Sony KD 65 XG 9505 auf Update Android 9 Pie.

+A -A
Autor
Beitrag
IK71
Neuling
#1 erstellt: 23. Dez 2019, 15:35
Hallo. Hat schon jemand das angekündigte Update auf Android 9 Pie schon bekommen und installiert. Würde mich freuen auf euren Erfahrungen. Danke im voraus. Wünsche allen Mitleser eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.
ManueI
Neuling
#2 erstellt: 29. Dez 2019, 13:10
Hallo,
Bei meinem KD55-XG9505 war gestern noch nichts verfügbar. Vielleicht erst im neuen Jahr?
Manuel
Bembel78
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Dez 2019, 14:21
Bei meinem 65XG9505 auch noch nix da...leider!
djshooter
Stammgast
#4 erstellt: 29. Dez 2019, 15:52
Hier auch noch nichts. TV wurde vom.techniker per USB auf Android 8 mit aktueller fw updatet. Seltsam.war das er.trotz LAN meinte es gäbe keine Updates. Aber manuell gab's ne neuere Version.

Wird das 9er evtl auf der Sony Seite zum Download angeboten ?
Ralf65
Inventar
#5 erstellt: 29. Dez 2019, 16:58
ich würde erstmal etwas entspannter an die Erwartung um das Update heran gehen, da dieses sich vermutlich verzögern wird
siehe HIER
ManueI
Neuling
#6 erstellt: 29. Dez 2019, 17:49

djshooter (Beitrag #4) schrieb:
TV wurde vom.techniker per USB auf Android 8 mit aktueller fw updatet. Seltsam.war das er.trotz LAN meinte es gäbe keine Updates. Aber manuell gab's ne neuere Version.


Hast du auch die Version PKG6.2540.0327EUA?
Onkelfisch
Neuling
#7 erstellt: 30. Dez 2019, 02:58
Hi,

Nein. Ich warte auch drauf.
Laut der Support-Seite von Sonny soll es in Wellen ab dem 11.12. ausgerollt werden.

Schöne Grüße ,
Torsten
Ralle_hier
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 15. Jan 2020, 17:25
Wo kann ich die aktuelle Version finden?
Habe mir gestern den 75XG95 gekauft und bei mir finde ich (siehe Foto).
Kernel Version 2018
Mike500
Inventar
#9 erstellt: 16. Jan 2020, 02:49
Update auf Android 9 lässt noch auf sich warten.

Wird es ab Verfügbarkeit entweder am TV oder hier geben, https://www.sony.de/...d-65xg9505/downloads
Ralle_hier
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 16. Jan 2020, 14:40
Habe jetzt die Version meines TV gefunden: PKG6.2026.0271EUA
Lt. Typschild hinten am TV ist das Herstellungsdatum 02/19
Also wirklich uralt.
Wenn Android 9.0 noch eine Weile auf sich warten läßt, wo kann man die derzeit aktuelle Firmware erhalten, wenn das update per TV nicht möglich ist ???
("Ist auf dem aktuellen Stand").
Gibt es weitere Bezugsquellen (Außer Website von Sony)?
Danke
Ralf65
Inventar
#11 erstellt: 16. Jan 2020, 16:06
Antwort im Post #9
sonst nirgendwo.....!
smawuascht
Stammgast
#12 erstellt: 20. Jan 2020, 18:07
Hi,

Ich habe seit kurzem eben genau einen dieser XG9505 Fernseher von Sony.

Lassen die Updates denn immer so auf sich warten? Ich meine Android TV 9 ist vor mittlerweile 1,5 Jahren rausgekommen.
Vor kurzem auch schon Android TV 10.

Der Sony Support auf Facebook weicht meinen Fragen warum dass so ewig dauert ständig aus.
Ich mein der TV hat Sicherheitsupdates Stand von für einem Jahr!

Find ich echt uncool.

Wie war das in der Vergangenheit mit den Updates?

Funktioniert bei euren Modellen das verbinden von Kopfhörern über Bluetooth auch nicht?
Ich habe bisher auf keinem Kopfhörer über Bluetooth einen stabilen Ton hinbekommen.

Danke
LG
exoderil
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 29. Jan 2020, 09:59
Die neue Firmware kann auf der Sony Seite heruntergeladen werden.
exoderil
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 29. Jan 2020, 20:58
Das Update auf Android 9.0 lässt sich endlich laden! Mal schauen wie es ist.
Matz71
Inventar
#15 erstellt: 30. Jan 2020, 23:00
Es rennt
MoleWindu
Neuling
#16 erstellt: 31. Jan 2020, 16:48
Ich habe immer noch mit dem XG das Problem, dass DTS-HD (MA) über den internen Player oder KODI nicht per eARC an den Receiver geschleust wird. Es bleibt alles bei DTS. Manchmal ruckelt der Ton und die HDMI-Verbindung scheint abzubrechen.

HDMI-Steuerung, EARC-Modus, optimierte Signale für HDMI, Passthrough-Modus... alles aktiviert und nach meinem Verständnis korrekt konfiguriert.

Sobald ich mit meinem Notebook über HDMI 1 an den TV DTS MA-Audio übertrage, funktioniert das Passthrough per eARC einwandfrei.


Kann jemand von euch dieses Szenario nachstellen? Ich bin langsam verzweifelt.

LG
moppinger
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 09. Feb 2020, 11:14

MoleWindu (Beitrag #16) schrieb:
...HDMI-Steuerung, EARC-Modus, optimierte Signale für HDMI, Passthrough-Modus... alles aktiviert und nach meinem Verständnis korrekt konfiguriert...


Den schonmal auf Aus probiert?
smawuascht
Stammgast
#18 erstellt: 13. Feb 2020, 00:29
was ist nur mit Sony los?

Das ist wohl das schlechteste Update das ich in den letzten 10 Jahren auf allen Geräten gesamt gemacht habe.

* Fernbedienung lässt sie so wie vor dem Update auch schon nicht über Bluetooth verbinden
* Videostreams über Youtube, ORF App, Netflix bleiben kurz mit einem Biiiiiiep Geräusch hängen
* Der TV reagiert alles in allem einiges langsamer als vorher

Was soll ich tun.

Danke
LG
Ralf65
Inventar
#19 erstellt: 13. Feb 2020, 09:43
dann mach mal ein Werkreset, i.d.R. sind Probleme die nach FW Update auftauchen damit wieder behoben
aber Achtung !
dabei gehen alle Einstellungen verloren
smawuascht
Stammgast
#20 erstellt: 25. Feb 2020, 12:03
Danke für den Tipp @Ralf65

Bleibt das Update denn erhalten beim zurücksetzen?

Generell ist die komplette Bedienung des TV langsamer geworden.
Sprich die Reaktion auf Eingaben mit der Fernbedienung...

Dieses Hängebleiben betrifft offenbar Alle Apps die irgendwas streamen.
Netflix, Youtube, ORF Mediathek, ...

Und nein - am Internet liegts nicht, denn es es ging ja davor auch.
Und selbst wenn dann könnte man ja puffern und nicht derart ungeschickt den Stream hängen lassen.

Gerade gestern nochmal probiert.
Bluetooth lässt sich nicht dauerhaft aktivieren - schaltet sich immer selbst aus.

Neustart hat jedenfalls mal nicht gebracht.

Bei euch läuft das Update einwandfrei?


Hier ein https://drive.google...W1DjtL0b?usp=sharingLink mit Videos die zeigen was ich meine" target="_blank" class="" rel="nofollow">Link zu Videos die zeigen was ich meine.
zauber
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 25. Feb 2020, 13:44
Hallo.

Ja das Update bleibt erhalten und viele Probleme verschwinden nach einem Werksreset :-)
zauber
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 25. Feb 2020, 13:48
Moin

@MoleWindu


Wenn du Dolby True HD und DTS Master an deinen AV Receiver haben möchtest geht es nur über externe Geräte wie zb. Nvidia Shield TV oder Laptop am HDMI vom TV anschließen.

Interne Apps wie zb. Kodi auf dem TV geben keine HD Tonformate weiter zum AV Receiver. Das liegt am TV selbst.


[Beitrag von zauber am 25. Feb 2020, 13:50 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 75 XG 9505 neu!
Endro am 31.01.2020  –  Letzte Antwort am 24.02.2020  –  6 Beiträge
XG 9505 - Bildmodi
Menace81 am 29.10.2019  –  Letzte Antwort am 31.10.2019  –  2 Beiträge
Problem mit Sony Bravia kd 65 xg 7004 Audio
arindy911 am 18.04.2020  –  Letzte Antwort am 18.04.2020  –  2 Beiträge
Sony Android-TV - Marshmallow Update
bandchef am 27.02.2017  –  Letzte Antwort am 15.02.2018  –  7 Beiträge
Update auf Android 6.0 kommt!
Morphix am 20.01.2017  –  Letzte Antwort am 11.05.2017  –  58 Beiträge
Sony KD 65X9005C Software-Update
Telefonbomber am 25.02.2023  –  Letzte Antwort am 25.02.2023  –  2 Beiträge
Sony TV 2018-2020 - Update auf Android 10
GGusarov am 02.12.2023  –  Letzte Antwort am 05.12.2023  –  6 Beiträge
KD-85XF8596 , Bedienung, Umschaltzeit, Android
Krone100 am 05.06.2019  –  Letzte Antwort am 26.06.2019  –  3 Beiträge
Helligkeitsprobleme bei Sony KD-49XE8005
lapje am 04.07.2021  –  Letzte Antwort am 05.07.2021  –  5 Beiträge
Sony XG 95 Bildeinstellungs Thread
sys64738. am 23.08.2019  –  Letzte Antwort am 25.01.2021  –  146 Beiträge
Foren Archiv
2019
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedHifi-_Freak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.355
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.660

Hersteller in diesem Thread Widget schließen