HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » KDL W5500 Unitymedia Alphacrypt | |
|
KDL W5500 Unitymedia Alphacrypt+A -A |
||
Autor |
| |
matschu
Neuling |
#1 erstellt: 04. Dez 2009, 19:39 | |
hi! wer hat ein Sony KDL 52 W5500 mit dem er aktuell über UNITYMEDIA digitales TV mit dem DVB-C Empfänger guckt? welches CI-Modul brauche ich für die jetzt aktuellen Smardcard´s von unitymedia? danke schon mal im voraus! mfg |
||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Dez 2009, 00:43 | |
Wenn es sich um eine UM01 oder UM02 Karte handelt benötigst du ein Alphacrypt Classic Modul. Hast du eine I02 oder I12 Karte kannst es mit dem günstigeren Alphacrypt Light Modul entschlüsseln. |
||
toshi2610
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Dez 2009, 01:09 | |
Stimmt! Und irgendwann mal geht gar nichts.Das ist eben der Nachteil von Ci+.Man ist nicht mehr alleiniger Herscher des eigenen Fernsehers |
||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 05. Dez 2009, 08:28 | |
Inwieweit CI+ sich im Kabelnetz auch durchsetzt warten wir mal ab Aber aktuell geht es mit den oben genannten Modulen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL-NX715 + UnityMedia + Alphacrypt Sunset1982 am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 4 Beiträge |
Alphacrypt u. Unitymedia Frage Thomas_Notzon am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 9 Beiträge |
40W4500 + Unitymedia + AlphaCrypt Classic elikos am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 5 Beiträge |
KDL - W5500 Netzwerkproblem Volker2 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 4 Beiträge |
KDL W5500, TV ausblenden? Scarface02x am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 2 Beiträge |
Sony W5500 - Kabel Deutschland - Alphacrypt Modul deja_vu am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 9 Beiträge |
46x3500/Unitymedia/Alphacrypt TC Probleme geli62 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 13 Beiträge |
Sony 32v4500 + AlphaCrypt-Classic unitymedia stefan-do am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 26 Beiträge |
Frage zu X3500 + Unitymedia + AlphaCrypt hando2 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 4 Beiträge |
KDL-46 W5500 oder W4500 ? merlin131 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.870