HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Fazit Test C|NET Sharp 46 XL2E | |
|
Fazit Test C|NET Sharp 46 XL2E+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
bacboy
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Mrz 2008, 18:19 | |||||||||
Moin, hier mal ein Fazit von Test der C|NET. 01.2008 Der Sharp Aquos LC-46XL2E ist leider bei HD-Material nicht so gut wie erwartet. Mit DVB-T-Inhalten kommt er jedoch erstaunlich gut zurecht. Durch sein schickes Design und die Bedienungsfreundlichkeit mag er auch eine gute Wahl für jemanden sein, der kein echtes Interesse an HD hat. Wir meinen: Der LC-46XL2E ist ein attraktiv aussehender Fernseher mit all den Funktionen, die man inzwischen erwartet. Was uns gefällt: attraktives Designneue Fernbedienungübersichtliche Menüsgute Klangqualitäthohe Benutzerfreundlichkeitordentliche DVB-T-Qualität Was uns nicht gefällt: HD-Bild ist etwas weichFarben schwer einstellbarzeitweilige Ruckelstörungenhoher Preis Hier mal die Quelle! http://www.testberichte.de/d/einzeltest/cnet_de-103686.html Was sagen denn die XL2E Bestitzer dazu?? Gruß Bacboy |
||||||||||
jan0680
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Mrz 2008, 18:55 | |||||||||
Hab den schon gelesen. Das Fett markierte ist ein Auszug aus diesem "Test". Der Sharp bietet auch den mittlerweile populären 100-Hz-Bildmodus. Er setzt sich bei allen Fernsehern inzwischen relativ stark durch. Das könnte daran liegen, weil er sich ohne größeren Aufwand implementieren lässt. Jedenfalls ist dieser Modus willkommen, denn er kann Filme von HD-DVDs und Blu-ray-Disks deutlich verbessern. 100 HZ ist bei Blu Ray absolut uninteressant. Des Weiteren ist das HD Bild (wenn der Sharp richtig eingestelt ist) hervorragend. Würde gerne mal wissen mit was diese Seite ihr Geld verdient bzw. wer die Artikel schreibt. [Beitrag von jan0680 am 02. Mrz 2008, 18:56 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
avilon
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Mrz 2008, 19:51 | |||||||||
Da wurde halt irgendein Praktikant angewiesen, "mal" nen Artikel zu schreiben, wenn er halbwegs lesbar ist, wird er veröffentlicht. Allein schon, dass die den Preis negativ sehen, sagt ja schon alles. Bei nem Bentley beschwert sich auch keiner über den Preis. |
||||||||||
Michldigital
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Mrz 2008, 10:16 | |||||||||
Hi, kurz vor dem Kauf meines 46XL2e hab ich diesen Test auch gelesen und mich kurz verunsichern lassen. Aber allein der Satz über die 100Hz sagen schon was über die Ahnung des Autors mit dieser Materie. Also mein 46er Sharp werkelt seit Freitag bei mir zusammen mit einer xbox360, einem Homecast HDTV mit Premiere HD und einem Wohnzimmer PC. Absoluter Wahnsinn !!! Ich bin begeistert. Anfängliche Nörgelei meiner Frau und fragende Gesichter meiner Kinder wurden durch eine Runde Ice Age in HD (von PremiereHD) ganz schnell in leuchtende Augen und pures Glück umgewandelt Auch das oft diskutierte Banding/Clouding ist überhaupt nicht vorhanden. Pixelfehler hab ich nur einen blauen bei schwarzem Bild. 30cm vom Bildschirm entfernt nicht mehr zu sehen .... Ich bin einfach nur hin und wech von dem Teil !!! Eine Kleinigkeit hab ich nur zu bemängeln...warum können nicht alle 3 HDMI Eingänge auf der Rückseite sein ? Aber das is schon in den "Krümeln" gepickt... Gruß Maik |
||||||||||
wknippi
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Mrz 2008, 10:33 | |||||||||
HI Gratuliere zu deiner Entscheidung zum Sharp Alle Eingänge Rückseitig ist schlecht ,wenn man mal öfter was ausprobieren will,mich nervt das schon wenn ich an den YUV Eingang muss,Xbox360 ist da bei mir angeschlossen wegen dem 5.1 Ton,da muss ich jedesmal den TV komplett drehen um da drann zu kommen.Falls ich den YUV Eingang mal anderweitig nutzen möchte . Naja man kann nicht alles haben mfg Wknippi |
||||||||||
inno1
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Mrz 2008, 16:40 | |||||||||
Wobei ich sagen muß daß jedesmal wenn ich nen 9732er von Philips neben dem XL2E sehe wirkt der Philips um Welten schärfer und detailreicher, der Kontrast ist beim Philips eh besser... Das mit der Schärfe kann aber nicht sein, ich bin sicher die haben die Sharps im hiesigen Blöd-Markt nur entsprechend schlecht angeschlossen, nicht umsonst gab's ja schonmal Korruptionsvorwürfe bez. Philips/Media-Saturn Dafür geht ruckelfreies 24p mit dem Philips nur mit HD Natural Motion - Soap Effekt inklusive [Beitrag von inno1 am 03. Mrz 2008, 16:41 bearbeitet] |
||||||||||
sulpitz
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Mrz 2008, 00:16 | |||||||||
zum Test : Ich hab zwar den 46 X 20 E aber in dem Punkt schwer einstellbar muss ich den Jungs rechtgeben |
||||||||||
luemmelchris
Inventar |
#8 erstellt: 04. Mrz 2008, 13:24 | |||||||||
dann schau dir erst mal ein Sony X3500 an.. |
||||||||||
MrFabillez
Inventar |
#9 erstellt: 04. Mrz 2008, 14:35 | |||||||||
Hab auch den 46X20E und ich finde die Einstellungen sind ja wohl Idiotensicher.... und das obwohl ich davor noch nie viel mit sowas zu tun hatte! Hab mich sofort zurecht gefunden und das Menü is m.M. nach auch sinnvoll und übersichtlich geordnet! |
||||||||||
sulpitz
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 04. Mrz 2008, 20:56 | |||||||||
Idiotensicher ? Ich bin immer nur am rumspielen....Bildverbesserer an....aus...Kontrast höher....wieder runter...OPC an...aus... Bist du der glückliche mit den perfekten Einstellungen ? Dann poste sie doch mal..... |
||||||||||
chetigol
Stammgast |
#11 erstellt: 05. Mrz 2008, 06:40 | |||||||||
glaubst, dass sich das mit einem anderen LCD ändern würde? ich jedenfalls nicht! falls du Sat-TV schaust, ist es stark senderabhängig, wie das bild rüber kommt! gute vergleiche kann man immer anstellen, wenn zB ORF und RTL die gleiche Sendung ausstrahlen, da sind meinener meinung nach die Farben und das Bild bei RTL etwas besser und kontrastreicher als auf ORF, dafür sendet dieser 16:9 anamorph, dadurch ist das bild viel schärfer als dieses Letterbox. |
||||||||||
MrFabillez
Inventar |
#12 erstellt: 05. Mrz 2008, 08:31 | |||||||||
ne ich bin sicher nich der allwissende überglückliche mit den perfekten einstellungen... zumal mein signal (noch) von analogem kabel kommt! |
||||||||||
wknippi
Stammgast |
#13 erstellt: 05. Mrz 2008, 09:33 | |||||||||
Oder z.b Toshiba ,da ist nur eine Einstellung speicherbar, da ist man mit einem Sharp schon gut dabei. Anscheinend gehöre ich zu den weniger Anspruchsvollen,ich bin mit etwas weniger PH und etwas weniger kontrast schon zufrieden bei SD TV. Es gibt Leute die sich für die Optimalen Einstellungen extra Hardware kaufen ,wie man sieht,es gibt immer was zum Nörgeln. mfg Wknippi |
||||||||||
luemmelchris
Inventar |
#14 erstellt: 05. Mrz 2008, 09:49 | |||||||||
für die einstellungen gibts einen eigenen Thread.. schaue doch mal da nach, da stheen einige drin |
||||||||||
chetigol
Stammgast |
#15 erstellt: 05. Mrz 2008, 14:09 | |||||||||
Das stimmt schon, meiner meinung aber relativiert sich das beim sharp! es ist eigentlich nur der FILM-Modus richtig gut und dieser kann nur einmal global eingestellt werden und das ist echt mies! Deshalb kannst den Film-Modus nicht anders einstellen für analoge Signalquellen, als fürs zB HDMI-Zuspielung. Was nutzt mir ein Anwendermodus, welcher pro eingang speicherbar ist, wenn dieser nicht an den besseren FILM-Modus reicht? Hier werden oft die vielen speichermöglichkeiten des Sharp erwähn, brauchbar davon ist aber eigentlich nur einer zum Filmschauen und dieser kann auch nur global eingestellt werden! |
||||||||||
wknippi
Stammgast |
#16 erstellt: 05. Mrz 2008, 14:26 | |||||||||
HI Aber der Sharp hatt ihn jedenfalls,und wie ichschon sagte ,man findet immer was zum nörgeln,man muss nur lang genug danach suchen. Hier mal was von jemandem zufriedenen
mfg Wknippi |
||||||||||
chetigol
Stammgast |
#17 erstellt: 05. Mrz 2008, 16:39 | |||||||||
Ja, ist mir schon klar! aber ich würde auch nicht unbedingt sagen, dass er dadurch einen grösseren vorteil gegenüber toschi hat. es ist leider nur der FILM modus brauchbar. was nutzten mir die anderen modi, die vielleicht pro eingang einstellbar sind, wenn diese unbrauchbar sind. wieviele leute nutzen hier im forum schon den Anwender-Modus? das einzige, wos nützlich ist, ist bei konsolen, wo man bequem auf die anderen profile umschalten kann. zum DVD/TV/HD schauen sind die anderen aber fürn arsch! Es ist so und ehrlichgesagt zipft es mich schon an. Hab noch einen analoganschluss, wo die einstellungen schon etwas anders sind, als bei DVD/HD-Zuspielung und jedes mal muss ich bei den einstellungen etwas ändern, wenn ich DVD schauen will. das nervt einfach mit der zeit. Sonst bin ich ja mitm TV und auch mit dem Bild sehr zufrieden und würd ihn sofort wieder kaufen. trotzdem sollte man sich die negativen seiten nicht gleich schön reden. |
||||||||||
wknippi
Stammgast |
#18 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:30 | |||||||||
Versteh ich jetzt irgendwie nicht so ganz,mit dem Analoganschluss,ich kann bei jedem Eingang die von mir gewählten AV Modis benutzen und verändern,alle ausser DYNAMISCH KONSTANT.Steh da irgendwie aufm Schlauch. Der Filmmodus unterscheidet sich soweit mir bekannt ist nur durch andere Gammawerte von den anderen,ansonsten kann ich da nix anderes feststellen. Ich kann also auch bei Analog alle AV Modis durchschalten und die ändern wie ich will. Hattest du denn schon mal einen Toshiba?? Anscheinend nicht,sonst wüsstest du ja wieviele Vorteile (Features)der Sharp gegenüber dem Toshi hatt. Oder du bist einfach besonders Anspruchsvoll,ich komme fast mit den Einstellungen auch so zurecht. Ansonsten versuche doch einfach ins Sevicemenü zu kommen,da kannst du die Gammawerte auch noch beeinflussen,wenn das das einzige ist was dich stört,evt weiss ja jemand wie man da rein kommt. Kann aber auch sein das wir einfach aneinander vorbei reden,wie ich schon sagte,so ganz verstehe ich das alles nicht. mfg Wknippi |
||||||||||
chetigol
Stammgast |
#19 erstellt: 06. Mrz 2008, 07:45 | |||||||||
Jup, kann schon sein, dass wir etwas aneinander vorbeischreiben. Naja, aber du musst zugeben, dass die veränderten gama-werte im filmmodus sehr viel bringen. benutzt du vielleicht die anderen modi zum film/tv-schauen? Worum es mir geht, natürlich kannst du den filmmodus pro eingang ändern, du kannst ihn aber nicht pro eingang individuell abspeichern, und das ist etwas, was mich etwas stört. ich verwende nun mal bei analoger-antennen zuspielung andere einstellungen als beim dvd schauen und muss dauernd den filmmodus entsprechend anpassen. ich glaub, der einzige modus, der pro eingang abgespeichert werden kann, ist der anwender modus. wenn man sich jetzt nur aufs TV/Video schauen beschränkt, dann bleibt einem auch nur eine (brauchbare) spiechermöglichkeit (genauso wie beim toschi), der filmmodus. nein, hatte davor keinen toschi, hab sie mir aber etwas genauer angeschaut, bevor ich mir den sharp gekauft. ja, da hast schon recht, von den features ist der sharp schon besser als der toschi, das stimmt schon. Trotzdem ist der toschi, auch wenn er nur eine speichermöglichkeit für die einstellungen haben sollte, vorbildlich was das angeht. beim toshi kannst jede farbe einzeln einstellen. sachen die beim sharp irgendwo in servicemenüs untergebacht sind, kannst beim toshi einfach selber nach belieben ändern. Sony macht es sogar noch eine spur besser. auch hier hast du verschiedene modi wie beim sharp, diese lassen sich aber pro eingang individuell abspeichern. aber man findet bei jedem tv etwas zum meckern, ansich ist der sharp ein super gerät mit einem super preis/leistungs verhältnis! was ich mir noch vielleicht wünschen würde, wäre eine kalibriermöglichkeit fürs OPC, dass man vielleicht selbst die empfindlichkeit und die grenzen für die beleuchtung einstellen kann...jaja, immer die extrawünsche...hehe |
||||||||||
MrFabillez
Inventar |
#20 erstellt: 06. Mrz 2008, 07:49 | |||||||||
also meiner meinung nach kann man das opc einstellen, irgendwo im eco menü oder so hab ich letztens was gesehen da bin ich mir ganz sicher! mit so nem schiebregler bis zu welchem wert er rauf oder runter regeln soll. mfg Fabi |
||||||||||
wknippi
Stammgast |
#21 erstellt: 06. Mrz 2008, 08:27 | |||||||||
chetigol schrieb was ich mir noch vielleicht wünschen würde, wäre eine kalibriermöglichkeit fürs OPC, dass man vielleicht selbst die empfindlichkeit und die grenzen für die beleuchtung einstellen kann...jaja, immer die extrawünsche...hehe ------------- HI Naja ich stelle zu meinem bedauern fest,das du keinen blassen Schimmer von deinem Gerät und dessen Bedienung hast. kalibriermöglichkeit fürs OPC würdest du z.b finden wenn du etwas weiter unter OPC auf WEITERFÜHREND drücken würdest, du würdest staunen was man da alles noch findet. mfg Wknippi [Beitrag von wknippi am 06. Mrz 2008, 08:29 bearbeitet] |
||||||||||
chetigol
Stammgast |
#22 erstellt: 06. Mrz 2008, 08:29 | |||||||||
ja, das geht schon. genauergesagt ist es unter den erweiterten einstellungen. ich mein aber die empfindlichkeit. und die schaltpunkte, ab welcher umgebungshelligkeit welche displayhelligkeit geschaltet wird ( Über eine kennlinie am besten ). aber glaub kaum, dass es derzeit bei irgendwelchem TV gibt. |
||||||||||
MrFabillez
Inventar |
#23 erstellt: 06. Mrz 2008, 09:31 | |||||||||
ich glaub die eierlegendewollmilchsau die kann das! und die fährt auch mit drei liter speiseöl zweihundert sorry! naja wie hat schon der pumuckl gesagt: "es muss immer was zum wünschen übrig bleiben!" in diesem sinne, mfg Fabi |
||||||||||
chetigol
Stammgast |
#24 erstellt: 06. Mrz 2008, 09:43 | |||||||||
habs weiter oben eh auf mich bezogen geschrieben...."immer diese extra wünsche...hehe" |
||||||||||
MrFabillez
Inventar |
#25 erstellt: 06. Mrz 2008, 10:16 | |||||||||
war ja auch nur spass, aber immerhin hast du so deinen ersten bronzenen lautsprecher gekriegt gratuliere |
||||||||||
heinrich.schuster
Neuling |
#26 erstellt: 25. Okt 2008, 17:53 | |||||||||
Also ich habe meinen Sharp 46XL2E aufgestellt und mit den Standardwerten eingeschaltet mit Analogem Signal und ich bin Begeistert auch ohne OPC. Habe heute noch paralell DVB-T angeschlossen und habe natürlich ein wesentlich schärferes Bild aber die Qualität Signalabhängig ist Gigantisch auch bei PS3 Blueray Filmen im HD Format. |
||||||||||
julee
Inventar |
#27 erstellt: 27. Okt 2008, 16:53 | |||||||||
Mit der Meinung stehst du relativ exclusiv da. 60 Hz und BR ist absolut uninteressat, weil die Bilder imer unterschiedlich lang sind. Mal 2, mal 3 Bilder... Ruckel, ruckel... |
||||||||||
YamahaDude
Stammgast |
#28 erstellt: 28. Okt 2008, 18:33 | |||||||||
und mit 100Hz etwa nicht? Da hast du genau das gleiche Problem. 100 ist auch kein ganzzahliges Mehrfach von 24. Oder hab ich dich falsch verstanden? [Beitrag von YamahaDude am 28. Okt 2008, 18:34 bearbeitet] |
||||||||||
julee
Inventar |
#29 erstellt: 28. Okt 2008, 18:52 | |||||||||
Natürlich ist 100 kein ganzzahliges Vielfaches von 24. Mir wird das ganze mittlerweile zu blöd. Ich gucke jetzt 10 Jahre DVDs und die Beschleunigung um ca 4% war mir bis jetzt egal. Und ob es bei 50 oder 100Hz läuft ist mir auch egal. Der Mist ist sogar schneller vorbei als bei 24p Ich hab mich dazu entschlossen, erstmal keine 24p Filme zu gucken. Ich finde keine Lösung optimal. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
46 XL2E defekt ? stonka am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 3 Beiträge |
Sharp LC-46 XL2E - Banding Problem Pyrate am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 13 Beiträge |
Bestellnummer Fernbedienung SHARP LC-46 XL2E u-m-o am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 6 Beiträge |
Sharp LC 46 XL2E Suche Einstellungsvarianten I_Fenix_I am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 5 Beiträge |
USER-TEST Sharp Aquos 46" X20E ! Sensillio am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 135 Beiträge |
Sharp 42 xl2e und 46 xl2e aktuell gleicher Preis im I-Net. bacboy am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 7 Beiträge |
Jemand unzufrieden mit dem 46 XL2E? Schatten am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 12 Beiträge |
Sharp LC 52 xl2e Erfahrungsberichte tomsinan am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 39 Beiträge |
Sharp XL2E oder Philips 7403? Redaktion am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 16 Beiträge |
Sharp XL2E Garantie FrekiAustria am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.907