HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony XH90: ACHTUNG! Werksreset zerstört SAT Tuner! | |
|
Sony XH90: ACHTUNG! Werksreset zerstört SAT Tuner!+A -A |
||||
Autor |
| |||
BigMischa
Stammgast |
08:09
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2020, |||
Habe seit wenigen Tagen meinen Sony XH90 (KD-65XH9005). Habe den Fernseher ausgepackt, aufgehängt und mit meiner SAT Anlage verbunden. Der erste Sendersuchlauf verlief gut und TV-Empfang via SAT war möglich. Dann hat der TV ein Software Update gefunden und installiert, anschließend habe ich einen Werksreset durchgeführt. Nach diesem Reset wurde plötzlich der SAT Tuner nicht mehr gefunden. Beim manuellen Suchlauf war SAT ausgegraut, beim automatischen Suchlauf wird die Suche nach Sendern auf Astra direkt abgebrochen. Im Hilfe Menü, Bereich Diagnose ist sichtbar, dass sowohl Signalpegel als auch Signalqualität auf 0 stehen. Habe danach zuerst meine SAT Verbindung mit meinem alten, externen Receiver getestet, der empfängt über die selben Kabel problemlos alle Programme mit vollem Pegel. Also habe ich bei der Sony Hotline angerufen und heute waren die Techniker vor Ort. Das Mainboard wurde getauscht, danach war der SAT Empfang wieder OK. Auf das Mainboard wurde dann von den Technikern die neuste Software via USB Stick aufgespielt, auch dann war der SAT Empfang noch OK. Danach haben die Techniker einen Werksreset durchgeführt: SAT Empfang war wieder weg, der SAT Tuner wurde wieder in den Service Menüs nicht gefunden. Daher bitte alle XH90 Besitzer beachten: möglichst keinen Werksreset durchführen wenn euch der SAT Empfang wichtig ist! Die Techniker hatten eine spezielle Fernbedienung dabei um ins Service-Menü des TVs zu kommen. Dort waren vor dem Werksreset Main- und Subtuner gelistet, nach dem Werksreset waren sie nicht mehr vorhanden Laut Techniker ist nicht klar, ob ein Softwareproblem oder tatsächlich ein Hardwareproblem vorliegt. Man will sich wieder bei mir melden wenn es Neuigkeiten gibt. Ich hoffe mal das passiert schnell... |
||||
Ralf65
Inventar |
08:18
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2020, |||
dabei dürfte es sich aber um einen Einzelfall handeln, denn es gibt mit Sicherheit bereits unzählige XH90 User, die einen Werkreset getätigt haben und im Anschluss keinerlei Problem mit den Tunern hatten, wäre dem so, gäbe es dazu sicherlich bereits viele gleichlautende Äußerungen im Netz.. [Beitrag von Ralf65 am 01. Sep 2020, 08:19 bearbeitet] |
||||
|
||||
BigMischa
Stammgast |
08:37
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2020, |||
Das hoffe ich. Aber schon komisch, dass das exakt gleiche Problem mit zwei verschiedenen Mainboards auftritt Ich konnte zusehen wie das Mainboard getauscht wurde, das ist quasi der komplette TV, von meinem alten TV ist im Endeffekt lediglich das Panel und das Gehäuse übrig geblieben. Insofern könnte man sagen, dass das Problem zumindest schon bei zwei Geräten aufgetreten ist. Wer mutig ist und einen XH90 mit SAT Anschluss besitzt kann ja gerne mal einen Werksreset durchführen und berichten. [Beitrag von BigMischa am 01. Sep 2020, 09:11 bearbeitet] |
||||
BigMischa
Stammgast |
10:59
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2020, |||
Kleine Info für alle die über die Suchfunktion in diesem Thread landen: Es schein KEIN Einzelfall zu sein. Im offiziellen Sony Supportforum gibt es noch weitere User mit dem gleichen Problem. Insofern: Bitte alle XH90 Besitzer: Keinen Werksreset durchführen! Sobald ich eine Lösung seitens Sony zu diesem Problem habe, lasse ich es euch hier wissen. EDIT: Hier der Link ins ![]() [Beitrag von BigMischa am 07. Sep 2020, 11:49 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
11:06
![]() |
#5
erstellt: 07. Sep 2020, |||
dann wäre es zumindest hilfreich, auch direkt einen entsprechenden Link dorthin einzufügen..... ![]() Edit: sollte es sich ![]() [Beitrag von Ralf65 am 07. Sep 2020, 15:11 bearbeitet] |
||||
BigMischa
Stammgast |
14:23
![]() |
#6
erstellt: 08. Sep 2020, |||
Damit auch der liebe Ralf65 seine Ruhe hat ![]() ![]() |
||||
BigMischa
Stammgast |
06:24
![]() |
#7
erstellt: 01. Okt 2020, |||
HEUREKA! Es scheint eine Lösung zu geben. Wenn man eine zuvor gesicherte SAT-Senderliste via USB Stick importiert, werden die Konfigurationen für den SAT Tuner wieder ins System geschrieben und der Sat Empfang läuft wieder! Nach dem Import lässt sich sogar wieder ein erneuter Sendersuchlauf durchführen und auch im Hilfe --> Signaldiagnose Menü wird der Empfang wieder angezeigt. Daher sollte man dringend nach der ersten Inbetriebnahme und dem ersten Sendersuchlauf seine Kanäle auf einen USB Stick exportieren. Für jeden der das nicht gemacht hat, habe ich meine Senderliste hier hochgeladen: ![]() Die Liste herunterladen, ggf. Namen auf sdb.xml ändern, auf einen USB Stick ziehen und im TV importieren. Dazu folgendermaßen vorgehen: Einstellungen --> Kanaleinstellung --> Digitale Einstellungen --> Technische Einstellungen --> Programmlistenübertragung --> Import |
||||
Spencer2k6
Inventar |
17:52
![]() |
#8
erstellt: 01. Okt 2020, |||
Das ist aber auch nur eine Notlösung. Nach dem nächsten Reset ist das Problem wieder da. Also keine richtige Lösung. Die richtige Lösung soll in den nächsten Monaten kommen ![]() |
||||
Axial_c44
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#9
erstellt: 01. Okt 2020, |||
Okay vielen Dank für die Info, bei mir hat der Sat Receiver sich auch verabschiedet. Werde es mal mit dem Import versuchen. |
||||
Axial_c44
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#10
erstellt: 15. Okt 2020, |||
Das Problem mit dem Sat Tuner scheint wohl behoben zu sein mit dem neusten Update. Konnte ohne Probleme einem Werksreset durchführen. Jetzt hab ich das Problem das Dolby Atmos bei Netflix trotz Werksreset nicht mehr Funktioniert. [Beitrag von Axial_c44 am 15. Okt 2020, 11:33 bearbeitet] |
||||
flo257
Ist häufiger hier |
01:55
![]() |
#11
erstellt: 05. Dez 2020, |||
Woher weist du das das Problem mit dem Update behoben ist? Will auch mal nen Werksreset durchführen, da ich trotz aller Einstellungen und Neu-Starts weiterhin ständig Tonausfälle habe. |
||||
Ralf65
Inventar |
06:01
![]() |
#12
erstellt: 05. Dez 2020, |||
da Du auf eine Meldung vom 16.10 geantwortet hast muss man klar sagen, dass das Problem zu dem Zeitpunkt auf keinen Fall behoben war, denn auch zur der zum dem Zeitpunkt aktuellsten FW, gab es auf Sony UK eine gleichlautende Info, das man im Anschluss an das FW Update keinen Werk-Reset durchführen solle zum ganz aktuellen FW Update, der v6.0414 vom 26.11, gibt es abermals eine gleichlautende Info auf Sony ![]() ![]() |
||||
michi1980g
Stammgast |
09:19
![]() |
#13
erstellt: 05. Dez 2020, |||
Ich habe mit dem letzten Update einen Werksreset gemacht und seit dem kann ich nicht mehr auf den zweiten Satelliten zugreifen. Bei den DISC Einstellungen wird er angezeigt und empfängt auch Daten, aber beim Kanalsuchlauf findet er nur auf Astra Programme, werde wohl mal am Montag bei Sony anrufen müssen. |
||||
Ralf65
Inventar |
10:53
![]() |
#14
erstellt: 05. Dez 2020, |||
schau mal weiter oben, da hat ein User eine Senderliste gepostet, die kannst Du auf einen USB Stick kopieren und in den TV laden, damit sollte der Tuner wieder funktionieren.... wobei das Ursprungs Problem wohl in den Fällen so war, das gar kein Empfang mehr möglich war, u.U. ist Dein Fehler jetzt ein abweichendes Problem... [Beitrag von Ralf65 am 05. Dez 2020, 10:58 bearbeitet] |
||||
flo257
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#15
erstellt: 05. Dez 2020, |||
Ok, vielen Dank für die Info! |
||||
michi1980g
Stammgast |
14:57
![]() |
#16
erstellt: 05. Dez 2020, |||
So, zum Glück hatte ich bei meinen Eltern auf den alten EX beide Tuner aktiviert und mir die Programmliste kopiert. Übertragen hatte erst nichts gebracht, nach Rücksetzen hat es dann endlich geklappt, die Liste zu kopieren und mir die Hotbird Programme anzeigen zu lassen, was ein Aufwand. Ich werde den TV nie wieder zurücksetzen. So etwas geht mal garnicht. |
||||
flo257
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#17
erstellt: 05. Dez 2020, |||
Bedeutet die Sony-Meldung (s.u.) nicht, dass man, NACHDEM man die aktuelle Firmware installiert hat, einen Werksreset durchführen kann? "Sony advises not to perform a factory reset until you've updated to the latest firmware version, which was released on November 26, 2020." Übersetzt: "Sony empfehlt KEINEN factory reset durchzuführen BIS man auf die letzte firmware version geupdated hat, welche am 26.11.2020 erschienen ist." Dachte eigentlich ich könnte Englisch nach meinem Abi ![]() [Beitrag von flo257 am 05. Dez 2020, 18:59 bearbeitet] |
||||
michi1980g
Stammgast |
06:14
![]() |
#18
erstellt: 09. Dez 2020, |||
Kann auch sein dass es ein anderes Problem ist, aber vorher ging alles. Ich glaube einfach, dass die Informatiker alle überfordert sind zur Zeit mit dem TV. So viele Baustellen die nicht fertig gestellt werden und laufend öffnen neue. |
||||
Schuhmi86
Stammgast |
09:33
![]() |
#19
erstellt: 09. Dez 2020, |||
Darf ich denn nun ein Werksreset nach dem Firmware Update machen? Der Fernseher ist neu. Oder sollte ich nur das Firmware Update durchführen und dann mit der Einrichtung beginnen? |
||||
flo257
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#20
erstellt: 09. Dez 2020, |||
Wie gesagt, ich lese aus der Sony Mail auch, dass man NACH dem neuestem Update einen Werksreset machen kann, ohne den SAT-Empfang dabei ins Jenseits zu befördern. @Schuhmi86 wieso willst du denn zuerst einen Werksreset machen? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XH9x Werksreset schrottet Sat-Receiver? andraxxx am 26.10.2020 – Letzte Antwort am 26.10.2020 – 3 Beiträge |
Sony XH90 Sound Rosicky10 am 28.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 4 Beiträge |
Sony Bravia XH90 55 mako85 am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 07.11.2021 – 15 Beiträge |
USB Aufnahmen Sony XH90 fehlerhaft Raymond86 am 28.11.2021 – Letzte Antwort am 12.12.2021 – 2 Beiträge |
Sony 55" XH90 Display Schaden Luuuuu am 19.12.2021 – Letzte Antwort am 20.12.2021 – 8 Beiträge |
Sony 37EX505 zerstört -Hage- am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 2 Beiträge |
Wandhalterung XH90 DeltaXx am 30.09.2020 – Letzte Antwort am 02.10.2020 – 2 Beiträge |
Sony XH90 als PC Monitor funktioniert nicht Timmmm am 04.04.2021 – Letzte Antwort am 07.04.2021 – 3 Beiträge |
XH95 / XH90 - Automatisches Laden EPG fredino am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 7 Beiträge |
XH90 / XH92 Settings Thread Ralf65 am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2022 – 121 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.556
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.000