HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » 40x4500 ohne backlight blinking? | |
|
40x4500 ohne backlight blinking?+A -A |
||
Autor |
| |
tombman
Stammgast |
15:01
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2008, |
Habe jetzt das Handbuch der x4500 Serie hier, und im motionflow menu gibts einen Punkt mehr bei der LED Serie als beim 40er ohne LED. 40: standard, high, off 46/55: standard, smooth, clear, off Hier ein Auszug: ![]() ![]() ![]() ![]() Soll das heißen, nur die LED Schirme blinken und sind somit deutlich schneller und dabei schärfer als der 40er? Wäre echt schade ![]() Wäre da der z4500 nicht sogar gescheiter, da er 200hz hat, dafür keine BE2pro engine sondern nur BE2? |
||
JustAVisit
Stammgast |
16:48
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2008, |
Ich glaube nicht, dass man 100/200 Hz mit blinkendem Backlight vergleichen lassen. Blinkendes Backlight soll doch bestimmt die Bewegungsunschärfe reduzieren, wie beim Röhrenfernseher - und berechnet dabei keine "fehlerhaften" Zwischenbilder wie die xxx Hz Fernseher. |
||
|
||
tombman
Stammgast |
00:57
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2008, |
Können die non-leds überhaupt blinken? wenn nein, kann der 40x4500 und die z serie gar nicht so gut sein wie der 46/55 x4500 mit led ... |
||
Forenjunkie
Inventar |
09:14
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2008, |
Deshalb sind die 46/55 X4500 ja auch die Topmodelle. |
||
AnakinSkywalker
Stammgast |
11:32
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2008, |
service
Inventar |
10:08
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2008, |
Nein, Leuchstoffröhren können meines Wissens nur gedimmt werden,Helligkeitsregelung, nicht allerdings komplett für wenige Millisekunden ausgeschaltet werden. |
||
tombman
Stammgast |
03:34
![]() |
#7
erstellt: 01. Okt 2008, |
jo, dann werde ich wohl bzgl laufschärfe selbst testen müssen... auf gh ist der 40er auf unteer 1800 euro... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildprobleme 40x4500 Humachinery am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 6 Beiträge |
KDL-40X4500 Treppenbildung pathfinder666 am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 5 Beiträge |
40x4500 für 1483? Neu! deggaed am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 4 Beiträge |
40X4500 - Breite des Rahmens Maestro1983 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 5 Beiträge |
Settings für Feintuning 40X4500 ? krusenwelt am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 2 Beiträge |
Sony 40X4500 - Frage! shivas77 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 3 Beiträge |
40X4500 vs. 40Z4500 chrisl79 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
40X4500 erscheint doch in Deutschland AnakinSkywalker am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 3 Beiträge |
kdl-40x4500 oder kdl-40z4500 kikashi am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 2 Beiträge |
KDL-40X4500 oder KDL-40Z4500? schlumpf82 am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 91 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedJohFu
- Gesamtzahl an Themen1.559.659
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.781