HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » W4730 (bzw. W4500) und Telecolumbus | |
|
W4730 (bzw. W4500) und Telecolumbus+A -A |
||
Autor |
| |
DonLippi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Mai 2009, 21:07 | |
Hallo! Ich hab nen Sony KDL 40 W4730. Ich bin eigentlich recht zufrieden mit dem analogen Bild und gucke eigentlich mehr HD- Material als TV. Allerdings bietet mein Kabelanbieter TELECOLUMBUS das digitale Basis Paket billiger an als meinen derzeitigen analogen Anschluß. Da das digitale Bild (die öffentlich- rechtlichen Sender empfange ich ja) doch deutlich besser als das analoge Signal ist möchte ich dieses auch genießen. Hat jemand Erfahrung mit dem W4xxx und Telecolumbus? Es gibt wohl schon Beiträge hier im Forum, nur werde ich aus denen nicht schlau. Meines Wissens nach verschlüsselt Telecolumbus sein Basis- Paket nicht mit Nagra (oder wie das auch heißt), sondern mit Conax. Dann wäre es doch theoretisch möglich mit dem richtigen CI- Modul und der richtigen Smartcard das Ganze auch in meinem W4730 zum Laufen zu bringen, richtig? Was genau brauche ich denn dafür und was muss ich beachten? Muss ich mir auch ne generierte Reciever Nummer besorgen und auf ne bestimmte Smartcard pochen oder wie? Und nehme ich Alphacrypt light oder classic? Danke für Eure Hilfe Don |
||
Noonian
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Okt 2009, 19:49 | |
Möchte diesen Thread mal wieder rauskramen. Meine Mutter hat auch den W4730 und Telecolumbus als Kabelanbieter. Unser Händler sagte uns, dass es derzeit keine Module für den CI Slot gibt, die Telecolumbus entschlüsseln können. Hat sich da mittlerweile was getan oder sind wir weiterhin auf diese Billigreceiver mit Scart-Anschluss angewiesen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
W4500 - W4730 ? MarcoND am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 106 Beiträge |
Unterschiede w4730 und w4500? MasterOfDesaster_ am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 2 Beiträge |
w4500 vs w4730 hansj am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 2 Beiträge |
W4500 W4730 Frage Friesenbaron am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 4 Beiträge |
unterschiedliche Gehäuse w4500 und w4730? Strict_Machine am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 2 Beiträge |
Sony V3000, W4000, W4500, W4730 ? harzarbar am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 4 Beiträge |
W4500/W4730: Rahmen extreeeeem empfindlich cassco am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 4 Beiträge |
W4500 / W4730 und der optische Ausgang. Amsel1337 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 3 Beiträge |
DVB-T Bild Sony W4500/W4730 MattFfm am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 2 Beiträge |
Bitte um Hilfe: im Service Menu etwas verstellt W4500/W4730 orgl am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.110