HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Einstellungsthread Sony KDL-EX500 - EX505 | |
|
Einstellungsthread Sony KDL-EX500 - EX505+A -A |
||||
Autor |
| |||
d!ce
Stammgast |
08:24
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2010, |||
Da ich keinen Thread gefunden habe mach' ich mal einen auf. So langsam haben ja immer mehr Leute (ich jetzt endlich auch ![]() Weiterhin kann in diesem Thread über die verschiedenen Bildeinstellungen und deren Auswirkungen diskutiert werden. User Mono/poly hatte seine ja schon einmal im Sammelthread gepostet, ich hoffe das ist okay das ich hier nochmal aufgreife (wenn nicht, einfach melden! ![]() Ich weiß nur nicht wieviel Zoll der TV von mono/poly hat und ob er jetzt den EX505 oder den EX500 hat?
[Beitrag von d!ce am 19. Mrz 2010, 08:25 bearbeitet] |
||||
Siggi224
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2010, |||
schade, hier schreibt keiner was. ich hoffe, das liegt nicht daran, dass der EX ein low-end-gerät ist und low-end-käufern die einstellungen egal sind. ![]() |
||||
|
||||
mono/poly
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2010, |||
naja, low-end würde ich zwar nicht sagen, so mittelklasse ![]() ![]() hab bei meinen einstellungen noch paar sachen geändert, die poste ich nachher ![]() paar einstellungen von anderen wären nicht schlecht, so zum vergleich ![]() [Beitrag von mono/poly am 23. Mrz 2010, 16:27 bearbeitet] |
||||
RookieIV
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:44
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2010, |||
Hier mal meine Einstellungen: Hintergrundlicht: 6 Kontrast: 92 Helligkeit: 52 Farbe: 50 Farbton: 0 Farbtemperatur: Neutral Bildschärfe: 12 Dyn. Rauschunterdrückung: Aus MPEG-Rauschunterdrückung: Aus Motionflow: Standard (PAL)/ AUS (HD) Film Modus: Autom. 1 Schwarzkorrektur: Hoch Verb. Kontrastanhebung: Hoch Gamma: 0 Autom. Lichtbegrenzer: Gering Weiß-Betonung: Niedring Farbbrillanz: Mittel Weißabgleich: Standard MFG RookieIV |
||||
mono/poly
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2010, |||
Interessante Einstellung, werd ich mal testen ![]() KDL-46EX505 ![]() Hier und da hab ich noch etwas geändert, auf Grund das ich nun ja das Teil schon paar Wochen haben und nun die Einstellungen perfektioniert habe für mich ![]() Hier meine neuen Einstellungen: meine einstellungen bei digital tv, inkl. hd sender! hintergrundlicht: 5 kontrast: 90 helligkeit: 50 farbe: 50 farbton: 0 farbtemperatur: neutral bildschärfe: 15 dynamische Rauschunterdrückung: niedrig mpeg-Rauschunterdrückung : aus motionflow: standard filmmodus: autom.1 schwarzkorrektur: mittel verb.kontrasanhebung: mittel gamma: 0 autom. lichtbegrenzer: mittel weiß-betonung: niedrig farbbrillianz. mittel weißabgleich hab ich so gelassen. analog-tv: hintergrundlicht: 5 kontrast: 90 helligkeit: 55 farbe: 50 farbton: 0 farbtemperatur: neutral bildschärfe: max mpeg-Rauschunterdrückung : aus motionflow: hoch filmmodus: autom.1 schwarzkorrektur: hoch verb.kontrasanhebung: hoch gamma: 0 autom. lichtbegrenzer: gering weiß-betonung: hoch farbbrillianz. hoch weißabgleich hab ich so gelassen. blu-ray: hintergrundlicht: 5 kontrast: 90 helligkeit: 55 farbe: 50 farbton: 0 farbtemperatur: neutral bildschärfe: 20 dynamische Rauschunterdrückung: aus mpeg-Rauschunterdrückung : aus motionflow: standard filmmodus: autom.2 schwarzkorrektur: mittel verb.kontrasanhebung: mittel gamma: 0 autom. lichtbegrenzer: gering weiß-betonung: niedrig farbbrillianz. niedrig weißabgleich hab ich so gelassen. dvd: hintergrundlicht: 5 kontrast: 90 helligkeit: 70 farbe: 40 farbton: 0 farbtemperatur: neutral bildschärfe: 15 dynamische Rauschunterdrückung: hoch mpeg-Rauschunterdrückung : aus motionflow: standard filmmodus: autom.1 schwarzkorrektur: mittel verb.kontrasanhebung: mittel gamma: 0 autom. lichtbegrenzer: gering weiß-betonung: niedrig farbbrillianz. niedrig weißabgleich hab ich so gelassen. diverse einstellungen ändere ich je nach dem wie die qualität des Signals ist, aber im großen und ganzen ist das so perfekt für mich. überraschenderweise hat die schärfe "max" bei analog kabel deutlich was gebracht in verbindung mit dynamischer rauschunterdrückung, einfach mal testen... ![]() [Beitrag von mono/poly am 23. Mrz 2010, 22:34 bearbeitet] |
||||
d!ce
Stammgast |
07:46
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2010, |||
bildschärfe: 15 dynamische Rauschunterdrückung: niedrig Diese Kombination für Digitales Kabel führt bei mir zu sichtbaren Kanten von der Schärfung an geraden Linien im Bild und Schriften usw. Deshalb hab ich die Schärfe auf maximal 4. Ist das bei euch nicht so? Vlt. sitz ich auch zu nah dran, Sitzabstand sind etwa 2 Meter. Ich hab btw. auch den 46EX505. ![]() [Beitrag von d!ce am 24. Mrz 2010, 07:47 bearbeitet] |
||||
mono/poly
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
ja, den effekt hab ich auch, seh ihn aber nur wenn ich näher dran bin, sitze ca. 3m weg. 2 m sind schon etwas wenig für den tv für normales tv, da mußt du warscheinlich hier und da mal ein auge zudrücken ![]() ![]() der effekt ist aber nicht immer sichtbar, und mit zurücknehmen der bildschärfe brachte das bei mir kaum besserung, ist sicher eine frage der signalqualität. mir persöhnlich macht das aber nichts aus, also stört mich nicht, dynamische rm auf hoch bringt auch nichts in dem fall, da sich diese nur um das griseln im bild kümmert, und das sehr gut wie ich finde ![]() |
||||
Tobnix
Neuling |
10:08
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2010, |||
Hallo, ich habe den 40 ex 500. Ich schaue meistens analog TV da mein Kabelanbieter digital nur ARD ZDF und ein paar dritte Sender anbietet. An den Bildeinstellungen habe ich nicht viel geändert, aber was bedeutet bei der Eingangswahl die Auswahl „aktueller“ und „allgemein“? Kann es sein das für jeden Sender das Bildformat separat gespeichert wird? Zumindest ist das bei mir so! und was bedeutet das Bildformat „Smart“? Bei manchen Sendungen wechselt das Bildformart manchmal die Einstellungen automatisch. So springt es dann kurzzeitig zwischen der „Zoom“-Einstellung (oben und unten keine Balken) und der „Wide“-Einstellung (oben und unten mit Balken) um. Das finde ich schon ziemlich störend. Eben hatte ich z.B. bei RTL die Einstellung auf „Smart“ gehabt. Nach dem ich im Videotext was nachgeguckt habe war die Einstellung wieder auf „Zoom“ gesetzt worden… Wird also automatisch das beste Bildformat eingestellt? Hier finde ich die Anleitung und das i-Manual ein bisschen dünn! |
||||
d!ce
Stammgast |
15:49
![]() |
#9
erstellt: 02. Apr 2010, |||
"Aktueller": Die Einstellungen werden nur für diesen gerade aktiven Anschluss (HDMI, Scart, interner Tuner, usw.) gespeichert. So kannst du für jedes angeschlossene Gerät separate Einstellungen vornehmen, der TV behält die dann. Das ist ein sehr großer Vorteil, so kannst du für das normale Fernsehen Motionflow und einige Bildverbesserer einschalten, während du für deinen BluRay Player dann alles unnötige ausschaltest. Wenn du jetzt eine BluRay gucken möchtest dann musst du nicht alles neu einstellen. "Allgemein": Die Einstellungen die du vornimmst werden für alle Eingänge gespeichert. Das Bildformat wird nicht für jeden Sender gespeichert, der TV erkennt aber was für ein Bildformat da gerade läuft und schaltet das Bildformat so, dass das vermutlich beste Bild zu sehen ist. Natürlich kannst du selbst auch auswählen welches Bildformat der TV verwenden soll, das speichert er aber nicht ab. Nach dem Umschalten und wieder zurückschalten auf den Sender musst du das Bildformat also wieder selbst ändern. Die Erkennung finde ich aber btw. echt gut, der TV findet bei mir stets das beste Bildformat. [Beitrag von d!ce am 02. Apr 2010, 15:51 bearbeitet] |
||||
Tobnix
Neuling |
08:40
![]() |
#10
erstellt: 04. Apr 2010, |||
ok danke, was mich aber mittlerweile schon stört ist das der Fernseher das Bildformat selbst während einer Sendung mehrmals ändert(Es springt zwischen der „Zoom“-Einstellung (oben und unten keine Balken) und der „Wide“-Einstellung (oben und unten mit Balken) um). Eben beim Formel1 gucken wars wieder extrem nervig... Habt ihr das nicht ? |
||||
Clausi
Stammgast |
08:43
![]() |
#11
erstellt: 04. Apr 2010, |||
habe ich auch schon 1, 2-mal gehabt, aber dann war es auch wieder normal. Denke mal, dass die automatische Anpassung gerade nach dem Umschalten nicht so schnell "nachkommt". |
||||
d!ce
Stammgast |
11:31
![]() |
#12
erstellt: 05. Apr 2010, |||
Wie ist das eigentlich mit den Öko-Einstellungen? Habt ihr das Energiesparen an? Was bewirkt das denn genau? So wie ich das sehe reduziert das ja nur das Hintergrundlicht, ich hab' meines aber eh nur auf Stufe 5. Da wäre dann die Frage ob Energiesparen auf Stufe niedrig überhaupt noch was bringt.. |
||||
rekordmeister
Neuling |
14:09
![]() |
#13
erstellt: 07. Apr 2010, |||
haaaaaaaaaaaaaaaaa. habe gerade von DHL erfahren, dass mein KDL-40EX500 soeben geliefert wurde. also kanns zu hause gleich losgehen :-) hab mal ne frage zu den bereits geposteten einstellungen. hat schon einer gute einstellungen für sportsendungen (wie heut abend zB manchester - bayern) gefunden? grüße |
||||
dad33
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#14
erstellt: 09. Apr 2010, |||
Hallo, benutze seit kurzem auch den 46 Zoll EX 505. Ist echt ein absolut geniales Gerät, hatte auch viel verglichen ! Auch die Panasonic Plasma 46 Zoll GW20 Serie... Der flimmerte mir aber wesentlich zu stark...da war meine Loewe Röhre mit 100HZ wesentlich besser !!! Ich überlege, nicht doch noch auf das 55 Zoll Gerät dieser Serie zu wechseln :-) So nun zu meinen Einstellungen, die ich mit Hilfe der Burosch Test Bluray gefunden habe und somit zu den besten Kontrastwerten auch in den Farbbereichen geführt haben... Wer hat noch Verbesserungen ? So stark dürften die Geräte untereinander ja nicht abweichen, oder ? Digital TV Kabel Deutschland: hintergrundlicht: 5 kontrast: 95 helligkeit: 52 farbe: 50 farbton: 0 farbtemperatur: neutral bildschärfe: 18 dynamische Rauschunterdrückung: aus mpeg-Rauschunterdrückung : aus motionflow: standard filmmodus: autom.1 schwarzkorrektur: niedrig verb.kontrasanhebung: aus gamma: +2 autom. lichtbegrenzer: niedrig weiß-betonung: niedrig farbbrillianz. niedrig weißabgleich hab ich so gelassen. WDTV über HDMI -Bluray- hintergrundlicht: 5 kontrast: 95 helligkeit: 56 farbe: 65 farbton: 0 farbtemperatur: neutral bildschärfe: 21 mpeg-Rauschunterdrückung : aus motionflow: standard filmmodus: autom.1 schwarzkorrektur: niedig verb.kontrasanhebung: aus gamma: +2 autom. lichtbegrenzer: gering weiß-betonung: niedrig farbbrillianz. niedrig weißabgleich hab ich so gelassen. Was soll eigentlich der "Filmmodus" bringen ? Viel Spass ! |
||||
dad33
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#15
erstellt: 09. Apr 2010, |||
Hallo Tobnix ! Wie das Gerät bei den Bildformaten autom. umschalten soll, kann in den Grundeinstellungen direkt pro Videoeingang vorgegeben werden... Also getrennte Einstellungen für alle HDMI Eingänge, Scart Eingänge etc...Gibt man dort z.B. WIDE vor, wird auch nur Wide verwendet...Ansonsten hängt das auch sehr stark von den Sendern ab, die das Umschaltsignal senden.. Gruß |
||||
dialektik
Inventar |
21:53
![]() |
#16
erstellt: 09. Apr 2010, |||
Es hängt nicht nur von Sendern, sondern auch vom Material ab. Übrigens bedeutet "Wide" das reguläre Format des TV. Balken oben und unten kommen vom Material und gehören dazu... Wenn 4:3 auf 16:9 ohne Abschnitt gedehnt werden soll, dann in 4:3 Vorwahl Smart eintragen. Der TV macht da nichts falsch..... [Beitrag von dialektik am 09. Apr 2010, 21:54 bearbeitet] |
||||
Tobnix
Neuling |
13:26
![]() |
#17
erstellt: 11. Apr 2010, |||
Hallo, also ich habe jetzt unter "Einstellungen" - "Anzeige" - "Bildschirm einstellen" - das Bildformat auf "wide" gesetzt und Autoformat ausgeschaltet. Nun springt das Bildformat nicht mehr um (war vorher auch nur manchmal, Formel1 letzten Sonntag war z.B. ganz schlimm) und wenn ich es bei einer Sendung doch noch ändern will kann ich das ja über die Taste auf der Fernbedienung machen... Das war übrigens nur bei analog TV, digital habe ich garkeine Probleme... Könnt ihr was zu eurem Stromverbrauch im Standby sagen? Meiner verbraucht 11-12 Watt (Schnellstart -> aus !) und hängt deshalb jetzt an einer Steckdosenleiste mit Ein/Aus-Schalter. Gruß Tobi |
||||
dialektik
Inventar |
13:42
![]() |
#18
erstellt: 11. Apr 2010, |||
siehe Suchwort "Stromverbrauch" Geräte für den Hausgebrauch sind i.d.R. nicht vernünftig für solche Verbraucher (auch Notebooknetzteile) mit realen 0,xxW nutzbar... |
||||
Guni-Quäler
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#19
erstellt: 11. Apr 2010, |||
Für 10 oder 15 min bleibt der Sony im Schnellstartmodus, um danach in den 0,2 Watt Standby zu wechseln (hörbar am Klacken). Aber eine schaltbare Steckerleiste habe ich trotzdem. mfg Robert |
||||
StefanW
Inventar |
12:13
![]() |
#20
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Ich schreibe hierzu nichts, da die gemachten Vorschläge uns allen definitiv zu Dunkel sind. Grund: Wir sind nicht bestrebt ein Kinobild nachzubilden sondern ein Röhrenfernseher Bild; was uns völlig reicht. Wir sind denoch überzeugt das unsere Einstellung, wo auch mal ein Film dabei ist, die Beste der Welt ist. Nur soviel, ein Röhrenfernseher Bild, geht mit dem KDLxxEX50y besser denn je einem seiner Vorgänger, von denen wir welche hatten. Das mag vor allem an dem doch zwichenzeitlich recht guten Kontrastverhätlnis des Panels liegen. Aber genau diese Vorgängererfahrung hat geholfen mit wenigen Handgriffen diese Bild zu erreichen. Aber für euch Kinofans gibt es doch die düsteren Sony Voreinstellungen, die dürften doch schon meist passen. Folgende Einstellung kommt unsere schon sehr nahe nur das wir vielviel mehr Hintergrundlicht haben und für die Stromrechnung lediglich Öko auf Gering.
Nur soviel, die weiteren Feinheiten stecken in Gamma und Farbton um die Röhre zu erreichen. Stehen oben nicht drinnen. Einfach damit experimentieren. [Beitrag von StefanW am 12. Apr 2010, 12:26 bearbeitet] |
||||
Tobnix
Neuling |
19:56
![]() |
#21
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Super, Danke ! Mein Wattmeter zeigt nach ablauf der Zeit sogar 0,0 Watt an ![]() |
||||
augenwinkel
Neuling |
17:21
![]() |
#22
erstellt: 19. Apr 2010, |||
40 ex 505, einstellungen für normales fernsehen üb. eingeb. sat-tuner, autom helligkeitsanpassung eingeschaltet (funktioniert prima, wenn auf gleichmäßige helligkeitsverteilung vor (sensor) und hinter dem Gerät geachtet wird). mein ziel sind natürliche farben und angenehme kontraste. kontrast ab werk ist viel zu hoch; wie in der digitalfotografie hasse ich auch beim fernsehen vermeidbare ausgefressene lichter: hintergrundlicht: 6 kontrast: 80 helligkeit: 55 farbe: 49 farbton: 0 farbtemperatur: neutral bildschärfe: 10 dynamische Rauschunterdrückung: niedrig mpeg-Rauschunterdrückung : niedrig motionflow: standard filmmodus: aus schwarzkorrektur: gering verb.kontrasanhebung: aus gamma: -1 autom. lichtbegrenzer: gering weiß-betonung: aus farbbrillianz: niedrig weißabgleich: rot gain -1 blau bias +1 alle anderen 0 einstellungen für dvd stehen demnächst an [Beitrag von augenwinkel am 20. Apr 2010, 07:05 bearbeitet] |
||||
markmor
Gesperrt |
09:08
![]() |
#23
erstellt: 02. Mai 2010, |||
was ist eigentlich der filmmodus standard brillant und anwender ?? also avatar schaut bei mir in brilliant am besten aus ?? kann ich das auf brillant lassen ohne das der lcd kaputt geht ?? |
||||
Tenz
Neuling |
10:40
![]() |
#24
erstellt: 03. Mai 2010, |||
46EX505. Ich habe jetzt viel im Netz rumgesucht um die Bildeinstellungen zu optimieren und habe mittlerweile auch das Bild mehr oder weniger so wie ich es mir vorstelle. In den Voreinstellungen und mit Motionflow hatte ich am Anfang noch übelsten Soap-Effekt (besonders bei Fluch der Karibik 1 auf Blu-Ray bemerkt) - sieht inzwischen aber wieder wie ein Kinofilm aus. Was mich stört ist, dass ich im Netz gelesen habe, die "Brillanz"-Settings für das Bild sind für Heimanwander nicht geeignet? Ich pers. finde das Bild detaillierter wenn die Einstellung an ist, verfälschte Farben konnte ich dabei auch nicht wirklich verifizieren. Warum soll ich keine brillanten Farben verwenden, wenn die Einstellungen es hergeben? Settings für Blu-Ray + PS3-Spiele: Bild-Modus: Brillant Hintergrundlicht: 3 Kontrast: 83 Helligkeit: 54 Farbe: 54 Farbton: 0 Farbtemperatur: Neutral Bildschärfe: 15 Dyn. Rauschunterdrückung: Aus MPEG-Rauschunterdrückung: Aus Motionflow: Aus Film Modus Autom. 1 Weitere Einstellungen erübrigen sich bei Brillant... |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#25
erstellt: 09. Mai 2010, |||
Hatt niemand mal ne Gute einstellung für die PS3 zum zocken oder nehm ich die gleiche, wie bei blu rays? Danke |
||||
torsten04
Neuling |
11:40
![]() |
#26
erstellt: 12. Mai 2010, |||
Hallo alle zusammen. Ich habe letzte Woche den Sony KDL 32 EX 505 AEP mit Alphacrypt light Modul gekauft. Habe ein Problem. Die Optionskanäle bei Sky Sport lassen sich nicht auswählen. Kann jemand Abhilfe schaffen? Gruß Torsten. |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#27
erstellt: 12. Mai 2010, |||
Irgendwo habe ich mal gelesen, wie es geht, weiß aber leider nicht genau wo. Ich glaube, es hieß, dass man mal einen neuen suchlauf starten soll, bin mir aber nicht sicher. Vielleicht meldet sich ja bald einer, der es genau weiß. |
||||
Chris2502
Stammgast |
15:33
![]() |
#28
erstellt: 12. Mai 2010, |||
Welchen Filmmodus sollte man bei Blurays wählen. Automatik 1 oder 2? |
||||
dialektik
Inventar |
22:28
![]() |
#29
erstellt: 12. Mai 2010, |||
Grundsätzlich: alles subjektiv Aus oder 2 |
||||
itchy666
Ist häufiger hier |
07:27
![]() |
#30
erstellt: 13. Mai 2010, |||
Such mal nach "Optionskanal" in diesem Thread: ![]() Ist zwar schon ganz schön lang, aber mit der Suchfunktion sollte es klappen |
||||
Cradle-Head
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#31
erstellt: 18. Mai 2010, |||
Guten Abend, in welcher Szene (Kino/Allgemein usw.) macht ihr eure Einstellungen? ![]() Wenn ich Szene Spiel wähle wird das Bild auf der Xbox PS3 immer sehr unscharf, kann es irgentwie nicht beheben. Wollte das Gerät erst zurückgehen lassen, da ich das Grieseln bei Blu Ray sehr strark fand, im Modus ( Szene ) Kino und die oben genannten Einstellungen ist es wirklich viel besser. Habe den 55 Zoll und sitze 2,50 m weit weg, habe die Schärfe auf 20 und mit den neuen Einstellungen geht es wirklich gut. Nur zum spielen habe ich noch nicht die richtige Einstellung, falls jemand da was hatt würde ich mich sehr freuen! ![]() [Beitrag von Cradle-Head am 18. Mai 2010, 19:01 bearbeitet] |
||||
d!ce
Stammgast |
05:56
![]() |
#32
erstellt: 19. Mai 2010, |||
Ich mache die Einstellungen in der Szene "Allgemein", nur für den Spieleeingang eben auf "Spiel". Zum Zocken habe ich sonst die gleichen Einstellungen wie zum BluRay gucken, also alle Bildverbesserer und Motionflow aus. Kannst du die Unschärfe nicht mit der Schärfe Einstellung regulieren? |
||||
Cradle-Head
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#33
erstellt: 19. Mai 2010, |||
So noch einen Tag alles getestet, die Schärfe lässt sich nicht regulieren, wenn ich die Schärfe im Spielemodus auf 30 Stelle ist es immer noch schlechter! Habe die Einstellung in Szene "Allgemein" genau so eingestell wie im "Spielemodus" (Szene Spiel)finde es im Spielemodus aber deutlich schlechter. Habe das jetzt Tage lang bei diversen Spielen getestet: Modern Warfare 2 Xbox 360 sehen die Gegener oder Verbündete weiter weg im Modus Allgemein Pixeliger aber detaillierter aus auch die Texturen der Umgebung sind deutlich schärfer. Im Spielemodus sieht man mehrere Details deutlich schlechter, weit entfernte Gegner sin matschig und Sachen die Nah dran sind haben weniger Details. Das gleiche beim neuen Fifa wenn ich zwischen beiden Szenen bei gleichen Einstellungen hin und her springe, sowie die schärfe im Spielemodus auf 30 Stelle sieht der Rasen sehr matschig aus. Beim Blu Ray schauen hatte ich z.B. bei Braveheart so ein starkes grießeln Rauschen im Modus Allgmein, dass ich verzweifelt bin, gleiche Einstellung und andere Blu Ray Ratatui super Bild. Auf Szene Kino und gleichen Eintellungen war das Grieseln Rauschen weg auch der Ratatui Film sah super aus. Normales HDTV über den Tuner z.B. Servus TV ist immer super die anderen Kanäle sind auch ok, senden nur leider wenig in real HD. Ich mache entweder etwas grundlegent Falsch oder meine Wahrnehmung ist im Eimer k.A. vielleicht muss ich mich auch an den TV gewöhnen und dass ist alles normal. Beim Samsung UE 46 B 6000 hatte ich diese Probleme nicht. Ach fast vergessen: Ich habe zum Blu Ray oder HD DvD gucken andere Einstellungen als beim Zocken, finde da gibt es ganz andere Anforderungen, das Bild beim Film soll etwas natürlicher wirken, beim Zocken habe ich es gerne etwas überdrehter, das reguliert mann dann aber so nach und nach ein paar Wochen später wieder etwas runter. [Beitrag von Cradle-Head am 19. Mai 2010, 20:50 bearbeitet] |
||||
Cradle-Head
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#34
erstellt: 19. Mai 2010, |||
Das hier z.B. empfinde ich das schlechteste was ich an Einstellung gefunden habe. Die Brillant Einstellung eignet sich nur für Händler, welche das Gerät im hellen Laden laufen haben und die Leute beeindrucken möchten. Dort ist doch alles übel verfälscht, man kann doch die weiteren Einstellungen gar nicht verstellen, geschweige den einsehen. Im Spielemodus ist er gar nicht erst anwählbar, das bedeutet doch logischerweise das man auf Brillant gar nicht spielen soll. (oder sehe ich das anders, lasse mich auch gerne belehren bin nämlich auch nur Normalverbraucher) [Beitrag von Cradle-Head am 20. Mai 2010, 00:35 bearbeitet] |
||||
d!ce
Stammgast |
06:14
![]() |
#35
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Nein, das sehe ich ähnlich. Brilliant halte ich auch für nicht Alltagstauglich. Die Schärfe auf 30 ist bei mir viel zu hoch, das ist völlig überschärft und führt dann halt zu dem von dir beschriebenen Grieseln. Für meinen BluRay Player musste ich die Schärfe auf 7 runterschrauben, für meinen HTPC (wird für HD-DVD,DVD Upscaling, TV Aufnehmen, Festplattenplayer, Musikcenter, Surfen usw. benutzt) und den normalen PC (über den ich am TV zocke) liegt die Schärfe bei 10 oder 15, das kann ich dir heute abend nochmal genauer sagen. Ich habe, wenn ich den TV als "Monitor" zum Zocken verwende lieber natürliche Farben, meinen normalen Monitor verstelle ich ja auch nicht auf übermäßige Farben oder so. Das die Schärfe unter dem Spielemodus leidet verstehe ich nicht, ich kann das leider absolut nicht nachvollziehen, allerdings zocke ich auch wie gesagt über einen per HDMI angeschlossenen PC, evtl. liegt da der Unterschied. Du bist aber Sicher das du sonst gleiche Bedingungen hast, also der Bildmodus ist immer gleich (sollte ja "Wide" sein, meine ich) Vollpixel sind aktiviert (das ist ja Szenenunabhängig) und so? Vielleicht liegt es auch an einem Bildverbesserer den du in der einen Szeneneinstellung an hast und in der anderen nicht? |
||||
Chris2502
Stammgast |
10:46
![]() |
#36
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Also bei Auto 2 ruckelt es bei div. Blurays leicht. Bei Auto 1 läuft es butterweich ohne irgendwelchen Ruckler. |
||||
Cradle-Head
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#37
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Ne alles genau gleich habe sogar die Hdmi Ports gewechstelt, das gleiche Problem, währe super wenn mir jemand erklären könnte was im Spielemodus genau passiert. Bei Blu Ray kann man die schärfe ohne rauschen auf 20 stellen, wenn man den Filmmodus aktiviert. |
||||
d!ce
Stammgast |
16:38
![]() |
#38
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Ach da greift der Film Modus auch noch rein? Okay, den habe ich immer ausgeschaltet.. Was macht denn der Film Modus noch genau? Bisher konnte ich dazu nirgendwo was finden, die BDA ist da ja auch sehr dürftig. [Beitrag von d!ce am 20. Mai 2010, 16:40 bearbeitet] |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#39
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Was bedeutet die einstellung SCART REC ein/aus? Wenn man auf Option drückt! Danke |
||||
Cradle-Head
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#40
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Bezüglich des Filmmodus kann ich dir auch nichts genaues sagen, ich weiß nur, dass du dann das grießeln weg bekommst und die schärfe dann hochfahren kannst. Beim Spielen bin ich mit diesem TV im moment noch sehr unzufrieden! |
||||
Guni-Quäler
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#41
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Aufnahme über Scart an einen ext. Recorder |
||||
AMiGAmann
Stammgast |
18:58
![]() |
#42
erstellt: 21. Mai 2010, |||
Ich hatte heute testweise den Umgebungssensor aus, da war das Bild tagsüber bei hellem Sonnenschein aber viel zu dunkel. Für mich macht der Sensor schon Sinn... |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#43
erstellt: 21. Mai 2010, |||
Und, gibt es neue erfahrungen bezüglich blurays? Ich mag das dunkle, also den schwarzwert, will aber nicht das die Details oder andere sachen verloren gehen. Den manche einstellungen, die hier vorgeschlagen werden, sind schön dunkel, aber es geht auch viel anderes verloren, wie farbe oder schärfe. Wie gesagt, ich meine nur Full HD, blurays etc. Danke [Beitrag von Felipe10 am 21. Mai 2010, 23:07 bearbeitet] |
||||
AMiGAmann
Stammgast |
07:27
![]() |
#44
erstellt: 22. Mai 2010, |||
Ich benutze weitestgehend die von augenwinkel geposteten Einstellungen (Post #22) und bin damit sehr zufrieden. [Beitrag von hgdo am 22. Mai 2010, 22:01 bearbeitet] |
||||
Audiophile_Shadow
Stammgast |
13:51
![]() |
#45
erstellt: 24. Mai 2010, |||
Zwischenfrage: EX505 und EX500 => Ist der einzige Unterschied der S2 Tuner im EX505? Gruß |
||||
d!ce
Stammgast |
16:53
![]() |
#46
erstellt: 24. Mai 2010, |||
Ja. |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#47
erstellt: 27. Mai 2010, |||
Mal ne frage an die, die Sky HD haben. Sky HD ist ja nicht full HD, sondern 1080i und ich habe probleme dafür eine gute einstellung zu finden, egal ob Film oder Sport. Bilde ich es mir nur ein oder sind die unterschiede zwischen einzelnen Filmen oder Sportevents manchmal ziemlich groß? Habe Fußballspiele gesehen in HD, die waren richtig gut und manche, da dachte ich, dass ist HD, so unterschiedlich. Das gleiche gilt auch für Filme! Habt ihr auch solche erfahrungen gemacht? [Beitrag von Felipe10 am 27. Mai 2010, 08:52 bearbeitet] |
||||
plempos
Stammgast |
14:58
![]() |
#48
erstellt: 27. Mai 2010, |||
Es ist nicht alles Gold was glänzt. Das gilt besonders für Sky. Da schwankt die Qualität öfters. |
||||
Audiophile_Shadow
Stammgast |
15:12
![]() |
#49
erstellt: 27. Mai 2010, |||
Stretcht der Sony eigentlich immer das Bild oder kann man ihm auch sagen, dass er es in Originalgröße anzeigen soll? Ich stört beim Sony derzeit das eher schlechtere TV Bild im Vergleich zu Samsung TVs. |
||||
d!ce
Stammgast |
16:14
![]() |
#50
erstellt: 27. Mai 2010, |||
Man kann es selbstverständlich auch in Originalgröße anzeigen lassen. |
||||
vad
Stammgast |
11:25
![]() |
#51
erstellt: 28. Mai 2010, |||
Wer welche Einstellungen für SD Sat und Blu Ray hat und ist damit sehr zufrieden? Postet bitte! Ich bin immer noch nicht zufrieden mit meine Einstellungen, auch aus Post 22. Danke! ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benotungssystem für KDL EX500/EX505 Knallbunt_ am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 2 Beiträge |
Aufnahme mit EX500 (oder EX505)? Bladary am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 4 Beiträge |
Einstellungsthread: Sony KDL-xxEX40x dragontown am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 2 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505 itchy666 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 4718 Beiträge |
Sony KDL EX505+SkyBuli+Optionskanäle birdy09 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 8 Beiträge |
Einstellungsthread Sonx KDL 55NX815 harry_vt am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 66 Beiträge |
KDL ex500 oder ex700 vogelsberger am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 10 Beiträge |
KDL EX500 sch. abschaltautomatik Chadedala am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 3 Beiträge |
Der Sony W855 Einstellungsthread Mike_O. am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 02.05.2016 – 73 Beiträge |
KDL-26x3000 Einstellungsthread mikatriax am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.442