Wichtige Fragen!

+A -A
Autor
Beitrag
Runnner
Neuling
#1 erstellt: 05. Feb 2008, 22:10
Tach zusammen!

Ich habe ein 428XD und habe T-Home über HDMI angeschlossen.

1. Wenn ich das schaue erscheint nur HDMI 576p. Was ist das und kann ich das hochschrauben und wenn ja wie bitte?

2. Wenn ich über den internen Tuner DVB-T über Hausantenne z.B. Pro7 schauen wenn mal was in HD kommt ist das Bild aber nicht in HD, was muss da machen damit das in HD ist? Oder ist es doch in HD, wenn ja ist das aber nicht der Bringer
timilila
Inventar
#2 erstellt: 05. Feb 2008, 22:18
Hast Du den HDMI Ausgang von T-Home im Menü auf 1080i konfiguriert ?
hgdo
Moderator
#3 erstellt: 06. Feb 2008, 00:18

Runnner schrieb:
2. Wenn ich über den internen Tuner DVB-T über Hausantenne z.B. Pro7 schauen wenn mal was in HD kommt ist das Bild aber nicht in HD, was muss da machen damit das in HD ist? Oder ist es doch in HD, wenn ja ist das aber nicht der Bringer :(

Über DVB-T gibt es keine HD-Sender.
Runnner
Neuling
#4 erstellt: 06. Feb 2008, 12:25
Ah ok danke!

Ich habe jetzt 1080i eingestellt. Ich kann aber auch 7??i einstellen, was ist denn besser?
Jetzt sollte ich aber eine bessere Bildquali haben oder? Oder was ist jetzt der Vorteil?

Wie kann ich dann in HD empfangen? Über T-Home geht nicht weil ich nur 16+ bekommen kann. Warum kann man über DVBT kein HD empfangen?
Runnner
Neuling
#5 erstellt: 06. Feb 2008, 12:39
Wenn ich jetzt die Sender vom Kabelanschluß nehme kann ich dann HD schauen wenn mal auf Pro7 eine HD Sendung kommt? Dachte das Kabelzeug ist nur Analog?
landhaus
Stammgast
#6 erstellt: 06. Feb 2008, 13:02
Du brauchst einen HDTV Receiver zwischen Deinem Kabelanschluß und dem TV ! Dazu musst Du aber auch Kabel Digital vom Kabelanbieter nutzen!
Dann musst Du eben auf Pro7 warten oder doch bei Premiere das HD Programm ordern!

Gruss aus Berlin
pHoBiUs
Stammgast
#7 erstellt: 06. Feb 2008, 13:04
Kabel ist sofern du keine Digitalbox hast nur analog. Bei T-Home müsste HD Empfang möglich sein, wenn du eine VDSL Leitung hast. Ansonsten sieht es auch da eher mau aus. HD ist bisher nur über Satelit empfangbar... Bei T-Home musst dich dich selbst mal schlau machen in wiefern dort HD Übertragungen möglich sind...

@Landhaus, seit wann kann KabelDigital HD Signale senden? Das wäre mir neu...


[Beitrag von pHoBiUs am 06. Feb 2008, 13:05 bearbeitet]
Runnner
Neuling
#8 erstellt: 06. Feb 2008, 13:08
Ich dachte der Pio 428XD hat einen internen HDTV Receiver?
landhaus
Stammgast
#9 erstellt: 06. Feb 2008, 13:09
Hallo pHoBiUs,

da war ich wohl auf dem falschen Dampfer?!
War eigentlich der Meinung,daß ich wenn ich mir einen HDTV Receiver kaufe,dann auch die Pro7 Sendungen in HDTV sehen kann auf meinem 428XD?!
Aber mit Premiere klappt es oder??

Gruss aus Berlin
pHoBiUs
Stammgast
#10 erstellt: 06. Feb 2008, 13:53

Runnner schrieb:
Ich dachte der Pio 428XD hat einen internen HDTV Receiver?

Der XD hat einen internen DVB-T Receiver. Das heisst er kann ein terestrisches Signal verarbeiten. Dieses Signal ist zwar digital, jedoch nicht HDTV fähig (bisher).

@Landhaus: es ist auch über Kabel Premiere nicht möglich HD Signale zu empfangen. Leider
Skaarah
Inventar
#11 erstellt: 06. Feb 2008, 14:05

landhaus schrieb:
Hallo pHoBiUs,

da war ich wohl auf dem falschen Dampfer?!
War eigentlich der Meinung,daß ich wenn ich mir einen HDTV Receiver kaufe,dann auch die Pro7 Sendungen in HDTV sehen kann auf meinem 428XD?!
Aber mit Premiere klappt es oder??

Gruss aus Berlin


Ne, weil Pro7 und Sat1 selbst nicht in HD ausstrahlen, auch wenn das HD Logo da ist.
Über DVB-S (also Digital Sat) gibt es ZUSÄTZLICH zu Pro7 und Sat1 noch Pro7 HD und Sat1 HD und nur auf diesen Sendern wird in HD ausgestrahlt.
landhaus
Stammgast
#12 erstellt: 06. Feb 2008, 14:19
Danke!!!
Dann hat es sich ja wohl für mich erledigt, mir Gedanken über einen HDTV Receiver zu machen,da ich Kabel Digital nutze und mit dem Bild super zufrieden bin.
Ok,Ok bevor jetzt ein Ansturm kommt! Bin bis jetzt zufrieden,bis ich das HDTV Bild erstmal gesehen habe wahrscheinlich!!!!

Gruss aus Berlin
pHoBiUs
Stammgast
#13 erstellt: 06. Feb 2008, 14:30
Aber komplett HD ist Sat-1 HD und PRO7-HD auch nicht oder?
Also auch nur zur Primetime wenn es angekündigt wird?
Skaarah
Inventar
#14 erstellt: 06. Feb 2008, 14:36

pHoBiUs schrieb:
Aber komplett HD ist Sat-1 HD und PRO7-HD auch nicht oder?
Also auch nur zur Primetime wenn es angekündigt wird?


Jein, also die normalen Sendungen rechnen sie hoch und strahlen sie im "4:3 Format" aus. Also schon 16:9 wegen HD, aber halt mit schwarzen Balken links und rechts.
Sieht aber hochgerechnet auch besser aus, als die normale DVB-S Version.

Nur wenn neben dem Pro7, oder Sat1 Logo ein "HD" prankt, dann wird die Sendung wirklich in HD ausgestrahlt, aber das sind eigentlich nur die Blockbuster, wie z.B. Minority Report letztens, oder manche Eigenproduktionen, wie Galileo Spezial, oder so. Wie gesagt erkennbar am HD neben dem normalen Logo.

Fazit:
Man kann also den ganzen Tag Pro7/Sat1 HD schauen, was in meinen Augen immer besser aussieht, als das normale, aber nur wenn das Logo da ist, wird auch richtiges HD ausgestrahlt, sonst wird hochgerechnet. Hab aber logischerweise noch nicht alle Sendungen vergleichen können, nur Taff, oder so. Schau nicht so viel TV.

Und das ist afaik "leider" nur über Digital Sat möglich, was ich zum Glück ja habe.


[Beitrag von Skaarah am 06. Feb 2008, 14:39 bearbeitet]
andeis
Inventar
#15 erstellt: 06. Feb 2008, 17:11

@Landhaus: es ist auch über Kabel Premiere nicht möglich HD Signale zu empfangen. Leider


wieso soll das nicht gehen?

ich habe den hd kabel-receiver humax1000c und empfange premiere hd für 9,98 € pro monat.

soweit ich weiss wohnt landhaus in berlin und dort wird premiere hd ins digitale kabelnetz eingespeist, man muss eben nur das abo buchen.
mw83
Inventar
#16 erstellt: 06. Feb 2008, 17:22

andeis schrieb:

@Landhaus: es ist auch über Kabel Premiere nicht möglich HD Signale zu empfangen. Leider


wieso soll das nicht gehen?

ich habe den hd kabel-receiver humax1000c und empfange premiere hd für 9,98 € pro monat.

soweit ich weiss wohnt landhaus in berlin und dort wird premiere hd ins digitale kabelnetz eingespeist, man muss eben nur das abo buchen.


Ja dies sollte gehen, nur eben Sat.1 und Pro7 gibts nur über Sat-Empfang in HDTV.

Jetzt sollte alles geklärt sein
andeis
Inventar
#17 erstellt: 06. Feb 2008, 17:36

mw83 schrieb:

andeis schrieb:

@Landhaus: es ist auch über Kabel Premiere nicht möglich HD Signale zu empfangen. Leider


wieso soll das nicht gehen?

ich habe den hd kabel-receiver humax1000c und empfange premiere hd für 9,98 € pro monat.

soweit ich weiss wohnt landhaus in berlin und dort wird premiere hd ins digitale kabelnetz eingespeist, man muss eben nur das abo buchen.


Ja dies sollte gehen, nur eben Sat.1 und Pro7 gibts nur über Sat-Empfang in HDTV.

Jetzt sollte alles geklärt sein :D


wobei das auch nicht stimmt kabel BW speist die beiden hd sender schon ein, nur eben leider nur in wenigen bundesländern.
landhaus
Stammgast
#18 erstellt: 06. Feb 2008, 17:36
Danke!!!
Muss ich also die Hoffnung nicht aufgeben, doch irgentwann einen guten HDTV Receiver zu kaufen um dann auch HD sehen zu können!

Gruss aus Berlin
Runnner
Neuling
#19 erstellt: 06. Feb 2008, 17:50
Das heißt also wenn Kabel in Hessen HD sendet muss ich trotzdem ein HD Receiver mir zulegen um mit meinem Pio HD zu schauen?
Ein TV und zwanzig Geräte drumherum
andeis
Inventar
#20 erstellt: 06. Feb 2008, 18:16

Runnner schrieb:
Das heißt also wenn Kabel in Hessen HD sendet muss ich trotzdem ein HD Receiver mir zulegen um mit meinem Pio HD zu schauen?
Ein TV und zwanzig Geräte drumherum :cut


ein externer, digitaler hd-receiver macht auf jeden fall auf dem pio ein besseres bild als der interne, analoge oder dvb-t empfänger (mal unabhängig von hdtv).
gerade sender wie ard oder zdf, die oft bildschirmfüllend senden sehen mit dem hd-receiver auf 1080i eingestellt häufig hervorragend aus (dvb-t hat hingegen eine deutlich schlechtere bildqualität)

wer sich einen teuren pio kauft sollte daher nicht am falschen ende sparen, sonst nutzt man nicht das ganze potenzial, das das panel bietet.


[Beitrag von andeis am 06. Feb 2008, 18:20 bearbeitet]
DUSAG0211
Inventar
#21 erstellt: 07. Feb 2008, 15:38

Runnner schrieb:
Das heißt also wenn Kabel in Hessen HD sendet muss ich trotzdem ein HD Receiver mir zulegen um mit meinem Pio HD zu schauen?
Ein TV und zwanzig Geräte drumherum :cut


In hessen hast du momentan kein HD ausser du hast ein Premiere HD Abo. Dann könnte es funktionieren (mit einem receiver)

Wenn bei Pro7 auf dem normalen Sender HDTV steht, ist es trotzdem nicht HDTV.

FÜR HD haben Pro7 und Sat1 eigene Kanäle.
Runnner
Neuling
#22 erstellt: 07. Feb 2008, 19:59
Ok danke!

Also kaufe ich mir ein digitalen hd-receiver und schaue damit was? DVB-T? Oder das normale Kabelfernseher?
DUSAG0211
Inventar
#23 erstellt: 07. Feb 2008, 20:13
digitales kabelfernsehen
Neugierig71
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 07. Feb 2008, 21:19

Runnner schrieb:
Tach zusammen!

Ich habe ein 428XD und habe T-Home über HDMI angeschlossen.

1. Wenn ich das schaue erscheint nur HDMI 576p. Was ist das und kann ich das hochschrauben und wenn ja wie bitte?

2. Wenn ich über den internen Tuner DVB-T über Hausantenne z.B. Pro7 schauen wenn mal was in HD kommt ist das Bild aber nicht in HD, was muss da machen damit das in HD ist? Oder ist es doch in HD, wenn ja ist das aber nicht der Bringer :(



Welches T-Home Programm-Paket hast du gebucht? Ab "Entertain Comfort VDSL (also nicht Entertain Basic - oder alle anderen Varianten ohne VDSL)" kannst du ohne zusätzlichen Receiver HDTV empfangen (du hast ja schon die T-Home Box als Receiver!).

Du kannst dann ohne Zusatzkosten Sat-HD, Pro7-HD und Anixe-HD sehen (Premiere-HD, Discovery-HD, Fußball-HD musst du mit den Premiere Paketen extra buchen).
Wobei Sat1 und Pro7 nicht den ganzen Tag in HD senden (nur wenn HD neben dem Senderlogo erscheint, ist es echtes HD, trodzdem ist das Bild auch bei nicht echten HD-Sendern deutlich besser als bei den "normalen Sendern".

Bei der T-Home Box solltest du das Bildformat auf 720P oder 1080i stellen (je nachdem was dir besser gefällt - ich sehe keinen großen Unterschied).
Das alles geht aber nur über T-Home, nicht über DVB-T, Kabel oder Satellit (jedenfalls nicht ohne zusätzlichen Receiver).
Aber wenn man T-Home hat, schaut man doch nicht mehr DVB-T, oder? Oder hast du das Basic-Paket, das lohnt sich eigentlich nicht zu buchen, weil´s ja ohne Live-TV ist!

Ich hoffe, ich konnte bisschen Licht ins Dunkle bringen?
Peppy-HH
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 08. Feb 2008, 16:05
Ich verstehe nicht, wie man sich so ein teures Gerät kaufen kann ohne überhaupt zu wissen wie man HD-Material empfangen kann bzw. dass nur ein DVB-T tuner verbaut ist.
Runnner
Neuling
#26 erstellt: 08. Feb 2008, 18:04
Naja weil der Pio eben das beste auf dem Markt ist zur Zeit. Ich hatte noch eine Röhre und ich trotz DBV-T und T-Home Entertain jetzt ein super größes Bild alá Kino habe mit oder ohne HD.
Wenn HD ne gute Quali erreicht hat und es weit verbreitet ist in 3-5 Jahren und die HD Player sowie die HD DVD´s dann billiger sind hole ich mir dann eh ein neuen Full HD TV.
Ich bereue mein Kauf überhaupt nicht.
Da ich hier kein VDSL bekomme sondern nur 16+ und ich damit kein HD empfangen kann brauche ich auch kein Full HD TV.
Peppy-HH
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 14. Feb 2008, 14:55
Es ging mir eher darum, dass du dein Gerät noch die Technik kennst.
Einige Blicke in die Bedienungsanleitung hätten auch geholfen bzw. ein bissl FAQ hier lesen.

Zum anderen sagt mir deine letztes Posting bzw. die Art wie du es geschrieben hast, dass du dich weder mit der digitalen TV-Technik befasst hast noch mit dem TV. Und damit meinst du dann, beurteilen zu können, was für DICH das beste auf dem Markt ist?

Klar, ich halte ihn auch für super (sonst hätte ich ihn nicht gekauft) aber ich halte es für sinnvoller, sich mit der Materie zu beschäftigen und dann danach zu beurteilen welche Bedürfnisse du hast.
Du hast einfach blind gekauft und versuchst ohne eigenes Interesse (selber schlau machen, googeln usw.) das zu kompensieren.

Versteh mich nicht falsch, ich finde das Forum hier super, aber ohne Eigeninitiative wird das nix.

vor 3 Monaten wusste ich kaum was über Digitales Fernsehen oder Tunerkauf usw.
Nun schau mal meine Posts hier an. Ich habe kaum Fragen gestellt und viel still gelesen. Ich hoffe das ich nun halbwegs fit bin.

Fazit: Ich helfe gerne! Aber nicht Leuten, die (und das weiss ich eben, da ich den TV auch habe und es drin steht) nicht mal die Bedienungsanleitung lesen und dann alles können und haben wollen, ohne selbst tätig zu werden.
Skaarah
Inventar
#28 erstellt: 15. Feb 2008, 08:41

Skaarah schrieb:

Man kann also den ganzen Tag Pro7/Sat1 HD schauen, ...


Ich revidiere meine Aussage... Man KONNTE... Solche Haubentaucher...

http://www.heise.de/newsticker/meldung/103498/from/atom10
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Integrierter DVB-T Digitaltuner. Was heisst das genau?
dee_99 am 16.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.02.2008  –  19 Beiträge
Pioneer &DVB-T?
Gooogle am 27.03.2006  –  Letzte Antwort am 28.03.2006  –  3 Beiträge
PDP 428XD und Sky-HD
matilda2010 am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  3 Beiträge
HDMI-Bild über HDTV-Receiver Pio 507XA
Plamsane am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  37 Beiträge
dvb-t funzt nicht
nnahoj am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  2 Beiträge
Brauche dringend Hilfe wegen 428XD
Tomjoad am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 22.12.2009  –  5 Beiträge
Was bringt ein HD Player für den PDP 507 XA
snake-john am 12.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  17 Beiträge
HD + über Pioneer PDP LX 5090
kunde436 am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  3 Beiträge
Pioneer 5090H - Startet nicht - Tuner defekt?
Defaint am 29.09.2013  –  Letzte Antwort am 18.02.2015  –  4 Beiträge
Bildqualität HD vga zu Blueray/hddvd hdmi
zero169 am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.614

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen