HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » KDL 52Z5800: Weisse Blitze im Bild | |
|
KDL 52Z5800: Weisse Blitze im Bild+A -A |
||
Autor |
| |
yasokuhl_jp
Neuling |
19:05
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2010, |
Hallo zusammen, nachdem ich mir(unter fleissiger Mithilfe zahlreicher Meinungen hier - vielen Dank!) den Sony 52z5800 gekauft habe stehe ich leider vor einem Problem. Und zwar treten bei dem Gerät Bildstörungen auf: An verschiedensten, zufaelligen Stellen flackern kleine weisse Blitze auf - besonders deutlich bei etwas dunkleren Szenen. Manachmal auch in gruener oder roter Farbe. Aus meinen Beobachtungen konnte ich bereits folgendes schliessen: - Problem besteht nur bei Abspielen von Blurays, nicht aber bei DVDs die auf dem selben Player abgespielt werden - Das Durchprobieren aller moeglichen Einstellungen/Hinzu- und Abschalten aller Bildverbesserer brachte das Ergebnis, dass die Blitze deutlich staerker und haeufiger auftreten, je hoeher die Bildschaerfe beim Sony eingestellt ist - im wahrsten Sinne ein proportionaler Zusammenhang. Meiner Meinung nach ein eindeutiger Hinweis darauf, dass das Problem beim TV und nicht am Zuspieler liegt. - Es liegt nicht am HDMI kabel oder sonstigen eletrischen Stoerungen durch andere Geraete - habe verschiedenste Tests hierzu gemacht. Hat irgendjemand eine Idee was das Problem sein koennte? Eine Loesung ist wie gesagt, die Bildschaerte auf "0" zu stellen, dann sieht man fast keine Blitze mehr. Sehr zufrieden bin damit aber nicht, faende rein optisch einen Wert von 10 besser - dann jedoch mit deutlischen Stoerungen. Habt ihr Erfahung mit dem Sony Service? Taugt der etwas? Ich bin fuer jede Hilfe wirklich sehr dankbar!! |
||
dialektik
Inventar |
20:10
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2010, |
Hallo, also mir wäre es etwas zu schnell, die Schuld beim TV zu suchen. ![]() Eigentlich sollte bei ordentlicher Blu-Ray Zuspielung Schärfe auf min/0 stehen. Ergeben bei meinen Sonys die Testbilder.... Der TV wird auch nicht im "Brilliant" oder Geschäftsmodus betrieben und der Kontrastanheber ist auch aus???? |
||
|
||
speed-of-sound
Stammgast |
01:59
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2010, |
wie heißt denn der Zuspieler? Bei meinem Samsung muss die Schärfe auf min stehen, ansonsten gibt es solche Störungsblitze |
||
yasokuhl_jp
Neuling |
10:45
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2010, |
Hallo und vielen dank fuer eure Antworten. Der Zuspieler ist ein LG BD 390. Mit der Schärfe auf 0 sind die Blitze wie gesagt auch verschwunden - aber nach meinem persönlichen Geschmack wäre eine Schärfeeinstellung von 10 einfach ansehlicher. Dummerweise sind hier dann eben diese Blitze zu sehen. |
||
dialektik
Inventar |
11:27
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2010, |
Hallo, also wie ich meine, sollte bei 1080p - BluRay Wiedergabe es weder objektiv noch subjektiv Gründe zum Schärfen geben.... Testbilder sind bei min gestochen und bei Aufdrehen der Schärfe beginnen die Linien schnell auszuwaschen oder so Vielleicht liefert deine Filmmode-Einstellung einen leichten Soapeffekt, der unscharf wirkt? Oder Motionflow? |
||
yasokuhl_jp
Neuling |
11:36
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2010, |
Nein, alles ausgeschaltet. Versteh mich nicht falsch - ich bin auch sehr zufrieden mit dem Bild, auch auf Schörfe 0. Trotzdem ist und bleibt die Sache mit den Blitzen aber ein Fehler, den ich gerne beheben wuerde. |
||
yasokuhl_jp
Neuling |
10:29
![]() |
#7
erstellt: 12. Feb 2010, |
Hat noch irgendjemand eine Idee hierzu? Die Bildfehler sind wirklich extrem - jeder Tip auf der Fehlersuche würde mich sehr weiterhelfen! Ansonsten werde ich mich wohl doch mal an den Sony-Service wenden... |
||
dialektik
Inventar |
11:15
![]() |
#8
erstellt: 12. Feb 2010, |
aus der wikipedia: "Ob diese (Übertragungsfehler) auftreten, lässt sich aufgrund der bei HDMI verwendeten TMDS-Kodierung sehr einfach an der resultierenden Bildqualität beurteilen. Das kann man eindeutig durch farbiges „Aufblitzen“ von Bildpunkten (Pixel) oder ganzer Pixelreihen erkennen." Also ich würde auch nochmal nach den Player-Einstellungen schauen - sorry-hab selbst nur zwei Sony-Player Bzw. Kabel???? |
||
RaveL
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#9
erstellt: 05. Jun 2010, |
Gibt es mittlerweile ne Erklärung für die weißen Punkte? Kann sie bei meinem z4500 auch sehn wenn ich ne blueray schaue. Da auch Samsung Tvs diese Punkte zeigen denke ich das es ganz normal ist und einfach an der blueray liegt oder? |
||
dialektik
Inventar |
21:44
![]() |
#10
erstellt: 05. Jun 2010, |
Erklärung steht oben: a) HDMI-Störung b) falsche TV-Einstellung |
||
RaveL
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#11
erstellt: 06. Jun 2010, |
War für mich jetzt so nicht direkt klar ![]() Wenn ich mit meiner xbox das gleiche hdmi Kabel und den gleichen hdmi port benutze wie beim blueray schauen mit der ps3 und die "blitze" nur beim blueray schauen kommen wird es also an der ps3 liegen? Die Einstellung zu ändern bringt bei meinem TV nur bedingt abhilfe. Da ich mir bald nen ordentlichen blueray player kaufen wollte wäre es interessant ob ich dabei auf sowas achten könnte. |
||
dialektik
Inventar |
22:18
![]() |
#12
erstellt: 06. Jun 2010, |
Was heisst das konkret? Meine Einsteiger-BD-Player von Sony liefern bei meinen TV V4500 und W5500 keinerlei Blitze oder sonstige Artefakte. Bei beiden TV sind alle Bildverbesserer bei BluRay aus. Schärfe natürlich auf 0!!! |
||
RaveL
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#13
erstellt: 07. Jun 2010, |
Soll heissen das ich auch bei Bildschärfe 0 minimale kleine weiße punkte erkennen kann wenn ich mich darauf konzentriere. Ist halt so als wenn bei den Bildrauschen das bei BD oft auftritt plötzlich nen weißer Korn dazwischen ist. |
||
dialektik
Inventar |
18:11
![]() |
#14
erstellt: 07. Jun 2010, |
geht es vielleicht eher um das ![]() Oder Filmkorn.... Falls jedoch Blitze gemeint sein sollten - ist immer noch das HDMI-Kabel (auch wenn das bei einem SD-Player funktionieren sollte)oder Einstellungen des TV oder Players (Farbmodell und/oder Farbraum)als an ein Defekt o.ä. des TV zu denken [Beitrag von dialektik am 07. Jun 2010, 18:12 bearbeitet] |
||
yasokuhl_jp
Neuling |
16:24
![]() |
#15
erstellt: 22. Jun 2010, |
Das Problem besteht zumindest bei mir nach wie vor. Nochmal zur Klarstellung folgende 4 Punkte: - Es sind richtige "Blitze": Ganze Pixelflaechen werden fuer einen kurzen Augenblick weiss bzw. auch rot, dabei wanderen sie fuer ca. 1 sekunde sogar teilweise uebers Bild - Das Problem tritt vor allem bei dunklen Bildern auf, Nachtszenen o.ä., dort dann vor allem in den Uebergangsbereichen zwischen "totalem Schwarz" und Farbflaechen - Es liegt NICHT am HDMI Kabel. Habe inzwischen 3 verschieden Kabel, eines davon sehr hochpreisig und von ausgezeichneter Qualitaet ausprobiert. Die Fehler treten in absolut gleicher Staerke aus. - Die Bildfehler sind umso staerker, je weiter ich die Bildschaerfe direkt am Fernseher hochdrehe. Falls es noch irgendwelche Tips gibt waere ich sehr dankbar! |
||
dialektik
Inventar |
18:43
![]() |
#16
erstellt: 22. Jun 2010, |
Eben, die hat bei einer 1080 Zuspielung auch auf min/0 zu stehen!!! Und da hast du ja keine Blitze s.o. Nochmals: Ein Signal, das alle vorhanden Pixel adressiert lässt sich nicht ohne Artefakte einzugehen künstlich schärfen. Und wenn du mir nicht glaubst-kannst ja noch die empfohlenen Einstellungen für HD Quellen bei ![]() [Beitrag von dialektik am 22. Jun 2010, 18:44 bearbeitet] |
||
Matthi007
Gesperrt |
19:07
![]() |
#17
erstellt: 26. Jun 2010, |
Hallo,ich habe derartige Blitze leider auch. Aber nur in roter Form. Kann mir auch nicht erklären wie diese zu stande kommen. Mein Z ist noch ein Gerät der ersten Serie.Anfangs war nichts zu sehen.Doch jetzt häufigen sich leider die Blitze. |
||
DER_VADDI
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#18
erstellt: 28. Jun 2010, |
hatte sowas auch nach dem tausch des hadmi in ein qulitatives war es weg probiert das mal |
||
Matthi007
Gesperrt |
18:18
![]() |
#19
erstellt: 28. Jun 2010, |
Ich werde es mal probieren. Habe ein noch echt altes HDMI Kabel ca.5Jahre her als ich es kaufte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDL-52Z5800 horvi am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 7 Beiträge |
Sony KDL -52Z5800 Fernbedienung hackt stev1979 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 2 Beiträge |
Sony KDL 52Z5800 Hotbird-Einstellung adel1981 am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 5 Beiträge |
Sony KDL-52Z5500 Preisentwicklung / Unterschied 52Z5800 Wigly am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 5 Beiträge |
52Z4500 gegen 52Z5800 tauschen? Pede81 am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 14 Beiträge |
Optimale Bildeinstellungen 52Z5800 / 52Z5500 focusturnier am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 2 Beiträge |
KDL-40W4500 Billd Anomalie ( Weisse Punkte ) Ratze am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 3 Beiträge |
KDL - 40 Z 4500 weisse striche im bild nokia6210 am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 5 Beiträge |
46W5820 vs. 52Z5800 tomfawley am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 5 Beiträge |
Ich könnte Irre werden KDL-52Z5800 geht immer aus thomassi64 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.633