HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » W5500: Programmsortierung bleibt nicht bestehen | |
|
W5500: Programmsortierung bleibt nicht bestehen+A -A |
||||
Autor |
| |||
HerrOrange
Neuling |
#1 erstellt: 14. Feb 2010, 13:29 | |||
Hallo zusammen, ich habe seit über einem halben Jahr einen 40er W5500 und hatte dahingehend noch nie Probleme: seit ich am Freitag ARD und ZDF durch die entsprechenden HD-Programme ersetzt habe, merkt er sich die Programmsortierung nicht mehr! Ich habe ARD und ZDF auf 1 und 2. Neue Sender sortiert der W5500 dank der automatischen Suche nach neuen Diensten hinter die bisherigen. Dort habe ich Anfang letzter Woche auch arte HD hergenommen und das gegen arte SD ausgetauscht - das hat er sich problemlos gemerkt. Am Freitag habe ich das Gleiche dann mit ARD und ZDF gemacht: ARD und ZDF HD auf 1 und 2 und die die SD-Programme auf 212 und 213. Wenn ich den Fernseher nun aber abschalte und nach einer Weile wieder anschalte, sind wieder die SD-Programme auf 1 und 2 und alle anderen um 2 Plätze nach hinten geschoben - auch die HD-Programme! Arte HD blieb aber da, wo es hingehört - hier tritt der Bug nicht auf! Wie kann das sein? Mache ich was falsch und wie kann ich das Problem langfristig beheben? Auf die automatische Suche nach neuen Diensten würde ich ungern verzichten. Danke schonmal!! |
||||
toshi2610
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Feb 2010, 13:44 | |||
HOME > Einstellungen > Digitale Einstellungen > Techn.Einstellungen > Dienste autom. aktualisieren = AUS |
||||
|
||||
HerrOrange
Neuling |
#3 erstellt: 14. Feb 2010, 14:22 | |||
Aber wie bekomme ich dann mit, dass es neue Sender gibt? Außerdem sind ja ARD & ZDF SD keine neuen Dienste... ich habe sie ja auf hinteren Programmplätzen weiterhin einprogrammiert! Als ich das gleiche mit arte HD gemacht habe, gab es keine Probleme! |
||||
satmuffel
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Feb 2010, 15:23 | |||
das Orginal steht da: http://www.hifi-foru...495&postID=1522#1522 |
||||
HerrOrange
Neuling |
#5 erstellt: 14. Feb 2010, 19:18 | |||
Danke, aber so richtig befriedigend finde ich die Lösung nicht. Werde mal Sony anschreiben, wenn ich nichts anderes rausfinde... |
||||
HerrOrange
Neuling |
#6 erstellt: 18. Feb 2010, 16:15 | |||
So, habe Antwort von Sony:
Liegt also wohl an Kabel Deutschland... :/ |
||||
boba76
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Feb 2010, 18:11 | |||
Ich habe das gleiche Problem bei meinem 46W4500 auch! Die ZDF und ARD HD Sender werden einfach nicht gespeichert, sondern verschieben sich jedesmal. |
||||
supibjoern
Neuling |
#8 erstellt: 02. Mrz 2010, 18:58 | |||
Ich habe ebenfalls genau das gleiche Problem beim 52W5500. ARD und ZDF (SD) werden immer wieder auf 1 und 2 platziert, egal ob ich diese Sender verschiebe oder lösche. HAt schon jemand eine Lösung? (Außer Dienste aktualisiseren abschalten) Die Antwort von Sony kann ja nicht Lösung des Problems sein. Wenn ich die Sender umsortiere, DARF der Fernseher die nciht selbständig zurück sortieren. Das hat nichts mit Aktualisiern von Diensten zu tun. Das ist jawohl eindeutig ein Software-Bug im TV. Was ist Eure Meinung? |
||||
kwirk
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 27. Mai 2010, 15:05 | |||
ARD und ZDF auf die ersten beiden Programmplätze ist ein "feature". Umgehen kann man das Ganze, indem man als Land nicht Deutschland sondern Österreich angibt. Dann sorteiert er nämlich ORF1 und 2 auf die ersten Plätze - und die gibt es ja im deutschen Kabel nicht... |
||||
HerrOrange
Neuling |
#10 erstellt: 27. Mai 2010, 18:54 | |||
Gute Idee, aber wie stellt man bei Sony das Heimatland ein? Hab nichts im Menü gefunden... |
||||
michael_mh
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 29. Mai 2010, 14:40 | |||
Ich habe die Ländereinstellung auf Österreich umgestellt (Grundeinstellungen-Neuinitialisierung-Start-Deutsch- Österreich) Gruß Michael |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kdl 42w656a Programmsortierung ThaHarry am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 7 Beiträge |
V5500 / W5500 Mr._Glass am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 7 Beiträge |
W5500 Einstellungsthread Moritz16 am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 7 Beiträge |
KDL-46 W5500 oder W4500 ? merlin131 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied W5500 und W4000 Rainair am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 4 Beiträge |
z4500 vs. w5500? zeba am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 13 Beiträge |
W5500 Netzwerkstreaming unter Vista Koene4U am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 4 Beiträge |
DVB-C Einstellungen W5500 fraces am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 6 Beiträge |
W5500 - Streaming mit EyeConnect? test999 am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 2 Beiträge |
Sony Z5500 oder W5500 Data600 am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.870