HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony KDL 46 NX705 oder? | |
|
Sony KDL 46 NX705 oder?+A -A |
||||
Autor |
| |||
sunghost
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Mai 2010, 20:27 | |||
Hallo, ich möchte mich nun auch in die Reihe der LCD Besitzer einreihen. Daher war ich heute bei uns im MM und habe mir den Sony KDL 46 NX705 und einige andere Modelle angesehen und von einem Sonyvertreter erkären lassen. Am Ende waren es so viele Modelle und Fakten, dass ich etwas irritiert aus dem Laden gegangen bin. Der Käufer meinte noch das der HX705 sehr gut sei und die 200Hz kaum bis gar nicht auffallen. Bei einem Preisunterschied von 200€ wäre es schon interessant zu wissen, welches Gerät besser ist. Ich habe zztl. heute etwas gesucht und gelesen und Meinungen von bis gelesen. LG Geräte können wohl local dimming und die Edge-Led's haben wohl oft Probleme mit clouding .. Sony soll einen super Ton liefern, was bei Samsung eher Müll ist. Für mich wäre es halt wichtig ein Gerät zu kaufen, dass auch zukünftig funktioniert -> CI+ etc. Samsung soll als Marktführer von Bildschirmen auch gute Geräte liefern. Aber nun die Frage welches empfehlt ihr im 46" Bereich? |
||||
sylvester78
Inventar |
#2 erstellt: 12. Mai 2010, 05:17 | |||
hallo, mir hat im sony center der hx705 am besten gefallen. die edge led waren nicht mein fall und hier im forum liest man sehr häufig von einer schlechten ausleuchtung. allerdings solltest du schon selber die entscheidung fällen, denn geschmäcker sind ja verschieden. |
||||
|
||||
sunghost
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Mai 2010, 06:44 | |||
Hi, das ist das was ich auch gelesen hatte. Eigentlich möchte ich einen Full-LED mit echten Backlight haben. Alleine schon wegen dem Local Dimming etc. Aber von Sony gibt es da wohl nichts und die RGB LED's sind zu teuer ;(. Gibt es denn eine Alternative zum HX, evtl. von Samsung oder Sharp etc.? PS: ich müsste dann mein altes Mediencenter ala Xbox1 ablösen. Aktuell sieht es nach der PS3 aus. Blue Ray wäre enthalten und Netzwerk hat sie auch, ein freies Mediencenter gibts da wohl auch, sodass ich menie Filme vom Rechner streamen könnte.Was sagt ihr dazu? [Beitrag von sunghost am 12. Mai 2010, 06:47 bearbeitet] |
||||
fescue
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Mai 2010, 06:55 | |||
ja, das kann die ps3 wunderbar. |
||||
sylvester78
Inventar |
#5 erstellt: 12. Mai 2010, 07:48 | |||
wenn ich fragen darf, warum muß es unbedingt ein led sein? die nx haben kein local dimming und im schwarzwert sind sie eher schlechter wie der hx! local dimming besitzt erst der hx805. |
||||
sunghost
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 12. Mai 2010, 09:26 | |||
PS3 Das ist doch schon mal super Welches Medien Center wird da empfohlen? Windows? Da das Thema brennt und ich zum WE mir einen TV holen möchte, beschleunige ich die Diskussion ein wenig Als Alternative scheint der Samsung LE46C750 nicht verkehrt zu sein. Zumal er Full LED, also Backlight LED hat. @sylvester78 Ich möchte gerne einen TV kaufen, der in ein paar Jahren noch auf aktuelle Technik setzt und außerdem soll die Kontraststärke bei einem Full LED sowie die Qualität besser sein. Muss aber nicht, wenn ich dafür 500€ mehr hinlegen müsste. |
||||
sylvester78
Inventar |
#7 erstellt: 12. Mai 2010, 09:38 | |||
wie gesagt, der nx dürfte dann auch nicht in deiner auswahl erscheinen. aktuelle technik hin oder her, daß bild muß passen. 3d ist sehr aktuell, aber diese technik ist noch lange nicht ausgereift. wenn dir der samsung gefällt, dann schlag zu. |
||||
sunghost
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 12. Mai 2010, 09:46 | |||
was heißt gefallen. Nach optischen, Gehäuse, Fernbedienung etc.) geh ich erst mal gar nicht. Für das Geld muss die Technik solide sein und funktionieren. Und wenn ich lese, dass bei der Edge-LED Technik Clouding und Streifen auftreten "können", dann ist diese Technik nicht ausgereift. Wenn ein hx ein so gutes Bild liefert wie ein nx, dann nehm ich ersteren. Wenn aber ein LG LH 9000 Full-LED liefert und auch ansonsten gleiche Ausstattung vorweist, warum also nicht den. Aber da bin ich eher auf eure Meinung angewiesen. Beim Onlinevergleich zwischen dem B750 und dem C750, fällt mir die besere Ausstattung des B's auf. Daher wäre dieser wohl eher geeignet, oder? Ach ja, meine 5.1 Anlage hat kein HDMI, muss also den TV über optischen ansteuern. |
||||
thoben
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Mai 2010, 09:54 | |||
Jeder Fernseher, den du jetzt kaufst, wird in ein paar Jahren nicht mehr aktuell sein. Ich würde es an deiner Stelle an anderen Dingen festmachen, z.B. Kontraste, Farbwiedergabe, Ausleuchtung, Bildqualität etc.. Und da kommt es nicht unbedingt nur auf die Technik des Backlights, sondern auch die Qualität und das Zusammenspiel der anderen Komponenten an. Ich habe mich vor kurzem deshalb für einen Sony-Fernseher mit CCFL-Backlight entschieden. |
||||
sylvester78
Inventar |
#10 erstellt: 12. Mai 2010, 09:56 | |||
dazu hatte ich ja oben schon etwas geschrieben. meine priorität ist ja auch folgende... 1. bildqualität . . ... und aus diesem grund ist es eben ein hx705 geworden (bestellt). so richtig kann ich dich nämlich nicht verstehen, du bist anscheinend voll auf den "led trip". im selben preissegment haben die geräte, meiner meinung nach, mehr nach- wie vorteile. |
||||
sunghost
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 12. Mai 2010, 09:57 | |||
Das weiß ich und da sollen die Full-LED sehr gut sein. Wenn man diese Punkte nun berücksichtigt, welcher wäre denn eure Wahl und welchen hast du dir geholt? |
||||
sylvester78
Inventar |
#12 erstellt: 12. Mai 2010, 09:58 | |||
du schreibst immer sollen... guck dir das mal live an. |
||||
sunghost
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 12. Mai 2010, 10:14 | |||
Tja das ist in so einem Markt aber im eine Sache für sich. Lichtverhältnisse, mehrere Geräte laufen über einen Tuner etc. Daher immer noch die Frage welches ihr empfehlt Welchen hast du dir von Sony geholt? |
||||
sylvester78
Inventar |
#14 erstellt: 12. Mai 2010, 10:33 | |||
hmm, jetzt zum dritten mal... nach meinem vergleich im sony center habe ich mich für den hx705 entschieden. besitzen tue ich das gerät leider noch nicht, da bei meinen händler die lieferung noch aussteht. |
||||
sunghost
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 12. Mai 2010, 10:37 | |||
Oh sorry hatte deinen Beitrag oben gar nicht gesehen, war wohl zu lange beim Antwort erstellen. Also der HX gut, der wird es bei mir wohl auch werden. Hier im Forum habe ich bis jetzt auch nur gutes gelesen. Dazu die PS3 und die Verbindung zum optischen Ausgang mit meiner Anlage und alles sollte gut sein. Hast du dir mal vergleichbare Samsungs, Philips oder Sharp -geräte angesehen? |
||||
sylvester78
Inventar |
#16 erstellt: 12. Mai 2010, 10:40 | |||
im direkten vergleich nicht. allerdings interessieren mich samsung und philips nicht wirklich. die neuen sharp lcds wären sicher auch mal einen blick wert. |
||||
sunghost
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 14. Mai 2010, 06:40 | |||
So jetzt habe ich mir den hx705 geholt und :geil: :geil: :geil: . Was für ein cooles Gerät Wenn die Full-LED's dann mal preisgünstiger und ausgereifter sind steige ich evtl. in 3J um Aber der ist schon stark |
||||
sylvester78
Inventar |
#18 erstellt: 14. Mai 2010, 10:30 | |||
na dann herzlichen glückwunsch und viel spaß. |
||||
sunghost
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 14. Mai 2010, 10:48 | |||
Danke. Jetzt muss nur noch das TV Bild optimal per DVB-T oder -S eingestellte werden, evtl. die PS3 als Mediacenter und alles ist jut. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL 46 NX705 Problem. TV defekt ? Lys666 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 3 Beiträge |
Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread Tom_Roswell am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 1826 Beiträge |
KDL-NX705 und Maxdome und Co Cfuture7 am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 2 Beiträge |
HX705 oder NX705? campione6880 am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 23 Beiträge |
Sony KDL-40EX715 oder KDL-40NX705 Toxi1803 am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 6 Beiträge |
Programme sortieren beim NX705 YJ-Titch am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 26 Beiträge |
Sony KDL 46 NX705AEP Frank_R am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 9 Beiträge |
Sony KDL 46 Z 5800 oder KDL 46 Z5500 ? Scarface_mpr am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 9 Beiträge |
Senderlautstärke anpassen NX705 pschmili am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 3 Beiträge |
Sony KDL-46 Z 5800 rolistar68 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.967