HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » 40W5740: Helligkeitsänderung bei bestimmten Situat... | |
|
40W5740: Helligkeitsänderung bei bestimmten Situationen+A -A |
||
Autor |
| |
Christian_K
Stammgast |
13:34
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2009, |
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem 40W5740 (Expert-Version). Wenn auf dem Bildschirm irgendeine Art von Grafik (DVD-Disk-Menü, EPG-Einblendungen vom Sat-Receiver, usw.) dargestellt wird dann wird der Bildschrim für etwa eine Sekunde dunkler. Die externen Geräte sind alle über HDMI angeschlossen. Besonders nervig ist es während des Zappens. Habe den Technisat HD-S2. Bei geschätzt jedem 10. Senderwechsel (wo ja immer eine Einblendung kommt mit Sendername, Sendungsname, usw.) verdunkelt sich kurz das Bild. Das passiert nur wenn solche Grafiken dargestellt werden. Während dem normalen Berieb gibts das Problem nicht. Ich habe schon an etlichen Einstellungen im TV rumprobiert. Eine Besserung ist aber nicht eingetreten. Da es sowohl beim Sat-Reveiver als auch beim DVD-Player auftritt schließe ich daraus das es am TV liegt. Habt ihr einen Tip für mich? Gruß Christian |
||
WarZard
Stammgast |
13:52
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2009, |
Den "Verbesserten Kontrast" in den Optionen ausschalten. Der verursacht diese hell/dunkel Schwankungen. |
||
|
||
Christian_K
Stammgast |
14:22
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2009, |
Danke. Bringt aber leider keine Veränderungen. ![]() |
||
WarZard
Stammgast |
14:47
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2009, |
Man muss die Verbesserte Kontrastanhebung für jeden Eingang/Quelle einzeln deaktivieren. Das einzige was mir noch in den Sinn kommt, dass Helligkeitsschwankungen verursacht, ist der Brilliant-Modus. |
||
Christian_K
Stammgast |
15:21
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2009, |
Das habe ich natürlich beachtet. Brilliant-Modus auf aus hilft auch nicht. Wenn ich die Geräte via Komponente anschließe ist das Problem übrigens nicht da. |
||
Christian_K
Stammgast |
17:29
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2009, |
Hallo, ich konnte das Problem etwas eingrenzen. Folgende Konstellation bei mir. Externe Geräte via HDMI an den TV angeschlossen. Vom TV geht ein optisches Kabel in den AV-Receiver. Bei den externen Geräten den HDMI-Ton so eingestellt das Mehrkanalton übertragen wird (Bitstream, Auto, oä.)und der TV das auch weitergibt. Und hier macht der TV Probleme. Wenn ein externes Gerät den Tonstandard wechselt "quitiert" das der TV mit einem kurzen abdunkeln des Displays. ![]() Darauf muss man erst mal kommen. ![]() Es hat also nichts, wie zuerst vermutet, mit den Bildeinstellungen zu tun. Ich habe mal meinen Händler darauf angesprochen. Mal abwarten was der herausbekommt. Könnte das von euch jemand mal überprüfen? Gruß Chris [Beitrag von Christian_K am 02. Jun 2009, 17:30 bearbeitet] |
||
Christian_K
Stammgast |
17:30
![]() |
#7
erstellt: 29. Jun 2009, |
Update vor mir. Der Händler bei dem ich das Gerät gekauft hatte kann das Problem nachvollziehen. Leider erkennt Sony das Verhalten wohl nicht als Fehler an. ![]() Gruß Chris |
||
fraces
Stammgast |
15:47
![]() |
#8
erstellt: 30. Jun 2009, |
Ich habe das gleiche Gerät, aber diesen Fehler habe ich nicht. Habe einen Yamaha RX-V363 mit optischen Kabel angeschlossen. Andere Frage an dich: Welche Bildeinstellungen benutzt du? |
||
PiotrL
Stammgast |
13:37
![]() |
#9
erstellt: 03. Jul 2009, |
Also ich habe das gleiche Phenomen beim normalen zappen (beim V5500). Ich glaube aber nicht das es ein Bug sondern eher ein Strom-Spar Feature ist/sein soll. Das Bild wird kurz dunkler, dann wieder hell. Das liegt wohl daran das das Gesamtbild noch dunkel ist (da Sender noch nicht empfangen wird) und der TV so die Helligkeit einfach runterfährt. Wirklich störend ist das aber nicht. Hier eine Idee: evtl. wird ja der "verbesserte Kontrat" einfach nicht komplett deaktiviert? Evtl. bereinigt das ja ein FW-Update. [Beitrag von PiotrL am 03. Jul 2009, 13:43 bearbeitet] |
||
Christian_K
Stammgast |
15:12
![]() |
#10
erstellt: 03. Jul 2009, |
Hallo PiotrL. Das dachte ich zuerst auch. Aber bei mir ist es definitiv was anderes. Es tritt beim BD-Player, DVD-Player und PVR auf. Alle via HDMI angeschloßen. Einstellungen Sony BDP S350: Audio-Einstellungen: Audio-Ausgabepriorität: HDMI Audio (HDMI): Auto Wenn ich hier von "Auto" auf "2ch PCM" und wieder zurück auf "Auto" wechsle wird das Display kurz dunkler. Einstellungen Technisat HD-S2: Toneinstellungen --> HDMI-Tonformat: "Bitstream" Wenn ich hier von "Bitstream" auf "PCM" und wieder zu "Bitstream" stelle wird das Display kurz dunkler. Der Fehler tritt also auf wenn im HDMI-Kabel analoger Ton auf digitaler Ton wechselt. Das tritt beim Zappen natürlich oft auf da einige Sender Dolby-Ton, andere "PCM"-Ton übertragen. Beim BD/DVD-Player ist es mir bisher nur bei den Menüs aufgefallen. Ich habs so gelöst das ich mit dem Ton gleich in den AV-Receiver gehe und bei den Playern das HDMI-Tonformat auf PCM stelle. Gruß Chris |
||
fraces
Stammgast |
07:52
![]() |
#11
erstellt: 04. Jul 2009, |
Aber es kommt doch nur ganz kurz in dem Moment wo du den Sender wechselst und danach bleibt das Bild oder?? Das würde ich nicht schlimm finden. |
||
Christian_K
Stammgast |
08:14
![]() |
#12
erstellt: 04. Jul 2009, |
Richtig. Dauer ca. eine halbe Sekunde. In dieser Zeit sind aber die EPG-Einblendungen des Sat-Receivers eingeblendet. Mich nervt es. Die Frage ist halt warum das so ist. Gruß Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
40W5740: Bildstörungen durch 100Hz Christian_K am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 3 Beiträge |
sony-fernseher KDL-40W5740 cam alpha crypt classic 3.19 HHege am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 2 Beiträge |
hx705 bestimmten sender suchen kabaroxx am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 2 Beiträge |
Flackern beim KDL EX1 broncko09 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 6 Beiträge |
Sony bravia uhr ausschalten michaelbrandl1988 am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 9 Beiträge |
Sony 46Z5800 Fehler bei Motionflow endeckt! ollfi am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 19 Beiträge |
Pixelfehler bei 40" bei Sony ? Thomas_Z. am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 6 Beiträge |
KDL 46Z4500 oder KDL 46X4500 DirtPipe_LCD am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 14 Beiträge |
52Z4500 - Grünstich! Pede81 am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 9 Beiträge |
Sleep Timer programmieren CrzHimself am 19.10.2016 – Letzte Antwort am 21.10.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.550