HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » KLD 55X 4500 - Bildzittern bei Blue Ray | |
|
KLD 55X 4500 - Bildzittern bei Blue Ray+A -A |
||
Autor |
| |
demdreiern
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Okt 2009, 11:52 | |
Hallo, habe den KDL 55X 4500 mit einem Samsung Blue Ray Player der ersten Gereration laufen. Das Bild beeindruckt in fast allen Lebenslagen. DVB T, DVD und auch Blue Ray. Aber bei Blue Ray kommt es immer wieder zu Bildrucklern. so als ob das Bild für einen Bruchteil einer Sekunde steht und dann weiterspringt. Manchmal sehr deutlich zu sehen. Am Sony kann es doch eingentlich nicht liegen, denn bei DVD tritt das so gut wie nicht auf. Kann es der recht „alte Player“ von Samsung sein? Das Teil musse ich schon mehrfach updaten, damit er die aktuellsten BR überhaupt abspielt? [Beitrag von demdreiern am 03. Okt 2009, 14:41 bearbeitet] |
||
Honda_Steffen
Inventar |
#2 erstellt: 03. Okt 2009, 15:36 | |
Würde auch auf den Player tippen. Bei meinem 55x4500 ruckelt auf jeden Fall nichts............ |
||
|
||
Fudoh
Inventar |
#3 erstellt: 03. Okt 2009, 21:28 | |
Gibst Du mit dem Samsung Player 1080i, 1080p60 oder 1080p24 aus ? Das Ruckeln, dass Du siehst kommt vom eingeschaltenen Filmmode im X4500. Der versucht die Kadenz (die Bildfolge) im BD Bild zu erwischen, was aber scheinbar nicht klappt (z.b. wenn der Player 1080p24 statt 1080p23,976 ausgibt, was die eigentliche Norm ist). Grüße Tobias |
||
demdreiern
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Okt 2009, 22:27 | |
Danke für die Antworten. Der Samsung ist auf 1080p24 eingestellt. Wenn der das nicht schafft muss wohl ein neuer her. Oder wie schalte ich den Filmmodus beim Sony aus? |
||
demdreiern
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Okt 2009, 20:04 | |
So - der Sony BDP-S 5000 ES wird es wohl werden. Damit ist dann wohl Ruhe. Oder lieber auf den neuen BDP-S750 warten? Habt Ihr da Erfahrungswert. |
||
Honda_Steffen
Inventar |
#6 erstellt: 05. Okt 2009, 09:08 | |
Also, Bildtechnisch - wenn überhaupt - gibts doch kaum noch unterschiede - denke nicht das du deswegen warten solltest |
||
demdreiern
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Okt 2009, 11:33 | |
Habe gestern nochmal den Vergleich gestartet. Plyer an Sony KDL 55X 4500 und dann an Samsung LE-46 86BD. In der Tat muss es am Player liegen. Auf beiden TVs das identische Ruckeln. Ist mir beim 46 Zöller gar nicht so aufgefallen. Bei 55 Zoll sticht jeder Fehler ins Auge. ABER - der Bildunterschied ist schon gewaltig. In allen Belangen ist der Sony um einiges besser! Besonders und natürlich fällt der erheblich sattere Schwarzton bei gleichzeitig höherer Detailtreue auf! [Beitrag von demdreiern am 05. Okt 2009, 11:34 bearbeitet] |
||
demdreiern
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 08. Okt 2009, 09:48 | |
Der Sony BDP-S 5000 ES ist da. Ich werde bereichten |
||
demdreiern
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 08. Okt 2009, 19:59 | |
Mein kurzer Bericht: Das Anfangs beschierbene Ruckeln ist noch vorhanden. Ich habe alle Einstellungsmöglichkeiten ausprobiert. Es ist nicht zu fassen die über 5.000 Euro Kombi bringt bis auf den Schwarzwert keine Vorteile. Der 46 Samsung mit dem BP 1400 von Samsung erziehlten sehr ähnliche Ergebnisse. Ich würde mal sagen, dass der Samsung nach ausgiebigem Test sogar besser ist. Der Sony hat trotz aktiviertem dynamischen LED Backlight erkennbares Clouding. Der Samsung war da um einiges besser. Oder kann mich einer beruhigen, dass dieses Ruckeln bei relativ schnellen Kamerafahrten normal ist? |
||
Honda_Steffen
Inventar |
#10 erstellt: 09. Okt 2009, 07:24 | |
Würde sagen, bei schnellen Kamerafahrten kommt es hin und wieder zu rucklern - das kommt aber eigentlich bei jedem Hersteller vor. Hatte gedacht, du hast dauernd irgendwelche Ruckler im Bild. Diese Ruckler dürften aber nie so schlimm sein das es stört. Was ich damit sagen will - in nem Film ruckelt es halt mal kurz 1 x. Der Rest läuft aber normal ab. Ich hab z.b. "Baracca" zu Hause. Ist ne Doku in wirklich fantastischer Qualität. Diese Bluray hat 1 x nen kurzen Ruckler - der Rest ist einwandfrei. Also, entweder du machst dich unnötig verrückt - oder du hast es vermehrt bei deinem LCD - dann würde was nicht stimmen. Und Clouding sollte der x4500 nicht haben. Wenn man überempfindlich ist und gaaaaaannzz genau in dunklen Räumen darauf achtet - dann wirklich nur minimal in ner Ecke. Das ist aber sooooo wenig das es wirklich nicht auffällt beim Filmschauen. Das ist aber wirklich jammern auf höchstem Niveau. Nen einwandfreien LCD ohne Fehler gibt es nicht - der X4500 ist aber verdammt nah dran. Und ein Samsung besser als ein X4500 - nööööö, oder??!! [Beitrag von Honda_Steffen am 09. Okt 2009, 07:26 bearbeitet] |
||
demdreiern
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 09. Okt 2009, 09:35 | |
Zugegeben mein Klangen ist auf sehr hohem Niveau. Eventuell ist mein Sitzabstand auch zu gering und ich sehe zu viele Fehler. Aber eventuell konvertiert der KDL mit einer „ungeeignete“ Frequenz z.B. 60Hz statt mit 48Hz. Dadurch könnten die Ruckler auch entstehen. Ich finde keine Info wie das der Sony macht. Hat einer die Werte vorliegen? Das Clouding ist in den Ecken zu sehen und auch bei Vollbild in enigene Bildeinstellungen zu erkennen. Nach zwei Bier ist das aber wohl nicht mehr zu sehen. Ich hoffe ich werde kein alki ;-) |
||
Honda_Steffen
Inventar |
#12 erstellt: 09. Okt 2009, 09:48 | |
Das mit den Frequenzen - ich hab auch nen Sony Bluray Player dran. Ansonsten hat der LCD keine besonderen Einstellungen. Und er benimmt sich wie oben beschrieben. Anschliesen und loslegen würde ich sagen......... Und zu dem Clouding. Da scheint es bei dir mehr zu sein als bei mir. Bei Vollbild hab ich es noch nie gesehen als ich danach gesucht hab. Clouding sollte beim X unter normalen Bedingungen kein Thema sein. Wie gesagt, in der Ecke bei ganz dunklem Raum mit Spielfilmbalken - wenn man danach sucht. |
||
demdreiern
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 09. Okt 2009, 10:16 | |
Das mit der Frequenz habe ich nicht verstanden. Wie ist das bei Dir - ohne Ruckeln? |
||
Honda_Steffen
Inventar |
#14 erstellt: 09. Okt 2009, 11:27 | |
Hatte verstanden das du die Frequenz durch einstellungen ändern willst....... Hab da anscheinend was falsch verstanden Player anschliessen an den LCD - vielleicht noch ein paar BILDeinstellungen - das wars auch schon. Also, wie gesagt....ruckeln sollte das eigentlich nicht - bis auf ein paar wenige Szenen vielleicht - aber das hat man mit jedem Player/Fernseher. Man müsste das halt mal sehen wie du das meinst und vor allem wie oft das vorkommt......... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KLD-52W4000 oder KLD-52W4500 bzw KLD-52W4730 garv3 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 15 Beiträge |
Sony KDL46HX755 Bildzittern philcrack23 am 30.11.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 3 Beiträge |
KDL 32 V 4500 und Blue ray über PS3 Abrafax am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 15 Beiträge |
Preisfrage KLD 40W2000 Kingmarsel am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 9 Beiträge |
40W 4500 vs. 40Z 4500 ->Input-Lag Retro-Wagner am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 3 Beiträge |
SONY KLD-40W5500 DNLA Funktioniert XDCam am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 8 Beiträge |
PIP / PAP mit KLD 32 W 4000 dauersuchti am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 5 Beiträge |
SONY KLD W4500 mit PS3 Bravia Sync Hopek am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 3 Beiträge |
Sony KLD-xxWE5b (black) in Deutschland? jruhe am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 4 Beiträge |
Sony 52Z4500 Pixelrauschen bei Blue Ray sascho am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.951