Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

PS5XC6500 Einstellungs Thread

+A -A
Autor
Beitrag
BornChilla83
Inventar
#151 erstellt: 12. Dez 2010, 17:11
Wie stellst Du diese Werte ein? Per Auge oder Messgerät?
give
Inventar
#152 erstellt: 12. Dez 2010, 19:53

Größe: Automat. Bildschirmanpassung bei HD, 16:9 bei SD

damit meinst du die pixelgenaue bildschirmanpassung, oder?
warum 1:9 bei hd?
leverkusen ist 2.
matigoal
Ist häufiger hier
#153 erstellt: 14. Dez 2010, 23:56
also ich weiß gar nicht, was ihr gegen den dynamischen Modus habt!? ich finde die Farben so knackig eigentlich ganz schön! das grün muss man allerdings etwas einstellen, sonst sieht der rasen beim fußball leicht verstrahlt aus
give
Inventar
#154 erstellt: 15. Dez 2010, 12:49
wenn es dir gefällt isses doch gut
ich würde auch nie "warm2" nehmen, aber wers mag
tagsüber in helllen räumen bei fussball istg dynamisch sogar erste wahl (nach anpasung der farebn)
abends, beim normal programm, standard-modus und bei filmen eben film -modus
crono73
Ist häufiger hier
#155 erstellt: 20. Jan 2011, 20:26
Hallo,
da ich nun den PS8C6500 bestellt habe und dieser dann hoffentlich bald schon geliefert wird, möchte ich mal fragen, wie lange und mit welchen Einstellungen der Plasma eingefahren werden sollte? Im Thread des LG60PK wird großes Augenmerk auf die Einfahreinstellungen gelegt. Die ersten 200h den Kontrast und Helligkeit nicht über xy etc...

Welche Einstellungen würdet ihr für einen neuen Samsung empfehlen?

LG crono
give
Inventar
#156 erstellt: 20. Jan 2011, 20:43
während der ersten 100 std. den kontrast max auf 75, nicht dauernd filme mit cinemasope schauen und pixelshift auf on.
alles andere ist kappes
meiner hat sogar den kontrast auf volle pulle (90) gehabt , von anfang an!
DonniPredi
Stammgast
#157 erstellt: 20. Jan 2011, 21:09
Hat wer gute Einstellungen für den Media Player von Samsung ?
mrmann
Ist häufiger hier
#158 erstellt: 20. Jan 2011, 23:20
Bin gerade in der Einfahrphase, habe aber beim Tv schauen oft schwarze Balken,wie bekomme ich die weg (Einbrennungsgefahr)?

Und kann mir jmd. sagen was der unterschied zwischen 4:4 upscale und 5:5 pulldown ist, was ist denn besser ?
give
Inventar
#159 erstellt: 21. Jan 2011, 12:02
wenn du zu oft balken im bild hast nutzte die zoom funktion!
wenn es nur ab und an ist , ist es egal!
schalte pixelshift ein!


4:4 upscale und 5:5 pulldown

4:4 upscale sollte eigentlich auch pulldown heißen, obwohl pulldown auch falsch ist ,da kein material zurück konvertiert wird. richtig wäre hier wohl pullup, aber egal, das sind so eingebürgerte fachbegriffe.....
wo haste denn 4:4 upscale gelesen?
beim 4:4 pullup (samsung)wird das 24p material , vereinfacht ausgedrückt, vervierfacht auf 96 bilder. beim 5:5 pullup (lg) auf 120 bilder upconvertiert. besser ist das was hochwertiger umgerechnet wird, sprich wer besser "rechnen" kann.
das auge sieht zwischen 96 und 120 bilder keinen unterschied
tomwe1
Stammgast
#160 erstellt: 21. Jan 2011, 19:43
Hi all,

habe meinen seit heute auch und bin ganz happy, Fraule auch, kann mir jemand bitte die Umstellung Schritt für Schritt erklären, also die SW Einstellungen dass ich auch aufnehmen kann, hoffe das ist bei meinem machbar, da steht hinten drauf Produktionsdatum Dezember 2010....

Gruß,

Tom


[Beitrag von tomwe1 am 21. Jan 2011, 20:09 bearbeitet]
give
Inventar
#161 erstellt: 21. Jan 2011, 20:59
tomwe1
Stammgast
#162 erstellt: 22. Jan 2011, 12:10
ich habe nun auch die Bildeinstellungen von Bremer übernommen, danke. Bild kommt mir sehr gut so vor. Pixelshift ein, das geht bei mir nicht, ich habe die SW 3005 drauf, da kann ich wohl auch das Aufnehmen nicht einstellen, naja was solls.....brauche ich auch nicht wirklich.

Insgesamt bin ich hochzufrieden mit dem Gerät, das Forum hat mich bestärkt genau dieses Gerät zu nehmen, Brummen tut meiner bislnag nicht.

Probleme habe ich nur mit dem Fernbedienungscode für meine Bose 3-2-1 GS, dahabe ich früher immer den TV mit angeschaltet, aber das geht nur nach dem 10. drücken oder so,mein Humax fox Tuner habe ich nach wie vor im Betrieb, geht ja bei Kabel-BW in Verbindung mit Sky nicht anders, aber daran sind wir gewohnt und somit kein lästiges Sendersortieren....

Euch allen ein nice weekend.

Tom
give
Inventar
#163 erstellt: 22. Jan 2011, 12:42
pixelshift kann man nur aktivieren wenn die bildgröße auf 16:9 steht, bei bildschirmanpassung ist sie ausgegraut.

[quote]...ich habe die SW 3005 drauf, da kann ich wohl auch das Aufnehmen nicht einstellen[.../quote]
doch, wenn du allles nach anleitung gemacht hast geht das, ebenso wie cs
tomwe1
Stammgast
#164 erstellt: 22. Jan 2011, 12:49
danke give,ich habe eben Angst etwas falsch zu machen.... irgendein FAT 32 auf dem USB Stick, das verstehe ich nicht...

1. Im Betrieb Mute 1 1 9 enter drücken

2. dann in der Hotel-Option diese auf on stellen.

3. Fernseher ausschalten

4. Fernseher mit info menu mute power einschalten

5, FAT32 formatierten USB Stick einsetzen

6. unter control hotel option den Punkt clone tv -> usb
anwählen.

7. danach kann man wieder wie früher die Typen auswählen.
z.B. kann man unter Option den Typ von C6500 auf C7700 setzen.

gibt es eine bessere Einstellung ??

Hast du SW Update auf "on" geschaltet ? Pixelshift wichtig, also auf 16-9 umstellen ?


[Beitrag von tomwe1 am 22. Jan 2011, 12:55 bearbeitet]
give
Inventar
#165 erstellt: 22. Jan 2011, 13:14
so, ich habe nun so um die 150 std.daruf und tast mich an meine werte.

Modus: Standard
Zellh.: 16-17
Kontrast: 85
Helligk.: 49
Schärfe: 25
Farbe: 52
Farbton (G/R): 50/50

Erweiterte Einstellungen:

Schwarzton: aus
Optimalkontrast: Gering
Gamma: +1
Expertenmuster: Aus
Nur RGB-Modus: Aus
Farbraum: nativ (Benutzer kommt noch)
Weißabgleich: Benutzerdef.
Red Off. : 25
Green Off. : 25
Blue Off. : 25
Red Gain : 21
Green Gain : 25
Blue Gain : 12

10 P Weißabgleich: Aus
Hautton: 0
Kantenglättung: Aus

Bildoptionen:

Farbtemp.: Normal
Größe: Automat. Bildschirmanpassung bei HD, 16:9 bei SD
Bildschirmmodus: 16:9
Dig. + MPEG- Rauschfilter: jeweils aus
HDMI-Schwarzp.: gering
Filmmodus : Auto2 für normales TV Programm, bei 1080i Zuspielung oder Kinofilmen im TV, Auto1.
Bei 24P Cinema Smooth

Einbrennschutz: Pixelshift ein (16:9 Modus)


Modus: Film
Zielh.: 15
Kontrast: 95
Helligk.: 49
Schärfe: 0
Farbe: 50
Farbton (G/R): G50/R50

Erweiterte Einstellungen:

Schwarzton: aus
Optimalkontrast: aus
Gamma: +1
Expertenmuster: Aus
Nur RGB-Modus: Aus
Farbraum: Auto (Benutzer kommt noch)
Weißabgleich: Benutzerdef.
Red Off. : 25
Green Off. : 25
Blue Off. : 25
Red Gain : 27
Green Gain : 25
Blue Gain : 27
10 P Weißabgleich: Aus
Hautton: 0
Kantenglättung: Aus

Bildoptionen:

Farbtemp.: Warm 1
Größe: Automat. Bildschirmanpassung
Bildschirmmodus: 16:9
Dig. + MPEG- Rauschfilter: aus
HDMI-Schwarzp.: gering
Filmmodus : Auto2 für normales TV Programm (gut für Lauftexte ect.), bei 1080i Zuspielung oder Kinofilmen im TV, Auto1.
Bei 24P Cinema Smooth

Einbrennschutz: Pixelshift ein (16:9 Modus)
give
Inventar
#166 erstellt: 22. Jan 2011, 13:18
..ich nix spam

nimm einen (leeren) usb stick und stecke ihn in den tv. nun gehe wie beschrieben vor.
wo und wie man dann den typ umstellst weißt du doch, oder?


Hast du SW Update auf "on" geschaltet ? Pixelshift wichtig, also auf 16-9 umstellen ?

sw-update = aus
pixelshift siehe letzten post
tomwe1
Stammgast
#167 erstellt: 22. Jan 2011, 13:21

give schrieb:
..ich nix spam

nimm einen (leeren) usb stick und stecke ihn in den tv. nun gehe wie beschrieben vor.
wo und wie man dann den typ umstellst weißt du doch, oder?


Hast du SW Update auf "on" geschaltet ? Pixelshift wichtig, also auf 16-9 umstellen ?

sw-update = aus
pixelshift siehe letzten post



eben wie ich den Typ umstelle,kein Plan, nach der genannten Anleitung,oder ??
give
Inventar
#168 erstellt: 22. Jan 2011, 13:36
genau
"unter Option den Typ von C6500 auf C7700 setzen"

achte ein bisschen auf die steuerung mit der fernbedienung (rechts-links-rauf-runter)damit du immer an der richtigen position landest, dann passiert nix
BornChilla83
Inventar
#169 erstellt: 22. Jan 2011, 13:49
Give, mit was hast Du gemessen?
give
Inventar
#170 erstellt: 22. Jan 2011, 14:16
teste gerade den spyder 3-elite.
für den quato dtp94 fehlt derzeit die sw
BornChilla83
Inventar
#171 erstellt: 22. Jan 2011, 14:43
Mit welchem Programm? Für den DTP-94 würde ich einfach HCFR nehmen.

Hast Du mal geschaut, wie weit der Spyder vom DTP-94 abweicht?
tomwe1
Stammgast
#172 erstellt: 22. Jan 2011, 14:51

give schrieb:
genau
"unter Option den Typ von C6500 auf C7700 setzen"

achte ein bisschen auf die steuerung mit der fernbedienung (rechts-links-rauf-runter)damit du immer an der richtigen position landest, dann passiert nix ;)



Mute und dann enter Taste drücken, weiss nicht mal wo die Enter Taste ist, im Fadenkreuz in der Mitte denke ich, aber da tut sich nach Eingabe 119 nichts....
give
Inventar
#173 erstellt: 22. Jan 2011, 14:51
mit der sw von datacolor


Mit welchem Programm? Für den DTP-94 würde ich einfach HCFR nehmen.

Hast Du mal geschaut, wie weit der Spyder vom DTP-94 abweicht?

mein händler hat sie mir zur verfügung gestellt.
wenn die hcfr funzt könnte ich ja eigentlich noch schnell den dtp holen
give
Inventar
#174 erstellt: 22. Jan 2011, 14:56
mute > 119 > enter
enter ist die in der mitte, richtig!
BornChilla83
Inventar
#175 erstellt: 22. Jan 2011, 14:56
HCR funktioniert mit dem DTP-94. Dafür brauchst Du aber noch den Treiber für HCFR:

http://www.avsforum....78481&postcount=1221

Kannst Du dort herunterladen. Wenn Du schon einen DTP-94 hast, würde ich den auch nutzen. Hat Dein Händler Dir beide Colorimeter geliehen?
give
Inventar
#176 erstellt: 22. Jan 2011, 15:08
derzeit nur den spyder, den dtp müsste ich denne holen wenn ich ihn kriege
aberja, sind dann geliehen. stehem aber auch nicht zum verkauf sondern aus seinem werkstatt/service bereich
BornChilla83
Inventar
#177 erstellt: 22. Jan 2011, 16:26
Der DTP misst wesentlich genauer als der Spyder, besonders in den dunklen Bereichen. Hinzu kommt, dass die meisten Spyders zu kühl messen, sprich nach der Kalibrierung mit ihm sind Deine Rot-Anteile zu hoch.

Habe beide Sensoren hier und konnte gut vergleichen.
give
Inventar
#178 erstellt: 22. Jan 2011, 18:16
wie hast du denn weißabgleich und farbraum eingestellt?
haste den samy denn noch?
du warst doch relativ unzufrieden!?
BornChilla83
Inventar
#179 erstellt: 22. Jan 2011, 18:32
Meinst Du jetzt die Einstellungen oder wie ich sie eingestellt habe?

Farbraum mache ich erst heute oder morgen abend, da heute mein Oppo gekommen ist. 10p-Weißabgleich habe ich mit HCFR und DTP-94 eingestellt.

Übrigens war bei meinen Messungen der Auto-Farbraum besser als der Nativ-Farbraum.
tomwe1
Stammgast
#180 erstellt: 22. Jan 2011, 20:53

give schrieb:
mute > 119 > enter
enter ist die in der mitte, richtig!



also wenn ich die 119 enter drücke, passiert gar nichts, woran liegt das ??
give
Inventar
#181 erstellt: 22. Jan 2011, 21:13
drückst du denn auch "mute" vorher?
es geht aber auch, so glaube ich, wenn du im service menü den hotel modus aktivierst.
ansonsten ,bis morgen

cut
ich bin weg für heute


[Beitrag von give am 22. Jan 2011, 21:14 bearbeitet]
FeArL3Zz
Stammgast
#182 erstellt: 02. Feb 2011, 01:04
wo genau schaut man die Betriebsstunden nach?

Und ich hab die Version 3005... sinnvoll ein Update zu machen? Gibts überhaupt eins?
give
Inventar
#183 erstellt: 02. Feb 2011, 11:50

wo genau schaut man die Betriebsstunden nach?

geht nicht !
aktuell
3006
Erik_
Ist häufiger hier
#184 erstellt: 03. Feb 2011, 09:21
Sodele, mein 58er hat nun knapp 100 Stunden auf dem Buckel und meine aktuellen Einstellungen sehen wie folgt aus:

Modus: Standard
Zellh.: 17
Kontrast: 80
Helligk.: 50
Schärfe: 25
Farbe: 45
Farbton (G/R): G55/R45

Erweiterte Einstellungen:

Schwarzton: Dunkel
Optimalkontrast: Gering
Gamma: 0
Expertenmuster: Aus
Nur RGB-Modus: Aus
Farbraum: nativ
Weißabgleich. R-/G-/B-Offset R-/G-/B-Gain jew. 25
10 P Weißabgleich: Aus
Hautton: 0
Kantenglättung: Aus

Bildoptionen:

Farbtemp.: Normal
Größe: 16:9 (Automatik-Modus geht bei externem Receiver nicht)
Bildschirmmodus: 16:9
Dig. + MPEG- Rauschfilter: jeweils Gering
HDMI-Schwarzp.: Gering
Filmmodus : Auto 1

Einbrennschutz: Pixelshift ein / Schutzzeit 10 min./4:3 Balken hell

Ich muß sagen, daß ich von der Bildqualität schwer begeistert bin! Insbesondere die HD-Programme machen einen Heiden-Spaß...

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei Bremer für die tolle Vorarbeit in Hinsicht auf das Verändern der Werkseinstellungen bedanken: Muchas Gracias!
BornChilla83
Inventar
#185 erstellt: 03. Feb 2011, 11:07
Die Schärfe sollte, vor allem bei HD, nicht höher als 15 sein.

Der Farbraum "Nativ" bewegte sich meinen Messungen weiter von der Norm weg als "Auto".

Anhand von was hast Du das eingestellt? Testbildern und persönlichem Geschmack?
LopeZ83
Stammgast
#186 erstellt: 03. Feb 2011, 17:02
Hallo zusammen, welches hier sind denn die "besten" einstellungen (also ermessen nich nach eigenem Auge) für den c6500.

Suche nach einstellungen für meinen Geräteverlgeich PS C6500/UE C6xxx/PFL5605

Bitte einfach mal schreiben mit welcher einstellung das "beste" bild zu erzielen ist.
Erik_
Ist häufiger hier
#187 erstellt: 03. Feb 2011, 19:23

BornChilla83 schrieb:
Die Schärfe sollte, vor allem bei HD, nicht höher als 15 sein.

Der Farbraum "Nativ" bewegte sich meinen Messungen weiter von der Norm weg als "Auto".

Anhand von was hast Du das eingestellt? Testbildern und persönlichem Geschmack?



Warum sollte die Schärfe nicht höher als 15 eingestellt werden und was genau meinst Du damit, wenn Du sagst, daß sich der Farbraum "nativ" weiter weg von der Norm (?) befindet als die Auto-Einstellung?

Die von mir zur Zeit eingestellten Werte basieren auf Bremer's Grundlage und letztendlich meinem persönlichen Empfinden und Geschmack. Ich werde das Ganze demnächst mal mit Testbildern abgleichen, aber im Zweifelsfall wohl nach dem persönlichen Eindruck entscheiden...
give
Inventar
#188 erstellt: 03. Feb 2011, 19:35

Warum sollte die Schärfe nicht höher als 15 eingestellt werden und was genau meinst Du damit, wenn Du sagst, daß sich der Farbraum "nativ" weiter weg von der Norm (?) befindet als die Auto-Einstellung?


wenn die schärfe zu hoch eingestellt ist fransen die kanten bzw. liniern aus.
kannst du gut mit burosch testbildern vergleichen!
es gibt farbraumnormen z.b. die cie-norm.
die hersteller gleichen ihre geräte mehr oder weniger exakt an diese normnen an.
beim samy passen die VOReinstellungen mit der wahl auf "auto" halt besser, sprich sie sind näher an der norm.
mir persönlich ist ein an der norm D-65 angepasster weißabgleich deutlich zu gelb
am ende zählt natürlich der geschmack
BornChilla83
Inventar
#189 erstellt: 03. Feb 2011, 19:40
Weil Du ab einem Schärfewert von 15 Doppelkonturen bekommst.

Der Farbraum "Nativ" bewegt sich weiter vom Norm-Farbraum für HDTV (Rec Bt. 709) weg, beispielsweise ist dann der Grün-Bereich erweitert.
FeArL3Zz
Stammgast
#190 erstellt: 03. Feb 2011, 19:50
Hey,
auch noch mal ne Frage zur Einstellung
und zwar wollte ich gestern Disturbia auf BluRay schauen, hab zwar ne 5.1 Anlage, aber wollte mal die TV Boxen testen, die wie ich finde, im normalen TV Bereich schon echt gut sind (verglichen mit meinem alten 2008er Toshiba LCD , s. Sig.), aaaaber ich konnte einstellen was ich wollte, ich bekam keine Stimme aus den Boxen... der Umgebungssound, also Effekte, Musik etc war alles vorhanden, nur die Stimmen fehlten?! Bzw die englische Tonspur ging Irgendwie sehr komisch.. dann hab ich auf meine 5.1 Anlage umgeschaltet und da hats geklappt mit der deutschen Tonspur... also was muss ich einstellen damits funktioniert??
FeArL3Zz
Stammgast
#191 erstellt: 03. Feb 2011, 20:21
jetzt ein weiteres "Problem"... hab grad Gran Turismo 5 gestartet, Audioübertragung bei der PS3 auf HDMi gestellt (dann sollte der Ton ja aus den TV Lautsprechern kommen), dann hatte ich im PS3 Menü auch die Tastentöne, allerdings als GT5 dann startete gabs ne halbe Sek. kurz ein komisch kratzendes Geräusch und ich hab keinen Ton bei GT5... wer kann helfen?
Erik_
Ist häufiger hier
#192 erstellt: 03. Feb 2011, 21:36
@ give + BornChilla83: Besten Dank für euere Erklärungen und Hinweise!

Ich werde mich etwas näher mit dem Thema "Farbraumdarstellung" befassen und die einzelnen Einstellungen weiter verfeinern.

Bis jetzt habe ich von meinem Samsung auf jeden Fall einen guten Eindruck und dies ist als Ausgangsbasis schonmal nicht schlecht...
BornChilla83
Inventar
#193 erstellt: 04. Feb 2011, 01:16
Das mit dem Farbraum kannst Du Dir im Prinzip sparen, wenn Du kein Messgerät besitzt, einfach auf Auto stellen. Per Messbilder und bloßem Auge kannst Du den Farbraum nicht einstellen.
give
Inventar
#194 erstellt: 04. Feb 2011, 10:51
@FeArL3Zz
du kannst unter "tools" audio die ausgabe auf dolby digital umstellen, glaub ich
FeArL3Zz
Stammgast
#195 erstellt: 04. Feb 2011, 13:09
Ja danke... habs schon gestern Abend irgendwie hinbekommen, bisschen rumprobiert und dann liefs... meine 5.1 Anlage ist aber doch um Längen besser Und das gute an dem TV ist auch das man den mit nem Optischen Kabel verbinden kann was zur 5.1 Anlage geht und egal ob ich dann die 360, PS3 oder meinen HD Receiver über den TV anwähle, der Sound stellt sich immer zum Bild über die 5.1 Anlage ein... sehr vorteilhaft da ich vorher mit meinem alten LCD immer umstecken musste, da meine Surround Anlage nur 2 Optische Eingänge hat .... ich fange an den Fernseher immer mehr zu lieben
BornChilla83
Inventar
#196 erstellt: 04. Feb 2011, 15:26
Ich weiß schon, warum ich einen AVR habe
DonniPredi
Stammgast
#197 erstellt: 13. Feb 2011, 12:32
@give gibts schon update bei deine Einstellungen ? thx
give
Inventar
#198 erstellt: 13. Feb 2011, 13:15
nein, kommt in kürze
olekowski
Ist häufiger hier
#199 erstellt: 13. Feb 2011, 16:04
Moin,

welche Vorteile oder Funktionen habe ich denn mehr, wenn ich unter Option den Typ von C6500 auf C7700 setze?
PVR ist bei mir schon freigeschaltet.
tovaxxx
Inventar
#200 erstellt: 21. Feb 2011, 14:56

give schrieb:
nein, kommt in kürze ;)


Die würden mich auch interessieren

Mit was messt ihr den Schwarzwert? Kann ich das bei AMAZON bestellen?
BornChilla83
Inventar
#201 erstellt: 22. Feb 2011, 15:52
Mit einem Colorimeter. Ja, die gibts auch bei Amazon.

Spyder3, Beispiel für ein günstiges Einsteigergerät:

https://www.amazon.d...d=1298379040&sr=8-13

Die beiliegende Software spielt eigentlich keine Rolle, da die meisten der kostenlosen Software HCFR arbeiten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildeinstellung PS-B650/679 Erfahrungen und Meinungen
Sylogistik am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2012  –  83 Beiträge
Samsung PS59D530 Helligkeitsschwankungen
Buhr am 18.12.2012  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  10 Beiträge
RGB-, und 10P Weißabgleich. Welche Einstellung macht was?
medes75 am 26.08.2011  –  Letzte Antwort am 09.05.2014  –  4 Beiträge
Einstellungen für den PS 63 A 756
Boerdeman am 03.02.2009  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  9 Beiträge
Digitalfotos ansehen auf einem Samsung LE-32 R 53 B
g64u am 12.10.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  3 Beiträge
Samsung L40R51B Optimale Bildeinstellung?Kontrast/Schärfe/Helligkeit/Farbe
richard_löwenherz am 28.12.2005  –  Letzte Antwort am 28.12.2005  –  2 Beiträge
was wie am besten einstellen ps50a476
coolburnerone am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  4 Beiträge
Meine Bild-Einstellungen am Sammy 50" A450
dee_99 am 11.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  2 Beiträge
Samsung LE 32 R 53 B HD Ready?
Fischy81 am 08.08.2005  –  Letzte Antwort am 13.08.2005  –  3 Beiträge
Menuwerte beim 42Q91.
altram am 29.03.2008  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSTomasoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.569
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.536

Hersteller in diesem Thread Widget schließen