HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » DER SAMSUNG PSXXE6500 THREAD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 Letzte |nächste|
|
DER SAMSUNG PSXXE6500 THREAD+A -A |
||||
Autor |
| |||
bmwfreggle
Inventar |
#3310 erstellt: 04. Jan 2013, 21:01 | |||
dort habe ich benutzerdefiniert..
|
||||
cempaja
Stammgast |
#3311 erstellt: 04. Jan 2013, 21:02 | |||
die Frage ist, ob du bei benutzerd. Einstellungen vorgenommen hast. Wenn ja, welche? |
||||
|
||||
bmwfreggle
Inventar |
#3312 erstellt: 04. Jan 2013, 21:11 | |||
ach sag das doch gleich:-))) hahahaha nein dort ist alles so wie es war...dort habe ich nichts eingestellt, ich habe nur den Kontrast, schärfe, Helligkeit, ZH und halt die RGB Offset und RGB Gain verstelllt... |
||||
netzer79
Stammgast |
#3313 erstellt: 04. Jan 2013, 22:31 | |||
Nabend, so es ist getan der Pio 5090 ist verkauft und ein 60E6500 ist bestellt. Er soll Donnerstag von Amazon geliefert werden (die haben heute den Preis gesenkt). Mal sehen ob ich mit dem SW und dem Bild zufrieden bin. Gab es hier nicht schon einige Umsteiger von 5090 auf den 6500er? Wie waren eure Empfindungen, wenn man mal die Größe außen vor lässt.? Grüße, Netzer79 |
||||
zlusch
Ist häufiger hier |
#3314 erstellt: 04. Jan 2013, 22:49 | |||
@ Mario, danke für deine Antworten. Zur Antwort 1: Ich habe über den Panasonic Blu Ray Player (BDT220) die Bilder über HDMI 1 zugespielt. Egal ob mit erweiterten Farbraum am Blu Ray Player und TV oder ohne, der Fernseher stellt Schwarz erst ab RGB 17 und höher da. Bei Weiß muss ich mich korrigieren, dort stellt der TV bis RGB 253 alles da. Ich habe aber nun im AVS Forum gelesen, dass die hier beschriebene Darstellung völlig normal ist und ich mir keine Sorgen machen muss. (Einstellung am TV war Film mit Standardwerten und erweiterten Farbraum) Zur Antwort 2: Ich habe versucht Fotos von vollflächigen gleich grauen Testbildern zu machen. Leider ist die Verfärbung auf dem Foto bei vollflächen gleich grauen Testbildern nicht so schön zu sehen. Darum habe ich nochmal die Grautöne von 230 bis 253 (Kontrasttestbild) anzeigen lassen. Da ist die Verfärbung gut zu sehen. Ihr müsst mir aber glauben, dass ich diese Verfärbungen auf einem vollflächigen gleich grauen Testbild sehe. Die Verfärbungen (rot und grün) sind auch sehr gut beim normalen TV und Blu Ray bei entsprechenden Hintergründen auszumachen. Es ist also keine Erbsenzählerei. Kann das jemand in ähnlicher Form bei sich testen, z.B. mit vollflächigen grauen Testbilder (55-65% Grau) und dann nochmal das Kontrasttestbild mit den grauen Balken von der AVS709 CD. Meint ihr, ich bekomme diese Verfärbungen auf den vollflächigen gleich grauen Testbildern mit einem 10P-Weißabgleich weg? Foto 1: 55% Grau vollflächig [url]http://www.hifi-forum.de/bild/foto-1-grau-55-vollflachig_253462.html[/url] Foto 2: 65% Grau vollflächig [url]http://www.hifi-forum.de/bild/foto-2-65-grau-vollflachig_253463.html[/url] Foto 3: Kontrasttestbild RGB 230-255 [url]http://www.hifi-forum.de/bild/foto-3-kontrasttestbild-rgb-230-255_253465.html[/url] Danke zlusch PS könnt ihr die Bilder sehen? [Beitrag von zlusch am 05. Jan 2013, 00:16 bearbeitet] |
||||
Supermario
Inventar |
#3315 erstellt: 05. Jan 2013, 02:39 | |||
Wenn du bei dem Black und White Clipping von der AVS709 Disc über HDMI gleichzeitig die 17 und 253 sehen kannst, dann ist alles richtig und dein Blurayplayer gibt das auch korrekt wieder. Die Testsequenzen von der AVS709 Disc sind Fullrange, also 0-255. Die sind also absichtlich nicht wie ein Film codiert. Wären bei diesen Testsequenzen unterhalb der 16 etwas zu sehen, dann wäre etwas falsch eingestellt. Den Black Crush hast du also nur beim integrierten Bildbetrachter. Und ich hab bei mir auch nochmal nachgesehen, tatsächlich macht auch mein Plasma das beim Bildbetrachter bei den Testbildern falsch, aber nicht immer, das Verhalten ist etwas merkwürdig, manchmal sind mehr Grauabstufungen zu sehen und manchmal weniger, obwohl es sich um das selbe Testbild handelt und an den Einstellungen nichts verändert wurde. Zu deinen Bilder. Erstmal nicht mit Blitz fotographieren. Bild 1 und 2 sind einigermaßen normal für Plasmas, das kann so vorkommen. Füre mal einen Factory Reset aus. Dazu 15 Sekunden die Exit-Taste gedrückt halten, oder beim E auch im Menü, da weiß ich aber nicht genau wo. Es gehen alle deine Einstellungen verloren. So einen Rotstich hatte ich auch schonmal, ging mit dem Reset weg. Sollte es bei dir nicht weg gehen, dann lass einen Techniker kommen der den TV überprüft. Mit dem Weißabgleich, kannst du einen unterschiedlichen Farbstich bei einem einfarbigen Bild nicht beseitigen. Bild 3 zeigt normale Fehler, die durch den Kontrastregler und den 10P. Weißabgleich zu korrigieren sind, bis auf den globalen Farbstich. [Beitrag von Supermario am 05. Jan 2013, 02:40 bearbeitet] |
||||
bmwfreggle
Inventar |
#3316 erstellt: 05. Jan 2013, 10:51 | |||
moion, wenn ich das schwarz und whiteclipping einstellen will, wie war das denn wieder...bei schwarz muss 17 noch erkennbar sein und 16 nicht mehr. Und bei weiss muss 234 noch erkennbar sein und 235 nicht mehr.. oder wie war das wieder??? zuspielen von der PS3 und HCFR... |
||||
zlusch
Ist häufiger hier |
#3317 erstellt: 05. Jan 2013, 11:27 | |||
@Mario, danke für deine Hilfe. Dann ist weiß und schwarz ja über Kontrast 95 und Helligkeit 45 (Modus Film, Gamma 0) optimal eingestellt. Ja mit den Verfärbungen muss ich dann noch mal nach dem Weißabgleich sehen. Hoffe nur ich bekomme es hin. Habe es noch nie gemacht. Nochmal zum Verständnis: Es ist kein Farbstich, sondern an verschiedenen Stellen des Bildschirms verteilte große rötliche und grünliche Flecken. Leider habe ich eine nicht so gute Kamera zu Hause, um bessere Bilder ohne Blitz zu machen. Ohne Blitz sind die Bilder nur sehr verrauscht. Wird wohl Zeit, dass ich mir die Sony RX100 kaufe . Ansonsten ist das Bild im Modus Film super! @bmw genau 16 ist dein Referenzschwarz und bei 17 musst du den Balken wieder ein wenig sehen. Wenn du obige Werte einstellst, kommst du da genau hin. Weiß wird dann bis zu 255 differenziert dargestellt, was OK ist. [Beitrag von zlusch am 05. Jan 2013, 11:33 bearbeitet] |
||||
Supermario
Inventar |
#3318 erstellt: 05. Jan 2013, 12:24 | |||
@ bmwfreggle: 16 ist richtig. Obenrumm kommt es auf den Zuspieler und dessen Einstellungen an. Hast du bei der PS3 die Option Superweiß aktiviert, wird die PS3 nicht clippen, zumindest nicht oben, unten bin ich mir nicht ganz sicher. D.h. bei aktivierter Option hast du mindestens von 17 bis 254 sichtbar. Wenn du die Option ausmachst, dann hast du nur bis 234 sichtbar. In beiden Fällen hat die 235 den selben gemessenen Helligkeitswert. Bei Superweiß hat der Samsung Reserven und die 255 ist heller als die 235. Wem der TV allgemein zu Dunkel ist, hat den Trick über das Servicemenü immer die volle Helligkeit zu haben, indem die 235 nach oben geschoben wird, zur Helligkeit von der 255. Man verliert dann aber die Superweiß Möglichkeit, die aber noch von keiner Bluray genutzt wird. Die Superweiß Option der PS3 wirkt glaube nur bei optischen Datenträgern, nicht wenn man Dateien von Festplatte oder USB abspielt. @zlusch: Die Verfärbungen kenne ich, habe sie Farbstich genannt, weil ich dafür noch keinen besser Ausdruck kenne. Dirty Screen Effekt kommt glaube ich nicht ganz hin. Sie sind wi schon gesagt durchaus normal für Plasmas. Bei dir sind sie aber schon sehr ausgeprägt. Hier kommt wohl wieder die Serienstreuung ins Spiel. Hast du den Reset ausprobiert? |
||||
zlusch
Ist häufiger hier |
#3319 erstellt: 05. Jan 2013, 13:58 | |||
@ Mario JA, habe den Werksreset probiert, hat aber nix genützt @ Netzer79 Mmmhhh, also ich habe meinen Pio 5090 noch. Der PS60E6500 macht zwar im Film-Modus ein sehr gutes Bild, an den Pio kommt er aber nicht ran (z.B. Schwarzwert, Durchzeichnung, Farbdarstellung). Dafür bezahlt man für den PS60E6500 aber auch nur ein Drittel des Preises eines Pio's, hat 10 Zoll mehr, intern Tripple-Tuner, 3D und den Smart SchnickSchnack. Auch wenn der PS60E6500 bildtechnisch nicht an die letzte und vorletzte Pio-Generation heranreicht, macht er es insgesamt gut und steckt das LCD-Lager locker in die Tasche. Einzig die bereits erwähnten fleckigen rötlich/grünlichen Verfärbungen (bei mir) und das Brightness-Popup (ich nehme sie wahr) sind störend. [Beitrag von zlusch am 05. Jan 2013, 14:01 bearbeitet] |
||||
netzer79
Stammgast |
#3320 erstellt: 05. Jan 2013, 15:00 | |||
Das der Samsung an das Schwarz nicht rankommt ist mir klar. Aber auch beim Pio gibt es einige Sachen die mir irgendwann misfallen sind. Leichtes Banding bei Fussball oder die Bewegungsunschärfe. Welcher von beiden ist im Film MOdus den der hellere? |
||||
zlusch
Ist häufiger hier |
#3321 erstellt: 05. Jan 2013, 16:19 | |||
Also, der Pio ist im Filmmodus subjektiv dunkler als der Samsung. Das sollte aber nur tagsüber ein Problem mit direkter Sonneneinstrahlung sein. Wenn du deinen Neuen hast, kannst du dann mal bitte helle vollflächige Graubilder einspielen und auf großflächige, fleckige, rötlich-grüne Verfärbungen achten? Wenn es bei Allen so ist, würde sich ein Umtausch ja nicht lohnen und ich muss mich entscheiden, ob ich damit leben kann. |
||||
netzer79
Stammgast |
#3322 erstellt: 05. Jan 2013, 17:39 | |||
Werde ich nächste Woche machen. Er kommt ja erst am Donnerstag. |
||||
bmwfreggle
Inventar |
#3323 erstellt: 05. Jan 2013, 17:43 | |||
was hasten für den Pio noch bekommen? |
||||
zlusch
Ist häufiger hier |
#3324 erstellt: 05. Jan 2013, 18:09 | |||
Noch habe ich den Pio, denke aber das ich mindestens 600-700 EUR bekomme, vielleicht auch mehr. Sollten sich meine Probleme beim Samsung nicht mit dem 10-Punkt Weißabgleich mildern, geht er zurück. Dann warte ich ab, was die 2013-Modelle von Panasonic und Samsung so bringen. Finde es dann doch insgesamt schwach, dass keiner der Plamsa-Hersteller von 2008 bis heute die 2D-Bildqualität auf Pio-Niveau gebracht hat und zudem neue Schwächen mit einbaut. Da ist mir dann auch der 3D und Smart Zuschlag egal. zlusch [Beitrag von zlusch am 05. Jan 2013, 18:44 bearbeitet] |
||||
bmwfreggle
Inventar |
#3325 erstellt: 05. Jan 2013, 18:29 | |||
smart usw nutze ich so gut wie gar nicht, zumal ich die ganzen Apss ja auf dem ablet oder Handy habe... ich habe für meinen Pio 5080 PDP XA im November noch 700Euro bekommen.. |
||||
netzer79
Stammgast |
#3326 erstellt: 05. Jan 2013, 18:33 | |||
Hab ihn für 750€ verkauft. Sollte mir der Samsung nicht gefallen, geht er zurück nach Amazon ich warte auf die neuen Geräte die auf der CES vorgestellt werden. Grüße Netzer79 |
||||
fajohn
Neuling |
#3327 erstellt: 06. Jan 2013, 00:13 | |||
Ich glaube, dass diesen Fehler mehr oder weniger alle Exemplare des 60E6500 haben, nur die einen merken es und die anderen nicht. Ich habe mittlerweile den dritten hier, und alle hatten es. Hier mal ein Bild, das das Problem beschreibt. Meiner Meinung nach liegt es am Real Black Pro Filter, da unregelmässig über den Bildschirm verteilt. Farbstich E 6500 |
||||
give
Inventar |
#3328 erstellt: 06. Jan 2013, 10:24 | |||
Wo genau da ? Danke. |
||||
zlusch
Ist häufiger hier |
#3329 erstellt: 06. Jan 2013, 12:28 | |||
@fajohn, genau so sieht es bei mir auch aus (Danke für das Foto). Links und rechts zwei breite rötliche Balken/Flecken. Nur in der Mitte sieht es einigermaßen gut (grau) aus. Mein letzter Strohhalm ist ja noch der 10-Punkt Weißabgleich. Mal gucken wie es danach aussieht, ansonsten geht er zurück. |
||||
bmwfreggle
Inventar |
#3330 erstellt: 06. Jan 2013, 13:06 | |||
ich erkenne auf dem Foto ausser grau gar nichts... |
||||
DJHEMAN
Stammgast |
#3331 erstellt: 06. Jan 2013, 13:07 | |||
Ich kann da auch nichts erkennen ! |
||||
zlusch
Ist häufiger hier |
#3332 erstellt: 06. Jan 2013, 14:25 | |||
Dann kalibriert mal eure Monitore, dann seht ihr es auch :D. Ohne scheiß, ich sehe es auf dem ersten Blick. Vielleicht kann fajohn die Bereiche noch markieren wo es besonders schlimm ist? Gucke gerade Slalom auf ZDF HD und da ist es wieder deutlich sichtbar und für mich störend. So ne Schei.... [Beitrag von zlusch am 06. Jan 2013, 14:29 bearbeitet] |
||||
netzer79
Stammgast |
#3333 erstellt: 06. Jan 2013, 14:39 | |||
Mein HannsG 119€ 24 Zoll Monitor zeigt ein strahlendes weiss ! Ich werde ab Donnerstag berichten. Bei sowas bin ich auch etwas pingelig. Ich suche aber nie Aktiv nach fehlern. Wenn es bei Fussball oder Wintersport mir nicht auffällt ist es mir egal ob es bei Testbildern da ist. |
||||
Riku666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3334 erstellt: 06. Jan 2013, 16:50 | |||
Ich finde das bei Helligkeit 45 in den dunklen Bereichen zuviel Details verschluckt werden, nun gibt es ja 2 Möglichkeiten a) Helligkeit oder b) Gamma erhöhen Was haltet ihr davon die Helligkeit bei 45 zu lassen damit das Schwarz auch schwarz bleibt, dafür Gamma auf +2 zu stellen und den Gammawert manuell über 10p Abgleich bei alles über ~20% grau wieder auf 2.2 zu korrigieren? |
||||
Marvin-BEAN
Ist häufiger hier |
#3335 erstellt: 06. Jan 2013, 17:41 | |||
Sorry für die Verspätung.... es gab mal wieder probleme mit dem "ach so tollen" hermes einrichtungsservices von amazon... Mein zum vergleich bestellter 55HX755 wurde in derfalschen größe (46") geliefert und selbstverständlich habe ich die annahme verweigert! Laut Amazon Support kann aber kein austauschgerät geliefert werden, also habe ich mein geld zurück gefordert und belasse es beim 60E6500, mit dem ich mittlerweile (auch was den schwarzwert betrifft) sehr sehr zufrieden bin! das bild ist einfach super! blurays sind butterweich mit der kinoglättung und ich sehe details, die ich mit meinem lg led 8500 nie gesehen habe! die farbe ist bombastisch und sogar die schärfe ist bei 3,6 mtr abstand noch besser als beim led. ich bin super zufrieden und werde diesen (annähernd perfekten) Samsung Plasma in 60" behalten. LG und nen frohes Neues noch ;-) |
||||
cempaja
Stammgast |
#3336 erstellt: 06. Jan 2013, 18:28 | |||
welche Einstellungen verwendest du? |
||||
Ramrod
Stammgast |
#3337 erstellt: 06. Jan 2013, 18:30 | |||
Wie hast Du den Kontrast eingestellt ? Bei was für Umgebungslicht gehen Dir bei 45 Helligkeit Details verloren ? Bei mir paßt 45 H und 95 K ganz gut, damit kommt der E6500 auf 100cd/m^2. Einstellen konnte ich per Schwarztreppe aber nur bei "Kinobeleuchtung". |
||||
netzer79
Stammgast |
#3338 erstellt: 06. Jan 2013, 18:33 | |||
@Marvin Ja ja der Hermes Service. Eine Expertentruppe. Ich sehe es noch vor mir wie sie versuchen meinen 220kg Kaminofen vom Laster ohne Ladebühne zu bekommen. Mit 2 Mann natürlich, die auch noch angepisst waren weil ich nicht helfen wollte. Sie sind natürlich gescheitert. Hat sich der SW den so stark verbessert nach ein paar Tagen oder hast du dich einfach nur daran gewöhnt? Grüße, D.Harrer |
||||
give
Inventar |
#3339 erstellt: 07. Jan 2013, 18:06 | |||
Neue FW draußen Kann mir jmd. sagen welche Auflösungen vom Samy akzeptiert werden? Ich möchte gerne trennen wer das Upscaling vornimmt und bei diesen Formaten 640*256 672*272 672*288 ............ wird im TV immer 1820*1080 angegeben. Bei 720*576 z.B. past alles. Das zum Thema Flecken im Bild. [Beitrag von give am 07. Jan 2013, 18:10 bearbeitet] |
||||
give
Inventar |
#3340 erstellt: 07. Jan 2013, 18:09 | |||
Danke @ Mario, hab nun Helligkeit 45 bei Top Durchzeichnung |
||||
bmwfreggle
Inventar |
#3341 erstellt: 07. Jan 2013, 22:51 | |||
dunkel inwieweit?? |
||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
#3342 erstellt: 08. Jan 2013, 11:11 | |||
Habe zwar den PS64E8090, suche da im Servicemenü um auf 255 zu kommen, da es mir manchmal so vorkommt das Schwarz ein wenig absäuft. Hatte auch schon Gamma +1 versucht= gefällt mir nicht. Wo stellt man beim E8090 auf 255, sofern da auch 235 die Grundeinstellung ist? Danke im Voraus |
||||
Supermario
Inventar |
#3343 erstellt: 08. Jan 2013, 18:10 | |||
Ich meine nicht die Durchzeichnung oder das etwas im Schwarz absäuft mit Dunkel. Gemeint ist die Lichtemission, also tatsächlich wie Hell der TV ist. Ist eher für Tagsüber wichtig. Wenn man den ADC-Tweak im SM durchführen kann, dann hat man aber auch ein bißchen mehr Durchzeichnung in dunklen Bereichen, weil der statische Kontrast steigt. Also auch die unteren Graustufen sich minimal deutlicher voneinander abheben. Es hat einen ähnlichen Effekt wie Gamma um 1 zu erhöhen, nur ohne die Gammakurve zu verändern. Dieser Trick fing bei der D-Serie als Notlösung an, wegen des Firmwarebugs damals. Der TV wird dadurch etwas wärmer, aber keine Angst er kann dadurch nicht außerhalb seiner Spezifikation betrieben werden. Man erhält dieselbe Helligkeit wie wenn man bei FullRGB Zuspielung den HDMI-Schwarzp. auf Gering stellt. Wie das ganze bei der E-Serie funktioniert kann vielleicht Give erzählen, falls sich etwas zur D-Serie unterscheidet. |
||||
give
Inventar |
#3344 erstellt: 08. Jan 2013, 18:39 | |||
Bei Interresse PM |
||||
Riku666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3345 erstellt: 08. Jan 2013, 20:05 | |||
Also ich habe mich jetzt nocheinmal mit dem Thema 16-235 / 0-255 Farbraum beschäftigt und ich bin nun leicht irritiert. Ich hoffe ihr könnt mir helfen: 1. Kalibriert man jetzt den TV mit "full range" oder mit der abgeschnittenen Version? 2. Habe gelesen das alle Blu-Rays etc in 16-235 wiedergegeben werden?! -> (wenn nein) wie bekomme ich über "allshare" die blu rays in 0-255 wiedergegeben? 3. Als Bsp: Der VLC - Player gibt ja sehr wahrscheinlich alles in 16-235 wieder während der MPC-HC Player richtiges schwarz darstellt (somit konvertiert zu 0-255) : Wieso macht der Samsung das nciht auch wenn man ihn auf "full range" stellt.? In welchen Farbraum werden eigentl die Kinofilme wiedergegeben? Somit bedeutet das ja das Helligkeit 45 definitiv nicht schwarz sondern grau ist, und man locker auf 40 heruntergehen muss. [Beitrag von Riku666 am 08. Jan 2013, 21:19 bearbeitet] |
||||
bmwfreggle
Inventar |
#3346 erstellt: 08. Jan 2013, 22:47 | |||
ich habe helligkeit 58 eingestellt. ps64e8090--- |
||||
Riku666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3347 erstellt: 08. Jan 2013, 23:09 | |||
Achso, tschuldige, das hätt ich dazu schrieben können: Der ps60e6500 war damit gemeint. Also auf 40 müsst ich da mindestens runtergehen, und es wäre immer noch nicht gänzlich schwarz. Hdmi-Schwarzp. ist eh grau unterlegt, d.h. da kann man bei Allshare eh nichts ändern oder gibt es einen Media Player bei dem man das einstellen kann? (Zuspieler ist aktuell mezzmo) |
||||
Supermario
Inventar |
#3348 erstellt: 09. Jan 2013, 02:26 | |||
Alle Videodateien liegen in YUV 4:2:0 und 16-235 vor (Außnahmen sind z.B. Testvideos auf den verschiedenen Kalibrierdiscs). Zur Anzeige auf einem Digitalen Display muss auf RGB gewandelt werden und der Schwarz und Weißpunkt muss angepasst werden. Die Anpassung nimmt im Falle von Allshare und USB die Mediaplayer-Software vor und macht das für Videomaterial automatisch richtig, außer das Quellmaterial liegt nicht Standardkonform vor. Im Falle von HDMI kommt es auf die Zuspielung an. Ist diese im YUV Format, kann natürlich keine Schwarzpunkt-Anpassung vorgenommen werden im Menü, weil bei YUV automatisch von 16 als Schwarz ausgegangen wird. Spielt man RGB zu muss im Menü das gewählt werden, was dem Zuspieler entspricht. "Gering" = "Zuspielung ist 16-235" und "Normal" = "Zuspielung ist 0-255". |
||||
burkm
Inventar |
#3349 erstellt: 09. Jan 2013, 11:47 | |||
OT: Da ich heute meinen Samsung PS60E6500 geliefert bekommen soll (Spedition), wäre interessant zu wissen, auf was bei der Anlieferung speziell geachtet werden sollte. Gibt es noch diese "Tilt" Indikatoren, ob das Gerät senkrecht transportiert wurde, oder wie erkenne ich, ob er evtl. liegend verfrachtet wurde oder umgefallen ist usw. ? /OT [Beitrag von burkm am 09. Jan 2013, 12:04 bearbeitet] |
||||
give
Inventar |
#3350 erstellt: 09. Jan 2013, 12:03 | |||
Der TV sollte auf einer Palette kommen. Achte auf Beschädigungen am Karton bzw. Druckstellen auf der Displayseite. |
||||
Ramrod
Stammgast |
#3351 erstellt: 09. Jan 2013, 16:34 | |||
Es geht beim Einstellen nicht um "richtig schwarz" sondern darum, dass sich -4% BTB nicht von Schwarz unterscheidet und alles oberhalb sauber dargestellt wird, also nicht absäuft. |
||||
Supermario
Inventar |
#3352 erstellt: 09. Jan 2013, 17:07 | |||
Wieso denn jetzt -4%? Das wäre in RGB die 6 oder? |
||||
Ramrod
Stammgast |
#3353 erstellt: 09. Jan 2013, 18:01 | |||
In meinem Testpattern gibt es schwarz und dann in 1% Abstufungen weiter runter bis -4% sowie in 1% hoch bis +4%. Was das in RGB entspricht weiß ich nicht, es wird aber vom Samsung sauber dargestellt. 45 Helligkeit trifft den Punkt bei mir genau, dass alles unterhalb von Schwarz nicht mehr unterscheidbar ist. Für die Einstellung muss ich den Raum aber abdunkeln ("Kinobeleuchtung"). |
||||
Supermario
Inventar |
#3354 erstellt: 09. Jan 2013, 18:51 | |||
Achso, du meinst, das bei deinem Testpattern die negativen Abstufungen alle Schwarz sein sollen. Das ist richtig. Hat sich so angehört, als muss unterhalb von Schwarz was sichtbar sein. |
||||
Riku666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3355 erstellt: 09. Jan 2013, 21:11 | |||
Was soll denn jetzt der Unterschied sein zwischen "es ist nicht Schwarz" und "es unterscheidet sich von Schwarz"? Versteh ich nicht wirklich. @Supermario: Also ich steuere allshare per WLAN (grad auch USB getestet...) an. Du sagst das allshare es dann automatisch richtig macht? Dann verstehe ich nicht wieso Schwarz, grau ist. Er skaliert 16-235 definitiv nicht um. Scheinbar ist es dann wirklcih so das ich die Helligkeit herunterschrauben muss. Denn wie gesagt HDMI Schwarzpunkt anpassung ist grau hinterlegt. Bin echt verwundert das das heutzutage noch nicht automatisch umgewandelt wird, hatte mich damit bisher nie befasst. [Beitrag von Riku666 am 09. Jan 2013, 21:18 bearbeitet] |
||||
Supermario
Inventar |
#3356 erstellt: 09. Jan 2013, 23:40 | |||
Doch muss er defintiv machen. Entweder liegts am Quellmaterial oder deiner hat ne Macke. Spiel mal über Allshare einen Cinemascope Film ab und sag uns, ob bei Standardeinstellung vom Bildmodus Film in den Balken Grieseln zu sehen ist. Wenn ja, dann das Quellamterial überprüfen. Wenn nein, dann ist alles richtig. |
||||
Riku666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3357 erstellt: 10. Jan 2013, 00:22 | |||
Danke für die späte Antwort. Das mit dem Cinemascope Film mach ich morgen mal, aber ich hab jetzt nen anderen Film drin da stimmts auf einmal! Dabei habe ich gestern bestimmt 4 oder 5 Filme ausprobiert und bei allen diesen gabs kein echtes Schwarz. Hängt das evtl mit dem Alter der Filmen zusammen bzw mit dem Publisher, das (trotz das die Blu -Rays ja noch nicht lange auf dem Markt sind) sie nur 16-235 wiedergeben? Nicht komplett remastered etc.? |
||||
Supermario
Inventar |
#3358 erstellt: 10. Jan 2013, 12:57 | |||
Es gibt auch viele schlechte HD-Filme, von denen man das nicht erwartet hätte. |
||||
burkm
Inventar |
#3359 erstellt: 10. Jan 2013, 14:34 | |||
Der Plasma PS60E6500 wurde heute Morgen durch die Spedition angeliefert. Der Plasma lag beim Öffnen des Laderaums des LKWs auf einer Palette (nicht stehend transportiert). Die sichtbaren Bänder waren nur um den Plasmakarton herum, ohne dass diese an der Palette befestigt gewesen wären. Habe daraufhin Fotos davon gemacht und entsprechend auf den Lieferpapieren vermerkt und nur unter Vorbehalt unterschrieben. Ein flüchtige äußere Kontrolle der Verpackung hat aber erst einmal keine offensichtlichen bzw. direkt sichtbaren Schäden gezeigt. Bedenken bzw. Vorschläge Eurerseits wie ich weiter vorgehen sollte ? [Beitrag von burkm am 10. Jan 2013, 14:37 bearbeitet] |
||||
Bremer
Inventar |
#3360 erstellt: 10. Jan 2013, 14:44 | |||
Also da sieht man ja so schon, dass der Karton beschädigt ist, denn die untere Ecke steht deutlich ab. Bei den Plasmas die ich bisher hatte, war die Innenverpackung so ausgelegt, dass sie das stehende gerät schützte. Hätte man die hingelegt, wäre wahrscheinlich das Panel gebrochen, weil nur die Seiten gestützt waren und der Rest frei in der Luft hing. Gut dass Du Fotos gemacht und es in der Übernahmebestätigung vermerkt hast. Pack das gute Stück aus, untersuche und teste es und wenn irgendwas ist, gleich reklamieren. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DER SAMSUNG PSXXE6500 SETTINGS THREAD robi782 am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 4 Beiträge |
Der SAMSUNG LE32M61 Thread! celle am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 8 Beiträge |
SAMSUNG PS42A450-P2 Thread Sammy007 am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 290 Beiträge |
SAMSUNG PS50C6900 THREAD Sirion am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 3 Beiträge |
Samsung PS50B650 Thread Kabauzer am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 2861 Beiträge |
Samsung PS50B530 THREAD cru567 am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 411 Beiträge |
Der Samsung PS-42S5H-Thread jean-paul am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 260 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD GATMontana am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 4277 Beiträge |
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread Groovee am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2023 – 1756 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 2662 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.277