HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony Bravia KDl-40W5800 über DVB-S Tuner fehlende ... | |
|
Sony Bravia KDl-40W5800 über DVB-S Tuner fehlende Sender+A -A |
||
Autor |
| |
The_Tank_23
Neuling |
#1 erstellt: 24. Dez 2009, 18:16 | |
Hallo Leute, bin neu hier und abe auch im Bereich Hifi-Technik nicht gerade sehr viel Ahnung........ Bei mir ist folgendes Problem: Ich habe mir jetzt zu Weihnachten hin einen neuen Fernsehr von Sony gekauft, den Sony Bravia KDL-40w5800. Aufbau und Anschluss war kein problem, er funktioniert auch einwandfrei. Ich habe eine Digitale Schüssel mit einem zwischengeschaltenen Verteiler um es an mehrere Geräte im Haus zu verteilen. Der Fernsehr verfügt ja über einen integrierten DVB-S2 Tuner, von daher habe ich einfach das Koax-Kabel angeschlossen und alles durchsuchen lassen nach Sendern. Allerdings, ist mir beim sortieren der Sender aufgefallen, dass mir der ein oder andere Sender fehlt. Zu diesen Sendern gehört, MTV, DMAX, VIVA und Nick für unsere kleineren im Haus. Es ist nicht so, dass die Sender in der Liste sind und nur ein Schwarzes Bild kommt, nein, sie fehlen komplett, sie tauchen nichteinmal auf. Jetzt frage ich mich, wie kann ich diese Sender wiederfinden, denn bisher hatte ich einen Digitalen Receiver, womit ich all diese Sender empfangen hatte und an der Kabelverbindung habe ich nichts geändert. Bitte um Hilfe. Wäre klasse wenn ich diese Sender wiederhätte. Danke schonmal im Vorraus. Gruß |
||
Bratislaw
Neuling |
#2 erstellt: 02. Jan 2010, 18:03 | |
Habe genau das selbe Problem bei dem selben Gerät! |
||
|
||
Krischan888
Neuling |
#3 erstellt: 02. Jan 2010, 18:19 | |
Moin, habe ein ähnliches Problem mit 40w5840. Mir fehlen die deutschen Pro7 und Kabel1. FW Update, Suchlauf, etc schafft keine Abhilfe. Über den Kathrein UFS910 sind die Sender da. Signal 2x Hoch. Ich würde mich über Hilfe sehr freuen! Gruß Christian |
||
explicitmind
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Jan 2010, 11:01 | |
Ich hole den Fred einfach mal hoch.... habe die gleichen Probleme! Schon jemand eine Lösung gefunden ? |
||
supersat
Neuling |
#5 erstellt: 10. Jan 2010, 12:54 | |
sind MTV, DMAX, VIVA und Nick vertikal polarisierte sender ??? hast Du DSF und Tele5 ? sind auch vertikal gelegentlich soll ein zu starkes Signal nicht gut für die Kiste sein---Abhilfe mit ---Dämpfungsglied --Dose--schlechtem Kabel ,wenn es das dann ist [Beitrag von supersat am 10. Jan 2010, 12:59 bearbeitet] |
||
The_Tank_23
Neuling |
#6 erstellt: 10. Jan 2010, 17:58 | |
wie die polarisiert sind weiß ich net...... nee auch diese beiden sender fehlen mir... also wenn ich mich recht erinnere, hat mein alter reciver auch nur die horizontalen signale erfasst und da hatte ich diese ganzen sender.... also von dem her verstehe ich dies ja nicht, aber bisher konnte mir leider noch keiner helfen..... |
||
Tomy1969
Neuling |
#7 erstellt: 10. Jan 2010, 18:03 | |
hallo hab den trade zu spät gesehn hab auch einen aufgemacht bei mir fehlen 3 zdf hd arte hd und ard hd hab ihn seit gestern und hab schon mehr versucht als an ich an meinem technisat jemals gesucht hab:-)die sender tele 5 dmax hab ich alle [Beitrag von Tomy1969 am 10. Jan 2010, 18:04 bearbeitet] |
||
supersat
Neuling |
#8 erstellt: 12. Jan 2010, 10:22 | |
auf http://www.astra.de/...ee_hdtv_192_name.pdf kannst Du sehen welche Sender wie polarisiert sind wenn Du die V-Sender nicht bekommst stimmt mit Deiner/Eurer Sat-anlage etwas nicht ! (oder ist es etwa eine "Einkabel-Anlage" die die V-Ebene in die H-Ebene "umklappt ???)dann müßte man dem receiver die LNB-Speisung wegschalten) |
||
Tomy1969
Neuling |
#9 erstellt: 13. Jan 2010, 18:13 | |
Problem gelöst hab nen dämfungsregel dazwichen gemacht und siehe da alle sender sind nun da gruß Tomy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fehlende Sender Bratislaw am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 2 Beiträge |
Sony KDL-40W5800 & WLAN medicus123 am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 2 Beiträge |
KDL-40W5800 majorocks am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 3 Beiträge |
Bravia KDL-40Z5500 - DVB-S Chris.Twain am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 8 Beiträge |
kein Bild kein Ton Bravia kdl-40w5800 Branca555 am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 12 Beiträge |
Fehlende Sender beim Sony Bravia KD49X8307C th.giese am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 09.03.2016 – 2 Beiträge |
Nachfolgemodell KDL-40W5800 LuckyStrike66 am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 2 Beiträge |
Sony KDL-40W5800 | DVB-C analoger empfang möglich? madmax84 am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 3 Beiträge |
KDL-40W5800 oder KDL-40W5500? haytapot am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 3 Beiträge |
Sony KDL-40W5800 wegen Sat-Tuner und Festplattenrecorder max38 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.859