HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden | |
|
KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden+A -A |
||||
Autor |
| |||
le_grec
Neuling |
#1 erstellt: 15. Okt 2018, 22:00 | |||
KDL-55W805C - Totalschaden nach 2,5 Jahren Im Vorab: das Gerät ist (war) super. Leider wollte es kürzlich nicht mehr an gehen. Die Signal-LED unten hat 6 mal geblinkt, dann Pause, dann wieder 6 mal,... Zum Glück hatte ich es beim lokalen Händler gekauft und konnte es am selben Tag hin bringen. Sein Verdacht: Main-Board defekt. Voraussichtliche Kosten: ca. 800€!! Das Ganze ist nach ca. 2,5 Jahren passiert!!! Er hat das Gerät zum Sony Service geschickt. Nach 1 Woche der KVA: Hardware-Schaden. Sony bietet ein Austausch-Gerät an. Den KD-55XF8588 für ca 900€. Ich hatte auf größere Kulanz gehofft. Vor 2,5 Jahren kaufe ich ein Gerät für 1.400€ und jetzt soll ich noch mal 900€ ausgeben? Bisher war ich großer SONY Fan, aber warum soll ich 900 für einen weitern Fernseher dieses Unternehmens ausgeben? Für mich insgesamt eine große Enttäuschung. Den Beitrag schreibe ich, um andere zu warnen. Anscheinend kommt so etwas doch ab und zu vor. Schade! [Beitrag von le_grec am 15. Okt 2018, 22:08 bearbeitet] |
||||
Klipsch66er
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Okt 2018, 22:29 | |||
Ich will mir im Frühjahr einen Sony AF9 holen, wenn der Preis etwas gefalle ist. |
||||
|
||||
orionics
Inventar |
#3 erstellt: 16. Okt 2018, 12:58 | |||
800 Euro = Mainboard defekt, NO WAY! 800 Euro = Panel defekt, das würde passen.
Weil Sony und Co Geräte nicht produzieren, um sie zu "verschenken", gilt grundsätzlich für die ganze Produktionsbranche, so ist das Leben, verstärkt wird das ganze durch Globalisierung, ungebremsten extra potenziellen Wachstum angeblich alternativlos, verkürzten/beschleunigten Produktions-/Entwicklungszyklen etc. Läuft alles glatt ist der Verbraucher zufrieden, ... sonst gehen bei vielen dann doch die Augen auf, letztendlich muss jeder für sich es beantworten auch wie er lebt und mit den verfügbaren Ressourcen umgeht, auch den eigenen wie Zeit, Fähigkeiten, Gesundheit usw. Ich kann wirklich deine Frust nachvollziehen, hier musst du aber auch als Verbraucher tätig werden, und entsprechend handeln. Kurzes prägnantes Schreiben, sachlich und konstruktiv an Sony richten, falls für dich diese ganze Angelgelegenheit wichtig ist, angeblich sind wie alle mündige und freie Menschen, dann LOS zeigt es, dass du E..er in der Hose hast. Bleibt dabei aber trotz des Ärgers Konstruktiv, auch diplomatisch (auf der anderen Seite sind Menschen, beleidige sie nicht, versuch sie für dich zu gewinnen, vergiss aber nicht sie stecken teilweise im System) zeigt einfach deine KLASSE, wenn die anderen (auch Sony) es nicht haben oder zeigen, bzw. es nicht so machen wie "erforderlich". Das Geräte auch nach kurze Zeit kaputt gehen ist nichts Neues, entscheidend ist aber wie Unternehmen besonders die Großem damit und mit den betroffenen Kunden umgehen, Lippenbekenntnisse kann sich auch Sony sparen, einfach konstruktiv tätig müssen sie werden. Sony will aber dich letztendlich als Kunde behalten, deswegen auch das Angebot mit dem "Austauschgerät", ob du mit der von Sony vorgeschlagenen Konditionen einverstanden und zufrieden bist ist eine ganz andere Geschichte, aber auch hier kannst du versuchen für dich doch ein besseres Angebot zu erreichen. Vielleicht klappt`s. Für später, eine 5 Jahres Garantie kann wirklich sehr lohnenswert sein.
Ist angekommen, DANKE, jetzt bist du an der Reihe, setzt dich mit Sony auseinander, ohne uns Kunden ist Sony und Co NICHTS LG und Alles Gute orionics I`m not a Don Quixote and moral apostle. I'm "simply" a human [Beitrag von orionics am 16. Okt 2018, 12:59 bearbeitet] |
||||
SaulGoodman1337
Neuling |
#4 erstellt: 14. Mai 2019, 11:44 | |||
https://community.so...ulanz-0/td-p/2615539 http://www.hifi-foru..._id=144&thread=10007 Dir gehts genau wie mir. Drecksladen. |
||||
acki6667
Neuling |
#5 erstellt: 10. Sep 2020, 15:05 | |||
Hi, ich hatte das gleiche Problem, 189er Sony ging nicht mehr an, hat 6 x geblinkt, dann Pause, und wieder das gleiche; die Reparatur würde wohl den Kaufpreis übersteigen, hat es geheißen nach Telefonat mit einem Techniker . na ja hab 2.500 Euro bezahlt und gehalten hat er 4,5 Jahre, hab daraufhin der Sony-Community eine Mail geschrieben ( heute ), ganz sachlich und freundlich, ich bekam auch eine Antwort bezüglich der Weiter-Bearbeitung. ich werde mich hier wieder melden, bis ich eine Antwort bekommen habe und werde es euch mitteilen. Da ich leicht Seriensüchtig bin, werde ich mir die Tage einen neuen TV holen, wahrscheinlich wird es ein Samsung werden 82 Zoll, Viele Grüße Micha |
||||
reginaldbull
Neuling |
#6 erstellt: 06. Nov 2020, 15:21 | |||
Hi, geht mir leider genauso wie Dir. Hast du denn mittlerweile was gehört von Sony? |
||||
Matz71
Inventar |
#7 erstellt: 07. Nov 2020, 16:23 | |||
Natürlich muß der TV länger als 4,5 Jahre halten... |
||||
burkm
Inventar |
#8 erstellt: 07. Nov 2020, 16:53 | |||
Er muss nur mindestens 2 Jahre gemäß des gesetzlichen Gewährleistungzeitraums halten, ansonsten kann man bei korrektem Einsatz die Gewährleistung in Anspruch nehmen. Darüber hinaus gibt es aber keine Gewähr, dass das auch so weitergeht. Wenn er nach 2 Jahren und 2 Monaten "kaputt" geht, hat man erst einmal Pech gehabt. Dafür kann man zwar insgeheim eventuell den Hersteller verantwortlich machen, aber solange der keine längere Garantie o.ä. für das Gerät abgegeben hat und/oder hier nicht Hersteller-seitig offensichtlich (und nachweislich) eine "Obsoleszenz" vorhanden ist, bleibt man auf den Kosten usw. sitzen. Daraus kann man zwar seine Konsequenzen ziehen, wenn gerechtfertigt, aber mehr auch nicht. [Beitrag von burkm am 07. Nov 2020, 16:54 bearbeitet] |
||||
-enemy-
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 07. Nov 2020, 19:05 | |||
Wenn man es mal aus sicht des "kleinen Mannes" betrachtet, ist ja die gesetzliche Gewährleistung an sich schon verarsche. Auch wenn es keine konkreten Zahlen gibt, wissen wir doch alle, dass ein TV mehr als 2 Jahre halten sollte. Warum ist also die Gewährleistung nur auf 2 Jahre limitiert...? Aber leider ist das wohl so mit dem Kapitalismus. Die Politik hat hier großes interesse, dass der Konsum nicht abbricht. Es geht aber noch viel schlimmer als das hier: Ein Kumpel von mir hatte sich mal einen nagelneuen Audi gekauft. Hat auch immer schön brav den Service für viel zu viel Geld bei Audi machen lassen. Dann, als das Auto 4,5 Jahre alt war und kaum Kilometer runter hatte war aufeinmal das s tronic Getribe kaputt. 6 Monate nach dem letzten Service, 1700€ schaden, Audi übernimmt nichts! Ich dagegen hatte mal Probleme mit Rost, da war die Kulanz bei Audi kein Problem. So ist das eben, Kulanz ist freiwillig, der eine hat glück, der andere ist gefickt (<- eine sehr treffende Umschreibung, wenn ihr mich fragt). [Beitrag von -enemy- am 07. Nov 2020, 19:08 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDL-75W855C blinkt 6 mal rot Das_Keks am 12.01.2022 – Letzte Antwort am 15.03.2023 – 8 Beiträge |
Sony LED blinkt 6 mal rot metinakdemir am 21.08.2020 – Letzte Antwort am 25.08.2020 – 5 Beiträge |
KDL-32WD575 blinkt 4 x rot. matthes1973 am 07.06.2020 – Letzte Antwort am 08.06.2020 – 12 Beiträge |
KDL46-HX757 blinkt rot Guido73 am 03.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 3 Beiträge |
Sony KDL-32L4000 kBkT grüne LED blinkt 18mal dann rot uelzchen am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 2 Beiträge |
Fehler sony kdl 37ex402 - LED blinkt 6x sven503 am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 2 Beiträge |
Sony KDL 32 W 656 rote Lampe blinkt 6 mal triple2013 am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 6 Beiträge |
Sony KDL-55W805C lässt sich nicht einschalten DeepBlueD. am 29.09.2022 – Letzte Antwort am 30.09.2022 – 3 Beiträge |
Anschaltzeit des Sony KDL 55W805C Pacino80 am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 3 Beiträge |
Sony KDL 55W805C oder Sony KDL W807C Mac_Schmeck am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.629