HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » W4000 kurios: ARD über DVB-C | |
|
W4000 kurios: ARD über DVB-C+A -A |
||
Autor |
| |
Peh_73
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2008, |
Hallo zusammen, ich habe seit Freitag meinen 40W4000. Bin soweit sehr zufrieden, obwohl meine PS3 noch fehlt (ich warte auf die neue Hardware-Revision Ende August). Selbst DVD über SCART sieht sehr gut aus uns einige der digitalen Sender haben echt eine klasse Qualität. Genau hier leigt mein Problem: wenn ich einen "Volldurchlauf" der digitalen Sender mache, inkl. verschlüsselten Sender, dann fehlen mir einige Sender, unter anderem die ARD! Ändere ich die Suchparameter so, dass der Scan nur die unverschlüsselten Sender sucht, ist die ARD mit in den Suchergebnissen. Da ich jedoch den digitalen Empfang bei KD bestellt habe, möchte ich diesen natürlich auch nutzen ![]() Noch mal die Situation: --> Digi-Programmsuchlauf inkl. verschlüsselte Sender: keine ARD (und andere Spartenkanäle) --> Digi-Programmsuchlauf nur freie Sender: ARD vorhanden (und ein paar Spartenkanäle) Was kann ich tun? Ich nutze ein AlphaCrypt 3.15 und bekomme alles was ich bestellt habe entschlüsselt... Kann ich manuell einen Sender mit genauen Angaben hinzufügen? Man kann da ja so Einstellungen vornehmen, MHz etc. Verstehe davon aber nichts ![]() Danke und Grüße, Peh |
||
horizons
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2008, |
Also ich hatte ähnliches bzw genau das gleiche Problem nur mit Kabel BW. Bei mir fehlte auch "das Erste" so heißt die Ard im Digitalen Kabel vllt übersiehst du ja den Kanal wenn du nach ARD suchst. Aber bei mir lag es an meinem Kabelanschluß bei mir mußte die Anschlußdose ersetzt werden, weil meine bis dato installierte dose die Frequenz/Dämpfung oder was auch immer dafür zuständig ist nur durchlies. Techniker kam vorbei=>meßte durch => schraubte die alte raus, neue ran=> suche kanäle=> erfolgreich gefunden. Kann man denke ich sogar selber machen, falls man genau weiß welche dose man braucht und welche man hat. Hab die Verpackung der "neuen Dose" behalten vllt hilft es dir ja weiter. BKD 5110 Set Multimediadose (mit Deckel und Gehäuse) steht drauf. Anschlußdämpfung 10db. - F-Buchse Data 6-862 Mhz - IEC STecker TV 88-862 Mhz - IEC Buchse UKW 88-862 Mhz Auf meiner alten Dose steht BK 2910B/B-10. Vielleicht hilft dir das ja weiter. Edit: Uhh ich lese gerade deinen Post nochmal (vorher nur überflogen) habe nicht gelesen, dass du die ARD findest wenn du nach verschlüsselten Sendern suchst, bei mir hab ich die Ard und andere Doku Kanäle überhaupt nicht über digital gefunden. Aber wenn du sie findest mit freien Sendern ist dein Problem denke doch ein anderes als meines. [Beitrag von horizons am 28. Jul 2008, 21:55 bearbeitet] |
||
Peh_73
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#3
erstellt: 29. Jul 2008, |
Danke trotzdem ![]() Ich werde das Probelm mal bei meinen KD-Techniker ansprechen. Mir scheint es, als ob beim vollen Digi-Suchdurchlauf inkl. verschlüsselten Programmen zu viel rein kommt... wenn ich den Suchlauf nur für freie durchlaufen lasse, kommen ja noch mehr Sender als die nur ARD zum Vorschein, die vorher nicht da waren... Vielleicht gibt es ja eine Obergrenze für den Fernseher. VG, Peh |
||
morphex
Neuling |
15:19
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2008, |
Hallo Zusammen, habe in ![]()
An der Dose kanns bei mir also nicht liegen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
W4000 DVB-C auf DVD Recorder aufnehmen masterofut64 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 2 Beiträge |
W4000 Problem / Kein Menü / Kein DVB-C kurtzenter am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 10 Beiträge |
KDL-W4000 falsche EPG Infos bei ARD Digital Bavaricus am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 4 Beiträge |
W4000 kein Ton bei SAT1 über DVB-C misterblues am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 6 Beiträge |
W4000 ci slot für DVB-C nicht freigeschaltet? Ragulus am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 6 Beiträge |
Unterschied W4000 und W4000E srohrlack am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 4 Beiträge |
Unterschied W5500 und W4000 Rainair am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 4 Beiträge |
W4000 Soundproblem corza am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 3 Beiträge |
Sony KDL-46W4500 oder W4000 florian16 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 3 Beiträge |
W4000 Updates? satmark am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.641