HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » htpc + z4500, aber welche grafikkarte? | |
|
htpc + z4500, aber welche grafikkarte?+A -A |
||
Autor |
| |
fufficent
Neuling |
22:53
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2009, |
Hi Leute, leider habe ich nichts zu dem Thema im Forum gefunden, was mir hilft! ![]() Hat jemand von euch eine Grafikkarte - dvi mit adapter oder direkt hdmi - die das komplette Bild beim z4500 nutzt und zwar mit der vollen 1920er Auflösung? Wenn ja was für eine Graka könntetes Ihr mir da empfehlen. Es muss jetzt nicht eine High End Karte sein, die so teuer ist wie der Rest vom PC ![]() Vielen Dank im voraus [Beitrag von fufficent am 30. Jan 2009, 22:53 bearbeitet] |
||
ForceUser
Inventar |
14:53
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2009, |
ich nutze für mein Heimkino eine Nvidia 9500GT passiv gekühlt. (von Club 3D ...ca. 55 Euro) Sämtliche Auflösungen sind kein Problem! Auch 1080p24 lässt sich auswählen. Kann die nur weiterempfehlen. [Beitrag von ForceUser am 31. Jan 2009, 14:59 bearbeitet] |
||
|
||
michaelJK
Stammgast |
11:07
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2009, |
Hallo, sehe ich das richtig, dass ich eine Grafikkarte mit zwei DVI-Ausgängen brauche, wenn ich sowohl den PC-Monitor als auch einen PC digital anschließen will, oder gibt es da auch andere Lösungen, z.B. Umschalter? Michael |
||
ForceUser
Inventar |
14:52
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2009, |
na 2 Ausgänge hat wohl jede graka. Wenn du eine hast mit VGA und DVI, muss der PC Bildschirm halt VGA unterstützen... |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
15:03
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2009, |
Für einen HTPC muss es schon eine passiv gekühlte Grafikkarte sein, soll ja ein leises System sein. Ich würde Dir die ![]() Gruß DatHeinzchen |
||
fufficent
Neuling |
12:22
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2009, |
Danke für die Antworten Leute. Also der z4500 sollte schon auf dvi/hdmi angeschlossen sein. VGA, nix da! Habe mir jetzt von nem Kumpel schnell eine Radeon HD 2700 ausgeliehen, nur um zu testen ob ich ein Vollbild bekomme. Und es geht. Allerdings ist mir aufgefallen es ruckelt leicht und der Fernseher schaltet ständig auf hdmi1 in regemlässigen abständen her, ohne das ich die fernbedienung nur berühre! Ich habe über das Problem bereits mal etwas gelesen, finde es allerdings nicht mehr im Forum. Weiss noch jemand über das Problem bescheid und weiss auch noch die Lösung? Ich werde jedesmal verrückt wenn der z4500 immer den Kanal neu herschaltet!! ![]() Danke und Gruss ![]() |
||
grinsi_bg
Neuling |
21:57
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2009, |
ich häng mich hier mal rein... Ich möchte mir auch gerne den z4500 kaufen, will daran aber erstmal nur meinen PC als Zuspieler anschließen (Blu Ray, DVD, HD-DVD, Internet usw...) über DVI/HDMI -> HDMI - ich habe im Moment eine Radeaon HD3870 - kann mir jemand versichern, dass das mit dem Fernseher auch klappt, hat das hier schon mal jemand erfolgreich mit einer ATI-Karte hingekriegt? |
||
grinsi_bg
Neuling |
22:27
![]() |
#8
erstellt: 02. Feb 2009, |
kleiner Nachtrag: ich habe gerade in der neuen c't geblättert (4/2009, S.66), da gibt es einen (positiven) Test des z4500. Auszug: - Thema PC-Anschluss: "An einem PC angeschlossen macht er eine gute Figur. Digital meistert er alle Standardauflösungen ohne Probleme. Die 720p-Auflösung versieht er allerdings mit einem Overscan." |
||
fufficent
Neuling |
23:11
![]() |
#9
erstellt: 02. Feb 2009, |
Kann es nur bestätigen. Hab mir gerade schön einen 1080p Film über den PC reingezogen. Also das Bild ist schon echt Wahnsinn. Funktioniert einwandfrei. Allerdings hab ich hier gerade ne etwas ältere HD Karte von Ati hier (2700), weil ich das vorher testen wollte bevor ich mir den HTPC bestelle. Allerdings erkennt Sony kein Gerät am hdmi obwohl ich darauf surfe und filme anschaue. Deswegen schaltet der Sony den hdmi Kanal immer wieder neu her (alle 5 Minuten)... als ob du auf der Fernbedienung manchmal auf den Kanal drückst. Ich vermute das die Garka zu alt ist und bestimmte Signale an den Sony nicht weitergibt. Hatte vorher nen Laptop mit Ati HD 3400 dran gehabt, da habe ich es allerdings nicht geschafft das komplette Bild am Sony auszufüllen. Und das hdmi kanal problem hatte ich da auch. Also ich denke es ist schon wichtig das die Garfikkarte etwas Power hat und nicht allzu alt sein darf... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTPC am Z4500 zaph83 am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 6 Beiträge |
z4500 Jimmy203 am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 2 Beiträge |
Wandhalterung für Z4500 Pater_Ralf am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 4 Beiträge |
Nachfolger Z4500 ? laulo am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 4 Beiträge |
Z4500 Suroundsound Chriba1986 am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 4 Beiträge |
Z4500, Overscan, 720p, PS3 kresh am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 4 Beiträge |
SONY Z4500 diva2 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 8 Beiträge |
Z4500 5-Jahres Garantie. Wo? Maruka am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 3 Beiträge |
PC an Sony z4500 Seph am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 6 Beiträge |
SONY KDL 52 Z4500 aetos am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.552