HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » 40V3000 Perfekte Konfig bei PS3 & Movies | |
|
40V3000 Perfekte Konfig bei PS3 & Movies+A -A |
||||
Autor |
| |||
hoeck
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:50
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2007, |||
Hat jemand von euch auch diese Probleme der Schwarzwiedergabe, bzw. das Gamma problem bei PS3 Spielen ?? Ich habe lange gebraucht damit die Games auf dem 40v3000 einigermaßen vernünftig ausschauen. Mein Freund hat das selbe Problem. Wir müssen in jedem neuen PS3 Spiel, in den Optionen das Gamma sehr hochstellen. Ansonsten sieht das Bild so schlecht aus wie PS2 games auf 800er Auflösung. Generell würde mich interessieren was ihr Profis für Optimale Einstellungen an der PS3 fürs HDMI und welche Optimalen Einstellungen am Sony Bravia ! Ach... und warum findet der bravia eigentlich die PS3 nicht als HDMI gerät... ?? sehr komisch Um genauer zu werden,... ich würde gerne das Problem des Gammas beim bravia besprechen und folgende Einstellungen: Bei PS3: >Spieleinstellung -PS-Hochsskalierer -PS-Glättung >BD/DVD Einstellung -Kinokonvertierung -DVD Hochskalierer -BD/DVD Video Ausgangsformat hdmi -BD Ausgabe 1080p 24hz -BD/DVD Dynamikbereichskontrolle -BD/DVD audio ausgangsformat hdmi -BD/DVD audio ausgangsformat Optic >Anzeige Einstellung -Filter zur Reduzierung Cross-Color-Effekten -RGB oller Breich Hdmi -Superweis hdmi Beim Sony KDL **V/W/X 3000/3500 >Bild -Hintergrundlicht -Kontrast -Helligkeit -Farbe -Farbtemperatur -Bildschärfe -Dyn.NR -MPEG Rauschunterdr. -Schwarzkorrektur -Kontrastanhebung -Gamma -Weiss Betonung -Farbbrillanz -Farbraum >Bildschirm -Bildformat -Anzeigebreich ! Und das selbe auch für Filme Gruss marco [Beitrag von hoeck am 30. Dez 2007, 15:43 bearbeitet] |
||||
hoeck
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:02
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2007, |||
Ach eine Sache habe ich schon, die MPEG-Rauschunterdrückung habe ich auch bei Games auf Hoch. Ihr müsst mal auf ein komprimiertes Bild schauen, z.B. aus dem Internet Store..... und dort auf verpixelungen oder Kantentreppchen achten, bei mpge-rauschuntd. auf hoch, verschwimmt das bild etwas und artefakte sowie treppchen sind nicht mehr so stark. Finde ich persönlich toll, da man wie bei Assassines Creed ... dann weniger treppchen hat. nachteil ist nur, das Bild wird unschärfer. Ich finde ein Kompromiss dazwischen ist gut. Zweites Ding, Vollpixelanzeige war meiner meinung nach die grösste Entdeckung überhaupt. Dadurch habe ich deutlich mehr vom Bild beim Zocken und es ist nicht mehr falsch Skaliert sondern in Original Auflösung ohne verzerren. Alles andere habe ich so: Bei PS3: >Spieleinstellung -PS-Hochsskalierer = Normal -PS-Glättung = Aus >BD/DVD Einstellung -Kinokonvertierung = Auto -DVD Hochskalierer = Normal -BD/DVD Video Ausgangsformat hdmi = Auto -BD Ausgabe 1080p 24hz = Auto -BD/DVD Dynamikbereichskontrolle = Auto -BD/DVD audio ausgangsformat hdmi = bitstream -BD/DVD audio ausgangsformat Optic = bitstream >Anzeige Einstellung -Filter zur Reduzierung Cross-Color-Effekten = Ein -RGB oller Breich Hdmi = Voll -Superweis hdmi = Ein Beim Sony KDL **V/W/X 3000/3500 >Bild -Hintergrundlicht = 6 -Kontrast = 80 -Helligkeit = 70 -Farbe = 50 -Farbtemperatur = Neutral -Bildschärfe = 20 -Dyn.NR = Niedrig -MPEG Rauschunterdr. = Mittel -Schwarzkorrektur = Mittel -Kontrastanhebung = Mittel -Gamma = Hoch -Weiss Betonung = Hoch -Farbbrillanz = Niedrig -Farbraum = Weit >Bildschirm -Bildformat = Wide -Anzeigebreich = Vollpixel [Beitrag von hoeck am 30. Dez 2007, 15:42 bearbeitet] |
||||
|
||||
hoeck
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:19
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2008, |||
![]() |
||||
Simi87
Neuling |
10:13
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2008, |||
HI ich könnte auch einstellungen vom profi vertragen da des mein erster lcd ist |
||||
schubie
Neuling |
17:35
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2008, |||
Hallo Hier mal meine Werte beim KDL-46V3000 an der PS3: Hintergrundlicht:5 Kontrast:40 Helligkeit: 86 Farbe: 50 Farb.Temp:Warm1 Bildschärfe 5 Dyn. NR: Niedrig MPEG-Rauchunterdr.: Niedrig Schwarzkorrektur: Niedrig Verb.Kontrasanhebung: Niedrig Gamma, Weiss-Betonung, und Farbrillianz:aus Farbraum:weit. Das sind meine VORERST Werte, die sicherlich noch Feingetuned werden. Gruß Schubie |
||||
Simi87
Neuling |
09:24
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2008, |||
hallo Schubie kannst du auch mal deine ps3 settings rein stellen wie is zum beispiel dei rgb eingestellt voll oder begrenzt. Mfg Simon |
||||
schubie
Neuling |
11:59
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2008, |||
Tach Meine Einstellung auf der PS3 sind: Anzeige Einstellung Filter zur Reduzierung Cross-Color-Effekten:Ein RGB voller Breich Hdmi:Voll Superweiss hdmi:Ein Wobei ich sagen muß, das ich bei der Einstellung Superweiss ein oder aus, kein Unterschied erkennen kann. Gruß |
||||
hoeck
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:53
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2008, |||
Also einige Neuling Zugänge haben wir bereits, also ist die Nachfrage doch grösser als ich dachte. Jetzt brauchen wir nur mal 1 bis 2 Profis aus dem Forum um darüber diskutieren zu können. gruss |
||||
schubie
Neuling |
16:55
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2008, |||
Hallo Kleine Korrektur zu meinen Angaben: Auf der PS3 hab ich "Superweiss HDMI" doch auf "aus" Beider der Betrachtung der Testbilder gefiel mir diese Einstellung besser. Für alle die die Einstellung mal selber Testen wollen, wie die "Profis" empfehle ich die Testbilder von ![]() Gruß Jan |
||||
Atticus182
Stammgast |
18:05
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2008, |||
Wie habt ihr eure Einstellungen beim PALTV? Also mit Digital Receifer. |
||||
schubie
Neuling |
19:46
![]() |
#11
erstellt: 07. Jan 2008, |||
Ich benutzte zur Zeit eine Einstellung für alles. Da das analog Bild sowieso Mist ist und ich noch darauf warte, das hier in den nächsten Tagen eine Sat Schüssel installiert wird, will ich auch nicht zu viel Zeit darin verschwenden. Kabel Digital ist aber, meines Empfindens, schon sehr ansehnlich. Gruß Jan |
||||
Neomyk
Neuling |
13:07
![]() |
#12
erstellt: 08. Jan 2008, |||
Hallo, ...find das Thema sehr interessant, da auch ich gerade ein Neueinsteiger bin in Bezug auf LCD-TV.... ...hab mir den Sony KLD 26" S 3000 geholt, da ich nicht mehr Platz im Schlafzimmer habe....und man dort ungestört PS3 zocken kann ![]() ...hier mal meine Einstellungen: für PS3... SPIELEEINSTELLUNG -PS-Hochsskalierer -PS-Glättung BD/DVD Einstellung -Kinokonvertierung -DVD Hochskalierer -BD/DVD Video Ausgangsformat hdmi -BD Ausgabe 1080p 24hz -BD/DVD Dynamikbereichskontrolle -BD/DVD audio ausgangsformat hdmi -BD/DVD audio ausgangsformat Optic Anzeige Einstellung -Filter zur Reduzierung Cross-Color-Effekten -RGB voller Breich Hdmi -Superweis hdmi ein ...für den Sony 26" S 3000 Bild Modus - Standart -Hintergrundlicht = 6 -Kontrast = 80 -Helligkeit = 70 -Farbe = 52 -Farbtemperatur = Neutral -Bildschärfe = 20 -Farbtemp.= Neutral -Dyn.NR = Niedrig Verb. Kontrastanhebung = ein GRUNDEINSTELLUNG -HDMI-Grundeinstellungen - HDMI Steuerung = ein - Autom. Geräteabschaltung = ein - Autom. Einschaltung TV = ein Geräteliste aktualisiere - HDMI-Geräteliste - HDMI Gerät wird nicht erkannt (..obwohl es eine PS3 ist....) ...der Tv-Verkäufer sagte das würde daran liegen das ich nicht das orig. PS3 HDMI-Kabel von Sony benutze, wird das Gerät auch nicht als HDMI Gerät erkannt...hat aber bei der Funktion keine Auswirkungen, hab das HDMI Kabel an Port 4 am Tv platziert... ...bin mit dem Bild soweit zufrieden, hätte aber dennoch gerne mal ein Experten zu diesem Thema gehört... ...wenn ich eine DVD oder BR schaue, schallte ich die Theatre-Taste ( Kino ) ein. MfG |
||||
Linkinsoldier
Stammgast |
16:41
![]() |
#13
erstellt: 08. Jan 2008, |||
Also ich habe PS3, KDL-40X3500 und verwende das original Sony kabel und da geht auch nix, also denke ich, dass es an der PS3 oder am LCD liegen wird. Ich tipp ja eher auf PS3 ![]() Mal schaun, Freitag kommt wahrscheinlich n techniker. Vllt weiß der was dazu ![]() Wegen Einstellungen verlink ich mich einfach mal selbst. Probiert mal die hier: (Habe mich nach stundemlangen surfen im Internet und vorallem Stunden vor dem LCD mit Fernbedienungen und verschiedenem Material auf diese festlegen können:
![]() Edit: Ich denke auf aktuelle 40 und wahrscheinlich auch alle aktuellen 32 und 46 sind diese einstellungen ohne Probleme übertragbar. Einzig Bewegtbild-Optimierung hat soweit ich weiß nur der X3500/3000 und der D3000. Aber das macht meiner Meinung nach keinen großen Unterschied und an den Bildeinstellungen änderts gar nix! edit2: ach ja und "perfekte allgemeine einstellungen" gibts nicht, die muss jeder selbst heraus finden, aber ich denke man kann sich so ein setting wie meins oben nehmen, und jeder muss dann selbst schauen, in wie weit er manche punkte abändert! Einfach mal schaun ![]() [Beitrag von Linkinsoldier am 08. Jan 2008, 16:45 bearbeitet] |
||||
halphasss
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#14
erstellt: 11. Jul 2008, |||
und hat der techniker was rausfinden können ?? |
||||
Der-Narr
Neuling |
08:23
![]() |
#15
erstellt: 12. Jul 2008, |||
Ich hab noch keine Einstellungen optimiert, aber eine Frage: Kann man diese HDMI Fernsteuerung zwischen PS3 und Bravia irgendwie aktivieren? Der TV findet die PS3 nicht, um umgekehrt... (Bild hab ich 1080p24, falls mich jemand für blöd hält) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDL-40V3000 und PS3? Indiana_Horscht am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 48 Beiträge |
40v3000 Fotos übers PS3 betrachten - Overscan? 1joni am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 3 Beiträge |
KDL-40V3000 und XBox360 MS8 am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 9 Beiträge |
Sony 40V3000 DVD-Freak am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 2 Beiträge |
Unterschied: Sony KDL 40V3000 / 40V3000A / 40V3000 AEP ? RecklessOne am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 5 Beiträge |
Sony 40V3000 und PS3 = Totale Katastrophe hoeck am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 14 Beiträge |
KDL-40V3000 "gelbe Wolken" im PS3 Menue! 1joni am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 3 Beiträge |
KDL-40D3500 vs. KDL-40V3000 McSting am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 26 Beiträge |
KDL-40V3000 im Abverkauf! notaus am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 3 Beiträge |
Clouding Sony 40V3000 red_dragon_ch am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.038