HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Z5800 und RX-V765 - Autolipsync | |
|
Z5800 und RX-V765 - Autolipsync+A -A |
||
Autor |
| |
Flixi1403
Neuling |
12:19
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2010, |
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem Setup: Am Z5800 hängt per HDMI mein Yamaha RX-V765 Verstärker. Ich habe sowohl am TV als auch am Verstärker HDMI Steuerung aktivieren, außerdem ist Auto Lipsync beim Yamaha auf On. Leider wir erkennbar das Bild nicht synchronisiert, ich darf also je nach Einstellung den Lipsync Wert manuell korrigieren. Nicht gerade bequem. Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte? Beste Grüße, Flixi |
||
Flixi1403
Neuling |
18:50
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2010, |
Offensichtlich kennt niemand das Problem. Ich würde es gerne eingrenzen. Hat jemand einen AV Receiver (egal welcher Hersteller) an einem Sony Z5800 bei dem eine Autolipsync Einstellung funktioniert? Ich weiß im Moment nicht wo ich den Fehler suchen soll, beim Verstärker oder beim TV. |
||
hagge
Inventar |
19:11
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2010, |
Je nach Einstellungen am TV ist der Zeitversatz (Input-Lag) unterschiedlich. Wie groß der jeweils ist, weiß nur der Fernseher selbst. Leider ist mir durch Deine Beschreibung noch nicht so ganz klar, wie alles angeschlossen ist. Ich nehme mal an, es geht von einem Player (DVD, BD) einerseits direkt zum TV und andererseits direkt zum Yamaha. Je nach Fernsehmodus muss man nun am Yamaha den LipSync von Hand einstellen. Wenn Du jedoch vom digitalen Audio-Out des Fernsehers zum Yamaha gingest, dann hätte der TV schon die richtige Verzögerung auf den Ton draufgerechnet, dann müsste es immer passen, egal was für ein Modus am TV eingestellt ist. Der LipSync am Yamaha könnte dann immer auf 0 (oder zumindest einem konstanten Wert) bleiben. Wenn Du hingegen das automatische LipSync von HDMI1.3 meinst, da kenne ich mich leider nicht aus. Aber es funktioniert erst mit HDMI1.3. Wenn also der Yamaha was älteres hat, kann es noch gar nicht klappen! Gruß, Hagge |
||
Flixi1403
Neuling |
19:17
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2010, |
Zuspieler (WDTV und BluRay) sind an den Yamaha an geschlossen, der gibt das über HDMI an den TV weiter. HDMI 1.3 fähig müssten beide Geräte sein. Zumindest funktioniert die HDMI-CEC Steuerung sowohl von Verstärker als auch BluRay Player. Nur der Lipsync Wert wird halt nicht übermittelt, obwohl der Yamaha diese Funktion anbietet. Es ist halt sehr lästig, jedes mal wieder von Hand den Input-Lag einzustellen. |
||
Flixi1403
Neuling |
20:30
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2010, |
Mich würde halt vor allem interessieren, ob irgendjemanden bestätigen kann, dass der Sony den Input Lag per HDMI-CEC sendet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Z5800 und dunkle Bilder Babysteak am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 2 Beiträge |
Z5800 oder X4500? Herrmangali am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 4 Beiträge |
Totalausfall beim 46 Z5800 Blaustich10 am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 30 Beiträge |
z5800 "keine Programme gespeichert" michel58 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 2 Beiträge |
z5800 DLNA Problem J___F___K am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 6 Beiträge |
Problem "Einschaltzeit" Z5800 merlin.46 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 9 Beiträge |
Unterschied Z5500 zu Z5800 florian16 am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 13 Beiträge |
z5800 Programm-Guide michel58 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 2 Beiträge |
z5800 neue sender hinzufügen? schnuffy1de am 07.04.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 4 Beiträge |
CI / CI+ bei Sony Z5800 lewski am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.945