtsanwalt übertragen muss, um zu meinen Recht als Kunde zu kommen. Ist das wirklich das was Samsung unter Kundenzufriedenheit versteht?

Zur Erinnerung und weil höchstwahrscheinlich keiner meine letzte Beschwerde bei Ihnen gelesen hat - Hier nochmal meine bisherige Vorgeschichte mit Ihnen und mit Sertronic:

Vom 14.7.2010:
'Sehr geehrtes Samsung Team,
auf anraten seitens ihres Kundenservices, möchte ich mich nun auch schriftlich bei Ihnen über ihr Produkt und ihren Service bzw. Servicepartner auf schärfstes beschweren.
Kurz vor der WM habe ich mich dazu entschlossen ihr Produkt PS-58C6500 eben für die WM über Amazon zu kaufen. Allerdings hatte das Produkt das äussers unangenehme Feature zu surren (genaue Beschreibung am Ende). Nach einem Gespräch diesbezüglich mit ihrer kostenpflichtigen Servicehotline, habe ich das Gerät durch Amazon austauschen lassen - Leider ohne Erfolg, da auch das zweite Gerät dieses Problem hatte. Somit habe ich mich dazu entschlossen, ebenfalls nach Rücksprache mit ihrer Servicehotline, eine Reperatur durch ihren Servicepartner Sertronic durchführen zu lassen.
Nachdem ich nun Sertronic in dem ersten Gespräch mitgeteilt habe, das mein Gerät NICHT für eine Reperatur abgeholt werden soll und das ein Vor-Ort Service gewünscht sei (WM lief bereits), hat Sertronic ein paar Tage später dennoch erfolglos versucht mein Gerät abzuholen und mir einen 32' Gerät als Ersatz dazulassen (Während der WM hatte ich ständig bis zu 10 Besucher im Haus - Daher auch die Anschaffung des 58' Gerätes). Nach weiteren paar Tagen (8.Juli), kam dann die Techniker von Sertronic mit einem neuem Panel. Nach erfolgreichen Austausch, war alles wie es sein sollte : Das surren war weg und der Fernseher funktionierte tadellos - ca. eine Stunde! Dann schaltet sich das Geräte ab und lies sich auch nicht mehr starten. Ein Relais-Klicken (4x) war das einzige Lebenszeichen und dann ging er immer wieder komplett aus (Standby-Leuchte ebenfalls). Wieder ihre Hotline angerufen - Soll mich bitte wieder an Sertronic wenden. Ersten Anruf dort (8 Juli, ca. 13:30) - Hat man aufgenommen und man würde sich bei mir melden.
Zweiter Anruf (8Juli, ca. 16:30) - Hat man wieder aufgenommen und man würde sich am nächsten Tag, morgens melden.
Dirtter Anruf (9 Juli, ca. 11 Uhr) - Die Techniker seien alle unterwegs und man würde sich bei mir melden.
Vierter Anruf (9 Juli, ca. 14:30) - Der Techniker würde sich noch bei mir melden.
Fünfter Anruf (9 Juli. ca. 16:45) - Es sei kein Techniker mehr da, alle im Wochenende! Man würde sich Montag bei mir melden.
IST DAS DER 24 STUNDEN WM SERVICE VON SAMSUNG?
Am Donnerstag, vor dem Finale Wochenende der WM hatte ich ein geplanntes volles Haus (Spiel um Platz drei am Samstag und Finale am Sonntag) und keinen funktionierten Fernseher!! Auch hat sich keiner von Sertronic innerhalb von 24 Stunden bei mir gemeldet - Man hat mich sogar bei meinen Anrufen jeweils im Glauben gelassen, das sich jederzeit einer melden würde - Bis ich am Freitagabend, die Antwort bekommen habe, das keiner mehr da sei!! Ein absolute Frechheit! Danke, für ein zerstörtes WM Wochenende und den damit verbundenen Stress.
Aber die Geschichte ging leider weiter - Am Monatg endlich der Anruf von Sertronic, das mein Gerät am Dienstag angeholt wird. Als Austauschgerät wurde mir ein 40' Gerät versprochen - Letztendlich habe ich aber einen 32' bekommen! Auch hier wieder ein Verprechen nicht gehalten. Auf meine Frage wie lange ich auf meinen 58' warten müsste - Aussage Sertronic Hotline: 3-7 Tage, Sertronic Techniker: 7 Tage, wenn ich Glück habe.
Fazit: Seit ich ihr Produkt gekauft habe, war ich nur eine Stunde zufrieden - Ansonsten war das finale WM-Wochenende zerstört, drei Urlaubstage (jeweils für 2x Anlieferung und Reperatur) vergeutet und aktuell sitze ich vor einem mickrigen 32' Gerät, mit der Aussicht, das mein restliche Sommerurlaub in Hinblick auf Entertainment ebenfalls den Bach runtergeht.
Ich frage mich, warum ich je wieder ein Samsungprodukt kaufen oder auch nur in meinen Bekanntenkreis empfehlen sollte.

Thema Surren: Es handelt sich dabei nicht um das normale Plasmabetriebsgeräusch! Dieses Surren ist sehr deutlich wahrzunehmen, wenn man in der optimalen Position sitzt (Sprich: mittig vor dem Plasma), auch aus über 5m Entfernung. Dabei scheint das Surren nicht aus einer bestimmten Ecke zu kommen, sondern vom gesamten Panel. Sitzt man am 'Rand', ist es kaum hörbar. Das dies nicht normal ist, habe ich bei Betrachtung des Gerätes in diversen Fachmärkten feststellen können. Ebenso nachdem mein Panel ausgetauscht wurde, da es dann eben nicht mehr vorhanden war. In einigen Foren (z.B. Hifi-Forum.de und AVSforum.com) habe ich mittlerweile dafür meine Bestätigung erhalten, da ich nicht der einzige mit diesem Problem bin und das ihre B859/B850 Reihe darunter ebenfalls litt - Hätte ich dies zuvor rausgefunden, hätte ich mir das Gerät gar nicht erst gekauft!"


Mittlerweile habe ich ja bekannterweise meinen 58" wieder da und funktioniert wieder. Samsung hat mich nachmal angeurfen, um zu Wissen wie Zufrieden ich mit dem Service war - Die Antwort verkneife ich mir hier jetzt.

Der Fernseher ist wunderbar - Dazu stehe ich! Aber der Service von Samsung bzw. dessen Partner ist nicht mal ein schlechter Witz, sondern nicht einfach nicht vorhanden.
Aber vielleicht hast du ja mehr Glück.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildeinstellung PS-B650/679 Erfahrungen und Meinungen
Sylogistik am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2012  –  83 Beiträge
Samsung PS59D530 Helligkeitsschwankungen
Buhr am 18.12.2012  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  10 Beiträge
RGB-, und 10P Weißabgleich. Welche Einstellung macht was?
medes75 am 26.08.2011  –  Letzte Antwort am 09.05.2014  –  4 Beiträge
Einstellungen für den PS 63 A 756
Boerdeman am 03.02.2009  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  9 Beiträge
Digitalfotos ansehen auf einem Samsung LE-32 R 53 B
g64u am 12.10.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  3 Beiträge
Samsung L40R51B Optimale Bildeinstellung?Kontrast/Schärfe/Helligkeit/Farbe
richard_löwenherz am 28.12.2005  –  Letzte Antwort am 28.12.2005  –  2 Beiträge
was wie am besten einstellen ps50a476
coolburnerone am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  4 Beiträge
Meine Bild-Einstellungen am Sammy 50" A450
dee_99 am 11.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  2 Beiträge
Samsung LE 32 R 53 B HD Ready?
Fischy81 am 08.08.2005  –  Letzte Antwort am 13.08.2005  –  3 Beiträge
Menuwerte beim 42Q91.
altram am 29.03.2008  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSTomasoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.569
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.539

Hersteller in diesem Thread Widget schließen