HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Kaufberatung Sony KDL 40 V 4000 | |
|
Kaufberatung Sony KDL 40 V 4000+A -A |
||
Autor |
| |
Kniddy
Neuling |
#1 erstellt: 21. Jul 2008, 04:50 | |
Hallo zusammen, hat bereits jemand Erfahrung, Tests oä. mit dem Sony KDL 40 V 4000? Mich würde insbesondere der Unterschied zum Sony KDL 40 V 3000 interessieren. Lohnt sich der Aufpreis für den 4000er? Vielen Dank. |
||
1SchrittVoraus
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 21. Aug 2008, 11:22 | |
Würde mich auch brennend interessieren. Bin hier in diesem Forum auch darüber gestolpert, das 8ms nen bissel wenige sind zocken mit der PS3. Stimmt das? |
||
|
||
Parki
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Aug 2008, 15:54 | |
bin auch daran interessiert mehr infos über diesen TV zu bekommen |
||
Parki
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Aug 2008, 09:44 | |
DomiH
Neuling |
#5 erstellt: 31. Dez 2008, 20:46 | |
Hab mir vor wenigen Tagen einen KDL 46V4000 beim MM geholt. War ein Setangebot zu dem auch noch der Player "Sony BDP-S350E" gehört hat. Ursprünglich wollte ich mir den 40W4500 holen, doch ein Verkäufer hat uns dann auf das Angebot aufmerksam gemacht. Auf meine Frage, ob es außer den 100Hz und dem etwas schlechteren Kontrastverhältnis noch andere qualitative Unterschiede gäbe, bekam ich ein klares Nein als Antwort. Vorort sah das Bild auch ganz okay aus. Von dem Angebot (1199 Euro) überwältigt, entschied ich mich dann doch für den 46V4000. Positiv:
Da ich den Fernseher nicht so schnell aufgeben wollte, habe ich mich auf die Suche nach Problemlösungen gemacht, aber zum Thema "4xV4000" nicht viel gefunden. Nachdem ich mich ca. 2 Tage mit so gut wie jeder Einstellungen herumgespielt hatte, entschied ich mich den Fernseher zurück zu geben. MM zeigte sich sehr kulant und hat sowohl Fernseher als auch Player ohne Muren zurückgenommen! Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines 40W4500 und bis jetzt von Grund auf begeistert. Keine Schlieren, keine verwackelten Gesichter. DVDs sind auch wieder erstklassig und sogar unser analoges Satellitenbild sieht meiner Meinung nach besser aus. Da wir auch den Blu-Ray Player zurückgeben mussten, konnte ich bis dato noch kein entsprechendes HD Material testen, doch allein die DVDs sind eine wahre Augenweide. Fazit: Die 100 Euro mehr, war der 40W4500 auf jeden Fall Wert, auch wenn etwas kleiner und ohne Player! |
||
erstens
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Jan 2009, 02:01 | |
Nun, der Markt muss ja seine alten Ladenhüter auch mal los werden! Also so alt ja noch nicht aber halt zwei Stufen unter dem W4500 und den hätte es auch für den Preis gegeben (ohne Player). Bravia 2 hat er auch schon. 8 bit Panel (der W4500 hat ein 10 Bit Panel). Also nicht so viel Unterschied aber immerhin. |
||
skaldborg
Neuling |
#7 erstellt: 01. Jan 2009, 21:03 | |
Seit kurzem habe ich einen KDL-46V4210 (entspricht technisch dem V4000) DVB-S über Imperial db1ci mit HDMI ordentlich bis sehr gut (hängt vom Sender und dem gesendeten Material ab). DVD über Panasonic DMR EH585 mit HDMI sehr gut, gestochen scharfes Bild. Verschwommene oder verwackelte Darstellung konnte ich nicht feststellen. Mein Sitzabstand ist 3,5 bis 4 m. Wenn ich näher rangehe, verliert das Bild beim Sat-Empfang natürlich an Schärfe, aber das liegt an PAL , nicht am Sony! @zecic Hast Du das Gerät nur mit dem Sony-BDP getestet, oder auch mit deinem alten DVD-player? Mein Sony hat zwar "nur" ein 8-bit panel und 50hz, aber er macht trotzdem ein sehr gutes Bild (vor allem mit DVD). Ich finde, für 990,-- war das ein guter Kauf. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL 40 V 4220 gleich 40 V 4000 Spuughmaster am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 3 Beiträge |
sony Kdl 40 W 4000 patrick_68 am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 3 Beiträge |
sony kdl 40 l 4000 boulala am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 2 Beiträge |
Sony KDL 40 U 4000 blaukraut am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 5 Beiträge |
Sony KDL-40 V 4240 m!kez am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 4 Beiträge |
Sony KDL 40 V 2500 Nicole79w am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 17 Beiträge |
Sony KDL 40 V 3000 twista1988 am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 14 Beiträge |
KDL 40 V 3000 oder KDL 40 V 4240 ? S-Roxx am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 5 Beiträge |
Sony Kdl 40 W 4000+Mediamarkt patrick_68 am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 6 Beiträge |
Sony KDL-40 U 4000 gute wahl? chazychaz91 am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.921