HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 40V3000 - Notebook über HDMI-Anschluss kein T... | |
|
Sony 40V3000 - Notebook über HDMI-Anschluss kein Ton+A -A |
||||
Autor |
| |||
sony-fan
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2009, |||
Hallo zusammen, ich habe mein Asus Notebook über HDMI an meinen Sony LCD angeschlossen, ich bekomme aber kein Ton, nur Bild. Liegt das an den Einstellungen am Fernseher, oder an dem Notebook? Beim Fernseher stehen die HDMI-Einstellungen auf AUTO. Was mache ich falsch? Danke vorab für eure Hilfe. [Beitrag von sony-fan am 08. Apr 2009, 22:41 bearbeitet] |
||||
Mr._Glass
Stammgast |
00:14
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2009, |||
Les doch mal was bei deinem dvi/hdmi kabel auf der Verpackung steht. [Beitrag von Mr._Glass am 09. Apr 2009, 00:15 bearbeitet] |
||||
|
||||
sony-fan
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2009, |||
Hallo, die Verpackung habe ich nicht mehr. Ich habe sowohl am Notebook als auch am Sony LCD eine HDMI Schnittstelle und diese miteinander verbunden. Das das an dem Kabel liegen könnte, habe ich garnicht gedacht. Das ist ein graues Microsoft Kabel, wahrscheinlich etwas älter. Habe jetzt bei Wikipedia gelesen, das es verschiedene gibt. Welchen HDMI Typ benötige ich? 1.3 a, b, oder c? Kann ich auch ein "billiges" bei ebay nehmen? Benötige das in 2 oder max. 3m Länge. [Beitrag von sony-fan am 09. Apr 2009, 19:02 bearbeitet] |
||||
Daerrck81
Stammgast |
12:49
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2009, |||
...ich tippe mal mit 99,9999%iger Wahrscheinlichkeit darauf, dass dein Laptop über die HDMI-Schnittstelle nur ein Bildsignal ausgibt. Falls im Handbuch nichts anderes steht, kannst du eigentlich fest davon ausgehen. Die HDMI-Schnittstelle gehört in den meisten Fällen nur zur intern verbauten Grafikkarte - und die macht bekanntlich keine Töne. ![]() Ist ja bei den meisten PCs auch nicht anders - da haben auch nur die Grafikkarten eine HDMI-Schnittstelle, weshalb auch nur die Bildausgabe über HDMI erfolgen kann. Falls dein Notebook laut Handbuch eine Tonausgabe über HDMI haben soll, dann mußt du mal in den Einstellungen für die Soundkarte nachsehen, ob die Ausgabe über HDMI auch aktiviert ist. Meistens muss man dann zwischen den internen LS bzw. Klinkenstecker und HDMI umstellen. Mit dem Kabel wird das Ganze wenig zutun haben. Falls dein Notebook keine Tonausgabe über HDMI unterstützt, brauchst du ein zweites Kabel für den Ton. Sprich Klinke auf 2x Chinch. Falls dein Fernseher einen entsprechenden Eingang bietet kannst du dann damit Ton zum Bild bekommen. [Beitrag von Daerrck81 am 06. Mai 2009, 12:50 bearbeitet] |
||||
chris21176
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#5
erstellt: 06. Mai 2009, |||
Wie der vorherige Beitrag sagt: Der Laptop überträgt keinen Ton über HDMI. Dieser muss seperat am TV angeschlossen werden. Bei meinem Acer ist ein Optical Out am Laptop, habe diesen am Toslink Eingang des Sony 40W5500 angeschlossen. Alternativ kann man auch mit einem 3,5 Klinke an Audio Cinch Kabel (Rot Weiß) verbinden. |
||||
hasi63
Neuling |
11:08
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Hallo, Ich hatte genau dasselbe Problem mit Sony Vaio FZ21s und Sony LCTV KDL32-V4500. Kein Ton bei Bluray, kein Problem mit DVD. Sony Support konnte nicht helfen. Ich bin dann nach vielen Versuchen draufgekommen, das der LCTV nur LPCM Audio über HDMI akzeptiert. Bei Vaio kann ich das aber bei der Audio Ausgabe via HDMI nicht einstellen. Ich hab daher "ffdshow tryouts" installiert und in der Audio Decoder Configuration im Tab "Ausgabe" nur LPCM ausgewählt. Im tab "DirectShow-optionen" habe ich dann noch sicherheitshalber meinen Software Player Windvd BD eingetragen. Seitdem funktioniert der Ton auch bei Bluray. Download von FFdshow tryouts: ![]() Hoffe, das hilft allen, die dieses unsinnige Problem haben! Hasi63 ![]() |
||||
nando4569
Stammgast |
09:31
![]() |
#7
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Mein Notebook gibt Ton über HDMI ohne Probleme aus. Wahrscheinlich musst Du bei den Einstellungen der Soundkarte einfach die Ausgabe auf HDMI umschalten. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Notebook an Sony KDL 40W4000 kein ton naphti am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 4 Beiträge |
kein Ton über HDMI Diddi671 am 02.12.2021 – Letzte Antwort am 03.12.2021 – 8 Beiträge |
Bravia kdl-40v3000 ohne Ton eckenknoop am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 3 Beiträge |
Kein 1080i am Sony 40V3000 bleikard am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 4 Beiträge |
KDL-40V3000, kein Bild über HDMI 1080 Magic_E am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 5 Beiträge |
Sony 40V3000 DVD-Freak am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 2 Beiträge |
Tonprobleme mit Kopfhörer/Cinch beim Sony 40V3000 sony-fan am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 2 Beiträge |
KDL 40v3000 Probleme mit Anschluss PC über DVI HDMI Minifan am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 12 Beiträge |
Sony 40V3000 infos/erfahrung? mbmarc am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 4 Beiträge |
Unterschied: Sony KDL 40V3000 / 40V3000A / 40V3000 AEP ? RecklessOne am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.603