HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Clouding oder anderes Problem? | |
|
Clouding oder anderes Problem?+A -A |
|||
Autor |
| ||
DiabloGT
Neuling |
07:11
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2009, ||
Hi zusammen, ich habe im Januar diesen Jahres einen Sony KDL 40W4000 gekauft. Anfangs war ich sehr zufrieden mit dem Gerät bis mir irgendwann auffiel, dass das Bild bei dunklen Szenen merkwürdig "flackert". Es ist, als würde man in den dunklen Bereichen die Helligkeiten erhöhen und wieder reduzieren und das mit nem Takt von ca. 180/Minute; ist dasd Clouding oder ein anderes Phänomen? Mittlerweile ist es leider so weit, dass es auch bei helleren Szenen vorkommt wenn bestimmt Muster dargestellt werden wie z.B. Mauern oder geklinkerte Häuser. Ich finds es jedenfalls mittlerweile total störend. Hinzu kommt ein weiteres Problem: Wenn ich auf einen Sendeplatz gehe der nicht belegt ist (also schwarzes Bild) und dort für 1 Minute oder so verweile, dann reagiert der Fernseher nicht mehr auf die Fernbedienung. Ich muss dann erst aufstehen und einmal manuell umschalten; danach gehts dann wieder einwandfrei. Selbiges Problem tritt machmal auf auf, wenn ich Radio gehört habe. Nun zur wichtigsten Frage: Bekomme ich das Gerät wohl umgetauscht - vorallem mit Blick auf die verstrichenen ersten 6 Monate?! Vielen Dank für Antworten. Gruß Mathias |
|||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
21:12
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2009, ||
Hast du möglicherweise die "verb. Kontrastanhebung" aktiviert, bzw. nutzt du den Bildmodus "Brilliant" (dort ist sie fest eingestellt und nicht deaktivierbar)? Die führt nämlich neben absaufenden Schattendetails zu so einem absolut nervigen Helligkeitspumpen... evtl nimmst du dieses mittlerweile verstärkt als Flackern war. |
|||
|
|||
DiabloGT
Neuling |
06:02
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2009, ||
Hi, also die verb. Kontrastanhebung ist nicht aktiviert und der Bildmodus stand auch nur auf normal. Dafür passt die Beschreibung des Helligkeitspumpen absolut, mir haben nur die rechten Worte gefehlt. Weitere Idee woran dies liegen könnte? |
|||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
14:57
![]() |
#4
erstellt: 31. Aug 2009, ||
Hm... leider nicht wirklich - war mir eigtl recht sicher, dass es die verb. Kontrastanhebung sein müsste, da deine Beschreibung gut gepasst hätte... ausserdem wäre es ganz easy zu beheben gewesen. ![]() ![]() Andere Einstellungsmöglichkeiten, die zu so einem Problem führen könnten, gibt es afaik nicht... höchstens der Lichtsensor, aber der hätte dann einen Defekt, da er normalerweise das Backlight langsam an sich ändernde Lichtverhältnisse im Zimmer anpasst und es nicht wie verrückt flackern lässt. Deaktiviere ihn mal (falls er überhaupt an ist) und schau nach, ob sich was ändert. Ansonsten klingt das für mich jetzt so, als hätte dein TV tatsächlich ein technisches Problem... bleibt dir wohl oder übel nix anderes übrig, als den Sony-Service zu kontaktieren. ![]() Umgetauscht bekommst du ihn normalerweise nur als letzten Ausweg, erst versuchen sie, den Fehler zu reparieren. Wenn du Glück hast, ist der Fehler nicht allzu kompliziert und kann bei dir vor Ort behoben werden (durch Austausch einer Platine o.ä.). |
|||
DiabloGT
Neuling |
12:45
![]() |
#5
erstellt: 07. Sep 2009, ||
Also ich habe das jetzt mal ein wenig beobachtet und es tritt überwiegend und vorallem auch am stärksten auf, wenn ich DVDs schaue. Kann es also am DVD-Player liegen? Dann sollte ich es wohl mal mit nem anderen ausprobieren bevor ich den Kundendienst rufe. Oder sollte es generell mit allen Playern problemlos laufen? Habe mir nen Toshiba XD-E500 Upscaling-DVD-Player mit XDE-Technologie bestellt, wenn der da ist werde ich es auf jedenfall nochmal vergleichen. Alien vs. Predator 2 ist prädestiniert dafür. Wollte Ihn am Wochenende schauen aber musste in der Mitte aufhören, weil ich dieses "helligkeitspumpen" nicht mehr ertragen konnte. |
|||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
15:44
![]() |
#6
erstellt: 07. Sep 2009, ||
Möglich ist alles, vor allem, wenn der DVD-Player analog angeschlossen ist - dann könnte es sogar einfach nur ein schnödes Kabelproblem sein. Vielleicht hast du ja Glück und es liegt tatsächlich gar nicht am TV... wäre natürlich optimal. ![]() |
|||
DiabloGT
Neuling |
05:26
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2009, ||
So es hat dann anscheinend wirklich überwiegend am DVD-Player gelegen. Habe Alien vs. Predator 2 mal in den Neuen geschmissen und der Utnerschied ist einfach der Knaller! Dann bleibt jetzt nur noch das Problem, dass der Fernseher nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert wenn er einige Sekunden lang auf einem Sendeplatz steht auf dem kein Bildsignal ankommt. Lösen lässt sich dies nur, wenn man aufsteht und direkt am Fernseher uumschaltet was in Zeiten von FERNbedienungen natürlich ärgerlich ist. Normal? Softwareproblem? |
|||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
13:45
![]() |
#8
erstellt: 11. Sep 2009, ||
Sehr schön! ![]()
Ich hatte mal sowas ähnliches - da ließ er sich (v.a. direkt nach dem einschalten) erstmal ne ganze Weile nicht betätigen, wenn er auf einem Eingangskanal war, der kein Signal bekam. Blöd, wenn man am Abend noch auf HDMI2 gezockt hat und am nächsten Tag eigtl mit dem Player auf HDMI1 einen Film ansehen will... ![]() Ich glaube, der Spuk war vorbei, nachdem ich im Menü "Grundeinstellungen -> HDMI-Grundeinstellungen" die HDMI-Steuerung komplett deaktiviert habe - er scheint da eine Art Bug zu haben, dass er erstmal einige Sekunden lang über HDMI versucht, zu dem abgeschalteten Gerät Kontakt aufzunehmen. Aber ob dir das hilft, wenn das Problem beim internen Tuner auftritt, weiß ich nicht... einen Versuch wäre es evtl wert. Ansonsten könntest du noch in den "Digitalen Einstellungen -> technische Einstellungen" mal die beiden Punkte "Dienste automatisch aktualisieren" und "Software-Update" deaktivieren - möglicherweise begreifen die ja das verweilen auf einem nicht belegten Sender als Aufforderung, nach irgendwas zu suchen (was es im Falle vom Software-Update sowieso nicht gibt)? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clouding Redfield2681 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 6 Beiträge |
Clouding - Akzeptieren oder Garantiefall? Sonyonkyoteufel am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2012 – 7 Beiträge |
Banding/Clouding Konstantin1982 am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 5 Beiträge |
Sony ohne Clouding Tom_Hate am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 2 Beiträge |
KDL40NX71DTI - Clouding Etienne67 am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 10 Beiträge |
Blickwinkelabhängiges Clouding? zapman am 30.07.2016 – Letzte Antwort am 01.08.2016 – 3 Beiträge |
Fernseher schon defekt oder anderes Problem? fa98x41 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 5 Beiträge |
AN ALLE MIT CLOUDING ! Redfield2681 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 14 Beiträge |
Sony 55SD8505 Extremes Clouding luk908 am 02.11.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 4 Beiträge |
W4730 - Clouding in Bildmitte! Riddler72 am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636