HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony W4500 Fehler bei Blue-ray und Motion Flow- Br... | |
|
Sony W4500 Fehler bei Blue-ray und Motion Flow- Brauche Beratung+A -A |
||
Autor |
| |
Ortonplayer
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Mrz 2009, 00:58 | |
Hallo erst mal. Bin jetzt seit knapp 2 Wochen stolzer Besitzer eines Sony W4500 46" Digitals TV (ZDF,ARD usw.) sind mit den Computerbild Einstellungen sehr gut. PS3 und XBOX-360 Bilder sind auch sehr gut. Blue-ray ist für mich sehr schlecht. Aber hier nun meine Probleme: -Motion Flow: Sobald ich Motion Flow auf Hoch stelle (egal ob bei Digital TV, PS3 Games oder Blue-ray) habe ich ein extrem unruhiges Bild. Wenn dann noch schnelle Bewegungen dazu kommen ist es ganz vorbei. Man sieht immer kurz wie sich die pixel verschieben (sieht sehr merkwürdig aus, leider schwer zu beschreiben)Es sieht so ähnlich aus wie die Bildfehler die man früher bei Gewitter hatte, aber immer an unterschiedlichen Stellen des TV`s. Ich hoffe einer weiß was ich meine. Wenn ich es auf Standart stelle ist das Bild in Ordnung und abslout ruhig. Ich verstehe nicht was das ist. Kann das gerät defekt sein, oder liegt es an irgendwelchen Einstellungen? -Blueray: Habe mir heute bei der Saturn Aktion(15 Euro eine Blue Ray) den Film Blood Diamond als Blue-ray gekauft. Ansich ein sehr packender Film. Das Bild ist auf den ERSTEN BLICK auch GUT. ABER (!!) ich hatte im ganzen Film andauernd nur Unschärfen drin. Das bild war immer oben und unten extrem unscharf, aber das komische ist das das nur in manchen Situationen auftratt. Kann auch sein das das der Effekt eine Blue-ray ist, wenn ja gefällt mir das überhaupt nicht. Film lief in 1080p 24hz (so stand es da) Motion Flow war auf Standart. Auch hier konnte ich es nicht hoch stellen, da ich sofort Bildfehler hatte Ich hoffe bei den beiden Sachen kann mir einer wirklich helfen. Und ich hoffe das es nur eine Einstellungssache ist. Besten Dank EDIT: Die Unschärfe ist jetzt weg nach ein paar Einstellungsarbeiten. Habe im PS3 Menü ein- zwei Sachen ausgestellt, aber das Motion Flow Problem besteht nach wie vor. [Beitrag von Ortonplayer am 28. Mrz 2009, 01:49 bearbeitet] |
||
WarZard
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Mrz 2009, 13:17 | |
Das sind eben genau die Nachteile von 100Hz/Motionflow, die du siehst. Fehlerhaft berechnete Zwischenbilder. Wie auch soll ein gewöhnlicher LCD, ein Bild 100% korrekt in Echtzeit vorausberechnen können? Das können nicht mal heutige Supercomputer. |
||
|
||
Ortonplayer
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Mrz 2009, 16:55 | |
also kein defekt? danke für die antwort. das thema wurde 50 mal angeklickt und eine antwort? das ist traurig für das angeblich größte hifi forum. |
||
Ortonplayer
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Mrz 2009, 23:23 | |
wow viele antworten. danke, wirlich danke. da hilft auch kein warten.... ich hoffe der schuppen hier schließt bald da lobe ich mir doch das computerbase-forum. das ist kleiner, hat als hauptansprechpunkt den computerbereich , aber dort wurde mir bei meinem problem jedenfalls sofort geholfen.lachhaft. |
||
marcodj
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Apr 2009, 06:35 | |
So einen Schwachsinn zu schreiben Würd mir mal überlegen warum dir keiner zurückschreibt. Hier sind 100 Threads die sich mit der 100Hz MotionFlow Funktion auseinandersetzen. Solltest halt einfach mal mehr suchen und lesen als hier nen Affen zu machen Gruß |
||
Schlumbum
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Apr 2009, 20:17 | |
Hallo, ein wenig Geduld ist schon angebracht...und wie es in den Wald reinruft... Naja ich hab mal was rausgesucht was Dir vielleicht weiterhilft...
Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Motion Flow beim Zocken neXGamJehuty am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 6 Beiträge |
Motion Flow geht nicht ! Sickness83 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 2 Beiträge |
Abschalten von Motion Flow /100Hz Kleinhirn am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 5 Beiträge |
100Hz Motion Flow sinnvoll oder sogar wichtig Onslaugh am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 10 Beiträge |
Sony 46 W4500 - Brauche Infos gigi am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 7 Beiträge |
SONY W4500 wird dunkel ? hallo55r am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 9 Beiträge |
Brauche Beratung bei Sony Fernseherkauf Skywalker92 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 51 Beiträge |
Bewegungsunschärfe & Plastizität, welche Einstellungen bei Sony KDL 40 W4500 bombe71 am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 2 Beiträge |
Demo-Modus bei Sony W4500 manequim am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 6 Beiträge |
Sony V3000, W4000, W4500, W4730 ? harzarbar am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.097