HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » KDL37W5500 gekauft - Fragen zur Einstellung | |
|
KDL37W5500 gekauft - Fragen zur Einstellung+A -A |
||||
Autor |
| |||
damien6202
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Feb 2010, 11:09 | |||
Hallo, so, jetzt ist es endlich wieder soweit, habe mir wieder einen Sony LCD gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich hatte vorher einen Philips42PFL7404. Der hatte ansich auch ein hervorragendes Bild, jedoch haben mich bei diesem Gerät ein paar Kleinigkeiten gestört. Jetzt kann ich endlich die Hintergrundbeleuchtung stufenweise regeln, die Bildsettings selber überschreiben, und habe nun endlich ein PIXELFEHLERFREIES Panel. Die Ausleuchtung ist relativ gut, konnte kein Clouding feststellen. Hatte mal einen KDL40S4000. Der war stark vom Clouding betroffen. Jetzt war es so dass ich den Philips blind bedienen konnte, kannte alle Einstellungsparameter. Beim Sony kann man noch viel mehr einstellen wo ich noch nicht so recht weiss. Wie sieht es mit Motionflow und Filmmodus aus. Da bin ich noch nicht so sicher welchen Modus ich wählen muss bei Blu Ray und TV. Es gibt Testberichte die empfehlen Motionflow Standard und Film Modus 1, jedoch schreibt die AudioVodeo Foto dass man Motionflow auf Maxiumum stellen sollte und den Film Modus auf aus. Wer kann mir da auf die Sprüge helfen? Noch ein paar Fragen: - Wie bekomme ich es hin, dass die PS3 automatisch angeht wenn man auf HDMI 1 wechselt. -Wie funktioniert die PIP Funktion? Habe den Receiver über Scart1 angeschlossen, Wenn ich nun aber HDMI1 angewählt habe, und auf PIP schalte bleibt das schwarze Feld einfach schwarz, es erscheint kein Bild vom Receiver. - Habe im Forum mal gesucht, aber keine Einstellungswerte gefunden, gibt es irgendwo vernünftige Settings? - Mit welcher Gammaeinstellung erreiche ich 2,2? danke damien |
||||
Thorben42
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 08. Feb 2010, 12:26 | |||
Gar nicht, außer Du hast eine PS3 Slim. Apropos: Ich habe beim BD gucken einfach den Filmmodus an - fertig - und bin glücklich. Motionflow ist nur beim Fußballgucken auf Maximum. |
||||
Masochist
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Feb 2010, 12:34 | |||
Was AudioVideoFoto da schreibt ist mist. Der Filmmodus ist eigentlich sehr gut gelungen und Motionflow auf max. erzeugt viel zu viele Artefakte, das kann man sich doch nicht lange ansehen. Ist natürlich auch ein bisschen eine Geschmacksache, aber die Empfehlung mit MF auf Standard und Filmmode auf 1 ist eigentlich die beste wahl für ein natürliches, ruckelfreies Bild.
PIP bzw. PAP funktioniert nur zwischen AV-Quellen und dem internen Tuner (in deinem Falle wohl DVB-T/C bzw. analogTV). Auf der linken Seite bzw. dem Großen Bild ist in der regel die AV-Quelle zu sehen und auf der rechten Seite bzw. dem kleinen Bild ist der interne Tuner zu sehen. |
||||
damien6202
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Feb 2010, 21:45 | |||
Hallo, danke für eure Antworten., Habe mit dem SOny wirklich ein hervorragendes Bild hinbekommen. Wirklich vom Bild der beste LCD den ich je hatte. Allerdings hatte er 2 grüne Pixelfehler und ging zurück zum Händler. Jetzt warte ich auf den KDL-40EX505. mfg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL40S4000 gekauft - Fragen zur Einstellung damien6202 am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 3 Beiträge |
SD Qualität bei Sky Bundesliga auf KDL37W5500 Eure Erfahrungen Volltanker am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 3 Beiträge |
Sony Bravia KDL-40HX805, Fragen zur FULL HD Einstellung! 19_Dan_88 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 5 Beiträge |
Kd55s8505c gekauft - Anfänger Fragen spike27 am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 8 Beiträge |
KD-55XD8505 Gaming Einstellung Skynet1987 am 24.05.2016 – Letzte Antwort am 23.07.2016 – 3 Beiträge |
Einstellung kdl46-ex705 Leoben06 am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 2 Beiträge |
Einstellung 32V2000 Paul102 am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 2 Beiträge |
Onkio Einstellung edisox am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 2 Beiträge |
Farbraum Einstellung Seph am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 2 Beiträge |
noch ein paar Fragen zum XF9005 (HDR Sound Einstellung) whity am 17.05.2018 – Letzte Antwort am 31.12.2021 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedhifi_hantz
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.996