HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Sharp XL2E oder Philips 7403? | |
|
Sharp XL2E oder Philips 7403?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Redaktion
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:18
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2009, |||||
Habe mir schon viele Beiträge über beide TV-Geräte durchgelesen, doch im direkten Vergleich würde ich gerne wissen, welches der beiden Geräte Ihr empfehlt - wo liegen die Vor- und Nachteile: Sharp Aquos LC-46 XL2E Philips 47PFL7403D - welches der beiden Geräte hat die besseren Lautsprecher (bitte keine Antworten, dass man sowieso externe Lautspr. anschließen muss)? - welches Gerät hat das bessere Bild? - können beide Full-HD (das geht beim Sharp nicht ganz so klar hervor)? |
||||||
julee
Inventar |
12:49
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2009, |||||
Dieser Sharp beherrscht Full HD Zuspielungen (auch 24p) in absoluter Perfektion. Kein Pulldown oder sowas. ZUm Rest kann ich dir nichts sagen. Ich glaube aber, dass man beim Philips nur die Helligkeit ändern kann (und nicht die Hintergrundbeleuchtung). Und eben das liebe ich bei Sharp! |
||||||
|
||||||
Redaktion
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:57
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2009, |||||
Wer das Gerät hat, kann mir bitte noch folgende Angaben machen: 1. Wie ist der Ton des Sharp-TV´s? (verglichen mit anderen Flachbildschirmen von Bekannten, Kumpels usw.) 2. Nutzt man die Funktion zum dimmen der Hintergrundbeleuchtung oft? Oder ist das so einen Einmalsache und dann ruft man das Menü nie mehr wieder auf? |
||||||
Evolver_xxl
Stammgast |
20:08
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2009, |||||
Zur Quali der Lautsprecher vom Sharp kann ich jetz nix sagen, aber zum Philips kann ich dir was sagen. Haben hier im Haushalt den 42er und den 47er der Reihe.Bild is bei SD Signalen bei beiden Modellen wie ich se hier hab, wunderbar.Allerdings gefällt mir irgendwie das SD Bild vom 42er etwas besser.Könnt mich aber auch täuschen,denn ich habs ned so mit den Augen. Die Lautsprecher vom 47er sind genau die gleichen wie beim kleineren Modell.Zum Fernseh gucken absolut ausreichend und für ab und an mal Musik laufen lassen reicht das auch aus. Du hast zwar ned danach gefragt, aber mit Blue Ray kommen se beide wunderbar klar un das is bei beiden ein mega geiles Bild. 24p wird sauber und ruckelfrei dargestellt, egal welcher von den beiden. So,hab hoffentlich nix vergessen.Wenn du nochwas wissen willst,frag... |
||||||
julee
Inventar |
20:22
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2009, |||||
Der Sharp hat einen Helligkeitsmesser für den Raum. Der msist die Helligkeit und der Sharp stellt dann ständig nach. Kann man aber ausschalten, wenn man will. Ich habe es immer an. Hab zwar nicht den XL2E, sondern den X20E, aber diese Helligkeitssache (OPC heißt die) ist die gleiche. Ich habs einmal eingestellt, in wlechen Schranken er regeln soll und gut ist. Das SD Bild ist nicht wunderbar, finde ich. Ich habe den Sharp 46X20E und einen Philips 42 9732, auf denen ich regelmäßig gucke. Das SD Bild ist bei allen alles andere als wunderbar. Also im Vergleich zu DVD. Bei BR stimme ich dir zu. Das Bild ist wirklich mega geil. Achja: Auf keinem TV läuft der Ton über die internen Speaker... [Beitrag von julee am 02. Jan 2009, 20:23 bearbeitet] |
||||||
Visus1.0
Neuling |
03:20
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2009, |||||
Kauf dir nicht den Sharp XL2E sondern kauf dir einen Philips oder LC Hallo ich habe mir vor ein paar Wochen den Sharp LCD 42 XL2E gekauft und sage dir jetzt die Nachteile. Er gibt über HDTV nicht Full HD aus und unterstützt nicht 1080p !!!! Weiters steht in der Beschreibung das er ich Zitiere eingeschränkte PC Kompatibilität besitzt!!! Sharp kann laut Bedienungsanleitung bei PC-Anschluss maximal 1400x1050 Pixel wiedergeben, auch bei HDMI-Anschluss. Das ist also ein LCD-Problem und wenn ich dem Lap Top, der Full HD Blu Ray ausgeben kann, über HDMI anschließe. kann der Sharp XL2E dies nicht einmal verarbeiten so wie es ausgegeben wird Habe mehrere Wochen gebraucht bis ich bei dem neuesten Sony Vaio Laptop VGN AW -11 H/N der alle Stücke Spielt überhaupt einen Ton über HDMI auf den LCD bekommen hab. Wie das geht steht im Vaio Forum und hier in meinem Bericht. Kein Ton über HDMI bei Sharp 42 XL2E. Bei einem Philips hatte ich ohne Einstellungen sorfort Ton und Bild bei dem gleichen Laptop!!! Das was mir bei Sharp gefällt ist das Designe der Fernbedienung und des LCDs das ist aber leider zu wenig. Du kannst dir die S1 Serie kaufen die hat dann alle _Formate!!! Übrigens der 42 von Philips ist auch billiger in der gleichen Klasse und es warten schon so viele Leute auf das Gerät und in Geizhals steht (Geizkragen) das es ja schon bestellt ist aber nicht lagern weil es vergriffen ist. Ich spreche allerdings jetzt von 42 aber der 46 ist so gut wie baugleich. ![]() Andreas [Beitrag von Visus1.0 am 03. Jan 2009, 23:24 bearbeitet] |
||||||
Visus1.0
Neuling |
03:59
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2009, |||||
Da schau mal hab ich in den Technischen Daten gefunden! LC-46XL2EBildschirmdiagonale 117 cm (46") Full HD Panel (1920 x 1080) DVB-T Tuner Vier Wellenlängen Hintergrundbeleuchtung 3 HDMI Eingänge 100 Hz 10bit Signalverarbeitung 1.899 EUR (UVP) Beschreibung Technische Daten Beschreibung Full HD LCD-TV mit 100Hz Technik im eleganten Slim-line Design mit deutlich schmalerem Rahmen, geringerer Gerätetiefe und weniger Gewicht Bildschirm Sichtbare Bildschirmdiagonale 117 cm (46") Auflösung 1920 x 1080 x 3 HD-ready / HD-ready 1080p • / • HDTV / HDTV 1080p - / - HDD / Flash Memory - / - LCD Reaktionszeit (ms) 4 Helligkeit (cd/m²) / Kontrastverhältnis 450 / 2000 Backlight System LED/Multi/RGB+ - / - / • 100 Hz Technologie • Advanced Super View / Pure Black Panel • / • Blickwinkel (horizontal/vertikal) 176° / 176° Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung (60.000 Stunden) • Digitaler Kammfilter • |
||||||
julee
Inventar |
12:39
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2009, |||||
Ui Andreas. Natürlich kann der Sharp Full HD. Die fettgeschriebene Zeile heißt nur, dass de XL2E KEINEN HDTV Tuner eingebaut hat, wie z.B. der HD1E. Der HD1E hat nämlich einen HDTV Tuner für Kabel und einen für Satellit. Wenn du dem Gerät HDTV zuspielst gibt er das auch einwandfrei wieder. Meinst du, dass er es dann nur mit 720ß oider so wieder gibt? Sorry, aber was du da schreibst ist totaler Schwachsinn. |
||||||
Visus1.0
Neuling |
22:02
![]() |
#9
erstellt: 03. Jan 2009, |||||
Somit kann ich über Sat kein Full HD empfangen nur mit dem LCD ich brauch dann noch ein Zusatzgerät um Full HD über Sat zu empfangen???? Und übrigens an alle Sharp Fans der Sharp kann laut Bedienungsanleitung bei PC-Anschluss maximal 1400x1050 Pixel wiedergeben, auch bei HDMI-Anschluss. Das ist also ein LCD-Problem und wenn ich dem Lap Top, der Full HD Blu Ray ausgeben kann, über HDMI anschließe. kann der Sharp XL2E dies nicht einmal verarbeiten so wie es ausgegeben wird, der Philips schon. Viel Leute haben schon einen Multimedia PC oder Lap Top und in der Weise ist Sharp wirklich sehr wenig Up to Date und kostet aber mehr als bei den Mitbewerbern anderer Marken!!! Deshalb würde ich diesen LCD nicht noch einmal kaufen!!! Andreas [Beitrag von Visus1.0 am 03. Jan 2009, 23:08 bearbeitet] |
||||||
julee
Inventar |
23:17
![]() |
#10
erstellt: 03. Jan 2009, |||||
Ja. Ist aber bei Philips auch so. Wenn du noch nen HDTV Sat Tuner drin haben möchtest wird das ganze Unternehmen viel teurer. Und vor allem unsinnig, weil das dann auch diejenigen mitbezahle müssen, die gar kein Sat haben!
Ich glaube das nach wie vor nicht aber gut. |
||||||
Redaktion
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:37
![]() |
#11
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Über den XL2E wurde schon viel geschrieben und in 99,9% aller Berichte wurde immer von Full-HD geredet. Natürlich hat das Gerät kein HD-Tuner integriert, das braucht man auch nicht, wenn die SAT-Box das HD-Signal liefert. Hauptsache der LCD-Fernseher kann das Signal dann auch ausstrahlen. Bitte um Korrektur, wenn ich da was falsch aufgefasst habe.... und vielen Dank für die vielen Meldungen. |
||||||
julee
Inventar |
12:16
![]() |
#12
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Nein das ist korrekt, was du schreibst. Man braucht nen HD Receiver. Sei es für Kabel oder Sat. Dann gibt der TV das auch wieder! |
||||||
speedlink123
Stammgast |
15:05
![]() |
#13
erstellt: 11. Jan 2009, |||||
Hallo nehme den Philips 42 7403 ![]() ![]() DVD: mit einem dvd-player per hdmi bei 1080i ist das bild Kristallalklar über einen HD-reciver ebenfalls sihe beitrag 905: ![]() gruß Gio ![]() [Beitrag von speedlink123 am 11. Jan 2009, 15:07 bearbeitet] |
||||||
mbfoofighter
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#14
erstellt: 11. Jan 2009, |||||
Meiner Meinung nach leidet der XL2E allein unter Banding, ansonsten kann ich ihn uneingeschränkt empfehlen. Das Banding reduziert sich mit der Zeit etwas, ist aber immer mal wieder sichbar. Fakt ist, dass er bei HD-Zuspielung brilliert und ein wirklich tolles Bild darstellt. Unser Gerät ist nun knapp ein Jahr alt, wir sind soweit ganz happy. Allerdings würde ich heute eher ein aktuelleres Modell kaufen. |
||||||
speedlink123
Stammgast |
00:30
![]() |
#15
erstellt: 12. Jan 2009, |||||
ach haste den sharp schon? sry ![]() |
||||||
mbfoofighter
Ist häufiger hier |
01:42
![]() |
#16
erstellt: 12. Jan 2009, |||||
ich selber nicht nein, aber meine eltern mussten vor nem knappen jahr ihre röhre ersetzen... von daher kenn ich das gerät recht gut und nutze ihn gern wenn ich mal zu hause bin ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp XL2E/HD1E/ Philips PFL9732 mgaertner85 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 2 Beiträge |
Top oder Flopp Sharp xl2e ANDYx1975 am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 12 Beiträge |
Sharp XL2E Garantie FrekiAustria am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 4 Beiträge |
Sharp LC 52 xl2e Erfahrungsberichte tomsinan am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 39 Beiträge |
Philips 42 PFL 7403 oder Sharp LC 42XL2E Rafi81 am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 4 Beiträge |
Sharp XL2E ruckelt bei 24p neu_mit_fullhd am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 8 Beiträge |
Sharp LC-46 XL2E - Banding Problem Pyrate am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 13 Beiträge |
Fazit Test C|NET Sharp 46 XL2E bacboy am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 29 Beiträge |
Sharp Aquos LC 42 XL2E - Einstellungen Strobel84 am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 2 Beiträge |
Bestellnummer Fernbedienung SHARP LC-46 XL2E u-m-o am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjacintoisaacs
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.832