HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Erfahrungen mit den Sharp LC-52/46/42/37 XD1E | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen mit den Sharp LC-52/46/42/37 XD1E+A -A |
||||
Autor |
| |||
Babba123
Stammgast |
13:59
![]() |
#942
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Ist im Prinzip das gleiche, was ich dir geschrieben habe, nur dass du mit meiner Beschreibung evtl sogar weisst ob es am SAT-Receiver liegt. Kannst du dir nicht die Infos zum Sendesignal einblenden ? Das mit dem DVD kannste ebenfalls mal versuchen. Oder häng mal einen anderen SAT-Receiver dran. Ist das mit der Formatumschaltung auch bei DVB-T ? |
||||
TosaInu
Stammgast |
14:00
![]() |
#943
erstellt: 30. Nov 2006, |||
betrifft das den 42"? na dann wer dich mal weiter hoffen. |
||||
|
||||
42XD1E
Neuling |
15:09
![]() |
#944
erstellt: 30. Nov 2006, |||
@ Babba123 Nein ich kann mir leider nicht die Infos zum Sendesignal einblenden lassen. ![]() Werde es aber mit einem anderen Receiver und mit dem DVD mal testen. DVB-T gibt es im Saarland nicht. Jedenfalls nicht das ich wüsste. ![]() Wenn es mit einem anderen Receiver geht, und ich denke das es geht, werde ich den LCD behalten ![]() ![]() ![]() |
||||
mikaell2
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#945
erstellt: 30. Nov 2006, |||
ok, gut, habe nun auch antwort erhalten. brummen haben sie fast weggekriegt, sie warten aber noch auf eine bessere lösung. freezing ist mit neuer software behoben. von neuen displays wusste er nichts. ![]() laut seiner aussage, muss ich mich an den händler wenden von dem ich den tv gekauft habe. du sagst er wird abgeholt, hast du denn direkt bei sharp bestellt? mir geht es darum, wie verklickere ich das meinem händler von wegen neuen typen und fehlern. der bietet ja nicht nur sharp an sondern alles mögliche.... |
||||
HD-Mann5
Stammgast |
16:27
![]() |
#946
erstellt: 30. Nov 2006, |||
@mikaell kannst du viell. auch mal quellen nennen? sonst sind deine behauptungen sinnlos weil du uns alles erzählen könntest. das mit dem format umschalten habe ich auch bemerkt! allerdings bisher nur auf Pro7. Bei Lost zb. schaltet es manchmal von 16:9 auf 16:10 glaub ich hin und her. Also bei mir nicht 4:3 deswegen merkt man das auch nicht so. Aber ich glaub das liegt irgendwie an Pro7 oder so, weil bei Ard zb. ist das nicht. Das Pro7 Logo ist auch ganz oben am Rand vom Bild, normalerweise ist das ein bischen Platz und bei Ard ist der Abstand da. Vielleicht macht da die Pro7 Sat1 Group oder wie das heißt auch irgendwie Mist oder es liegt eben am Sharp oder an bestimmten Receivern. |
||||
mikaell2
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#947
erstellt: 30. Nov 2006, |||
quellen? email sharp schweiz anbei der email-originaltext: (oben das neuste. unten der beginn, namen habe ich aus persönlichkeitsschutz mit xxx überschhrieben.) hoffe ich bekomme aber auch von euch für das weitere vorgehen nun tipps: Grüezi xxx Ich habe soeben die Modifikation getestet Das aussetzen ist mit neue Soft gelöst Der Brumm ist mit ein Widerstand und ein Kondensator sehr stark reduziert aber wir warten noch für eine bessere Lösung Das Banding ist noch nicht gelöst Wir bitten um noch etwas Geduld Für das umtauschen ist Ihren Händler zuständig Neue LCD Panel ? ist mir noch nicht bekannt (aber ist vermutlich der einzige Weg ) Freundliche Grüsse Kind regards xxx Service Center CED SHARP ELECTRONICS (SCHWEIZ) AG Mösstrasse 2 CH-8803Rüschlikon Tel +41 1 846 63 11 Fax +41 1 846 63 34 mailto:xxx@sez.sharp-eu.com ![]() -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: xxx Gesendet: Donnerstag, 30. November 2006 09:33 An: xxx Betreff: Re: AW: 46XD1E Brummgeräusche und "Banding" Sehr geehrter Herr xxx Besten Dank für Ihre Antwort. Eine weitere Information - welche ich in einem Forum gefunden habe - möchte ich Ihnen gerne weiterleiten. Vielleicht wissen Sie darüber schon mehr. ZITAT START ------- so habe antwort von sharp bekommen sie warten auf die neue serie die mitte denzember kommen wird, dort ist ein neues display aus der richtigen serie eingebaut. des weiteren wird eine neue software raufgespielt die die abstürtze beseitig. mal sehen ob auch das brummen weniger wird. i love sharp ------------ ZITAT ENDE Mich würde vorallem interessieren was mit meinem gekauften Gerät passiert. Kann ich das dem Händler zurückgeben (Habe 30 Tage Umtauschgarantie) oder wird meines direkt durch Sharp getauscht? Das Umtauschen beim Händler macht natürlich nur Sinn, wenn auch wirklich "neue" Gerätetypen erhältlich sind. In diesem Forum werden vielfach die Probleme mit dem Brummen aber auch mit dem Banding beschrieben - es wird auch viel positives gesagt über den Sharp. Anbei ein Link direkt zum Forum. ![]() action=browseT&forum_id=140&thread=254 Ich danke für Ihre Kenntnisnahme und für das Feedback. MfG xxx Am 27.11.2006 um 15:12 schrieb xxx: Grüezi Herr xxx Wir bitten Sie höflich um etwas Geduld wir haben den Fehler der Fabrik gemeldet Nach Erhalt der Information, werden wir Sie ungehend informieren. Freundliche Grüsse Kind regards xxx Service Center CED SHARP ELECTRONICS (SCHWEIZ) AG Mösstrasse 2 CH-8803Rüschlikon Tel +41 1 846 63 11 Fax +41 1 846 63 34 mailto:xxx@sez.sharp-eu.com ![]() -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: xxx Gesendet: Montag, 27. November 2006 14:59 An: service.multimedia@sharp.ch Betreff: 46XD1E Brummgeräusche und "Banding" Wichtigkeit: Hoch Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe letzten Freitag, 24.11.2006 einen neuen Sharp 46XD1E gekauft. Nun habe ich 3 Probleme. Das Erste ist, dass der TV ein permanentes Surren und Brummen von sich (Netzteil) gibt. Es ist sehr störend da auf einem nervigen Frequenzbereich. Ich habe herausgefunden, dass es wohl an der Hintergrundbeleuchtung des TV liegt. Denn wenn ich die Beleuchtung auf +7 oder +8 stelle ich das Surren weg. Gehe ich wieder auf +6 oder darunter ist ein permantentes Surren hörbar. Aber auch bei Senderwechseln erscheint dieser Ton noch, bis ein Bild erscheint. Das Zweite Problem ist - und für mich recht störend für ein Gerät in dieser Preisklasse - ich habe auf dem LCD oben und unten 2 störende horizontale Querstreifen (grau), welche je nach TV Bild sehr gut sichtbar sind und daher die Bildqualität/Eindruck nicht sehr optimal ist. Diese Streifen sind auf dem TV- DVD- und XBOX Bild vorhanden. An den Einstellungen kann es nicht liegen, denn die habe ich bereits auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und das Problem besteht immer noch. Das sogenannte "Banding" ist nicht sehr schön und sehr störend. Ich denke nicht, dass dies so sein sollte und nehme an das ist ein Fehler im Panel oder was auch immer. Gibt es schon Hinweise darauf? Das Dritte Problem ist bis jetzt erst 1x passiert. Beim Zappen blieb plötzlich das Bild schwarz. Nur oben links stand noch die Senderzahl. Doch es tat sich nicht mehr. Die Fernbedinung reagierte nicht mehr, Ausschalten war nicht mehr möglich, auch mit dem Knopf oben am TV nicht. Ich musste das Stromkabel ziehen. Erst dann ging es wieder. Ich wäre froh um ein Feedback von Ihnen zu diesen Problemen. Vorallem wichtig ist für mich Problem 1 und 2. Denn das sollte bei einem Gerät dieser Preisklasse nicht passieren (Klar, Fehler passieren immer, da habe ich auch keine Probleme. Wichtig ist, was man daraus macht) Was kann ich tun? Ich denke diese Probleme sind nicht in Ordnung und ich bitte sie um eine Lösung. Was kann man machen? Wie ist das weitere Vorgehen. Gerne erwarte ich Ihre prompte Antwort. Für genauere Abklärungen oder Hinweise stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen mich unter xxx. Besten Dank -- mit freundlichen grüssen xxx |
||||
HD-Mann5
Stammgast |
17:17
![]() |
#948
erstellt: 30. Nov 2006, |||
also ich bin eigtl. mit meinem 42er voll zufrieden, aber wenn es eine verbesserte Version geben sollte will ich natürlich die. mich würde da noch interessieren, ob man da später einfach anrufen kann und sagt, dass man eine alte Version hat und die Neue will oder vielleicht ruft Sharp von sich aus an oder schickt eine eMail? Welche Gründe müsste man nennen, damit man ein neues bekommt (also reicht zb. auch nur Brummen für den Umtausch aus?)? Das wärn so Fragen die noch wichtig wären. |
||||
PharaDOS
Stammgast |
19:00
![]() |
#949
erstellt: 30. Nov 2006, |||
darf ich bitte der service mensch sein der deinen anruf annimmt ? ![]() hd-mann5: hallo, ich habe einen fernsehr mit dem ich zufrieden bin der auch keine fehler hat tauschen sie diesen ? operator: was wollen sie ? hd-mann5: naja die anderen bekommen jetzt auch einen fehlerfreien und ich willl auch einen. operator: aber sie heben doch einen ![]() hd-mann5: oh ok danke...... ![]() ![]() |
||||
PharaDOS
Stammgast |
19:11
![]() |
#950
erstellt: 30. Nov 2006, |||
nochmal für alle die zu faul sind die threads richtig durchzulesen probleme der: LC52/46/42/37 XD1E Problem: Banding (hauptsächlich 46er und 52er) Katayama 2 Lösung: austausch des gerätes gegen pre-screened sets Probleme: Surren brummen des inverters Lösung: Modifikation/reparatur bei sharp (kein austausch) Problem: Blocking, während sender wechseln stürzt der fernsehr ab Lösung: neue software von sharp und bei sharp (kein austausch) mehr fehler sind mir nicht bekannt und für alle die heile sets austauschen lassen wollt, hoffe ich das ihr die 62 erlaubten pixelfehler bekommt ![]() ![]() [Beitrag von PharaDOS am 30. Nov 2006, 19:12 bearbeitet] |
||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#951
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Bekomme gerade von meinem Händler die Mitteilung, dass anfangs nächster Woche der Sharp 37XD1E geliefert wird. Gemäss Sharp/Schweiz gibt es wahrscheinlich vor Weihnachten keine Lieferung mehr. |
||||
Oelepap
Inventar |
19:30
![]() |
#952
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Ich muss leider ein weiteres mal nachfragen. Sind dies "generelle" Probleme die bei allen Displays auftreten, oder sind sie nur vereinzelt vorhanden? Da ich mir vielleicht morgen den 52" kaufen werde, würde mich halt interessieren, ob ich mich dann am Montag schon mit der Sharp Hotline auseinandersetzen muss. Ausserdem muss ich noch klären ob der Expert das Gerät bei Nichtgefallen zurück nimmt. Gruß Olaf |
||||
mikaell2
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#953
erstellt: 30. Nov 2006, |||
na gut, aber du hast meinen email verkehr wohl auch durchgelesen und da weiss der nette herr von sharp nichts von einer lösung des banding problems! hat dein kontakt termine genannt? (genaue) wie ist zu verfahren? - rufe ich meinen fachhändler an, der nimmt das gerät zurück und ich erhalte in 1 monat ein neues? ich möchte dich um mehr infos bitten was den ablauf betrifft, wenn du ja scheinbar schon alles weisst, denn auf mich treffen alle 3 probleme zu. |
||||
PharaDOS
Stammgast |
19:48
![]() |
#954
erstellt: 30. Nov 2006, |||
so wie ich es gesehen habe bist du in der schweiz, die leben doch hinterm berg (war ein scherz). also ich habe mit dem teamleiter von consumer support deutschland gesprochen und hamburg.und er hat mir bestätigt das ende dezember in deutschland die neuen pre-screened setz kommen und in deutschland dann nochmal mit der software und dem brummen modifiziert werden. in den USA sind auch schon diverse antworten gekommen und sharp hat auch dort bestätigt das, "JEDER DER EIN SET MIT BANDING HAT EIN NEUES SET BEKOMMT ODER ES REPAIERT BEKOMMT" ich persönlich glaube nicht das es reparabel ist. somit wird es sich sharp deutsch und auch schweiz nicht anderes entscheiden. und ich mus sagen ich habe mit diversen herstellern schon kontakt gehabt und bis jetzt mus ich sagen habe ich das gefühl das sharp wirklich auf seine kunden eingeht (auch das call center) da kenne ich schon ganz andere hersteller und call center. ich habe von sharp schriftlich bekommen das das set ausgetauscht wird und er hat es mir auch versprochen. und daran werde ich auch glauben. @olepap: das weis ich auch nicht aber ich denke software hat jeder, brummen wird unterschiedlich sein und das banding auch. wenn sharp seine versprechen haelt hat doch keiner sorgen. |
||||
TosaInu
Stammgast |
22:49
![]() |
#955
erstellt: 30. Nov 2006, |||
@PharaDOS die Nachricht ist ![]() Aber betrifft das auch den 42", bekommt der auch das neue panel? Wenn du das genau weißt kannst du das dann hier im ![]() ![]() Micha |
||||
DarkDynamite
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:15
![]() |
#956
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Ich habe mir jetzt auch den Sharp in 42" bestellt. Mal schauen wie der so ist, wenn er in 1-2 Wochen ankommt. |
||||
TosaInu
Stammgast |
23:30
![]() |
#957
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Warte doch ab was PharaoDOS sagT, vielleicht kommt ja ein neues panel für den mitte Dezember raus und das wird ja wohl nicht schlechter sein wie das alte. ich will ja auch unbedingt den 42, wenn es nichts wird hole ich den Sony w2000, am PC sind die gleich gut . An Pal, so ist mein Eindruck ist der Sharp etwas besser, von der Optik sowieso. Leider haben hier aber einige User schlechtes berichtet und da muss ich erst mal abwarten. ![]() War heute nochmal beim Saturn und wieder vergleichen und ich seh einfach keine Schwächen beim Sharp, der verkäufer:aber sehen sie doch, der Sony hat das ruhigere Bild. Tja, teufel nochmal, bin ich blind oder warum kann ich das nicht sehen? ![]() [Beitrag von TosaInu am 30. Nov 2006, 23:33 bearbeitet] |
||||
Oelepap
Inventar |
23:32
![]() |
#958
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Hallo PharaDOS, dann müßte bei jedem Kunden, dass Gerät beim Umschalten "abstürzen". Dies stellt sich in den Foren so nicht dar. ----- "Wenn" Sharp sein Versprechen hält! Mir hat die Sharp Hotline mitgeteilt, ein lautes Brummen, Summen o.ä. wäre kein Reklamationsgrund. Dann habe ICH auf jeden Fall Sorgen. Ich bin eigentlich nicht gewillt über 4000 € für ein Gerät zu bezahlen, welches ich dann (mit dem Risiko, dass ich es dabei beschädige) selber wieder einpacke, um es an UPS zu übergeben. Da sollte Sharp gefälligts jemanden beauftragen, der das für den Kunden übernimmt. Ein Leihgerät wird einem auch nicht zur Verfügung gestellt. Die Qualitätskontrolle sollte Sharp eigentlich selber durchführen. Nur wenn ich mich morgen mit meinem Händler darauf verständigen kann, dass ich das Gerät bei Nichtgefallen zurückgeben kann (was bei nicht Internetbestellungen schwierig werden kann), werde ich zuschlagen. Ich finde aber auch nirgendwo Erfahrungsberichte über das 52" Modell. Scheint sich nicht sonderlich gut zu verkaufen ![]() Gruß Olaf |
||||
Oelepap
Inventar |
23:34
![]() |
#959
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Woher willst du dann wissen, ob du ein Panel der alten oder der "neuen" Reihe hast? Das ist für den Kunden doch in keinster Weise transparent. Gruß Olaf |
||||
TosaInu
Stammgast |
23:38
![]() |
#960
erstellt: 30. Nov 2006, |||
@oelepap, das liegt wohl an der Grösse und an sonst nichts. Die wenigsten die ich kenne können oder wollen sich so ein riesen teil in die Bude stellen. hat ja nicht jeder ein Wohnzimmer von 40qm, das ist ja wirklich schon ein Monstrum von der grösse her-lool. Du findest hier kaum etwas über diese grösse, auch bei den anderen herstellern von LCDs nicht. Was neues oder altes panel betrifft fehlt uns Enverbrauchern wirklich noch Information, wird wohl nur über seriennummern zu erkennen sein. [Beitrag von TosaInu am 30. Nov 2006, 23:39 bearbeitet] |
||||
Oelepap
Inventar |
23:44
![]() |
#961
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Da soll noch mal einer sagen, die Größe spiele keine Rolle. ![]() Im Ernst, das war mir auch bewußt. Deswegen der zwinkernde Smiley hinter meiner Aussage. Ich denke aber auch, dass der Preis bei der magischen Grenze über 4000 eine Rolle spielt. Aber ich hole mir doch kein 52" Gerät für ein 40qm Wohnzimmer. Darin würde das Panel ja verschwinden. Oder setzt ihr euch alle im Kino immer in die letze Reihe? ![]() Gruß Olaf |
||||
TosaInu
Stammgast |
23:55
![]() |
#962
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Loool, möchte aber kurz anmerken,der Screen soll in etwa 2,5m-3m aufgestellt werden und da ist der 52 wohl wirklich eine Nummer zu gross ( das ist ja eine Diagonale von über 1,20m) das entspricht fast 1/3 meiner raumbreite-, die Wand soll doch nicht nur aus Bildschirm bestehen. [Beitrag von TosaInu am 30. Nov 2006, 23:58 bearbeitet] |
||||
Oelepap
Inventar |
23:59
![]() |
#963
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Doch. ![]() Scherz beiseite, bei 2,5m ist es auf jeden Fall überdimensioniert. Bei mir habe ich einen Sitzabstand von etwas über 4m. Da sind die 52" zwar auch dekadent, aber immer noch kleiner als meine Leinwand mit knapp über 100". ![]() Gruß Olaf |
||||
TosaInu
Stammgast |
00:06
![]() |
#964
erstellt: 01. Dez 2006, |||
ja siehst du, dann geht das auch, hier sowas ist ein gutes verhältnis: ist von einem Forum-User mit pio: ![]() |
||||
Oelepap
Inventar |
00:13
![]() |
#965
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Der Pio 507 gefällt mir ja auch recht gut. Wäre zumindest um einiges günstiger. Gruß Olaf |
||||
andybna
Inventar |
00:28
![]() |
#966
erstellt: 01. Dez 2006, |||
hi mal ne frage an alle hier da der sharp ja 1080p macht (gottseidank) hab ich doch noch mal ne frage. finde darüber nix genaues im forum ![]() ist die aussage richtig das 1080p nur über hdmi1.3 übertragen werden kann? und wenn hat dann der sharp hdmi 1.3 ? glaub nämlich nicht oder? also bitte klär mich mal einer auf?? |
||||
Babba123
Stammgast |
00:30
![]() |
#967
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Der Sharp kann 1080p am HDMI-Eingang. Und für 1080p ist kein HDMI 1.3 erforderlich. Der Sharp hat übrigens auch kein HDMI 1.3 ! |
||||
Oelepap
Inventar |
00:32
![]() |
#968
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Die Aussage ist nicht richtig. Der Sharp hat keinen HDMI 1.3 Eingang. Er kann jedoch nur 1080p (kein 1080p/24) über die HDMI Eingänge verarbeiten. Über die analogen Eingänge (VGA, YUV auf VGA) ist dies nicht möglich. Gruß Olaf |
||||
andybna
Inventar |
00:36
![]() |
#969
erstellt: 01. Dez 2006, |||
ist dann die aussage richtig 1080p/24 setzt hdmi 1.3 vorraus? hat jemand nen guten link wo das "rätzel" aufgelöst wird ? wo man das alles mal richtig nachlesen kann? thx schon mal für die schnelle antwort |
||||
TosaInu
Stammgast |
00:37
![]() |
#970
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Diese 1080P aber ohne Overscan!!!!! Wie ein TFT eben. Über diesen Anschluss kann er auch 1600-1060 und noch so einige exotische Auflösungen, da aber 1:1 hast du dann, ausser bei 1080, ränder. kannst aber, wenn dich verzerrungen nicht stören alle auflösungen auf Vollbild zoomen |
||||
Oelepap
Inventar |
00:49
![]() |
#971
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Diese Aussage ist ebenfalls nicht korrekt. Die großen Vorteile der HDMI 1.3 Spezifikation liegen in der höheren Übertragungsbandbreite. Aus diesem Grund können die kommenden Tonformate wie z.B. Dolby Tru HD über HDMI 1.3 ausgegeben werden. Des weiteren soll der Farbraum bei HDMI 1.3 (irgendwann) erweitert werden. Die 7. Plasmageneration von Pioneer ist z.B. in der Lage 1080p/24 umzusetzen, auch wenn die Geräte selbst keine native 1080er Auflösung haben. Diese "24" tauchen immer im Zusammenhang mit Blu Ray auf, da Kinofilme wohl am besten mit 24 Bildern/sec aufgenommen werden. Die 1080p Geräte wie z.B. die Sharps können 1080p mit (wenn ich nicht irre) 25 Bildern bei 60 Hz verarbeiten. Dies kann wohl zu "Bewegungsrucklern" führen. Ansonsten suche mal bei wikipedia. Dort ist einiges dazu zu finden. Gruß Olaf [Beitrag von Oelepap am 01. Dez 2006, 00:51 bearbeitet] |
||||
hd1080
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:03
![]() |
#972
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Kann der Sharp wenigstens 1080p 48? |
||||
Oelepap
Inventar |
01:05
![]() |
#973
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Dies ist letztendlich ein vielfaches von 1008/24. Ich habe bis jetzt in keinem Forum eine positive Bestätigung dafür gefunden. Gruß Olaf |
||||
andybna
Inventar |
01:09
![]() |
#974
erstellt: 01. Dez 2006, |||
hier für alle die was über hdmi 1.3 1.2 etc. wissen wollen ne seite mit den ganzen spezifikationen ![]() |
||||
HD-Mann5
Stammgast |
01:26
![]() |
#975
erstellt: 01. Dez 2006, |||
also banding hab ich schonma nicht (machen die ganze zeit voll die werbung über dieses kameyama 2 und dann sowas ![]() zu diesem einfreieren kann ich nichts sagen, da ich nur digi sat nutze das summen ist leise da auch wenn komplett ausgeschaltet, aber stört eigtl. nicht, da ich einen netzschalter zwischengeschaltet habe. Einige hier haben doch glaub ich den LCD zu Sharp gegeben und die haben ihn dann unreperiert zurückgegeben wegen dem Summen? Und wenn das Summen allein kein Umtauschgrund ist, muss ich wohl gar nicht über sowas nachdenken oder? |
||||
TosaInu
Stammgast |
01:28
![]() |
#976
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Warum will alles HDMI 1.3? An Gigabyt bandbreiten kommen unsere Übertragungswege vorläufig sowieso nie( Kann aber auch 1.2 schon, zumindest bis 4Gbyt) Der rest betrifft eh nur den Ton. ich begreif nicht diese HDMI 1.3 geilheit. Da schreien leute nach HDMI die nur über eine Sat-Anlage verfügen, damit ist diese bandbreite nie zu erreichen, wer hat schon Glasfaser-Anschluss mit 100Mbsec und wenn, wird da schon sowas eingespeist, klar damit ist 1440P möglich, aber wer sendet sowas und wer speist sowas ein. Nichts, aber auch gar kein material wird so hergestellt, bleibt nur die verbesserung im Ton, na toll. Da schreine alle nach HDMI 1.3 und es gibt gerade geräte die 1080P können, geschweige denn 1440P wie es bei 1.3 möglich wäre. was wollt ihr damit(ausser der Tonqualität) ach was solls ![]() was inbterresiert eigentlich leute die ein 1080P panel kaufen ob es HDMI 1.3 hat. Es müsste dann schon 1440P können um einen vorteil zu haben und das wird nicht produziert. [Beitrag von TosaInu am 01. Dez 2006, 01:33 bearbeitet] |
||||
Red_Ring_Rico
Stammgast |
01:32
![]() |
#977
erstellt: 01. Dez 2006, |||
![]() ![]() |
||||
andybna
Inventar |
01:33
![]() |
#978
erstellt: 01. Dez 2006, |||
klar recht hast, aber war ja auch keine vorderung nach hdmi 1.3 sondern eine reine verständnisfrage. also ich brauch in dem fall bestimmt momentan kein hdmi1.3 thx für die infos |
||||
TosaInu
Stammgast |
01:38
![]() |
#979
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Was wir alle wollenist doch ein panel das vernünftig Full-HD zeigt und über den PC 1:1 ansteuerbar ist und auch noch in der lage ist Pal in guter Qualität wiederzugeben, damit kommen wir, so glaube ich 10 jahre über die Runden, was dann kommt, na das steht in den Sternen, oder? ich will euch mal ein beispiel geben, was nutzt mir mein 12mb Kabel-Internet, wenn die Server nur bandbreiten von 6MB zulassen, da download ich auch mit meinem schnelleren Anschluss nicht in kürzerer zeit. [Beitrag von TosaInu am 01. Dez 2006, 01:40 bearbeitet] |
||||
Reizüberflutung
Inventar |
01:38
![]() |
#980
erstellt: 01. Dez 2006, |||
"Ich habe meinen 37'er bestellt und bekomme ihn wahrscheinlich schon nächste Woche" Um diesen Satz zu tippen, habe ich 608 Beiträge gepostet, Nächte am PC verbracht, alle meine Kumpels ewig genervt und bin unwissend zu mehr Wissen als alle Saumarktmitarbeiter zusammen gelangt. ![]() Jetzt aber weiter mit HDMI 1.3, das eigentlich noch keine Sau braucht... [Beitrag von Reizüberflutung am 01. Dez 2006, 01:39 bearbeitet] |
||||
Oelepap
Inventar |
01:41
![]() |
#981
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Herzlichen Glückwunsch. ![]() Ich hoffe du bist mit dem Gerät zufrieden. Gruß Olaf |
||||
TosaInu
Stammgast |
01:41
![]() |
#982
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Lool, genau, du hast es erkannt, du neugeborener Experte ![]() |
||||
hd1080
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:42
![]() |
#983
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Hat jemand die Möglichkeit zu testen, ob der XD1E 1080p 48 anzeigen kann? |
||||
Malterno
Ist häufiger hier |
02:16
![]() |
#984
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Hi!
Hihi. Trotz bei mir nur 27 Beiträgen und anderthalb Monaten Recherche kann ich dich gut verstehen, ich bin auch sehr froh, endlich "meinen" TV gefunden zu haben. Das einzige was mich noch wurmt ist die Verträglichkeit von 24Hz, die ich eigentlich gerne gehabt hätte... aber nun gut, das ist heute wohl bei LCDs mit FullHD einfach noch nicht drin, und länger warten will ich nicht. (@hd1080: Würde mich auch sehr interessieren, werde es aber mangels vernünftiger Grafikkarte auch leider nicht testen können, wenn mein TV da ist) Dann lass uns mal die Daumen drücken, dass unsere nicht brummen oder abstürzen oder Banding oder Pixelfehler haben oder sonst irgendwas ärgerliches. Viele Grüsse und VIELEN Dank nochmal für das Organisieren der Sammelbestellung, Malte. |
||||
andybna
Inventar |
10:04
![]() |
#985
erstellt: 01. Dez 2006, |||
1,5 monate und dann entschieden den sharp zu kaufen, hut ab! bis ich zu diesem entschluss gekommen bin ging es über ein jahr ![]() |
||||
Oelepap
Inventar |
10:48
![]() |
#986
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Noch zwei kurze Fragen an alle Besitzer. Wie ist es mit der Helligkeit des Displays im abgedunkelten Raum? Ist es euch zu hell, oder kann man es mit der Hintergrundbeleuchtung auf ein angenehmes Maß bringen? Wie ist es um die Wertigkeit der FB bestellt? Ich habe sie bis jetzt nur auf Bildern gesehen, dort macht sie aber keinen allzu robusten Eindruck. Gruß Olaf [Beitrag von Oelepap am 01. Dez 2006, 10:51 bearbeitet] |
||||
mikaell2
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#987
erstellt: 01. Dez 2006, |||
also wir schauen viel in abgedunkeltem raum und haben bis jetzt nicht das gefühl gehabt es sei zu hell. kontrast etc. lässt sich alles sehr gut einstellen. natürlich haben wir die hintergrundbeleuchtung auf +8 gestellt - aber nur weil uns sonst die geräusche nerven ![]() die fernbedienung finde ich gar nicht schlecht. hatte schon billigeres plastik teil in den händen gehabt. ich finde sie sauber verarbeitet. nichts wackelt, schöne übergänge, in sich passend. ich habe kein problem damit. |
||||
stone81179
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#988
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Ich überlege jetzt auch seid ca. 1 Monat! Zuerst wollte ich nen Toshi, aber auf Grund der unverträglichkeit mit meinem zukünftigen HTPC ![]() ![]() Danach dachte ich über den Amoi nach um schließlich nach einem Vergleich von Sony,Samsung und Sharp bei dem XD1E zu landen ![]() ![]() Ich hatte allerdings ne recht gute Beratung von einem Freund und bin im allgemeinen sehr harnäckig wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe ![]() P.S. Einen Mitarbeiter von PM und einen von Karstadt hab ich auch schon extrem verwirrt mit meinem neu gewonnenen halb Wissen ![]() |
||||
Babba123
Stammgast |
13:14
![]() |
#989
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Guten Morgen Leute, ich war gestern nochmal im Saudoofmarkt und konnte den 37XD1E bewundern. Auf ihm ist eine DVD (Ab durch die Hecke - Comic) gelaufen. Angeschlossen war die XBOX360, die über Componente lief. Auf ihr ist die DVD gelaufen. Leider konnte ich mir kein PAL-Fernsehbild und auch kein XBOX360 Spiel anschauen. Ich hatte zwar nachgefragt, es war aber kein Spiel in der Nähe. Und ich glaube der Mitarbeiter hatte kein Bock eins zu besorgen ! Dennoch sind mir gewisse Punkte aufgefallen: Also erstmal zur Verarbeitung. Ich finde den Sharp besser und optisch edler verarbeitet als z.B. den Samsung N71, der ja auch eine Klavierlackoptik hat. Das Design finde ich sehr ansprechend. Die Banding-Probleme konnte ich nicht ausmachen. Das Bild hatte keine Bildfehler, die mir aufgefallen sind. Das betrifft jetzt nicht nur das Bandingproblem. Sondern generell war nichts Negatives zu erkennen. Der Schwarzwert (sofern man das bei der Neon-Beleuchtung im Markt beurteilen kann) war richtig gut ! Nebendrann stand der Toshiba WLZ67 (auch ein Full-HD-Gerät) da war der Schwarzwert einen Tick schlechter. Da es im Media-Markt recht laut war, konnte ich kein Summen am Gerät ausmachen. Ich bin auch mal nahe an das Gerät rangegangen, konnte aber dennoch nichts hören. Das Bild an sich war so hammerhart geil, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Ich war echt baff. So viel Details und Farben, das sah einfach göttlich aus. Anfangs dachte ich sogar es ist ein HD-Film. War aber nur ne ganu normale DVD. Der Toshiba nebenan war in den Farben auch sehr gut, kam aber nicht ganz an den Sharp ran. Beim Sharp fand ich das Bild noch einen Tick besser/kräftiger. Kann sein, dass man das über die Einstellungen am Toshiba hätte kompensieren können. Vom Blickwinkel her, hatte ich Null Probleme. Ich habe mich so schräg wie nur möglich neben das Gerät gestellt und konnte KEINE Verschlechterung des Bildes feststellen. Auch von oben und unten war das Bild wie als wenn man diret davor steht. Das fand ich ebenfalls total überzeugend. Beim Toshiba nebenan muss ich selbst vor dem Gerät ein bisschen nach links/rechts gehen um das optimale Bild sehen zu können. Von der Seite konnte man beim Toshiba zwar auch noch was sehen, das Bild war aber ein wenig ausgeblasst. Was mir ebenfalls positiv beim Sharp aufgefallen ist, ist die Bewegungsschärfe. Die war besser als beim Toshiba WLZ66. Das Gerät stand neben dem anderen Thosiba WLZ67. Auf dem WLZ66 konnte man beim Abspann und den sich über den Screen bewegenden Namen der Produzenten sehen wie diese beim Scrollen leicht verwischten. Alles noch wunderbar zu lesen, aber halt einen Tick unscharf. Beim Sharp war das viel besser !!! Auch die schnell über den Schirm flitzenden Igel im Film waren jederzeit recht scharf dargestellt. Die Fernbedienung des Sharp macht einen recht guten und stabilen Eindruck. Die Tasten sind gut zu ertasten, nur manchmal haben sie nicht immer reagiert oder mit einiger Verzögerung. Das ist mir ein wenig negativ aufgefallen. Kann aber auch sein, dass die Batterien schwach waren. Fazit: Ein geiles Gerät was mich wirklich total überzeugt hat in meiner Entscheidung mir diesen zuzulegen. Einigen hier im Forum wird jetzt sicherlich wieder ein Stein vom Herzen fallen. Auf dass die Vorfreude auf dieses Gerät noch mehr steigt ![]() |
||||
Babba123
Stammgast |
13:28
![]() |
#990
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Ach und nochwas. Hier ein Test des XD1E der im wesentlichen das beschreibt, was ich auch feststellen konnte: ![]() Ebenfalls wird das hier in den letzten Beiträgen angesprochende Thema BluRay auf dem Sharp beschrieben. Hier wird leider nichts zum Ruckeln gesagt, aber das Bild muss der Hammer gewesen sein ! Der Sharp soll angeblich besser als der Sony X2000 sein. Und dass muss in der Preisklasse schon was heissen. Also freut euch gerade nochmal mehr auf euren Sharp !!!! Ich fühl mich gerade wie der Weihnachtsmann, der euch nur Gutes berichten kann ![]() HO HO HO |
||||
andybna
Inventar |
14:05
![]() |
#991
erstellt: 01. Dez 2006, |||
lol einfach nur riesig der test ![]() ![]() ![]() so kann man beruhigt ins wochenende gehen meiner meinung nach geht es nicht mehr viel positiver, und der größte nachteil der genannt wird mit dem komponenteneingang ist ja scheinbar ohne verluste mit dem adapter zu lösen. der 37" wird auf jedenfall meiner ![]() leider ist der preis halt noch keinen € gefallen und in frankreich bekommt man in standartmäßig schon für 1600€ naja die 3 jahre garantie sind dann halt hin... [Beitrag von andybna am 01. Dez 2006, 14:31 bearbeitet] |
||||
Oelepap
Inventar |
19:20
![]() |
#992
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Hallo zusammen, es ist vollbracht. ![]() ![]() Gruß Olaf |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp LC-37 XD1E ODER Sharp LC-42 XD1E s3an am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 6 Beiträge |
Vergleich LC-42 XD1E LC-46 XD1E Tabaluga_1 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 19 Beiträge |
Brummen bei LC-46 XD1E le-zero am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 15 Beiträge |
Sharp Aquos LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E? Ronin2k7 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 2 Beiträge |
LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E Rannei am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 44 Beiträge |
Sharp LC-46 XD1E - 1844? BU5H1D0 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 13 Beiträge |
Sammelbestellung: Sharp LC-52/46/42/37 XD1... archi12345 am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 541 Beiträge |
Sharp LC-46 / 52 D65E bratwurst2001 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 248 Beiträge |
Seriennummer / Fehler Sammelthread XD1E Serie 37/42/46/52 " ! Gladiac900 am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 112 Beiträge |
Sharp LC 37 XD1E Kaufberatung MischelZ am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedFrankVex
- Gesamtzahl an Themen1.559.659
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.769