HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » XH90 / XH92 Settings Thread | |
|
XH90 / XH92 Settings Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Ralf65
Inventar |
#1 erstellt: 22. Jun 2020, 13:35 | |
Da ja die Serie XH90 / XH92 nun im Handel verfügbar ist, mache ich mal einen Thread für die Einstellungen auf
|
||
henze27
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Jun 2020, 14:14 | |
|
||
yurijgera
Neuling |
#3 erstellt: 23. Jun 2020, 20:58 | |
Bin jetzt auch stolzer Besitzer eines 65" XH9077. Nutze es hauptsächlich an einem HTPC mit GTX 1080Ti. 4K@60 oder 1080p@120 Hz + HDR zum zum gamen und zwar mit den Defaults, im Game Mode natürlich, bin sehr zufireden. Nur die Helligkeit muss ich je nach Lichtverhältnisse jedes mal anpassen. 120 Hz sind mir beim Gamen viel wichtiger als HDR. Zum glück kann ich beides haben. Hoffe, dass spätestens bis 3080Ti raus ist, die 4K@120 Hz per Firmware-Update wie versprochen freigeschaltet werden. Die 100 / 120 Hz lassen sich übrigens erst seit Windows 10 Build 2004 auswählen. Bis dahin gabs max. 60 Hz. Es gibt aktuell allerdings ein Bug bei der Umschaltung zwischen dem TV und dem PC, wenn der PC auf 120 Hz eingestellt ist. http://www.hifi-forum.de/bild/20200621003005_1025083.html [Beitrag von yurijgera am 23. Jun 2020, 21:15 bearbeitet] |
||
michi1980g
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Jun 2020, 18:21 | |
Mein 75XH9288 wird Samstag geliefert, dann hoffe ich ihr habt bis dahin paar Einstellungen gepostet, die ich ausprobieren kann. |
||
Schleichgatze
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Jun 2020, 10:36 | |
Hier mal ein paar Einstellungen aus dem AVS-Forum. Vielleicht hilft es ja einem weiter Selbst habe ich den TV noch nicht, aber ich hoffe bald Bezogen auf den XH90 GAMING: Use HDMI 3 or 4,rename it to Game. Choose Game Mode. Light Sensor Off Brightness 28(Max in HDR) Contrast 90 Gamma 0 Black Level 50 Black Adjust Off Adv. contrast enhancer Low Auto Local dimming High X-tended Dynamic Range Low(High in HDR) Color 55 Hue 0 Color Temperature Neutral or Warm Live Color High Sharpness 50 Reality Creation Default or Auto Motionflow Off Adv. color adjustment (default settings) Movie SDR/HDR 10 Cinema Light Sensor Off Brightness 28(Max in HDR) Contrast 90 Gamma 0 Black Level 50 Black Adjust Off Adv. contrast enhancer Low Auto Local dimming High X-tended Dynamic Range Low(High in HDR) Color 50 Hue 0 Color Temperature Warm Live Color Low(or off) Sharpness 50 Reality Creation Default or Auto Motionflow Off CineMotion Auto Adv. color adjustment (default settings) Sports Custom Light Sensor Off Brightness 35 Contrast 90 Gamma 0 Black Level 50 Black Adjust Off Adv. contrast enhancer Low Auto Local dimming High X-tended Dynamic Range Medium Color 50-53 Hue 0 Color Temperature Neutral Live Color Low to Medium Sharpness 50 Reality Creation Default or Auto Motionflow Custom Smoothness 2 Clearness 1 Adv. color adjustment (default settings) Dolby Vision DV Dark for Night| DV Bright for Day Light Sensor Off Brightness Max Contrast 90 Gamma 0 Black Level 50 Black Adjust Off Adv. contrast enhancer Low Auto Local dimming High X-tended Dynamic Range High Color 50 Hue 0 Color Temperature Warm Live Color Off Sharpness 50 Reality Creation Default or Auto Motionflow Off CineMotion Auto LG Schleichgatze [Beitrag von Schleichgatze am 26. Jun 2020, 10:37 bearbeitet] |
||
henze27
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Jun 2020, 14:36 | |
Wo stelle ich denn das mit den Dolby Vision ein ? |
||
Mizmo
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 26. Jun 2020, 23:07 | |
Wenn du dir Dolby Vision Content anschaust, hast du die Bildmodi Dolby Vision Bright und Dolby Vision Dark zur Auswahl. Mir persönlich ist Dark zu dunkel, selbst bei gedimmten Licht. |
||
henze27
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 27. Jun 2020, 09:43 | |
Hab jetzt über Youtube mal den besagten Content angemacht. Aber ich finde nirgends was zwecks Einstellungen:( |
||
Mizmo
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 27. Jun 2020, 10:10 | |
YouTube unterstützt Dolby Vision? Die Google Suche sagt nein, finde aber nur Antworten von vor 2-3 Jahren. Hab's bis jetzt nur mit Netflix probiert. Im Cinema Modus wird standardmäßig Expert 1 für die Farben genommen. Sieht für mich eher unnatürlich aus, weshalb ich Warm/Neutral bevorzuge (nutze ersteres aktuell). Im Netflix Calibrated Mode wird leider auch Expert 1 benutzt, deshalb schaue ich bis jetzt ohne. Oder ist das eher Eingewöhnungssache? |
||
michi1980g
Stammgast |
#10 erstellt: 27. Jun 2020, 11:37 | |
Das ist Gewöhnungssache. Bei meinem XE musste ich mich auch erst dran gewöhnen, danach wollte ich aber nicht mehr ohne. Und das ist nun mal der Kinolook. Bei Spielen benutze ich auch nur warm. Meiner kommt gleich, Lieferung zwischen 15-17 Uhr. 😎😁 [Beitrag von michi1980g am 27. Jun 2020, 11:40 bearbeitet] |
||
Mike500
Inventar |
#11 erstellt: 27. Jun 2020, 12:15 | |
Experte 1 ist der Richtige, man muss nur ggf. einen Weißabgleich machen. Steht alles in meinem Bildeinstellungsthread erklärt (siehe Signatur). |
||
Super_Sonico
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 28. Jun 2020, 18:58 | |
Hier sind meine bevorzugten Einstellungen die ich für alle alle Quellen und Apps verwende ausser PS4 Pro und Xbox One X dort habe ich den Bild Modus Game mit der einzigen Änderung zu Standard das ich Motion Flow ausgeschaltet habe. Zuspieler sind VU+ Zero 4k und X96 Air TV Box mit CoreELEC Image - die internen Tuner verwende ich nicht, Picture mode Standard Auto Picture Mode Off Light Sensor Off Brightness 20 (Max in HDR) Contrast 90 Gamma 0 Black Level 50 Black Adjust Medium Adv. contrast enhancer Low Auto local dimming High X-tended Dynamic Range Off (High in HDR) Color 50 Hue 0 Color temperature Neutral Live Color Off Sharpness 70 Reality Creation Off Random noise reduction Off Digital noise reduction Off Motionflow Custom (Off im Game Mode) Smoothness 1 Clearness 1 CineMotion Off |
||
Mike500
Inventar |
#13 erstellt: 30. Jun 2020, 15:30 | |
Oh weia, da würde ich aber nochmal Hand anlegen. Bildmodus Standard fängt es schon an, nicht die beste Wahl. Schärfe auf 70 und die tolle "Reality Creation" links liegen lassen, das geht ins Auge. Bei Schärfe führt alles über 50 schnell zu Überschärfungsschatten ("Ringing") an harten Kanten. Die Reality Creation geht weitaus intelligenter zu Werke als der stumpfe Schärferegler. Lokales Dimming auf Hoch ist nur eine zusätzliche Aufbereitung, die bei SDR-Inhalten Details in den Spitzlichtern verschlucken kann, auf Mittel ist schon das volle Dimming aktiv. Farbtemperatur "Neutral" ist daneben, besser Experte 1 und ggf. Weißabgleich machen. Erkläre ich alles in meinem Thread (Signatur). [Beitrag von Mike500 am 30. Jun 2020, 15:31 bearbeitet] |
||
cyberpunky
Inventar |
#14 erstellt: 10. Jul 2020, 06:58 | |
Da der XH90 keinen seperaten Bildprozessor besitzt kann man die Reality Creation wohl auch vergessen, bei den Einstellungen kann man keinerlei Vergleiche zu Geräten mit X1-Extreme oder Ultimate Prozessor anstellen. |
||
Ralf65
Inventar |
#15 erstellt: 14. Jul 2020, 16:34 | |
ich verlinke es einfach mal als Hinweis zu den Einstellungen Best Settings im XH90 |
||
michi1980g
Stammgast |
#16 erstellt: 15. Jul 2020, 15:22 | |
Die Einstellungen sind top, habe die mal bei mir umgesetzt. Nur verstehe ich nicht, was der Motion Flow Bug genau ist. Weiß einer mehr? |
||
henze27
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 15. Jul 2020, 18:22 | |
Mein Englisch ist ähm nicht das beste Werde aber die Einstellungen auch mal testen. Die sind hauptsächlich für Filme richtig?..zeigt er auch einstellungen zwecks gaming ? |
||
michi1980g
Stammgast |
#18 erstellt: 15. Jul 2020, 18:39 | |
Ich habe die Einstellungen jetzt für alles übernommen, finde die sehr gut. Für Gaming hat er nichts, aber Spielmodus und Farbbrillianz auf mittel oder Max sollte reichen. Im Spielmodus ist ja eh alles andere aus. Und die TV Grundeinstellung ist schon soweit gut. [Beitrag von michi1980g am 15. Jul 2020, 18:40 bearbeitet] |
||
Schleichgatze
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 17. Jul 2020, 21:06 | |
Guten Abend allerseits. Ich habe mal eine Frage... Mir ist letztens bei Netflix 4k und heute bei einer normalen Blu-Ray aufgefallen, dass bei schnellen Bewegungen teilweise doppelte Konturen (drum herum) der sich bewegenden Objekte oder Figuren zu sehen sind. Wie eine Art visuelles Echo. Hängt das mit einer Einstellung zusammen? Bei Netflix habe ich den "Netflix calibrated mode" aktiv, bei dem man ja sonst nix weiter einstellen kann und bei der Blu-Ray den Kino Modus. Ich Trottel habe nicht den "Anwender" Modus aktiv gehabt bei der Blu-Ray, da ich da die Einstellungen aus dem hier erwähnten Youtube Video übernommen habe. Vielleicht hat ja jemand ne Idee |
||
michi1980g
Stammgast |
#20 erstellt: 17. Jul 2020, 21:57 | |
Das müsste am Motion Flow liegen, beim Calibratet Modus ist es aus. Ich habe es an, aber manuell auf Minimum oder 1. dadurch werden die Bewegungen smoother. Das was du siehst ist der Kinolook normalerweise. |
||
Schleichgatze
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 18. Jul 2020, 07:57 | |
Danke Michi1980g, ich habe es heute nochmal mit den richtigen Einstellungen und der einen Szene probiert, wo es mir aufgefallen ist. Es lag tatsächlich an einer Einstellung. Motionflow im Zusammenhang mit dem Filmmodus. Jedenfalls schrecklich. Habs geändert und alles ist schick |
||
Backflipa
Neuling |
#22 erstellt: 27. Jul 2020, 06:19 | |
Guten Morgen zusammen, ich habe auch die Einstellungen aus dem Youtube Video übernommen und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Fürs Zocken mit der Xbox habe ich die Einstellungen eigentlich genauso gelassen, als Bildmodus hab ich zwecks Input-Lag natürlich den "Gaming" Modus ausgewählt. Die ganzen Bildverbesserer wie Reality-Creation und Noise Reduction habe ich fast immer komplett ausgeschaltet. Was mir jedoch aufgefallen ist, ist dass bei schlechtem Quellmaterial (ProSieben, Sat 1 in SD per Satellit) diese das Bild meiner Meinung nach durchaus verbessern. Sprich bei Bild über Satellit habe ich diese eingeschaltet. Gruß Backflipa |
||
Schleichgatze
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 27. Jul 2020, 07:18 | |
Das stimmt. Über Sat ist das SD Material gar nicht so eklig wie ich angenommen hatte Es kommt da aber auch klar auf die Sendung an. |
||
michi1980g
Stammgast |
#24 erstellt: 27. Jul 2020, 11:57 | |
Ich habe die Einstellungen auch verwendet, bin aber jetzt auf die von der HD TV umgestiegen. Bin sehr zufrieden damit. |
||
gizmo81
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 03. Aug 2020, 08:35 | |
Was sind denn die Unterschiede in den Setting? |
||
henze27
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 03. Aug 2020, 16:58 | |
Hallöchen. Link wäre super. Daaaaannnkke |
||
michi1980g
Stammgast |
#27 erstellt: 03. Aug 2020, 17:27 | |
Settings sind: Anwender Autom. Bildmodus aus Helligkeit SDR nach Wunsch, bin bei 30, HDR max Farbe 50, ich habe 52 eingestellt Kontrast 90 Gamma -2, HDR 0 oder -1 Schwarzwert 50 Schwarzabgleich niedrig Erw. Kontrastverst. niedrig Auto. Lok- Dimmung mittel oder hoch X-tend Dyn. Range aus, HDR hoch Farbton 0 Farbtemperatur Experte Brillianz SDR niedrig, HDR aus Schärfe 50 Reality Creation automatisch Rauschen aus Motionflow automatisch oder Anwender Glätte 1-2 Klarheit 1 Filmmodus automatisch |
||
gizmo81
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 04. Aug 2020, 06:48 | |
Danke! So groß sind die Unterschiede ja nicht, zumindest im HDR Modus. Sieht bei mir eigentlich genauso aus. Ich habe Reality Creation und Motionflow auch aktiv gelassen. Versuche aber auch immer HDR und SDR gleich zu halten, ausser halt die Sachen die für HDR Standard sind, hab ich schon bei meinem XD9305 so gemacht. [Beitrag von gizmo81 am 04. Aug 2020, 06:49 bearbeitet] |
||
michi1980g
Stammgast |
#29 erstellt: 25. Aug 2020, 20:46 | |
Ich habe die Einstellungen auch verwendet, bin aber jetzt auf die von der HD TV umgestiegen. Bin sehr zufrieden damit. |
||
Gastrodoser_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#30 erstellt: 13. Sep 2020, 17:45 | |
Hi Leute, Welche Einstellungen habt ihr bei Motion Flow? |
||
michi1980g
Stammgast |
#31 erstellt: 14. Sep 2020, 19:50 | |
Glätte 1, 2 ist bei Dokus gut, sonst finde ich es zu künstlich Klarheit 1 |
||
stollimaus
Stammgast |
#32 erstellt: 15. Sep 2020, 14:37 | |
Hallo! Ich habe bei meinem KD85XH9096 die EInstellungen aus dem youtube Video übernommen. https://www.youtube.com/watch?v=AdaPI9pYKsI&feature=youtu.be Lediglich bei der Farbe habe ich anstatt Expert 1 auf Warm umgestellt. Gefällt mir wesentlich besser. Nicht ganz so beige/gelb/grün, etwas mehr ins bläuliche, ohne zu kühl zu sein. |
||
Samhain88
Stammgast |
#33 erstellt: 15. Sep 2020, 16:39 | |
Wie ist dein Sitzabstand stollimaus? |
||
stollimaus
Stammgast |
#34 erstellt: 15. Sep 2020, 18:13 | |
Ca. 4,80m... |
||
michi1980g
Stammgast |
#35 erstellt: 16. Sep 2020, 04:58 | |
Ich habe mich an Experte so extrem dran gewöhnt, dass ich die anderen Farbeinstellungen nicht mehr benutze. Finde das Bild dann plötzlich komisch 😁. Außer Dokumentationen und Shows, die schaue ich auf Standard. |
||
michi1980g
Stammgast |
#36 erstellt: 16. Sep 2020, 18:29 | |
@ sla Sorry, kann dir keine privaten Nachrichten schicken, weil ich nicht die Berechtigung habe. Vielleicht kann mir einer helfen wieso das bei mir nicht funktioniert? Hier die Antwort auf deine Fragen: Hi sla, Rauschen aus, realitity Creation auf automatisch oder 20. Im Video macht er die Einstellungen im Custum Modus, also Anwender Modus. Das ist auch der Modus, mit dem man das natürlichste Bild erhält. Die Farbtemperatur hat er auch expert. Ich finde die Einstellungen aus dem Video nicht so gut, weil mir doch paar gute Sachen fehlen, deshalb habe ich die anderen übernommen und meine eigenen kleinen Sachen verändert. Ich mag es etwas kräftiger von den Farben her. Ja er speichert die Einstellungen für SD und HDR jeweils ab, 4K ohne HDR ist SD, da macht der TV keinen Unterschied. Hoffe konnte dir helfen, eine Rückmeldung wäre klasse. |
||
#sla#
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 21. Sep 2020, 16:57 | |
@michi Danke für die Antwort |
||
Kutzi13302
Neuling |
#38 erstellt: 03. Okt 2020, 15:19 | |
Hallo , ich bin nun auch Besitzer des KD 65 XH9299 und muss mich erst noch mit den Bildeinstellungen vertraut machen. Mir ist aber im Modus „Kino“ aufgefallen , dass ich zb beim Film „Upgrade“ über Amazon Prime im Abspann ab 1h34min das schwarz sehr unangenehm Flackert bzw Flecken im Schwarz wahrnehmbar sind . Wenn ich auf Standard stelle ist der Effekt weg bzw schwächer. Welche Bildeinstellung könnte das sein, um dies im Modus Kino zu reduzieren? Beim Film „22 Miles“ (am Anfang) ist dies beim einblenden der Logo‘s ebenfalls wahrnehmbar (um die Schriften herum) Viele Grüße |
||
hizni31
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 06. Okt 2020, 09:54 | |
hallo zusammen, würde mich freuen wenn einer mir seine Einstellung durchgeben könnte für reine Gaming an der ps4 pro ich hab den xh90 in 65 zoll vielen dank |
||
cyberpunky
Inventar |
#40 erstellt: 06. Okt 2020, 13:38 | |
Das liegt an der Kompression von Prime oder an der Datenrate, da kann man mit Einstellungen nicht viel gegen machen, mal die Rauschfilter niedrig oder mittel probieren, hat aber wieder andere Nachteile. |
||
michi1980g
Stammgast |
#41 erstellt: 13. Okt 2020, 20:13 | |
Einstellung Gaming einfach den Spielemodus einschalten: Habe dann noch Farbe auf 55 und Farbbrillianz auf Mittel gestellt, gefällt mir so am besten |
||
Nash05
Ist häufiger hier |
#42 erstellt: 15. Okt 2020, 18:20 | |
So ich habe den xh9005 nun auch in Betrieb genommen... Mit den ganzen Bildeinstellungen bin ich überfordert... Suche was für die ps4 und für die ganzen Video Apps wie Twitch, Youtube, prime Video etc... Evtl auch für die horizon Box von unitymedia...? Hat wer da Ideen? |
||
ripper2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
#43 erstellt: 19. Okt 2020, 10:26 | |
Folgender Beitrag bietet gute Erklärungen für die jeweiligen Einstellungen http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-10108.html |
||
*David_S1710*
Neuling |
#44 erstellt: 22. Nov 2020, 15:56 | |
Hallo, ich hoffe ich bin hier an der Stelle richtig, mit meinen verzweifelten Hilfesuchen. Ich habe mir extra für die PS 5 den 75XH9288 gekauft (MediaMarkt bewirbt den 9055 als PS-5 TV - und der 9288 soll/ist baugleich). Um in den Genuss von HDMI 2.1, 4K120fps, VRR und ALLM zu kommen. Aktuell läuft entweder 4K60fps - oder 1080p120fps Ist es noch nicht geupdated,mache ich was falsch ? Ich meine im Test wird der 9288 in einem Atemzug mit unter andere 9055 gleichgesetzt. Besten Dank |
||
Schleichgatze
Ist häufiger hier |
#45 erstellt: 23. Nov 2020, 07:39 | |
Du benötigst das aktuelle Update, welches aber nur manuell aufgespielt werden kann, da es zurückgezogen wurde auf Grund mehrerer Problemchen. Ich habe es auch erstmal sein gelassen. Ich warte auf eine funktionierende Version. LG Schleichgatze |
||
*David_S1710*
Neuling |
#46 erstellt: 23. Nov 2020, 09:45 | |
Danke für Deine Antwort. Irgendwie bin ich dann gestern da auch noch drauf gestoßen. Habe es aber installiert, dass es einen ärger wusste ich nicht. Zudem war mir nicht klar, dass ich den HDMI-Ports noch separate Einstellungen verpassen muss. Da finde ich die Seite von Sony nicht so toll. Wo informierst Du Dich, dass das richtige Update für ALLM und VRR etc verfügbar ist. Liebe Grüße |
||
Schleichgatze
Ist häufiger hier |
#47 erstellt: 23. Nov 2020, 09:51 | |
Ich habe generell die automatischen Updates deaktiviert. Daher schaue ich immer mal rein ob der TV was neues laden wollen würde. Wenn ja, dann lese ich nach, was gefixt wurde und wenn andere das Update als sinnvoll erachten, bin ich dabei. Im Forum hier bekommt man viel hilfreiches Feedback LG Schleichgatze |
||
Schuhmi86
Stammgast |
#48 erstellt: 25. Nov 2020, 10:39 | |
Welche Einstellungen sollte man nehmen? 4KFilme.de: Oder die von Vincent Teoh vonHDTVTest, oder von RTINGS.com? Bei 4KFilme wird geschrieben, man sollte Gamma auf -2 stellen, da neuere Filme mit 2.4 gemastert werden. [Beitrag von Schuhmi86 am 25. Nov 2020, 10:43 bearbeitet] |
||
blue_monday
Ist häufiger hier |
#49 erstellt: 26. Nov 2020, 14:56 | |
Ich hatte zuerst auch die Einstellungen von Rtings.com. Das war aber nicht gut. Habe dann die ganzen speziellen Farbeinstellungen vn 10P wieder auf Normwerte gesetzt und nun ist das Bild Top. Ich habe die werte hier von Seite 2 Anwendermodus übernommen |
||
Hightechfreak83
Neuling |
#50 erstellt: 27. Nov 2020, 20:21 | |
Moin, Ist das bei euch auch so das z. B. waipu, disney+, twitch nicht als Video App erkannt werden, sondern nur als App? Youtube und netflix werden als Video App angezeigt,sodass dort auch die Einstellungen für alle Video Apps gespeichert werden die ich für SDR und HDR vorgenommen habe. Wenn ich z. B. bei waipu die bildeinstellungen verändere hat das eine Auswirkung auf alle normalen Apps inklusive den home Bildschirm der ja auch als normale App definiert ist. [Beitrag von Hightechfreak83 am 27. Nov 2020, 20:23 bearbeitet] |
||
Hightechfreak83
Neuling |
#51 erstellt: 28. Nov 2020, 15:27 | |
Wo finde ich diese Einstellungen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85" Ralf65 am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 01.10.2024 – 6618 Beiträge |
Unterschied XH92 vs. XH95 finkicarlo am 09.12.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 4 Beiträge |
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 944 Beiträge |
Sony XE90 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 26.03.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 2286 Beiträge |
Sony XE94 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 10.05.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 97 Beiträge |
Sony XF90 Bildeinstellung (Settings) Thread bmxmitch am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2022 – 245 Beiträge |
Sony XF80 Bildeinstellung (Settings) Thread kontom1980 am 01.01.2019 – Letzte Antwort am 03.01.2019 – 4 Beiträge |
Sony X95J Bildeinstellung (Settings) Thread blackbandt am 28.10.2022 – Letzte Antwort am 30.10.2022 – 2 Beiträge |
Sony X95L Bildeinstellung (Settings) Thread _Gamer24 am 21.05.2024 – Letzte Antwort am 11.06.2024 – 5 Beiträge |
Wandhalterung XH90 DeltaXx am 30.09.2020 – Letzte Antwort am 02.10.2020 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.631