HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Wandhalterung Sony KDL-xxV2000 | |
|
Wandhalterung Sony KDL-xxV2000+A -A |
||
Autor |
| |
TimeBomb
Ist häufiger hier |
07:37
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2006, |
Hi, da sich für mich das Thema Samsung M71 eigenntlich erledigt hat, stehe ich nun kurz vor dem Kauf eines Sony LCDs der oben genanten Baureihe. Weiss nur noch nicht genau ob 32" oder 40". Nun meine Frage: Der LCD soll definitiv an eine Wand gehängt werden. Haben die Sonys der V-Reihe VESA-kompatible Befestigungslöcher ? Laut ![]() Allerdings, gibt es auf ![]() Mich würde speziell die EFW 2001 interessieren. Hat jemand Erfahrungen mit Wandhalterungen ? Ich hab keine Lust, 400 Euro für eine original Sony zu löhnen ![]() Viele Grüsse Tobi |
||
wolle76
Stammgast |
08:46
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2006, |
...ich schließ mich mal an den Thread an, weils mir genauso geht wie dir TimeBomb! Hab auch die Faxen dicke mit Samsung und M71 und hab mir vor einer Stunde den Sony 40V2000 bestellt. Wandhalterung bräuchte ich auch früher oder später. Kurzzeitig werd ich wohl überbrücken und ihn provisorisch aufstellen. Hab ebenfalls keine Lust diese Wandhalterung von Sony für über 400 Euro zu kaufen. Es bieten sich momentan zwei Möglichkeiten an: Entweder Vogel oder selber bauen. Bei Vogels weiß ich nicht ob die dann auch wirklich für den V2000 passen!??? Selberbauen ist vermutlich ziemlich aufwändig. Material wäre kein Problem... Schweißen auch nicht, aber die genauen Maße??? Mal sehen, was die anderen so wissen. |
||
|
||
wolle76
Stammgast |
09:41
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2006, |
...war jetzt auch auf der Vogelsseite. Der 2001 ist nicht schlecht. Scheint so das Standardmodell zu sein. Ohne Neig- und Drehfunktion. Für mich würde noch der 2004´er und 2005´er in Frage kommen. Mit Neigfunktion. Preise sind ja im Rahmen. ...Ja und die Frage ist jetzt nur ob die Teile auch an die V2000er passen. Das Anschlußfeld vom V2000 liegt ja ziemlich mittig, soweit ich das noch vom Laden weiß. Ist da dann genug Platz für die Verkabelung, wenn dann dieses komplette Blech drüber ist?? |
||
wolle76
Stammgast |
10:01
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2006, |
jetzt bin ichs nochmal: Hab gerade gesehen, daß die bei redcoon.de den 46V2000 inkl. Wandhalterung von Vogels anbieten. Hab bei google Wandhalter Sony V2000 und Vogels eingegeben. Es ist glaub die 2010´er. Ich denke aber, daß die anderen Modelle dann auch bei kleineren (40") passen müssten. Die werden ja keine Wandhalterungen mitverkaufen, wenns nicht passen würde. |
||
neil
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#5
erstellt: 31. Jul 2006, |
Hi! Reihe mich hier mal ein... Habe den 40V2000 und bin nun auf der Suche nach einer Wandhalterung. Die EFW 2009 ist um einiges billiger als die 2010 und scheint auch zu funktionieren. Leider habe ich bis auf den mindestabstand zur Wand keine Unterschiede gefunden. Wäre klasse, wenn hier mal einer praktische Erfahrungen preisgeben könnte. Die Befestigung an der Wand sieht so klein aus, ob das auch hält??? Gruß neil |
||
TimeBomb
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#6
erstellt: 31. Jul 2006, |
Hi, so, ich hab nun gerade mal die Infos aus dem oben genannten Forum zusammengesucht. Da haben sich wohl einige Leute mit folgendem Equipment von vogel's was gebastelt: "EFA 6875 support frame" + "EFW 6225" scheint für den 32"er auf jeden Fall zu funzen. Allerdings ist ist es auch von der Belastbarkeit nur bis 32". Ist sowieso was zum Schwenken, also nicht das was ich suche...... Hat denn niemand hier eine Wandhalterung ? |
||
neil
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#7
erstellt: 01. Aug 2006, |
Hi... Ich habe noch einen weiteren Anbieter gefunden: ![]() Leider tauchen die neuen Sonys nicht in der comp. Liste auf. Versuche aber mal etwas herrauszufinden. Gruß neil |
||
neil
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#8
erstellt: 02. Aug 2006, |
Guckt ihr hier: ![]() Habe mit Ergotron telefoniert. Die TM und WM-Serie funktioniert wohl mit "jedem" LCD...also auch mit unserem Sony. Das PDF zeigt die Montage ziemlich gut. Eine VESA-Norm ist nicht erforderlich. Die WM Serie ist nicht neigbar. Der Abstand ist bei "WM" nur ca. 3-4 cm zur Wand, wodurch es probleme mit den Anschlüssen geben kann. Werde mit wohl die TM-Serie bestellen. Abstand ca. 9 cm zur Wand. Der Preis für TM liegt zwischen 120 und 150 Euros. Gruß neil |
||
wolle76
Stammgast |
11:58
![]() |
#9
erstellt: 02. Aug 2006, |
prima, dann gibts schon eine potentielle Firma. Ich habe gerade ähnliches gemacht: Mail an die deutsche Kontaktadresse von vogels geschickt. Mal sehen, wann ich bescheid bekomm´. |
||
wolle76
Stammgast |
09:38
![]() |
#10
erstellt: 04. Aug 2006, |
Wow, das ging ja flott.... und auch noch telefonisch. Ich hab gerade einen Anruf bekommen... Ein netter Mann hat mich auf meine mail hin beraten und mir die Seite ![]() Er hat mir die vogels EFW 6325 vorgeschlagen. Und er versicherte mir, daß diese Halterung auch an den Sony 40V2000 passt. Also, werde ja heute meinen V2000 geliefert bekommen und wenn ich mich dann wirklich für eine Wandhalterung entscheide, dann wirds wohl diese. |
||
neil
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#11
erstellt: 13. Aug 2006, |
Die Ergotron TM Serie passt perfekt zu Sony ![]() Mein LCD hängt jetzt an der Wand. Gruß neil |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kompatible Festplatte für KDL-22EX325 ? hadihe am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 2 Beiträge |
Wandhalterung Sony KDL55w805b Reihe matti2104 am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 2 Beiträge |
Wandhalterung / Vesa Norm für Sony KDL 40V2000 didihannover am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 5 Beiträge |
Sony KDL 46 Z5500 oder Sony KDL 52 W5500 ? supak am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 6 Beiträge |
Sony KDL-50W705b Wandhalterung / WA-Su1-Adapter Olzkool am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 06.04.2015 – 5 Beiträge |
Sonys neue V4500-Reihe Creutero am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 7 Beiträge |
Sony KDL-40U4000 vs. Sony KDL-40W4000 Aschi05 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 7 Beiträge |
Wandhalterung SONY KDL-40D3500 OST72 am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 4 Beiträge |
Wandhalterung für KDL-46Z5800 bzw. KDL-46Z5500 masche am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 6 Beiträge |
Sony KDL-55EX725 (Vesa, Matt) ANGELRIPPER1982 am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.364