HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » 5 Jahre Garantie fuer Sony-Bravia! Wann gilt sie, ... | |
|
5 Jahre Garantie fuer Sony-Bravia! Wann gilt sie, wann nicht?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
tekki82
Hat sich gelöscht |
#101 erstellt: 16. Mai 2009, 11:41 | |||||||||
Hallo zusammen, ich habe einen 40Z4500 von Sony in einem angeblich zertifizierten Onlineshop (on-tec-online.de) gekauft. Rechnung mit ausgewiesener Garantie und Vor-Ort-Service ist vorhanden (jedoch ohne Vermerk der Seriennummer). Auf dem Karton klebte kein "5 Jahre Garantie" Aufkleber und es lag auch die hier erwähnte kleine Garantiekarte nicht bei. Auf dem Modellaufkleber am Karton steht "E". Ein Aufkleber auf der Rückseite des Gerätes verrät "Assembled in Slovakai". Hat das Gerät jetzt Eurer Meinung nach 5 Jahre Garantie oder nicht? Muss ich es dazu erst bei Sony registrieren und erfahre ich dann ggf. schon vor einer Reparatur, wie lange das Gerät Garantie hat? Greetz, tekki |
||||||||||
CosmosTV
Ist häufiger hier |
#102 erstellt: 16. Mai 2009, 11:48 | |||||||||
Hallo Kinobi, erlaube mir bitte zu widersprächen. Ganz am Rande, ich habe jeden Link aufgeklickt !!! Nein, in diese Garantiezeiten.pdf steht nichts über den Kauf bei bestimmten Händlern. Muss es auch nicht !!!!!!! Weil es sich hier NUR um die allgemeinen Garantiezeiten aller Sonyprodukte handelt. Aber die 5 Jahre Sony BRAVIA Garantie ist eine Sonderleistung von Sony und somit darf diese Leistung mit bestimmten Voraussetzungen verknüpft werden. Und Sony macht ja nichts Anderes. Sie gibt uns Käufern die Möglichkeit ein Sondermodel bei einem bestimmten Händler zu kaufen und somit die 5-jährige Garantie zu erwerben. Dein zweiter Link geht nicht!!! JA, diese Sache hat Bestand vor Gericht. Weil der Hersteller bestimmen darf, wann, wo und wer eine „Sonderleistung“ bekommen soll. Diese verlängerte Bravia Garantie ist keine Gesetzliche Garantie. Somit hat der Käufer keinen Anspruch darauf wenn er sich nicht an die „Spielregeln“ von Sony hält. Schau mal bitte hier: http://www.sony.de/p...ony-5-jahre-garantie Was ist die Sony 5-Jahres Garantie? Die 5-Jahres-Garantie ist eine exklusive Sonderaktion von Sony Deutschland für Premium- und Sondermodelle bei teilnehmenden Händlern. Für diese Modelle verlängert sich unsere Herstellergarantie inklusive der Vorteile des inhome services auf 5 Jahre. (Zitat von Sony) Nur das ist bindend und nichts Anderes!!!! Ich akzeptiere diese Sony Bedienungen. Schlimm finde ich nur, dass die Händler entweder nicht wiesen, oder nicht wiesen wollen ob sie Teilnehmende Händler sind. Sony hat bestimmt nicht wirkürlich irgendwelche Händler ausgesucht und aufgenommen, sondern auch hier mit Sicherheit bestimmte Voraussetzungen gesetzt. Ich unterstelle keinen Händler etwas. Ganz im Gegenteil. Ich nehme an, dass Sony die Voraussetzungen die die „Teilnehmende Händler“ erfüllen sollen, nicht genug transparent macht. Wenn jeder Händler in Deutschland ein „teilnehmender Händler“ wäre, dann wäre auch die PDF-Datei „Garantiezeiten“ so wie sie ist, ohne jeden Zusatz bindend. |
||||||||||
|
||||||||||
eclp
Stammgast |
#103 erstellt: 16. Mai 2009, 12:30 | |||||||||
so hier ist die offizielle pressemeldung (pdf) von sony: http://www.pressebox...5-Jahre-Garantie.pdf ganz unten ist die emailadresse sowie telefonnummer vom "Marketing Director der Sony Deutschland GmbH". der müßte das doch genau wissen oder? wer mailt ihm? drake |
||||||||||
CosmosTV
Ist häufiger hier |
#104 erstellt: 16. Mai 2009, 14:27 | |||||||||
Hallo drake777 warum muss ihn jemand mailen? Es wird doch alles übersichtlich erklärt in diesen Bericht. 1. ....bietet die Sony Deutschland GmbH in Kooperation mit den teilnehmenden Händlern auf dem deutschen Markt erstmals fünf Jahre 2. ....gilt der Verkaufsbeleg in Verbindung mit der Seriennummer als Nachweis des Anspruchs auf die fünf Jahre 3. Der Kunde sollte sich beim Kauf eines der genannten BRAVIA LCDTVs lediglich bei seinem Händler informieren, ob dieser an der Aktion teilnimmt. 4. Zusätzlich werden die Verpackungen der entsprechenden Geräte mit einem „5 Jahre BRAVIA Garantie“-Sticker gekennzeichnet. Wenn ALLE diese 4 Kriterien gegeben sind, dann hat der Käufer die 5 Jahre BRAVIA Garantie!!! Da gibt es meiner Meinung nach keine Fragen mehr!!!! Was sollte man denn Deiner Meinung nach, den Pressemenschen noch fragen??? Und somit kann mann diese pdf mit den Garantiezeiten: http://www.sonydeuts...tie/garantiezeit.pdf zum "Hintern wischen" verwenden. Ach ja was ich noch vergessen habe: Es ist keine zusätzliche Registrierung notwendig [Beitrag von CosmosTV am 16. Mai 2009, 14:34 bearbeitet] |
||||||||||
CosmosTV
Ist häufiger hier |
#105 erstellt: 16. Mai 2009, 14:43 | |||||||||
Ich befürchte, Du gehst leer aus zwecks der Garantie. Lies mal meinen Beitrag eins drüber und den Link von drake777 nochmal eins darüber. Dann hast Du die Antwort. Hat Dir wohl on-tec-online.de 5 Jahre versprochen? Und was heißt: Rechnung mit ausgewiesener Garantie?? Schau mal hier: http://www.sony.de/dealerlocator/search ob on-tec-online ein teilnehmender Händler ist. [Beitrag von CosmosTV am 16. Mai 2009, 14:45 bearbeitet] |
||||||||||
tekki82
Hat sich gelöscht |
#106 erstellt: 16. Mai 2009, 14:58 | |||||||||
Nicht nur einfach so versprochen, sondern es steht mit auf der Rechnung: 60 Monate Herstellergarantie und Vor-Ort-Service. |
||||||||||
eclp
Stammgast |
#107 erstellt: 16. Mai 2009, 15:23 | |||||||||
längst nicht jeder händler steht in dieser liste. beispiel: saturn münchen, etc.
ich denke die wenigsten hier haben diesen "Sticker" oder "Aufkleber" an/ auf ihren verpackungen.
pressemenschen? ist das nicht der boss da?
also mein kollege hatte schon mal das vergnügen mit frau ol...t, (chefin) die machte wohl einen recht kompetenten eindruck und meinte das ihre ware direkt von sony deutschland käme und ihre geräte auf jeden fall!!! die fünf jahre garantie hätten. darauf hin hat mein kollege sich dort einen 46z4500 gekauft. ein paar tage später kam eine email von on-tec-online.de in welcher er höflich aufgefordert wurde die serial seines tv mitzuteilen, um diese zwecks fünf jahresgarantie bei sony registrieren zu lassen. mir persönlich wurde an der sony-hotline von einem mitarbeiter und auch, na sagen wir mal, nach strengerer nachfrage von einem vorgesetzen mitgeteilt das alle in deutschland erworbenen geräte diese fünf jahresgarantie hätten. einzige voraussetzung: rechnung einer deutschen firma mit deutschem gerichtsstand! ich mag das schon fast nicht mehr schreiben also meines erachtens wäre eine klarstellung seitens sony mehr als angebracht. drake |
||||||||||
CosmosTV
Ist häufiger hier |
#108 erstellt: 16. Mai 2009, 15:37 | |||||||||
Ich gehe von den 4 Kriterien aus,die Sony vorschreibt. Du kannst, soviel ich verstanden habe, keinen einzigen von den 4 Punkten mit JA beantworten. Verkaufsbeleg in Verbindung mit der Seriennummer NEIN „5 Jahre BRAVIA Garantie“-Sticker NEIN Bei Sony eingetragener Händler. Hmmm weiß nicht, ich hab ihn nicht gefunden. Nimmt der Händler an dieser Aktion Teil. Falls er nicht eingetragen ist, kann er auch nicht teilnehmen. Dann wäre hier auch ein NEIN Als ich an Sony die Frage stellte: Was ist wenn der Händler sagt ich habe 5 Jahre Garantie aber Sony sagt NEIN habe ich nicht? Die schriftliche Antwort von Sony: Wenn der Händler Ihnen die Garantie anbietet, so lassen Sie sich dies schriftlich bestätigen und dann können Sie den Händler für die Abwicklung heranziehen. Also keine Panik Die zusätzlichen 3 Jahre hast du nicht von Sony sondern von Deinen Händler. Er muss dafür gerade stehen!!!! Und wenn er es Dir schriftlich gegeben hat, dann muss er sich daran halten!!!! |
||||||||||
Kinobi
Inventar |
#109 erstellt: 16. Mai 2009, 15:51 | |||||||||
Warum denn- wie man sieht lasst sich so der deutsche Markt wenigstens etwas vor den Re-Importen schützen.
Was hat denn der Händler mit der 5-Jahresgarantie zu schaffen? Sony ist mir schon ein lustiger Laden, werben mit fünf Jahren aber der Händler soll unterschreiben Hat schon mal jemand einen Händler gefragt, welche Auflagen er erfüllen muss um dem augewählten Kreis beitreten zu dürfen? Das stinkt doch mal wieder mächtig- am besten die Kiste einpaken und ab zur Konkurrenz, bis der Saftladen klare Verhältnisse schafft. PS: meine Kiste, die am Montag kommt, ist von einem zertifizierten Händler, trotzdem gehen mir solche Geschäftspraktiken auf den Zwirn. [Beitrag von Kinobi am 16. Mai 2009, 16:31 bearbeitet] |
||||||||||
eclp
Stammgast |
#110 erstellt: 16. Mai 2009, 15:55 | |||||||||
und was trägt das jetzt zur sache bei? |
||||||||||
CosmosTV
Ist häufiger hier |
#111 erstellt: 16. Mai 2009, 16:05 | |||||||||
Doch Saturn München ist dabei!!! Schau mal die Nr. 9 http://www.sony.de/dealerlocator/search Boss??? Nein Martin Winkler ist kein Sony Chef sondern Marketing Director = Vertriebsdirektor = Er koordiniert und steuert den Vertrieb und auch den Verkauf von Produkten. Mit "Pressemenschen" habe ich eigentlich den Harald Rätzer = PR Manager = Pressemensch gemeint. Die Mail bekommt er und kein Boss |
||||||||||
Kinobi
Inventar |
#112 erstellt: 16. Mai 2009, 16:20 | |||||||||
Welche Sache? 5-Jahresgarantie nur gegen Aufpreis bei zertifizierten Händlern. ..es gibt eigentlich keinen Diskussionsbedarf, da die Bedingung seitens Sony klar definiert sind. [Beitrag von Kinobi am 16. Mai 2009, 16:29 bearbeitet] |
||||||||||
CosmosTV
Ist häufiger hier |
#113 erstellt: 16. Mai 2009, 16:26 | |||||||||
Wo siehst Du bitte den Schutz des deutschen Marktes wenn ein Gerät z.B. in Slowakei gebaut worden ist??? Ja, eine klarstellung seitens sony ist mehr als angebracht UND auch eine SCHULUNG ihrer Hotline-kräfte!!! Dann hätte ich keine Mail von denen bekommen, Zitat: Onlinehändler sind einzig Amazon, der Sony Style Store und die bekannten Katalogversandhäuser in Deutschland. Lächerlich |
||||||||||
eclp
Stammgast |
#114 erstellt: 16. Mai 2009, 16:34 | |||||||||
CosmosTV
Ist häufiger hier |
#115 erstellt: 16. Mai 2009, 16:43 | |||||||||
Jaaaa siehst Du???? Die brauchen doch eine Schulung |
||||||||||
Kinobi
Inventar |
#116 erstellt: 16. Mai 2009, 16:53 | |||||||||
Ist das so schwer zu verstehen? Wo die Geräte hergestellt werden spielt keine Rolle. Es geht nur darum, dass Geräte die für den polnischen oder rumänischen Markt bestimmt sind, günstiger vom Hersteller abgegeben werden als Geräte für den deutschen Markt. Landen aber diese Geräte in Deutschland, so schrumpft der Absatz der für den deutschen Markt bestimmten höhermargigen Geräte. |
||||||||||
eclp
Stammgast |
#117 erstellt: 16. Mai 2009, 16:59 | |||||||||
von neckermann oder was? |
||||||||||
tekki82
Hat sich gelöscht |
#118 erstellt: 16. Mai 2009, 17:04 | |||||||||
Was würdet Ihr denn jetzt an meiner Stelle tun? Auf der Rechnung ist 60 Monate Vor-Ort-Garantie angegeben, auf dem Karton ist kein "5 Jahre Garantie"-Aufkleber und die kleine Garantiekarte liegt dem Karton auch nicht bei. Reicht die Rechnung aus oder soll ich das Gerät lieber zurückschicken und für 100€ mehr im Saturn vor Ort kaufen? Greetz, tekki82 |
||||||||||
CosmosTV
Ist häufiger hier |
#119 erstellt: 16. Mai 2009, 17:08 | |||||||||
Ist doch gaaaanz einfach. Ein Beispiel: Ich bin der Händler XY und erfülle nicht die Kriterien die Sony von mir verlangt. Also bekommen die von mir verkauften Geräte keine 5 Jahre Garantie. Es ist aber mein Bier wenn ich sage, ich gebe auf dieses Gerät zusätzlich noch 3 Jahre. Das ist dann aber eine Händler XY-Garantie. Keiner zwingt mich dazu. Ich mache es freiwillig. Der Käufer wendet sich in diesem Fall an mich und nicht an Sony. Vervierend ist nur, wenn ich in dem Fall mit eine Sony Garantie werbe!!! Das dürfte ich nicht. Ich persönlich bevorzuge die Sony Garantie. Denn der Händler kann, aus was für einen Grund auch immer, dicht machen. Sony eher nicht |
||||||||||
CosmosTV
Ist häufiger hier |
#120 erstellt: 16. Mai 2009, 17:22 | |||||||||
Ich würde an Deine Stelle Sony kontaktieren. Sagt Sony NEIN dann hast Du die 5 Jahre vom Händler, Du hast es schließlich schriftlich auf der Rechnung. Was Du machen sollst, musst Du selber entscheiden. Welche Größe hast Du gekauft und was bezahlt? |
||||||||||
CosmosTV
Ist häufiger hier |
#121 erstellt: 16. Mai 2009, 17:49 | |||||||||
Der war gut obwohl Neckermann zur zeit den 46" für einen humanen Preis hergibt!!! Ich glaube um die 1.650 Euronchen. Für ein Versandhaus nicht schlecht. Und nun eine SUPER-SUPER Nachricht. Habe von Zarsen.de eine Mail bekommen. vielen Dank für Ihr freundliches Interesse an unserem Unternehmen Zarsen.de! Sie erhalten die 5 Jahre Herstellergarantie und müssten sich somit nach Ablauf der zweijährigen Gewährleistungsfrist direkt an Sony wenden. Zarsen ist ein eingetragener, teilnehmender Händler!!!! (habe überprüft) Es ist der 46" und kostet bei Zarsen 1.495 € + 24,95 € Lieferung mit der Spedition. Ich habe eben bestehlt. Habe Nachnahme gewählt für nur 34,95 € Einziger Nachteil ist, Lieferung in ca. 14 Tagen. Aber ist sowas von egal. Der preis stimmt, die Versandart und Kosten stimmen, die Leute dort sind super Freundlich. Und ich habe die Sony BRAVIA Garantie auf der ich so viel Wert lege!!! Da warte ich gerne 14 Tage !!!! |
||||||||||
KMDEW
Stammgast |
#122 erstellt: 16. Mai 2009, 18:02 | |||||||||
glueckwunsch. dann ist ja alles in ordung! diese garantiegschichte ist aber wirklich sehr verwirrend, zumal ich denke, dass in dieser liste nicht alle teilnehmenden haendler zu finden sind. so habe ich z.b. eine schriftliche bestaetigung von mediatoys.de bekommen, finde die aber nicht in der liste. |
||||||||||
Kinobi
Inventar |
#123 erstellt: 16. Mai 2009, 19:04 | |||||||||
Ach wo! Ich zahle doch keine 150 Aufpreis wenn nur die Rechnung eines deutschen Händlers ausreicht. Habe bei Hirsch&Ille bestellt weil die am Montag ne frische Ladung bekommen haben und so die Wahrscheinlichkeit eines Rückläufers recht gering sein dürfte- dass der Laden zufälligerweise auch bei Sony gelistet ist, habe ich erst gestern mitbekommen.
Selbstverständlich behalten, hast ja schriftlich- nach Aufklebern wird Sony gewiss nicht nachfragen. ...Saturn und nur 100€ Aufpreis, gewiss einer besoffen
Kriterium: "Böser Händler verkauft günstige Importware" ...damit kommen die nicht durch. Garantie ist zwar freiwillig, wenn diese aber gewährt wird, dann gilt das für alle Geräte dieser Baureihe- deswegen dieser Hickhack bezüglich unterschiedlicher Aussagen des Sony-Support.
Der Händler bezieht sich ja nur auf die vollmundigen Versprechen Sony's. Und wenn die Auskunft auch dort so widersprüchlich ist wie im Privatkundenbereich, dann ist das Werben des Händlers nachvollziehbar. [Beitrag von Kinobi am 16. Mai 2009, 19:54 bearbeitet] |
||||||||||
tekki82
Hat sich gelöscht |
#124 erstellt: 17. Mai 2009, 10:33 | |||||||||
Vielleicht ist es nochmal ein Unterschied zwischen Zarsen (Ladengeschäft) und zarsen.de (Onlineshop) bzgl. der Autorisierung, da es im Ladengeschäft mit unter andere Preise gibt? Hast Du eine Info bekommen, ob Du AEP oder E bei zarsen.de bekommst? Zwecks 5 Jahre-Herstellergarantie ist zwar keine Registrierung bei Sony nötig, hat es dennoch jemand von Euch gemacht? Bekommt man in diesem Fall mitgeteilt, ob das Gerät 2 oder 5 Jahre Garantie hat, da die das ggf. an der Seriennummer feststellen können? [Beitrag von tekki82 am 17. Mai 2009, 10:41 bearbeitet] |
||||||||||
CosmosTV
Ist häufiger hier |
#125 erstellt: 17. Mai 2009, 12:30 | |||||||||
Ich verstehe jetzt die erste Frage (Ladengeschäft/Onlineshop) nicht so ganz. Zarsen ist ein Ladengeschäft bei dem man telefonisch oder auch übers Internet bestellen kann oder aber auch direkt im Geschäft einkaufen kann. Er hat eine einzige Adresse die auch bei Sony eingetragen ist. Nicht zu verwechseln mit manche Shops die unter 2 und sogar 3 Namen laufen!!! Z.B. Mediatoys.de dass auch unter dem Namen AvT-24Online läuft und ein reiner Internetversandhandel ist. Ob AEP oder E habe ich nicht gefragt weil für mich uninteressant ist und ich auf solche Bezeichnungen nichts gebe. Wichtig war für mich, dass der Händler die 5 Jahre Herstellergarantie schriftlich bestätigt, dass er bei Sony als autorisierter Händler eingetragen ist und dass der Preis und Service natürlich stimmt!! Also muss er das entsprechende Gerät schicken. Ob man den Fernseher registrieren kann obwohl man es nicht muss, das weis ich nicht. Ich weiß auch nicht wo man das online machen kann, habe nichts gefunden diesbezüglich. |
||||||||||
zapisek
Ist häufiger hier |
#126 erstellt: 21. Mai 2009, 09:11 | |||||||||
hallo, wieso Zarsen gibt nicht an, dass die Geräte mit 5 jährigen Bravia-Garantie sind, nur man die zusätlich verlängern kann? http://www.zarsen.de...y-kdl-46-z-4500.html zapisek |
||||||||||
eclp
Stammgast |
#127 erstellt: 21. Mai 2009, 09:41 | |||||||||
weil die annehmen das der endverbraucher dumm genug ist noch eine zusatzversicherung abzuschliessen, an der sie kräftig mitverdienen. drake |
||||||||||
Ottonaldo
Ist häufiger hier |
#128 erstellt: 21. Mai 2009, 10:02 | |||||||||
Hi! Wie viel kostet der LCD da? Danke! |
||||||||||
zapisek
Ist häufiger hier |
#129 erstellt: 21. Mai 2009, 11:31 | |||||||||
na ja, ich denke die haben größeren nachteil, wenn sie nicht damit werben, dass der TV 5 jahre garantie hat. (Angenommen die 5 jahre inklusive sind) gruß zapisek |
||||||||||
CosmosTV
Ist häufiger hier |
#130 erstellt: 22. Mai 2009, 06:34 | |||||||||
Die 5 Jahre gibt es bei Zarsen.de was sie mir schiftlich bestätigt haben:
Was Zarsen hier anbietet http://www.zarsen.de...y-kdl-46-z-4500.html hat nichts mit der 5 Jahre Herstellergarantiezu tun, sondern ist eine Zusatzversicherung die nicht nur Material- Konstruktion- und Produktionsfehler abdeckt, sondern auch Fall-/Sturzschäden Wasser-/Feutigkeitsschäden Überspannung/Kurzschluss Unsachgemäße Handhabung Implosion/Explosion Warum Zarsen bei der Beschreibung nur die 24 Monate Gewährleistung schreibt und nicht die 5 Jahre Herstellergarantie, weiß ich nicht. Ich vermute, damit sie mehr Zusatzversicherungen abschließen!!! Kann ja einer eine Email schreiben und noch mal nachhacken. Warum sie nicht die 5 Jahre Garantie stehen haben sondern nur die "Garantieverlängerung" Und natürlich uns hier die Antwort mitteilen. Das ist interessant, ob derjenige die gleiche Antwort wie ich bekommt. |
||||||||||
Pater_Ralf
Ist häufiger hier |
#131 erstellt: 22. Mai 2009, 14:46 | |||||||||
ist diese 5 jahres Garantie nur in Deutschland oder gilt die auch in Österreich? |
||||||||||
_samoth
Schaut ab und zu mal vorbei |
#132 erstellt: 22. Mai 2009, 15:32 | |||||||||
Noch ein Schriftwechsel von Zarsen der die 5-jährige Sony Garantie bestätigt.
|
||||||||||
eclp
Stammgast |
#133 erstellt: 22. Mai 2009, 15:45 | |||||||||
die 5 jahres garantie wird ausschliesslich in deutschland von sony-deutschland gewährt. drake |
||||||||||
zapisek
Ist häufiger hier |
#134 erstellt: 22. Mai 2009, 18:59 | |||||||||
Inzwischen biten sehr viele Online-Händler die TV's mit 5 Jahren Bravia-Garantie, aber meisten von denen sind nicht auf der Sony seite zu finden Was die versprochene 5-jährige garantie bringt, werden wir in zukunft erfahren. gruß zapisek |
||||||||||
00-Schneider
Ist häufiger hier |
#135 erstellt: 26. Mai 2009, 12:51 | |||||||||
Gibt es irgendwo eine Auflistung der gängigsten Onlinehändler, die 5 Jahre Garantie geben? z.b. redcood, hifi-shop-berlin, comtech, electronic4you etc. Oder muss ich alle per email anschreiben, und nachfragen? mfg |
||||||||||
CosmosTV
Ist häufiger hier |
#136 erstellt: 26. Mai 2009, 13:16 | |||||||||
Ich habe keine solche Auflistung gefunden. Ich habe es so gemacht: Nach einen für mich akzeptablen Preis gesucht. Bei dem Shop auf "Impressum" gegangen um die Adresse des Shops zu sehen. Bei "Sony" anhand der Postleitzahl geschaut ob der Shop eingetragen ist. Und erst dann den Händler angeschrieben. Ich habe bei Zarsen.de bestellt. |
||||||||||
marc1982s
Schaut ab und zu mal vorbei |
#137 erstellt: 22. Jun 2009, 14:35 | |||||||||
Am sichersten von einem teilnehmenden Händler kaufen. Adressen findet man auf der Homepage von Sony und sich von dem alles schriftlich auf der Rechnung bestätigen lassen. So habe ich es gemacht. |
||||||||||
moloch500
Neuling |
#138 erstellt: 23. Jun 2009, 14:52 | |||||||||
Hier mal der Mailverkehr zwischen mir und Sony Deutschland
hier die Antwort von Sony Deutschland
Ich habe auch mit der Sony Hotline telefoniert, und die haben mir was anderes gesagt. Auch mit einem Online Shop habe ich telefoniert und die haben mir gesagt Rechnung deutsch, Gerichtsstand Deutsch, Händler Deutsch, Gerät auf der Sony Homepage registrieren und fertig. Gruß moloch [Beitrag von moloch500 am 23. Jun 2009, 14:54 bearbeitet] |
||||||||||
Gethron
Ist häufiger hier |
#139 erstellt: 24. Jun 2009, 08:37 | |||||||||
Naja, ich hatte geplant bei Redcoon zu kaufen, musste aber leider feststellen, dass die in Bayern sitzen. *räusper* Ok ... back to topic: Das ist ja schon ... faszinierend, was du über den Telefonkontakt schreibst. Ich habe leider den Fernseher noch nicht, aber dass die Hotline nach so langer Zeit noch nicht bescheid weiss (oder 'wüsste' wenn es denn so sein sollte wie in der Mail) klingt auch irgendwie strange. :/ Eventuell schreibe ich Sony mal einen klassischen Brief bevor ich kaufe um gegebenenfalls ne Handfeste Antwort zu haben. |
||||||||||
Gethron
Ist häufiger hier |
#140 erstellt: 03. Jul 2009, 05:46 | |||||||||
Ich hab sicherheitshalber nochmal amazon kontaktiert und man hat mich sogar angerufen um mir definitiv zu bestätigen, dass amazon.de KEIN teilnehmender Händler ist und man dort dementsprechend nicht die 5-Jahre-Bravia Garantie bekäme. Mannmannmann. ^^ [Beitrag von Gethron am 03. Jul 2009, 05:47 bearbeitet] |
||||||||||
romeon
Stammgast |
#141 erstellt: 13. Jul 2009, 19:07 | |||||||||
Meine Infos der heutigen Händler"umfrage": Amazon: Der von Ihnen gewünschte Artikel "Sony KDL-40 Z 4500" hat eine Herstellergarantie von 5 Jahren. Bei uns gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren. my-solution: Es spielt keine Rolle, ob Aufkleber oder Garantiekarte mitgeschickt werden. my-solution hat die schriftliche Zusage Sonys, dass alle in Deutschland Geräte mit E oder AEP 5 Jahre Garantie haben. Media4less: Ware direkt vom Hersteller, deutsche Geräte inkl 5 Jahre Garantie. Im Defektfall "auf jeden Fall" 5 Jahre Garantie, man kann sich an Sony oder Media4less wenden. Wo würdet ihr bestellen? |
||||||||||
Maruka
Ist häufiger hier |
#142 erstellt: 13. Jul 2009, 20:54 | |||||||||
Da ich mir die gleiche Frage stelle... da wo der Preis am besten ist Ich hab heute nämlich zufälligerweise auch ein paar Mails geschickt (die werden sich wundern) und die selbe Antwort von my-solution bekommen... |
||||||||||
Kalle_S
Stammgast |
#143 erstellt: 13. Jul 2009, 21:32 | |||||||||
Amazon oder Cyberport |
||||||||||
Maruka
Ist häufiger hier |
#144 erstellt: 14. Jul 2009, 08:52 | |||||||||
Hier meine Korrespondenz mit einem comtech mitarbeiter: Erste Antwort von Comtech
Ich:
(händer war wie oben genannt übrigens my-solution) 2. Antwort von Comtech:
Habe jetzt nochmal nachgehakt um die Endung (E, AEP...?) zu erfragen, aber ich fürchte der gute Comtech Kundendienstler will nicht für mich bei Sony nachhaken um ein offizielles Ergebnis zu bekommen. [Beitrag von Maruka am 14. Jul 2009, 08:55 bearbeitet] |
||||||||||
Maruka
Ist häufiger hier |
#145 erstellt: 14. Jul 2009, 09:25 | |||||||||
Hier ist noch was zum Thema: Die Garantiezeit Liste von der Sony homepage Interessant, dass dort nichts von "teilnehmenden Händlern" steht. Mir reicht das jetzt mit den unterschiedlichen Aussagen - Ich hab jetzt direkt bei Sony nachgefragt:
[Beitrag von Maruka am 14. Jul 2009, 09:30 bearbeitet] |
||||||||||
romeon
Stammgast |
#146 erstellt: 14. Jul 2009, 12:44 | |||||||||
Hatte ich auch, aber keine Antwort erhalten .... |
||||||||||
Gethron
Ist häufiger hier |
#147 erstellt: 14. Jul 2009, 18:51 | |||||||||
Gut, dass noch jemand nachfragt ... eventuell merken die ja irgendwann mal, dass die da ein internes Kommunikationsproblem haben. *g* Oder anders ausgedrückt: Du bekommst auf jeden Fall eine defintive Aussage auf deine Mail hin. Wenn du dann nochmal anrufen solltest bekommst du eine ebenso definitive Aussage, die schätzungsweise zu 50% der ersten definitiven Aussage widersprechen wird. |
||||||||||
Försterchen
Ist häufiger hier |
#148 erstellt: 14. Jul 2009, 21:13 | |||||||||
Aber ich hatte von einem kompetenten Mitarbeiter von Sony eine Antwort erhalten-dass liegt zwar schon vier Wo. zurück...,es betraf meine Anfrage auf dem Z 5500 den ich nun bestellt habe-ob auch bei ihm die 5 Jahre greifen...- Nein!!!, die 5 Jahre war eine Aktion!!! für den Z 4500 um diesen voranzutreiben-eine Übernahme auf dem Z 5500 ist zum gegenwertigen Zeitpunkt nicht geplant!!! Sony wäre aber gut beraten mit den 5 Jahren ein Kaufargument zu schafen, sonst dürfte langfristig es der Z 5500 schwer haben-bleibt also abzuwarten wie der in Schwung kommt... MFG Försterchen. |
||||||||||
romeon
Stammgast |
#149 erstellt: 15. Jul 2009, 07:43 | |||||||||
Der Z5500 wird imo über den Preis verkauft werden. Er kostet als 40er ja jetzt kurz nach dem Verkaufsstart schon "nur" noch 1500€, der Z4500 brauchte ein halbes Jahr, um auf diesen Preis zu kommen. Bis Weihnachten kostet der Z5500 vermutlich nicht viel mehr als 1000€, deshalb ist eine Erweiterung der Garantie auf 5 Jahre meiner Meinung nach eher unwahrscheinlich ... News zur 5 Jahres-Garantie Z4500: Sehr geehrter Herr XXXXXXXX, Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause Sony Interessieren. Es gibt viele Händler, die da in Frage kommen. Unter folgendem Link können Sie Ihre Postleitzahl eingeben und alle Händler in Ihrer nähe werden Ihnen anzeigt. Bei den Händler, die in der Liste angezeigt werden, würden Sie 5 Jahre Garantie erhalten. Zusätzlich erhalten Sie auch bei Amazone 5 Jahre Garantie. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Sony Deutschland GmbH Ich gehe davon aus, dass Amazone = Amazon ist |
||||||||||
Maruka
Ist häufiger hier |
#150 erstellt: 15. Jul 2009, 12:25 | |||||||||
Selbe Antwort die ich bekommen habe:
Jetzt ist nur noch die Frage: Kennt jemand nen günstigen Onlinehändler, der auch in dieser Liste auftaucht? |
||||||||||
romeon
Stammgast |
#151 erstellt: 15. Jul 2009, 13:14 | |||||||||
Ich bestelle ihn bei Amazon. Kostet zwar 1150€ inkl und somit ca. 70€ als woanders, aber ich hab a) die Zusage Sonys zwecks 5 Jahre und b) keine Scherereien bei einem evtl Umtausch ... |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wann Sony Vor-Ort Service? mi2ke am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 3 Beiträge |
Garantieverlängerung beginnt wann? Warumauchnicht am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 29.05.2023 – 9 Beiträge |
Z4500 5-Jahres Garantie. Wo? Maruka am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 3 Beiträge |
Wann kommen die Neuen? V!RGUlE am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 2 Beiträge |
Wann kommt der Bravia 70 Zoll aus der x4500 Reihe ? Bremsenicht am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 5 Beiträge |
x4500 5 Jahre Garantie DeVan90 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 5 Beiträge |
Wann kommt der X4000 ? Robby_(Munich) am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 2 Beiträge |
Ab wann werden TVs günstiger Deckard2019 am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 27.03.2018 – 10 Beiträge |
Sony KDL-40HX805, ab wann zu kaufen ? ssj3rd am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 3 Beiträge |
Wann werden verschlüsselte Aufnahmen entschlüsselt? Saxophoner am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.728