HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony KDL-26U4000 Qualität / Probleme mit Schlieren | |
|
Sony KDL-26U4000 Qualität / Probleme mit Schlieren+A -A |
||
Autor |
| |
linguistikus
Neuling |
#1 erstellt: 26. Mrz 2009, 12:12 | |
Hallo und guten Tag Forum. Ich habe mir vergangene Woche einen 26" Sony KDL-26U4000 Fernseher bei MM gekauft. Zuvor hatte ich mich für einen noch günstigeren SEG entschieden, aber sehr schnell festgestellt, dass mir bei den Farben die Brillianz gefehlt hat. Der Sony macht nun generell ein wesentlich schöneres Bild, aber ich habe nun bemerkt, dass er ziemlich starke Schlieren zieht. Mit dem Prad-Schlierentest hat das rote Quadrat einen ca. 1-2 cm langen Schweif. Als Test-DVD hab ich Fight Club benutzt und habe auch da das Gefühl, dass es erhebliche Bewegungsunschärfen gibt. Nun ist es ja so, dass LCD Fernseher offensichtlich erst ab einer Größe von 32" interessant zu werden scheinen. Für die kleineren Größen gibt es so gut wie keine Tests. Ich will aber keinen größeren Fernseher, weil er mir nicht die ganze Wohnung dominieren soll. Meine Fragen sind daher: 1) Muss ich in der Preisklasse bis 450€ mit Schlieren leben? Oder gibt es hier auch wirklich gut Modelle? Mir ist bewusst, dass ich mich in einem günstigen Preissegment bewege, aber ich finde 450€ sind auch mehr als Nichts und da sollte man ein Mindestmaß an Qualität erreichen können. 2) Besitzt jemand den KDL-26U4000 und hat ähnliche Erfahrungen? 3) Ist der KDL-26L4000E eventuell besser als das U-Modell? (Der Verkäufer vom MM meinte, dass der L4000E schlechter wäre. Im Nachhinein hab ich aber festgestellt, dass er zumindest ein neueres Modell ist. Zu der U-Serie findet man so gut wie gar keine Informationen. So weit zunächst von mir. Für alle Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar. mfg |
||
linguistikus
Neuling |
#2 erstellt: 26. Mrz 2009, 18:31 | |
Hallo nochmal, schade, dass es bisher keine Antworten gab. Ich kann vielleicht noch etwas ergänzen: ich habe dieselbe DVD (FlightClub) nun nochmal über mein Macbook (per hdmi angeschlossen) geschaut und dort sind die Schlieren wesentlich weniger zu sehen und nicht mehr so störend... Mein DVD-PLayer ist per Scart angeschlossen. Vielleicht liegt das also tatsächlich am Signal. Irritierend finde ich nach wie vor, dass die Schlieren beim Anschauen einer DVD stärker sind als bei dem (ansonsten qualitativ schlechteren) DVB-t-Empfang... Nochmals Grüße. p.s.: Für Hinweise und andere Erfahrungen bin ich weiter dankbar!! |
||
AlexXx_181
Neuling |
#3 erstellt: 04. Jun 2009, 18:31 | |
Ich habe das gleiche Modell Sony KDL 26U4000 und mir sind diese Schlieren auch schon aufgefallen. Wenn das Bild etwas dunkler ist, dann zieht das Bild ein bisschen nach. Genauso ist es bei meiner PS3 die ich über ein HDMI Kabel angeschlossen hab. Das ist zwar jetzt keine Tragödie, aber es nervt trotzdem. bei Sony hätte ich erwartet, dass das Bild wenigstens klar ist und nicht irgenwie nachzieht oder Ähnliches. Ich hab versucht noch ein bisschen was an den Helligkeitseinstellungen usw. zu machen, aber gebracht hats nix. Ich wollte mir zuerst das L Modell aus dem Internet bestellen, hab mich dann aber für das U Modell aus dem MM entschieden, vorallem weil der Verkäufer auch zu mir meinte, dass das U Modell besser ist. Über Ratschläge würde ich mich auch freuen |
||
PeterA
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Jun 2009, 20:08 | |
Die 26L4000, 26V4000 und 26U4000 sind vom Panel identisch, Unterschiede nur beim Gehäuse und kleine Ausstattungs-Unterschiede. Das Problem mit Schlieren bei diesen Modellen ist bekannt und wurde auch von anderen Usern in einem englischen Forum berichtet. P.S. Kann man wirklich Spass haben an einem 26" LCD ? Hatte vorher eine 56cm Röhre und nun ein 40" LCD. Man gewöhnt sich schnell an ein grosses Bild. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL 46D 3550 - PS3-Bildqualität?Schlieren? 8-9-3 am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 5 Beiträge |
rote Schlieren KDL V40E11 Ginger am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 2 Beiträge |
Sony KDL-32D3000 : Bild zieht Schlieren! (PS3) cAmpErsAu am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 15 Beiträge |
Probleme Sony KDL-32S3000 flimmerlümmel am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 16 Beiträge |
Probleme mit Scart Anschluss Sony KDL-32D3000 Schong am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 3 Beiträge |
Sony Bravia KDL CI Probleme LordKabelknoten am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 4 Beiträge |
KDL-52HX905-> Schlieren HD Box von UM Moppel2009 am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 30.04.2011 – 2 Beiträge |
Sony KDL-40W2000 HDMI-Probleme Rusticarlo am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 4 Beiträge |
Sony KDL-55EX505 diseqc probleme pikko am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 2 Beiträge |
Probleme bei SONY KDL 40Z5800 svenjo am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.181