Sony KLV-L32M1 oder Philips 32PF9986?

+A -A
Autor
Beitrag
Tilly04
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Sep 2004, 09:56
Hallo Leute,
auf der Suche nach einem vernünftigen LCD-Fernseher bin ich letztlich bei diesen beiden Modellen hängengeblieben. Welcher Gerät ist aber nun das bessere? Hat jemand Erfahrungen mit den Modellen?
Gruß Tilly04
Yuthura
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 05. Sep 2004, 10:09
Hallo,

Ich würde ganz klar sagen der Philips 32 PF 9986.
Das Bild ist durch die neue Pixel Plus 2 Technologie fast unschlagbar gut.Im LCD und Plasma Sektor gibt es derzeit (meiner Meinung nach) nichts besseres.


[Beitrag von Yuthura am 05. Sep 2004, 10:10 bearbeitet]
Tilly04
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Sep 2004, 11:28
Gibt es inzwischen Erfahrungsberichte oder Testberichte zum SONY KLV-L32M1?
Yuthura
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Sep 2004, 17:21
In der Zeitschrift Audio Video Bild wurden LCDs getestet (vielleicht ist der dabei gewesen)
Im Internet hab ich keinen Test zu dem Plasma gefunden.
Es wird wohl auch *noch* keinen geben.

Aber warum gehst du nicht in einen MM oder Saturn und schaust dir beide an?
Tilly04
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Sep 2004, 17:58
Habe mir den Sony schon angesehen. Was mich interessieren würde, wäre z.B. die Reaktionszeit zu erfahren, die auch Datenblatt des Gerätes nicht erwähnt wird. Die Zeit des Philips, die mit <12ms angegeben ist, wird er wohl nicht erreichen. Oder?
Private-Cowboy
Stammgast
#6 erstellt: 05. Sep 2004, 18:56
Sehr unwarscheinlich, die besten LCDs kommen auf 16ms.
tv-paule
Inventar
#7 erstellt: 07. Sep 2004, 12:45
Hallo, Tilly04

also, wenn Du einen 32-er willst, würde ich zur Zeit nur den Philips 9986 nehmen.
Ich habe den, überlege aber, ob ich ihn gegen die grössere 37-Zoll-Variante umtausche. Aber ich schlucke immer noch beim Preisunterschied. Sicher wäre 42" vollkommen ideal, aber ein viertes "Auto" brauchen wir nun wirklich nicht.
Einzig für mich sehr schwach die Tatsache, das er keinen Komponenten-Eingang hat und irgendwie sich die Geister bei den Eigenschaften des DVI-Einganges streiten. Allerdings brauche ich/wir das zur Zeit nicht wirklich.
Ich gebe heute, nach 6 Tagen Fernsehen und DVD-Schauen, den Philips nicht mehr her, höchstens etwas grösser.
Was denkst Du, wie toll z.B. die DVD "van Helsing" oder "Jesus" ankam - noch vor Kurzem habe ich Fernsehen ganz anders empfunden !!

mit Gruss
Euer tv-Paule
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KLV-L32M1
concert24 am 18.01.2006  –  Letzte Antwort am 18.01.2006  –  2 Beiträge
Testbericht Sony KLV-L32M1
kai1967 am 02.10.2004  –  Letzte Antwort am 01.01.2005  –  9 Beiträge
SONY KLV-L32M1 Bedienungsanleitung
Flowermausi26 am 19.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  4 Beiträge
Sony KLV-L32M1 mit laptop verbinden brauche hilfe
zippel4613 am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 28.04.2011  –  2 Beiträge
Sony KLV L42MRX1
luuh am 08.07.2005  –  Letzte Antwort am 13.07.2005  –  6 Beiträge
Sony KLV-L32MRX1
Tangala am 16.06.2004  –  Letzte Antwort am 19.06.2004  –  5 Beiträge
sony KLV-L32MRX1
riadrene am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  14 Beiträge
Sony KLV-L32MRX1, Philips 32-9986 Vergleich
Starfire am 21.05.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2005  –  2 Beiträge
Sony KLV-S32A10
XX7 am 17.08.2005  –  Letzte Antwort am 18.08.2005  –  4 Beiträge
SONY KLV-S40A10E ?!
aixess am 26.09.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2016  –  471 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedjepsonB
  • Gesamtzahl an Themen1.552.613
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.517

Hersteller in diesem Thread Widget schließen