HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » Masterthread: Mein Erfahrungsbericht mit dem Samsu... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Masterthread: Mein Erfahrungsbericht mit dem Samsung PS50Q91H+A -A |
||
Autor |
| |
DaMenace
Inventar |
#51 erstellt: 14. Aug 2007, 09:25 | |
ne, wo bei dir 2001 steht, steht bei mir 2000. balkenprobleme haben alle, und alle genau die gleichen. sprich ist bei 1080i, bei 720 und bei 480p ein problem. nur sind bei allen drei auflösungen die blaken bzw. fehler unterschiedlich. ziemlich interessant. frag mich, wie die das hinbekommen haben! einfahren würde ich erstmal den ersten tag vorsichitg mit dem korrekturmuster. 1h muster, dann 1h aus. 2h muster, 2h aus. 4h muster, 1h aus. dann die break-in dvd immer so 6h laufen lassen und dann ein paar stunden aus. das ein paar mal und nach drei tagen kann man dann recht beruhigt tv schauen. ich würde einfach nach jeder stunde tv einfach in der nächsten werbung oder nach der dvd oder was auch immer, das korrekturmuster 5min drüber laufen lassen. bereinigt eigentlich alles. in die erste woche oder so einfach nachts die break-in dvd laufen lassen (vielleicht vorher den tv nochmal ne stunde abschalten. sprich den tv nicht 24h am stück laufen lassen, sondern ihm immer wieder mal etwas ruhe schenken. übrigens die settings gleich am anfang alle vornehmen. cnet settings aber mit energiesparen auf hoch, helligkeit und kontrast auf 46 und das bei allen eingängen und los gehts. kann man sich auch alles sparen, aber ich würde es wieder so machen.sieht jetzt super aus. |
||
satan-devil
Stammgast |
#52 erstellt: 14. Aug 2007, 09:58 | |
Aber es gab doch Leute ohne Balkenprobleme,oder? Dann werde ich mir wohl doch die XBOX Elite mit HDMI Ausgang holen! |
||
|
||
DaMenace
Inventar |
#53 erstellt: 14. Aug 2007, 10:24 | |
nein, leider nicht. ich dachte ursprünglich ich hätte keine, weil es bei mir bei 1080i anfangs nur ganz schwer erkennbar war. aber sobald man die einstellungen hochdreht, sieht man die balken. es ist leider aktuell bei jedem q91 und vermutlich q97 der fall. leider. ich würde auch zu einem gerät mit hdmi ausgang raten. denn wenn die spiele hd sind, dass will man auch 1080i nutzen können oder wenigstens 720p ohne störungen. |
||
piti
Stammgast |
#54 erstellt: 14. Aug 2007, 11:18 | |
hat der C91 eigentlich auch diese Balkenprobleme??? |
||
DaMenace
Inventar |
#55 erstellt: 14. Aug 2007, 11:22 | |
weiss ich leider nicht. nehme es an, weiss es aber nicht. müsstest du mal den balkenprobleme bei 1080i thread durchforsten, ob dort ein c91 user gepostet hat. |
||
Horchposten
Stammgast |
#56 erstellt: 14. Aug 2007, 17:19 | |
Balkenproblem? Klärt mich mal jemand auf? Danke |
||
DaMenace
Inventar |
#57 erstellt: 14. Aug 2007, 17:33 | |
http://www.hifi-foru...um_id=138&thread=805 im ersten post gleich ein beispielbild zum 1080i problem. bei 720p gibt es was vergleichbares, sieht nur anders aus und ist an anderer stelle. bei 480p ist es so minimal, dass man es nur mit einem ganz ganz bestimmten signal sehen kann und nur, wenn man die augen nicht fokusiert und ca. 1.5m entfernt steht. |
||
zeth
Ist häufiger hier |
#58 erstellt: 19. Aug 2007, 09:24 | |
Unterstützt der PS 50 Q 91 H die Verarbeitung von 24p? |
||
DaMenace
Inventar |
#59 erstellt: 19. Aug 2007, 09:48 | |
Nein. Kein 1080p und somit auch kein 1080/24p. Nur 1080i. |
||
zeth
Ist häufiger hier |
#60 erstellt: 19. Aug 2007, 10:13 | |
Ok. Danke DaMenace. Überlege mir nähmlich auch den Samsung PS 50 Q 91 H zu holen. Könnte aber auch günstig die alte 7. Reihe von Pioneer den PDP 507 XA für 2400,-- Euro bekommen. Der unterstützt 1080p/24p. Aber der Mehrpreis von etwa 700 Euro schreckt mich ein wenig ab, den Pioneer zu holen. Gucke überwiegend über Digital-Sat TV. Und hier und da mal ne DVD. Für die 700 Euro Mehrpreis könnte ich mir gleich ne PS 3 holen, wenn ich mich für den Samsung entscheide. |
||
DaMenace
Inventar |
#61 erstellt: 19. Aug 2007, 11:33 | |
Zumal der alte Pioneer schlechter ist als der neue Samsung. Du kannst ja 1080i, sprich z.B. 1920x1080i zuspielen. Viele HD Quellen geben das eh standardmässig aus und vielen konnten die ganze Zeit auch garnicht mehr. Leider habe ich keinen BluRay player, kann also über eventuelle Ruckler nix sagen. Ebenso wenig ob das KinoPlus in diesem Fall wirklich funktioniert oder nicht. Eventuell ja schon. |
||
Myth75
Ist häufiger hier |
#62 erstellt: 19. Aug 2007, 11:54 | |
Sagen wir es mal so ,wer zum Samsung kein HD-DVD oder noch besser Bluray mal testweise verwendet, hat eindeutig das beste verpasst KinoPlus ist bei dem minimal abunzu kleinsten ruckler ein echter Helfer,gilt komischer weise aber nicht fürs Sat Bild. Heute bekomme ich einen Krell Showcase DVD Spieler, mal sehen was sich da aus denn normalen DVDs rausholen lässt. Leider taugen die Bluray oder HD-DVD Spieler nicht besonderst viel, wenn es um normale DVDs geht |
||
DaMenace
Inventar |
#63 erstellt: 19. Aug 2007, 15:42 | |
naja, kinoplus bei einem ohnehin absolut flüssigen PAL Bild ist halt unsinnig. Ebenso wie das NTSC Bild ist aber auch HD mit permanenten Rucklern versehen, die das Auge aber nur bei Schwenks wirklich wahrnimmt. Dort hilft also KinoPlus. Ich kann auch noch nicht sagen, das mir was fehlt. Ohne HD. Das Bild ist eigentlich so gut, dass es einfach nur schärfer werden kann aber es "fehlt" mir nichts. |
||
Horchposten
Stammgast |
#64 erstellt: 26. Aug 2007, 09:33 | |
Wann sind die nervigen 100 Stunden endlich vorbei... Ich möchte endlich bei optimaler Helligkeit und Kontrast und den schwarzen Balken bei Cinamascope und Co. gucken. Kann man die Betriebsstunden irgendwo sehen, ohne die Settings zu verlieren? |
||
DaMenace
Inventar |
#65 erstellt: 26. Aug 2007, 11:18 | |
nein. geht nicht. |
||
stoeckl
Neuling |
#66 erstellt: 02. Jun 2008, 18:53 | |
Wie schauts aus? Ist dieser Fernseher immer noch zu Empfehlen? Der letzte beitrag ist ja fast schon ein Jahr her... |
||
DaMenace
Inventar |
#67 erstellt: 02. Jun 2008, 21:53 | |
ja,ABER... 1. komponenteneingang macht bildfehler bei 720p und 1080i zuspielung 2. ultrafilterbright auch mit nachteilen 3. imho ist der ps50a557 besser |
||
stoeckl
Neuling |
#68 erstellt: 03. Jun 2008, 20:07 | |
hmm... okay werde ihn mir aber trotzdem bestellen. Preislich finde ich ist er in Ordnung und 1.will ich damit nur normal tv schauen 2.ist im Fernsehraum immer wenig Licht 3. kostet der ps50a557 ein gutes stück mehr. |
||
funcarve
Ist häufiger hier |
#69 erstellt: 14. Jun 2008, 11:33 | |
dein Beitrag war sehr hilfreich, obwohl ne Menge "Fachchinesisch", ...da fehlt mir ein wenig die Kennung. Ein Problem hab ich trotzdem noch, vielleicht kannst du ja weiter helfen? Ich habe, besonders bei Fußballspielen, immer ein kurzes Flackern auf dem Bildschirm, nicht über den Ganzen, sondern nur 20-30cm große Flecken. Im Media Markt arbeiten nicht unbedingt Fachkräfte, die konnten mir also nicht wirklich helfen. Ich habe den Plasma mittels HDMI Kabel an einem SkyPlus S340 HDMI Receiver angeschlossen, da mittels Scart Kabel das Bild nicht zufrieden stellend war. Hast du eine Ahnung was dieses Flackern sein könnte? Die Einstellungen am Plasma hab ich wie beschrieben übernommen. Hab leider keinen Beitrag zu diesem Problem hier gefunden, deshalb versuche ich es mal auf diesem Weg. Bin für alle Hinweise und Anregungen dankbar. Danke schon mal im Voraus, und ein schönes Wochende funcarve |
||
DaMenace
Inventar |
#70 erstellt: 14. Jun 2008, 11:56 | |
kannst du uns ein paar details zu dem flackern geben? ist es nur in hellen szenen oder bei allen farben? ist es immer der gleiche bereich des fernsehers oder willkürlich über den bildschirm verteilt? bei welchem sender (kabel oder sat-receiver?)? |
||
funcarve
Ist häufiger hier |
#71 erstellt: 14. Jun 2008, 12:15 | |
hui, das ging ja schnell! also willkürlich über den Bildschirm verteilt auch die Farbe, hell oder dunkel ist willkürlich angeschlossen ist der Plasma an einen Sat-Receiver (Schüssel) |
||
DaMenace
Inventar |
#72 erstellt: 14. Jun 2008, 12:30 | |
also, ich hab den Q91 ja nicht mehr aber ich hatte das bei Komponentenzuspielung ab und zu, je nach quellmaterial, aber meist bei hellen szenen. zu dem zeitpunkt hatte ich keinen satreceiver per HDMI angeschlossen, kann also keine entwarnung geben. per komponenteneingang hatte ich es manchmal, dass bestimmte serien einfach bei manchen szenen wie ein helligkeitsschwanken oder flackern hatten. es war aber kein schnelles flackern sondern mehr so ein kurzer helligkeitsboost und gleich wieder normal. bei meinem aktuellen A557 ist mir aufgefallen, dass ich ab und zu mal das gefühl habe, dass bei hellem hintergrund es mal kurz aufhellt und wieder normal wird, aber das ist bei dem so. da scheint der tv einfach ein bisschen nachzuregeln, was dann vereinzelt sichtbar ist. also, wenn es nur selten vorkommt, dann könnts einfach wirklich zufällig sein und wie bei mir per komponentensignal (war aber wie gesagt nur selten der fall). wenn das mehr oder weniger dauerhaft ist und du sachen wie optimalkontrast, schwarzabgleich etc. abgeschaltet hast, dann vielleicht mal versuchen im shop zu prüfen, ob das dort auch der fall ist (natürlich mit gleichen settings) oder hoffen, dass sich hier noch jemand meldet, der das per hdmi beobachtet hat. [Beitrag von DaMenace am 14. Jun 2008, 12:31 bearbeitet] |
||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#73 erstellt: 24. Jun 2009, 19:13 | |
Hallo, seit rund 2 Jahren nutze ich den Plasma PS50Q91H und bin damit sehr zufrieden. Seit gestern besitze ich den BD Player Samsung BD P 1500 und habe Probleme bei der Farbdarstellung. Das Bild wirkt wie wenn man am PC die Darstellung auf 256 Farben stellt. Ganz schlechte Farbverläufe. Auch die Schärfe ist nicht perfekt. Das Update für den BD hat das Gerät erkannt und aus dem Internet installiert, laut Anzeige auf dem Gerät gab es dabei keine Probleme. Ich habe alle Videoeinstellungen durchprobiert, ohne Erfolg. Mein AV Receiver habe ich testweise aus dem Signalweg entfernt, ebenfalls ohne Erfolg. Natürlich habe ich auch ein anderes HDMI Kabel und einen anderen HDMI Eingang getestet. Als vorübergehende Notlösung habe ich den BD per YUC an meinen AV Receiver angeschlossen, dieser wandelt und schickt es per HDMI weiter. Es funktioniert aber das ist so für mich aber nicht zielführend, sondern nur eine Zwischenlösung Gibt es ein Update für meinen TV oder ist der BD defekt? HD Inhalte per Satreceiver, Xbox und DVD Player mit upscaling liefen bisher stets problemlos. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung PS50Q91H Eisregen1986 am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 15 Beiträge |
PS50Q91H - HDMI Problem infiniti2k4 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 5 Beiträge |
PS50Q91H und Problem mit Streifenbildung JameyJasta am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 11 Beiträge |
Probleme mit meinem Samsung PS50Q91H (Ghosting?) meanmarc am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht Samsung LE40F71B glonntaler am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht Samsung PS50C550/551 Jimda am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 12 Beiträge |
Erfahrungsbericht SAMSUNG LE40M71B ksc011 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 2 Beiträge |
PS50A450P oder PS50Q91H ? ideefixx am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 16 Beiträge |
Kaufentscheidung;PS 50P7H oder PS50Q91H abbasbanaha am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 5 Beiträge |
PS50Q91H bei Redcoon Bruno_Pasalaki am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188