HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » 46X4500 brummen, pfeifen, fiepen oder ähnl. | |
|
46X4500 brummen, pfeifen, fiepen oder ähnl.+A -A |
||
Autor |
| |
babolino
Neuling |
23:05
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2010, |
Hallo Zusammen, Hatten das Glück vor zwei Wochen noch ein nagelneues Gerät mit der 5 Jahre Garantei zu bekommen. Vor einer Woche ist mir dann das bekannte "Geräusch" aufgefallen. Ich füttere Ihn über den HTPC, am lautesten bzw. überhaupt wahrnehmbar ist es im "Theatre Modus". ![]() Man merkt es auch gut wenn man das DVBViewer Fenster minimiert und im Hintergrund der helle Browser steht bzw. bei sehr hellen Szenen. Habe schon einiges darüber gelesen aber eben nur verteilt. Hoffe es ist okay einen separaten Thread zu starten wo nur dieses Thema behandelt wird. Bin jetzt nicht gerade total pingelig, aber am Abend wenn die Kinder schlafen hört man´s schon gut. Steckdosentrick und Co. alles schon versucht, habt Ihr sonst noch ein paare gute Tips? |
||
hustbaer
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2010, |
Tip habe ich leider keinen, aber ich denke das Surren wird wohl vom Netzteil kommen. Es kommt auf jeden Fall von einer bestimmten Stelle, nicht gleichmässig vom ganzen Backlight. Und an der Stelle sind auch genau die Lüfter zu hören wenn man ganz nah mit dem Ohr hingeht ![]() Netzteil passt auch dazu, dass das Surren lauter wird, je heller das Bild ist (umso heller das Bild, umso mehr Strom ziehen die LEDs). Ich denke entweder ist da der Trafo einfach mies montiert, oder es wurde an den Kondensatoren gespart, und die surren fröhlich vor sich hin wenn die Spannungsschwankungen durch den "pulsierenden" Stromverbrauch des LED Backlights zu gross werden. Auch surren nicht alle X4500, und die die surren vermutlich auch nicht alle gleich laut. Ein Arbeitskollege von mir hat sich fast zeitgleich mit mir auch einen bestellt, und seiner surrt angeblich nicht. Da er eher zu den Leuten gehört die sich schnell an so etwas stören, nehme ich an, dass seiner wirklich leise ist. Falls jemand einen Weg weiss, das Surren zu beseitigen (oder zumindest deutlich leiser zu bekommen), ohne die Garantie zu verlieren, wäre ich auf jeden Fall sehr interessiert. |
||
|
||
dirk_v
Stammgast |
09:31
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2010, |
Ohne einen möglichen Garantieverlust kann nur Sony , oder ein authorisierter Kundendienst, dass Geräusch beseitigen. Es ist definitiv das mechanische Schwingen eines Übertragers, dass nicht abgestellt werden kann, ohne Hand anzulegen. Wem das nichts macht und wer sich in Elektronik auskennt, der kann die hier beschriebene Modifikation auch so ausführen, dass niemand davon etwas sehen kann. ![]() |
||
hustbaer
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2010, |
@dirk_v Die beschriebene Modifikation ist für ein anderes Modell mit CCFL Backlight. Der X4500 hat ein Matrix-LED Backlight. Somit gibt es hier keinen "Inverter" der surren könnte. Es gibt nur ein ganz normales Netzteil. Ich sehe also nicht, wie man diese Modifikation auf den X4500 ummünzen könnte. |
||
dirk_v
Stammgast |
16:52
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2010, |
Da irrst Du. Auch wenn kein Wandler für Kaltkathodenlampen vorhanden ist, ist mindestens das Hauptnetzteil ein Schaltnetzteil und da sitzt was drin ? Richtig : Wandler. Das Beispiel ist auch nur stellvertretend gemeint für das beruhigen von Wandlern in Schaltnetzteilen. Es ist nicht gesagt, das in einem Gerät auch nur ein Wandlernetzteil vorhanden ist, die werden im Regelfall verteilt dort eingesetzt, wo Leistung benötigt wird. Glücklicherweise verraten sie sich ja bei der Suche nach dem Störenfried selber und dann passt die Vorgehensweise wieder |
||
hustbaer
Ist häufiger hier |
02:23
![]() |
#6
erstellt: 06. Feb 2010, |
Ich habe ja schon geschrieben dass ich davon ausgehe, dass das Surren vom Netzteil kommt. Ob Schaltnetzteil oder einfacher Trafo ist dabei ja eher egal. Was ich meinte: ein Netzteil kann ganz unterschiedlich aussehen, montiert sein etc. Demnach wird man auch an ganz unterschiedlichen Stellen irgendwas reinklemmen/festkleben/... müssen um es zu beruhigen. Und gerade das, also wo genau was genau zu tun ist, wäre für mich interessant. |
||
Publius
Stammgast |
12:53
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2010, |
Hi, beim 46" oder 55" X4500 kann es zu Surren oder anderen Störgeräuschen wegen verschiedener Ursachen kommen. franz_weber hat seinen 55er gemoddet, um die Geräusche zu reduzieren, die von Transformern kommen. Er hat das hier fantastisch mit Fotos dokumentiert: ![]() Hier noch eine Innenansicht des Gerätes mit ein paar Bezeichnungen, damit man weiß, was wo ist: ![]() Mehrere Eigentümer schildern weiterhin, dass sie Geräusche hören können, die oben mittig aus dem Gehäuse kommen, wenn hochfrequente Testbilder (z.B. abwechselnde, pixeldicke Linien) dargestellt werden. Das deutet nachwievor auf die oberen Platinen (TCON und CB1) hin. Da das bereits seit Wochen ein Thema im offiziellen Thread ist, schlage ich vor, dort die Erkenntnisse zu bündeln. Gruß, Publius |
||
hustbaer
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#8
erstellt: 10. Feb 2010, |
Danke für die Links, Publius. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 46X4500 störgeräusche summen fiepen. green_electric am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2022 – 38 Beiträge |
46X4500 Don_Vezzani am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 2 Beiträge |
Sony KDL 46W4500 - Pfeifen und Brummen ! amano23 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 3 Beiträge |
Sony LCD TV, Geräusche/Brummen/Pfeifen cobra-cobra am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 3 Beiträge |
46X4500 oder 46Z4500 ? pferd am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 6 Beiträge |
46X4500 oder 52W5500 PEKA62 am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 7 Beiträge |
ServiceMenü 46X4500 onemorename am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 4 Beiträge |
46X4500 Wandmontage tom1502 am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 5 Beiträge |
46x4500 - HDTV und Klötzchen horatio70 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 7 Beiträge |
KDL 46Z4500 oder KDL 46X4500 DirtPipe_LCD am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.630