HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » KDL-37EX500 Erfahrungen, Meinungen | |
|
KDL-37EX500 Erfahrungen, Meinungen+A -A |
||
Autor |
| |
nixe78
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:48
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2010, |
Hallo Ich suche dringend einen 37" LCD. Dabei ist mir der Sony KDL-37EX500 aufgefallen. Mich würde interessieren, wie der Gesamteindruck von diesem Gerät ist und hoffe dass ein User diesen besitzt. Danke schon im Voraus für die Infos. Gruß nixe78 |
||
gag86
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:52
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2010, |
ich guck gerade damit tv... hatte vorher einen W5500... dieser brummte aber so laut beim zappen, dass ich ihn gegen den EX500 getauscht habe... bild ist meine meinung nach identisch zum W5500... die software, also das menü etc. ist wesentlich besser! reagiert schneller und wirkt aufgeräumter... ingesamt macht er einen besseren eindruck, aber nur vom menü. optisch geschmackssache, der w5500 gefiel mir besser. leider summt auch dieses teil permanent so laut, dass ich es selbst im ca. 8m entfernten badezimmer noch höre (natürlich nur, wenn alles still ist). mal schauen was aus dem summen wird... sollte es wieder ein tauschgerät geben der leiser ist, kann ich ihn nur empfehlen! [Beitrag von gag86 am 14. Feb 2010, 23:52 bearbeitet] |
||
|
||
Tenjio
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2010, |
@gag86: hat dein TV die Bravia Engine 3 drin? Hast du schon mal den Inputlag getestet? Grüsse |
||
gag86
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:44
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2010, |
also, ich kann keinen unterschied zum w5500 erkennen... scheinbar das gleiche panel und ja, er hat auch die BE3. wie gesagt, bild ist top. ich habe noch garnichts weiter getestet. warte auf einen rückruf von sonys vertragspartner bzgl. eines termins wegen dem summen... sollte sich dann herausstellen, dass das nicht normal ist, geht der wieder zurück... |
||
gag86
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:38
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2010, |
also, ich hatte gerade den techniker hier! das brummen sei durch den backlight-inverter soweit normal, allerdings ist es seltsam, dass das brummen immer auftritt und nicht durch die einstellung auf maximale beleuchtung verschwindet... na toll, soweit war ich auch schon. der w5500 war wirklich still bei maximaler beleuchtung! der "nachfolger" ex500 ist es aber nicht! ist das jetzt sonys neuste idee das brummen zu beseitigen?! indem man das ding einfach immer brummen läßt, damit man keinen unterschied durch einstellungen bemerkt?! das ganze wird jetzt mit sony abgeklärt und bekomme bald antwort von der firma. mal sehen wie´s dann weiter geht... |
||
binai
Hat sich gelöscht |
22:50
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2010, |
Interessiere mich auch für den 37EX500. Hast du vielleicht ein Update für mich? Ich möchte auf keinen Fall ein Summen...oder Brummen...das einzige Geräusch soll vom übertragenen Programm kommen ![]() |
||
gag86
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:58
![]() |
#7
erstellt: 09. Mrz 2010, |
also, bis heute habe ich nichts neues, außer ne hand voll PMs von leuten, die auch den 37EX500 gekauft haben, welche ebenfalls summen... der techniker war hier... bis heute keine informationen erhalten, da diese angelegenheit mit sony abgeklärt werden müsse. angeblich zu neues modell, keine erfahrungen damit, deswegen mit sony abklären. ich glaube ich rufe da heute nochma an... vielleicht gibt´s doch was neues?! |
||
mhess
Neuling |
08:50
![]() |
#8
erstellt: 11. Mrz 2010, |
Hallo, Habe zum Thema "Brummgeräusche" bei der KDL-xxEX50x Serie einen eigenen Thread gestartet. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Sony KDL-37EX500 Sony KDL-37EX505 wubber am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 16 Beiträge |
Sony KDL-37EX500 - Rückläufer erhalten? Bladary am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: SONY KDL-37S5650 / 37V5800 / 37EX500 / 37EX505 Neuling092010 am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 2 Beiträge |
KDL-37EX500-Frage (bitte weiterlesen) Bladary am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 17 Beiträge |
Guide (EPG) Drama beim KDL-37EX500 b000st am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 50 Beiträge |
Sony 37EX500 vs Sony 40Z5800 Lucky_Luke_*PR* am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 5 Beiträge |
Sony KDL-46D3000 Erfahrungen? Rot-5 am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 2 Beiträge |
Von KDL-46X3500 auf KDL-46W5500 umsteigen? Patrick4.9 am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 3 Beiträge |
kdl-40ex500 Breite ? TomTheBest am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 3 Beiträge |
KDL 37 P 3020E -Erfahrungen -Kaufempfehlung? unzensiert am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.262