HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Erfahrungen mit den Sharp LC-52/46/42/37 XD1E | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . Letzte |nächste|
|
Erfahrungen mit den Sharp LC-52/46/42/37 XD1E+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Reizüberflutung
Inventar |
23:54
![]() |
#4042
erstellt: 01. Mai 2007, |||||
![]() ![]() |
||||||
mig_26
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:24
![]() |
#4043
erstellt: 02. Mai 2007, |||||
konnte bisher auch nichts festellen hab mal den pc angeschlossen und ein hellblaues bild geladen, sieht alles gleich aus oder muss ich da noch etwas an der helligkeit bzw. kontrast ändern? |
||||||
|
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#4044
erstellt: 02. Mai 2007, |||||
Die 37er sind auch zu 95% nicht davon betroffen! |
||||||
johnny_toyota
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#4045
erstellt: 02. Mai 2007, |||||
hab gerade festgestellt, dass das banding (vertikale streifen bei schwenks) bei mir weg ist, wenn ich trud abschalte?? hat dass vielleicht auch schon jemand beobachtet? |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
07:47
![]() |
#4046
erstellt: 03. Mai 2007, |||||
Dann ist es kein Banding. ![]() Banding lässt sich nicht abschalten bzw. reparieren, da es ein Fehler des Displays ist. ![]() Also ist Banding auf allen Eingängen unabhängig ob SD oder HD vorhanden. Bei vielen ist das Banding eher latent...es ist vorhanden aber kaum sichtbar, bei anderen sehr stark ausgeprägt! Ich sehe das Banding bei mir hauptsächlich in Blau oder Grau Farbtönen (bei horizontalen Schwenks), allerdings habe ich ein Ausstellergerät gesehen, bei dem es immer sichbar war und das bei allen Farben. |
||||||
Rock-A-Fella
Stammgast |
16:04
![]() |
#4047
erstellt: 03. Mai 2007, |||||
Hallo, hab mal ne Frage zur 2+1 Garantie. Habe meinen LCD glaube am 16. Februar gekauft und noch nicht bei Sharp angemeldet für das verlängerte Jahr. Man hat ja glaube ich 3 Monate Zeit. Mein alter LCD wurde abgeholt und ich werde nächste Woche einen neuen im Austausch erhalten. Muß ich die neue Seriennummer bei Sharp registrieren lassen oder die alte? Die Auslieferung des Ersatzgerätes hat sich schon um eine Woche verschoben. Ich frage weil kann ja sein dass es sich nochmal verschiebt. Ich will auf keinen Fall auf das zusätzliche Jahr verzichten. Bleibt das Kaufdatum des alten als Referenz bestehen oder ist das Datum des Austauschgerätes für die Garantie zu nehmen? |
||||||
sunnysanny77
Neuling |
16:08
![]() |
#4048
erstellt: 03. Mai 2007, |||||
Hallo zusammen, habt ihr bei der Kombination aus einem 42XD1E und einem Humax 1000HD auch in dunklen Bildbereichen Grüntöne? Ebenso falen mir bei großflächigen leichten Farbverläufen sehr die Farbabstufungen ins Auge. Mich würd interessieren wer sowas kennt und ob das eher am Receiver liegt? |
||||||
PrahsDCL
Stammgast |
09:41
![]() |
#4049
erstellt: 04. Mai 2007, |||||
@ Rock-A-Fella Ich werde meine Garantie wahrscheinlich nicht verlängern! Wenn was kaputt wird, dann meistens eh kurz nach der Garantie - egal ob 2 od. 3 Jahre!!! lg Prahs |
||||||
Eldrik
Neuling |
11:50
![]() |
#4050
erstellt: 04. Mai 2007, |||||
Ja Fehler treten meist in den ersten 2 Jahren auf können aber auch später noch auftreten. ![]() Aber bei einem evtl. Verkauf des Gerätes ist die Garantie nicht zu verachten. Wenns auch dazu nichts kostet würde ich immer die Verlängerung auf 3 Jahre Garantie wahrnehmen. ![]() |
||||||
PrahsDCL
Stammgast |
19:45
![]() |
#4051
erstellt: 04. Mai 2007, |||||
@ Eldrik Hast recht - das sollte man bedenken!! ------ Ich habe ein Problem: Ich habe gerade versucht, meinen Laptop mit dem LC-42XD1E zu verbinden. Kabel: VGA-Kabel 15S/15S 2m II Ich habe danach den Laptop neu gestartet und das Bild ist trotzdem Schwarz geblieben! (TV) Wie kann ich das Problem beheben?? Habe nur einen Monitorausgang kein DVI!! Bin am verzweifeln!! ![]() lg Prahs |
||||||
Cale747
Neuling |
22:14
![]() |
#4052
erstellt: 04. Mai 2007, |||||
@PrahsDCL Nicht verzweifeln! Der Monitorausgang (VGA)an Laptops muss ggf erst mit einer Tastenkombination aktiviert werden. Bei meinem Compaq war es z.B. die Zweitbelegung der F4 Taste, was bedeudet das die Tasten Fn + F4 gleichzeitig zu drücken sind. Der Compaq hat 3 verschiedene Einstellungen : - nur Display Laptop an - nur Externes Display an - beide Displays an Hoffe das Dir das weiterhilft Gruss Cale747 [Beitrag von Cale747 am 04. Mai 2007, 22:18 bearbeitet] |
||||||
dbrepairman
Inventar |
22:39
![]() |
#4053
erstellt: 04. Mai 2007, |||||
Und der VGA-Eingang des Sharps muss ggf. zuerst auf VGA-Betrieb eingestellt werden (man kann zwischen VGA- und YUV-Betrieb wechseln). Gruß dbrepairman |
||||||
funkuhr
Ist häufiger hier |
02:27
![]() |
#4054
erstellt: 05. Mai 2007, |||||
also für alle die es interessiert : ich hab mir ein dual link dvi auf hdmi adapter kabel gekauft und der 46" läuft nun super auf 1920*1080 bei 60hertz . sieht auch supi aus. kennt jemand irgendwelche programme / bilder (am besten gratis) mit denen man so sachen wie banding clouding (wobei ich bis jetzt nicht weis was das eignetlich ist) testen kann??? bin eignetlich sehr zufrieden mit dem fernseher nur der kontrast ist echt mäßig. benutze aber auch auf allen kanälen die standard einstellungen. hat jemand paar tips wie ich nen besseren kontrast hinbekomme? oder möchte generell jemand mal seine einstellungen bei dem 46 oder 52er modell mal angeeben. ich hab hier bis jetzt nur welche zu den kleineren modellen gelesen, welche ja angeblich etwas andere werte haben. |
||||||
PrahsDCL
Stammgast |
09:25
![]() |
#4055
erstellt: 05. Mai 2007, |||||
@ Cale747 / dbrepairman Vielen Dank!! Ich hab nur vergessen den Sharp auf RGB umzuschalten!! ![]() ![]() ![]() ![]() Prahs |
||||||
ThomasSchickert
Neuling |
10:25
![]() |
#4056
erstellt: 05. Mai 2007, |||||
Hallo, ich habe mir vor einer Woche den LC-42 XD1E geleistet. Das gute Stück hat mich 1850€ im TEVI Nürnberg gekostet. Jetzt hab ich ein paar Fragen zu den Anschlüssen,DVB-T(DTV, EPG, ESG) und zur Bildformatumschaltung. EXT 1(RGB) -belegt durch Digitalen Satelittenreceiver(Kathrein UFS 732) EXT 2(AV) - frei, werde eventuell altes VHS Videogerät anschließen EXT 3(S-Video) -frei, bei Bedarf für Camcorder EXT 4(PC) -frei, irgendwann PC??? EXT 5(HDMI/AUDIO) -frei EXT 6(HDMI) -DVD Player(Medion mit HDMI Ausgang RS 232C -??? Ist die Belegung von EXT 1-EXT 6 so richtig oder sollte ich z. B. den DVB-S Receiver auf EXT 2 legen? Warum ist bei EXT 5 HDMI und AUDIO getrennt? Ist DTV, EPG, ESG, Radio nur verfügbar wenn ich eine DVB-T Antenne angeschlossen habe? Welches Format ist das Beste-Gebräuchlichste(Normal, Voll, Panorama, 16:9 oder 14:9)? Das ständige Wechseln zwischen den Bildformaten nervt! Gibts sonst noch Kniffe und Tricks??? Danke [Beitrag von ThomasSchickert am 05. Mai 2007, 11:32 bearbeitet] |
||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
13:23
![]() |
#4057
erstellt: 05. Mai 2007, |||||
An alles PS3 Besitzer - stellt eure Konsole auf 1080i ein und ihr könnt bei der XD1E Serie den Filmmodus aktivieren, das sollte das Ruckeln erträglicher machen. |
||||||
Vertical
Stammgast |
14:22
![]() |
#4058
erstellt: 05. Mai 2007, |||||
Was für ein Filmmodus ![]() ![]() |
||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#4059
erstellt: 05. Mai 2007, |||||
Unter Menü/Bild und Weiteres gibt es Film-Modus. |
||||||
PrahsDCL
Stammgast |
18:28
![]() |
#4060
erstellt: 05. Mai 2007, |||||
HI Vielen Dank nochmal für die Hilfe mit dem VGA-Anschluss!! Meine Bildschirmauflösung bringe ich aber nicht über 1024x768 drüber -> Am Bildschirm erscheint: HINWEIS: Nicht mehr im Bereich! Kann man dagegen was machen?? lg Prahs |
||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#4061
erstellt: 05. Mai 2007, |||||
Nein |
||||||
PrahsDCL
Stammgast |
19:41
![]() |
#4062
erstellt: 05. Mai 2007, |||||
@ snowman4 Kurz und bündig!! ![]() Womit hängt das eigenlich zusammen??? Der Bildschirm ist ja 1080p kompatibel??? lg Prahs |
||||||
PrahsDCL
Stammgast |
19:45
![]() |
#4063
erstellt: 05. Mai 2007, |||||
Warum fallen einem immer weitere Fragen ein, wenn man den vorigen Post gerade gesendet hat??? ____ Ist mir entfallen: wo kann ich von ECO, DYNAMIC,... umschalten??? Dank Prahs |
||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#4064
erstellt: 05. Mai 2007, |||||
Der VGA Eingang ist nicht für 1080p ausgelegt. Die Auflösung entspricht genau den normalen VGA Spezifikationen. |
||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#4065
erstellt: 05. Mai 2007, |||||
Unter AV Mode bei der FB |
||||||
WernerS
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:20
![]() |
#4066
erstellt: 06. Mai 2007, |||||
Hallo, da ich seit kurzen den 42XD1E besitze, habe ich mich mal durch den Threat gewühlt ... bin froh, dass ich das Ding schon hatte bevor mich ein Bekannter auf dieses tolle Forum aufmerksam gemacht hat. Wie schön war das Leben, als ich nicht mal wusste was Clouding und Banding ist und das es so etwas gibt ![]() ... natürlich sofort zum TV gestützt und ins Servicemenü ... kein Clouding, kein Banding, kein Zirpen im Standby ![]() ... war vorher und bin noch immer total happy mit meinem Gerät (S-Nr. 703 ...) Habe noch eine Frage zu den HDMI-Einstellungen die mir gar nichts sagen ![]() Was bedeutet bei Signaltyp RGB / YCbCr 4:4:4 / YCbCr 4:2:2 Was stellt man korrekt ein ? Kabelreceiver und DVD-Player sind via HDMI an den Sharp angeschlossen. Danke vorab für Eure Infos. [Beitrag von WernerS am 06. Mai 2007, 02:21 bearbeitet] |
||||||
Lion2880
Ist häufiger hier |
02:42
![]() |
#4067
erstellt: 06. Mai 2007, |||||
Ich habe jetzt meinen Sharp LC XD 1E 37" seit ca. 2 Monaten. Ich kann ihn aufjedenfall weiterempfehlen, und wer sich zur Zeit einen LCD kaufen möchte, der macht mit dem Sharp keine Fehlkauf. Meine Sereiennummer ist eine 701. Das Einzigste was mich ein wenig stört ist das nachziehen oder stocken im Bild für vielleicht eine 10tel Sekunde im Bild was aber nur sporadisch anfällt, aber über jeden Eingang. Habe auch schon die PS3 daran getestet, was aufjedenfall einmailig zur Zeit ist beim zocken ist. Aber bei der BluRay "Casino Royale" ist mir das ziehen auch zwei bis dreimal aufegfallen. Liegt das Problem bei den LCD´s allgemein vor, oder ist das ein Fehler im Display? Vielen Dank für Eure Antwort. [Beitrag von Lion2880 am 06. Mai 2007, 02:44 bearbeitet] |
||||||
Xelos
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#4068
erstellt: 06. Mai 2007, |||||
Hallo, ich habe ein Exemplar mit einer 703er Seriennummer. Das Fieben des Netzteils ist nur vorhanden, wenn der Sharp oben am Netzschalter ausgeschaltet wird. Im Standby, d.h. die rote LED leuchtet vorne, hört man nichts. Was mich viel mehr stört, ist das Zirpen (hört sich an wie das Geräusch, das Grillen von sich geben), bei sehr hellem Bild. Am deutlichsten hört man das z.b. bei komplett weißem Hintergrund. Ist das bei Euerem Exemplar auch so? Vielen Dank Xelos |
||||||
WernerS
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:02
![]() |
#4069
erstellt: 06. Mai 2007, |||||
Hallo Xelos, habe mir gerade den Trailer von Astra HD angesehen (der mit dem Skifahrer und dem Schnee; also viel weiß) und konnte kein "zirpen" in den "weißen Passagen" feststellen ! Weißt Du zufällig über die HDMI-Einstellungen bescheid ? Siehe dazu mein Post ein paar Beiträge weiter oben. Grüße Werner |
||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#4070
erstellt: 06. Mai 2007, |||||
Das ist das schon mehrmals beschriebenen 24p Problem. Stelle deine PS3 mal auf 1080i ein und beim Sharp dann den Filmodus auf on. |
||||||
Xelos
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#4071
erstellt: 06. Mai 2007, |||||
Hallo Werner, guck mal hier bezüglich Deiner Frage wegen der HDMI Einstellung: http://de.wikipedia.org/wiki/YCbCr-Farbmodell Das Zirpen bei voller Ausleuchtung und hellem Bildinhalt höre ich eigentlich auch nur wenn der Ton aus ist. Dann aber auch aus einem Abstand von 3 Metern. Vielleicht bin ich auch zu empfindlich?! Gruß Xelos |
||||||
Xelos
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#4072
erstellt: 06. Mai 2007, |||||
Hallo Thomas, meiner ist auch vom Tevi in Nürnberg (Kleinreuth)! ;-) Der Service dort ist super, das war mir den höheren Kaufpreis wert. Der Verkäufer hat mir den Sharp mit zwei defekten Pixeln ausgetauscht. Den neuen durfte ich sogar im Markt mit angeschlossenem PC und entsprechender Software zur Erkennung von DeadPixels testen. Den EXT5 mit getrenntem AUDIO brauchst Du dann, wenn Du über DVI einspeißt, da DVI kein Aufiosignal mitführt. Ja, DTV, EPG, ESG sind nur bei DVB-T mit entsprechender Antenne verfügbar. Gruß Xelos |
||||||
WernerS
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:09
![]() |
#4073
erstellt: 06. Mai 2007, |||||
Hallo Xelos, zuerst Danke für den Link ... theoretisch habe ich es jetzt drauf ... Spass beiseite, habe gar nichts verstanden ![]() Was stelle ich in der Praxis in den HDMI-Einstellungen ein bzw. was habt Ihr eingestellt ? Bei mir stehen die im Moment auf RGB ! Was hat eine Umstellung für Auswirkungen ? [Beitrag von WernerS am 06. Mai 2007, 18:10 bearbeitet] |
||||||
[AXB]eMKay
Stammgast |
15:58
![]() |
#4074
erstellt: 08. Mai 2007, |||||
So ich hab mir grad nen Panasonic TH-42PV45E (Plasma) zugelegt. Das Banding vom sharp hat mich einfach zu sehr gestört. Wer sich für den schweren weg, weg vom sharp und hin zu einem anderen interessiert kann das hier nachlesen: ![]() Der neue hat zwar auch ein paar (milde gesagt) negative sachen, die mir bisher aufgefallen sind, aber das Pal bild ist um einiges besser als beim sharp. Negativ is mir folgendes aufgefallen: 1. Mit Fuß ist erstink häßlich (ok das is subjektiv ) 2. In 4:3 betrieb sind die balken links und rechts grau (aber ich hab grad gesehen, dass man das wohl nach ca. 1000 betriebsstunden umstellen soll und vorallem kann) 3. ca 50% der Einstellmöglichkeiten, die der sharp hatte 4. keine sehr gute menüführung 5. Er flimmert <- geht das überhaupt bei nem Plasma? Bei nem LCD gibts das ja nicht. 6. komische FB 7. nicht sehr hochwertig verarbeitet 8. wesentlich schlechterer sound als beim sharp 9. Ich hab extra ein DVI-HDMI kabel gekauft aber irgendwie schneidet er da das bild total ab. Najo ich bin hier trotzdem noch aktiv im thread. Der sharp steht jetzt halt unten .) |
||||||
tomtrader
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:41
![]() |
#4075
erstellt: 08. Mai 2007, |||||
Noch schlechter als der Sharp? Geht das? ;-) Ich bin zwar mit dem Bild des Sharp (hab den 37er) äußerst zufrieden, aber der Ton ist nun wirklich grottenschlecht. Da gibt es sicherlich bessere Alternativen. Insbesondere die Sprachverständlichkeit ist problematisch. Einen Vergleich ziehen kann ich eigentlich nur mit meinem vorherigen Grundig (84er Röhre, 16:9). Der war um Welten besser im Ton. |
||||||
patmo
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:02
![]() |
#4076
erstellt: 08. Mai 2007, |||||
Habe ja vor einiger Zeit meinen Aquos 52 XD 1E hier zur Diskussion / Frage gestellt. Werde ihn übermorgen wieder zurückgeben. Warum? Hier meine Geschichte: Im Laden gesehen, wunderbar. Zuhause war anfangs auch alles in Ordnung, bis auf ein sehr seltsames Bending. Habe verschiedene Quellen angeschlossen - keine Änderung. Bin (leider erst danach) auf dieses Forum gestossen und dachte (anhand der Seriennummer) das Problem wäre "gelöst". Aber ab der 701xx schien alles ok zu sein - bei mir nicht. Habe lange mit dem Händler und Sharp (Hotline war mies, danach aber der anscheinend "richtige" Service optimal) rumtelefoniert, nun nehmen sie das Gerät zurück. Mein Fazit: der 52er war alles in allem ein Super-LCD. Konnte alles anschließen (PC / Notebook über HD-WMV - geil!), HDMI, RGB, alles passte. Wenn ich nun nicht auf den Nachfolger warten würde, hätte ich einen anderen (ohne Bending) wieder genommen. Was Sharp verbessern könnte (und hoffentlich auch macht): ein "Zirpen" konnte ich auch feststellen, besonders bei Hell-/Dunkelwechseln. Das OPC kann man nicht permanent ein-/ausstellen, Action-Modus ebenfalls nicht. Auto-Format "Aus" geht auch nicht, besonders nicht bei "echten" 16:9-Sendungen zB. bei ARD/ZDF (da macht er dann Kino 16:9). Ein kleines, wenn auch verschmerzbares Manko ist die EXT4-Schnittstelle: hängt dort zB. eine PS2 und "gleichzeitig" ein PC, muß man dies jedesmal umstellen (Component). Aber wie gesagt: wäre das Bending nicht gewesen, ich hätte ihn behalten. Habe bereits mit einem SONY CPG KDL-52 X 2000 geliebäugelt, werde aber wohl doch auf den nächsten Aquos warten. Oder was meint ihr? |
||||||
Reizüberflutung
Inventar |
01:00
![]() |
#4077
erstellt: 09. Mai 2007, |||||
das vestehe ich ums Verrecken nicht! Ich habe auch den 37'er und bin irgendwie der einzige im Forum, der den Sound als nicht so schlecht empfindet, jedenfalls redet jeder immer schlecht über den Sound. Und genau die Sprachverständlichleit finde ich überragend! An was wart ihr denn vorher gewöhnt? Ich hatte ne Röhre und die hatte natürlich mehr Power, aber mit dem Sound vom Sharp bin ich wirklich zufrieden und auch meine unzähligen Kollegen. Ich habe mir den Kauf einer Surrounanlage, für das ich schon das Geld bei Seite gelegt hatte, erstmal wieder eingesteckt als ich den Sharp im Februar bekommen habe... Klar wäre für Filmabende sowas schon geil, aber das wäre auch schon zu Röhren-Zeit etwas besonderes... Die Soundqulaität liegt aber auch immer am jeweiligen SAT-Receiver oder DVD-Player und was ihr dort eingestellt habt!!!!! Bei mir kann ich mit wenigen Einstellungen in den Menüs eben dieser Geräte den Sound ruinieren! Nicht zu vergessen, dass ihr die Tonwerte verändern könnt/sollt. Ich habe unter "Höhen" +6 und unter "Tiefen" +4 eingestellt [Beitrag von Reizüberflutung am 09. Mai 2007, 01:20 bearbeitet] |
||||||
Reizüberflutung
Inventar |
01:16
![]() |
#4078
erstellt: 09. Mai 2007, |||||
Mal abgesehen davon, dass deine Wahl für mich keinen gleichwertigen Ersatz für einen wohlgemerkt gesunden SharpXD darstellt, was meinst du mit "er schneidet alles ab"? Im PC-Betrieb, denke ich mal... Falls dem so ist, dann hast du dir, so glaube ich, selbst ins Fleisch geschnitten. Eine 1:1 PC-Darstellung kann dein Gerät oder eben nicht! Mit anderen Worten: Man kann die Geräte, die aktuell soetwas beherrschen, also ein PC-Bild ohne Overscan darzustellen, an einer Hand abzählen, zumindest die Geräte, deren Erscheinungsjahr 2006 lautet und dazu zählt dein Panasonic bzw. eben nicht... [Beitrag von Reizüberflutung am 09. Mai 2007, 01:27 bearbeitet] |
||||||
Akios
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#4079
erstellt: 09. Mai 2007, |||||
mein sharp ist gestern auch angekommen. der hat alle probleme von denen ich gelesen habe. zirpen + banding + aussetzer mit der xbox360. habe auch noch ein gerät mit der serienumemr 601... bekommen. also im forum liest sich das alles viel schlimmer als es eigentlich ist. das zirpen hört man nicht mehr, wenn man den ton an hat. banding sieht man halt im dvd betrieb immer mal wieder ganz kurz, aber sooo schlimm ist das garnicht. das jedes gerät mit aussetzern zu kämpfen hat wusste ich voher und wollte ich in kauf nehmen. an sich gefällt mir das gerät und würde micha uch glücklich machen. ich lass es aber trotzdem abholen und werde mir mal den samsung angucken. wenn das clouding nicht stört werde ich den behzalten, ansonsten wieder gegen einen sharp umtauschen Grüsse Akios |
||||||
Xelos
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#4080
erstellt: 09. Mai 2007, |||||
Banding ist klar, aber was versteht man unter "clouding" ? |
||||||
andybna
Inventar |
10:21
![]() |
#4081
erstellt: 09. Mai 2007, |||||
clouding sind so weiße "wolken" falls su dir was darunter vorstellen kannst. schau mal in sony thread da gabs mal super bilder zu dem thema |
||||||
tomtrader
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:56
![]() |
#4082
erstellt: 09. Mai 2007, |||||
Die Tonwerte am Sharp habe ich auch in etwa so eingestellt wie Du. Bringt aber nur minimal eine Verbesserung. Auch Veränderungen beim Zuspieler bringen kaum was. Du solltest Deine Ersparnisse auf jeden Fall nutzen, um in einen guten AV-Receiver zu investieren. Bei mir laufen DVDs und BDs über einen Yamaha V1700. Das ist guter Sound! Den Ton des Sharp nutze ich nur bei "normalem" fernsehen. |
||||||
Reizüberflutung
Inventar |
12:51
![]() |
#4083
erstellt: 09. Mai 2007, |||||
"mein" Teufel-LS Kauf + Receiver steht in den Startlöchern, da ich auch Kinofeeling haben will. Aber ich empfinde den normalen Ton des Sharp für den TV-Alltag als sehr gut... Zuerst fliege ich allerdings im Sommer für 3 Monate weg und dann wird die Sache in Angriff genommen! ![]() |
||||||
[AXB]eMKay
Stammgast |
17:03
![]() |
#4084
erstellt: 09. Mai 2007, |||||
Erstnochmal zum Ton - ich fand den Ton vom Sharp (für einen Flachen TV) auch extrem gut.
Dass der Panasonic nicht auf der Stufe mit dem XD1E steht ist jawohl klar - dafür hat er auch schlappe 1450€ weniger gekostet als mein LC-42XD1E ! Nicht gleichwertig ist aber auch nicht ganz richtig, denn für das, was ich mit meinem TV mache (hauptsächlich analog (teilweise digital) Kabel schauen) ist der Panasonic sogar einen Tick besser. Ich habe den Sharp ja auch noch, aber eben einen mit banding (schonmal getauscht worden, trotzdem noch vorhanden). Das mit dem PC anschließen liegt wohl daran, dass ich ihn per hdmi angeschlossen habe. Wenn man ihn per VGA anschließt gibt er es wohl 1:1 aus - dumm dass ich mit nun das dvi- hdmi kabel gekauft habe. DIe qualität steht da bei mir eh nicht so im vordergrund (der Pana hat ja nur 1024*xxx als native auflösung). Ich schaue darauf nur die NBA über internetstream. Da ist die qualität eh nicht die beste. |
||||||
arcade99
Stammgast |
08:30
![]() |
#4085
erstellt: 10. Mai 2007, |||||
So wird dann eben das FAG ausgenutzt. Mal hier bestellen, wieder zurückschicken, was anderes neu bestellen, mal sehen ob es gefällt, wieder zurückschicken,... Dafür wurde das FAG nicht entwickelt. Es sollte die Rechte des Kunden sichern aber so eine Art sollte sicher nicht gefördert werden. Diese ewige Rücksenderei von vielen erhöht die Lieferpreise von allen! Wer ein wirklich defektes gerät bekommt, muss natürlich die Möglichkeit der kostenlosen Rücksendung haben. aber teilweise werden Geräte bewust erstmal nur zu Ansicht bestellt oder auch mehrere geräte bei verschiedenen Händlern bestellt werden obwohl nur ein Gerät wirklich behalten werden soll, sowas sollte meiner ansicht nach verhindert werden. wie auch immer... |
||||||
Thrakier
Inventar |
10:27
![]() |
#4086
erstellt: 10. Mai 2007, |||||
Das FAG besteht, weil der Kunde beim FA keine Möglichkeit hat das Gerät vorher zu begutachten, wie es im Laden möglich wäre. Deshalb hat er zwei Wochen Zeit dies daheim zu tun und es bei nicht Gefallen zurückzusenden. Was du beschreibst ist also ein vollkommen legitimer Vorgang. Wäre die Regelung anders wäre der Kunde mal wieder in den Arsch gebissen - und mit Verlaub, das mit dem in den Arsch beissen besorgt ja gerade die LCD/Plasma Industrie schon recht ordentlich und zwar zu horrenden Preisen. Dass das bis zu einem gewissen Grad auch der Händler aushalten muss ist schade, aber nicht zu ändern. Dann muss er was anderes verkaufen. |
||||||
arcade99
Stammgast |
14:17
![]() |
#4087
erstellt: 10. Mai 2007, |||||
Du hast ja mit deiner Argumentation absolut recht, aber das FAG ist jetzt doch wieder sehr kundenlastig ausgefallen und kann einfach ausgenutzt werden auf Kosten aller. Das ist eben so. Es ist eben schwer, den Kunden einerseits die nötigen Rechte einzuräumen und gleichzeitig Missbrauch auszuschließen. |
||||||
Babba123
Stammgast |
14:50
![]() |
#4088
erstellt: 10. Mai 2007, |||||
Zum Thema Ton bei meinem Sharp 37 XD1E muss ich sagen, dass ich inzwischen sehr gut beim alltäglichen Fernsehen mit leben kann. Allerdings gewöhnt man sich ja nach einiger Zeit an vieles. Aber genau das ist es was mir hierletzt wieder bestätitgt hat, dass der TOn des Sharp nicht wirklich schlecht ist. Ich Ich habe hierletzt wieder mal einen anderen LCD (Samsung) gesehen und da ist mir der grottenschlechte Ton aufgefallen. Mit der richtigen Einstellung kann man mit dem Sharp gut leben. Wenn Filme im Fernsehen laufen oder ich Videos über meinen HTPC schaue, schalte ich natürlich die Hifi-Anlage dazu. Da kommt der Zweikanalton über die kleinen Lautsprecher eines LCDs (und da ist es egal welcher LCD das ist !!) nicht wirklich gut rüber. |
||||||
Vertical
Stammgast |
16:34
![]() |
#4089
erstellt: 10. Mai 2007, |||||
Sorry fürs OT... über welchen Stream schaust du die? Live oder Aufnahme? Kostenlos? |
||||||
[AXB]eMKay
Stammgast |
18:41
![]() |
#4090
erstellt: 10. Mai 2007, |||||
NBA LEAGUE PASS Broadband, aber nächster saison. Kostet ca. 70$. Im moment schaue ich das freie zeug von der HP |
||||||
Vertical
Stammgast |
16:49
![]() |
#4091
erstellt: 11. Mai 2007, |||||
Wie hast du rausgefunden ob dein TV Clouding oder Banding hat? ^^ |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#4092
erstellt: 11. Mai 2007, |||||
Das sollte man eigentlich mit den eigenen Augen erkennen ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp LC-37 XD1E ODER Sharp LC-42 XD1E s3an am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 6 Beiträge |
Vergleich LC-42 XD1E LC-46 XD1E Tabaluga_1 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 19 Beiträge |
Brummen bei LC-46 XD1E le-zero am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 15 Beiträge |
Sharp Aquos LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E? Ronin2k7 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 2 Beiträge |
LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E Rannei am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 44 Beiträge |
Sharp LC-46 XD1E - 1844? BU5H1D0 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 13 Beiträge |
Sammelbestellung: Sharp LC-52/46/42/37 XD1... archi12345 am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 541 Beiträge |
Sharp LC-46 / 52 D65E bratwurst2001 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 248 Beiträge |
Seriennummer / Fehler Sammelthread XD1E Serie 37/42/46/52 " ! Gladiac900 am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 112 Beiträge |
Sharp LC 37 XD1E Kaufberatung MischelZ am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.304