HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony KDL 40 EX 402 | |
|
Sony KDL 40 EX 402+A -A |
||||
Autor |
| |||
metal_drummer
Inventar |
21:44
![]() |
#401
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Genau so ist es ! ![]() |
||||
Corruptor
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#402
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Ihr habt recht,das Bild wird sichrlich nicht so gut,wie bei den neuesten 200 Hz LEDs. Aber wiederum was mir von schönstem Bild,wenn zu hoher Input Lag nur stört. Ich habe vor 4 Wochen,wie schon oben geschrieben,den Samsung UE40C8790 gekauft.Input Lag ~ 40 - 50 ms.Und bissel Clouding muß bei LEDs auch sein ?!. Man merkt den hohen IL sehr deutlich.Es war einfach störend. Schade,weil sonst das Bild war fantastisch. Aber,da ich zu 70 oder sogar 80 % den Fernseher für PS3 und X360 brauche,wird mir besser der Sony 40EX402 passen. Also,der Sony muß her. Basta ! Übrigens eine Frage: Beim Online spielen - hat man da einen Vorteil gegenüber anderen Mitspielern,wenn man einen Fernseher mit weniger Input Lag nutzt ? |
||||
|
||||
drebin4489
Stammgast |
20:17
![]() |
#403
erstellt: 06. Feb 2011, |||
@ corruptor: ich steh auch vor der ähnlichen entscheidung wie du. zocke auch hauptsächlich mit ner ps3. input lag ist daher sehr wichtig, wusste bis vor kurzem noch nichtmal, dass es son schei* gibt. kaufst dir für 1500 € nen tv, alles super aber zocken unmöglich. ok, etwas übertrieben was € angeht, aber trotzdem. wär genauso, als wenn du dir nen porsche kaufst, der aber so niedrig wär, dass du keine bürgersteige mehr hochfahren könntest. shit ^^ zu deiner frage: natürlich ist es, vor allem online, von vorteil, wenn dein TV wenig input lag hat. aber nicht nur das ist wichtig. wichtig ist auch deine internetverbindung, router usw. und zum schluss noch deine augen, finger & allgemeine reaktionen ![]() achja: ich werd langsam genauso verrückt wie. hatte schon 3 (!!) tvs hier, alle mussten weg, wegen input lag.. |
||||
Corruptor
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#404
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Ja,das ist es. Ich habe es auch erst vor kurzem erfahren. Oje,dann habe Online gute Chancen. Allgemeine Reaktionen und Game Erfahrung ist OK,Internet mit großem Speedport von Telekom mit 50mbit Leitung und,wenn die "Glotze" mit 0 ms Input Lag ist,dann kann man zocken bis der Arzt kommt. Habe ein Video zum Input Lag Messung bei EX402 gefunden: ![]() Hat der wirklich 0ms IL ??? Der Ex402 ist auch nicht so teuer,trotzdem,wenn um Zocker Fernseher geht,ein geheimtip. |
||||
Hardrock82
Inventar |
03:03
![]() |
#405
erstellt: 07. Feb 2011, |||
![]() [Beitrag von Hardrock82 am 07. Feb 2011, 03:05 bearbeitet] |
||||
Hardrock82
Inventar |
03:17
![]() |
#406
erstellt: 07. Feb 2011, |||
[Beitrag von Hardrock82 am 07. Feb 2011, 03:34 bearbeitet] |
||||
dragontown
Stammgast |
06:02
![]() |
#407
erstellt: 07. Feb 2011, |||
Bezüglich des Input Lags braucht man sich beim 46 EX402 wirklich keine Sorgen machen. Ich zocke täglich Bad Company 2 und mir ist bis dato nichts negativ aufgefallen. Abgesehen vom verschlucken einiger Details in dunklen Bildbereichen, bin ich sehr zufrieden mit der Bildquali. Die Helligkeit kann man max auf 55 setzten, danach hellt das absolute schwarz auf. |
||||
lennibo
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#408
erstellt: 16. Feb 2011, |||
ich hab mir jetzt den 40 ex 402 zugelegt und bin bis jetzt sehr begeistert von dem gerät. allerdings ist mir eben beim aufstellen aufgefallen (oder ich bilde es mir wirklich nur ein), dass der tv einen tick nach hinten neigt. ist das jemanden auch aufgefallen bzw. kann man den winkel nach vorne oder hinten kippen? habe in der anleitung gelesen, dass das nur beim 32"-modell möglich ist. da ich das gerät im internet bestellt habe, könnte ich es innerhalb von zwei wochen zurückschicken (was ich bis jetzt überhaupt nicht vorhabe). aber habt ihr ein paar tipps, auf was ich den tv testen sollte, dass er auch einwandfrei ist? sind die einstellungen, die ihr hier gepostet habt, auch fürs zocken geeignet? und ist es ratsam, das neueste update draufzuspielen? wenn ja, wo finde ich es und wie mache ich es ;). sorry für mein unwissen. vielen dank! [Beitrag von lennibo am 16. Feb 2011, 21:08 bearbeitet] |
||||
Hardrock82
Inventar |
22:52
![]() |
#409
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Das liegt wohl am billigen Standfuss, mein TV steht zwar gerade aber beim reinigen wippt er doch etwas dolle.
Da das 40/46" EX402 Modell per Scene Taste im GameMode (SPIEL) oder ausserhalb vom GM 0-10ms. hat, kannst du in jeden Modus DEIN persönliches Bild einstellen. Damit hat man einen großen Vorteil in gegensatz zu anderen HDTVs die im GM richtig scheisse eingestellt sind und man dies nicht mal mehr ändern kann. |
||||
Zero.One
Stammgast |
18:28
![]() |
#410
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Hi Meine Oma hat jetzt den 37EX40(3) bekommen und kann man den zufällig irgendwie einstellen das der immer (bzw. nur) auf AV1 eingestellt ist? Bei meinem Panasonic gibt es ein Hotelmodus, da startet der zumindest immer mit dem richtigen Eingang. Gibt es bei dem Sony auch irgendwie so was? Ich hab zwar meiner Oma gezeigt wie sie den AV Kanal umstellen kann, aber wenn das wieder passiert bekommt die es wahrscheinlich nicht hin und dann muss ich dafür immer extra hingehen. |
||||
josebeloki
Neuling |
18:48
![]() |
#411
erstellt: 25. Feb 2011, |||
Mich würde mal interessieren, was es denn mit dem S-PVA auf sich hat? Ist das nur in bestimmten 40 EX 402ern drin? |
||||
GameNerd
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:21
![]() |
#412
erstellt: 26. Feb 2011, |||
Hey Leute! Vor kurzem hab ich mir auch den Sony EX 402 (die 46-Zoll-Variante) ins Haus geholt und hab nun eine kleine Frage zum Gerät. Erst einmal: Mit dem Bild bin ich unendlich zufrieden und selbst die fehlenden 100HZ fallen mir überhaupt nicht auf. Mein Problem: Beim Einschalten des Geräts macht sich in der rechten, unteren Ecke eine kleinere Ausleuchtungsschwäche bemerkbar. Zunächst dachte ich, dass es sich dabei um leichtes Clouding handeln würde, allerdings sich es eher so aus, als ob man mit dem Finger gegen das Display drücken würde und sich vom Druckpunkt aus zwei helle Streifen nach links und rechts ziehen. Dank zwei Sachen hab ich dieses Problem aber bisher vollkommen außer Acht gelassen: 1) Bei der Ausleuchtungsschwierigkeit handelt es sich um ein ca. fingergroßes Feld, das nur bei total abgedunkeltem Zimmer und schwarzen Bildausschnitten auffällt. 2) Nach ca. 10-15 Minuten Laufzeit verschwindet der "Druckpunkt" vollständig, ein Leuchten ist dann überhaupt nicht mehr erkennbar. Meine Frage: Muss ich mir wegen dieses Problems ernste Sorgen machen, bzw. könnte sich diese Stelle in nächster Zeit verschlimmern oder dem Fernseher mehr Schaden zufügen? Oder kann ich diese kleinere Ausleuchtungsschwäche beruhigt ignorieren (bzw. lernen sie zu ignorieren) und eventuell sogar hoffen, dass sie eines Tages ganz verschwindet? Ich danke euch jetzt schonmal unendlich für eure Antworten und wünsche euch weiterhin enorm viel Spaß mit euren TV-Geräten. |
||||
drebin4489
Stammgast |
21:02
![]() |
#413
erstellt: 26. Feb 2011, |||
haste den tv im laden geholt? haben die noch weitere davon im lager? frag die doch mal und vllt kriegste nen neuen. oder preisminderung^^ |
||||
drebin4489
Stammgast |
21:04
![]() |
#414
erstellt: 26. Feb 2011, |||
weiss einer, ob die 37" variante auch den super input lag hat? |
||||
GameNerd
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:33
![]() |
#415
erstellt: 26. Feb 2011, |||
Hab den von Amazon. Bin jetzt eigentlich nicht bereit da groß zu protestieren und ein neues Gerät zu verlangen - Bei meinem sind immerhin keine Clouding- und Flashlight-Probleme. Wollte jetzt aber nur sichergehen, ob diese Problematik gerne ignoriert werden kann, oder ob es auf Dauer evtl. noch schlimmer werden könnte. Kannte bisher ehrlich gesagt auch keine "Ausleuchtungsprobleme", die nach einigen Minuten weggehen. |
||||
Hardrock82
Inventar |
23:58
![]() |
#416
erstellt: 26. Feb 2011, |||
Das "S" steht angeblich für SAMSUNG -PVA dieses ist im 32"/40"/46" verbaut nur im 37" Modell ist ein AUO Panel verbaut, was einen etwas schlechteren Schwarzwert wieder gibt und zudem noch wie der EX403 einen höheren Inputlag hat. |
||||
Hardrock82
Inventar |
00:00
![]() |
#417
erstellt: 27. Feb 2011, |||
Wenn noch Garantie besteht.. zurückgeben / zurückschicken neuen verlangen ! |
||||
b1rd
Stammgast |
16:25
![]() |
#418
erstellt: 27. Feb 2011, |||
Er schreibt doch, dass sich das Problem nach nen paar Minuten legt. Ich würde mir diesen Stress mit zurück schicken etc vielleicht ersparen, wer weiß, was man am nächsten Modell findet, was einen stört?! |
||||
drebin4489
Stammgast |
15:22
![]() |
#419
erstellt: 28. Feb 2011, |||
aber es könnte doch vllt schlimmer werden? wenns innerhalb der garantie oder noch besser 14 tagen ist: umtauschen. |
||||
showtime25
Inventar |
11:44
![]() |
#420
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
Vielleicht mal den Sony (Inhouse) Service angucken lassen? Wenn der es als defekt erkennt, kann man den ja auch zu amazon zurück schicken. |
||||
Niggo08
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#421
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
erledigt [Beitrag von Niggo08 am 02. Mrz 2011, 21:40 bearbeitet] |
||||
tere13
Stammgast |
18:53
![]() |
#422
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
Moin, habe für meine Mutter den 37EX402 gekauft, nun ist es bei analogem Kabel TV so, das beim umschalten auf ein Programm der Ton erst recht laut ist und dann leiser wird, ist beim zappen doch recht nervig. Die automatische Lautstärke Anpassung kann es nicht sein, es tritt immer auf , egal ob die Anpassung aktiviert ist oder nicht. Jemand eine Idee ? mfg. |
||||
tere13
Stammgast |
09:22
![]() |
#423
erstellt: 20. Mrz 2011, |||
Hab es selbst heraus gefunden, lag an einer dieser Raumklangschaltungen ! |
||||
Bunkerhannes
Neuling |
10:27
![]() |
#424
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Hallo Zusammen, ich suche fieberhaft nach einem guten LCD-Allrounder. Er sollte einen möglichst niedrigen Input-Lag haben und gute Bildqualitäten bieten. Habe nun gelesen, dass der Sony EX402 ziemlich gut sein soll, aber nicht die 37" variante, soweit ich las. Ein evtl. schwächerer Schwarzwert würde mich nicht Stören. Clouding und Ghosten kommt wohl überall mehr oder weniger vor. Als Alternative habe ich den Samsung C530 im Auge, der auch ganz gut für das Gaming sein soll!???? Kann mir jemand eine uneingeschränkte Kaufempfehlung geben, der evtl. Erfahrungen mit beiden Geräten hat? Ursprünglich wollte ich mir gerne einen 37" holen bei beiden Gerätevarianten, soll aber ein Panel von AUO haben, welches angeblich alleine vom Inputlag schlechter sein soll. Plasma kommt für mich nicht in Frage, da mich ein PanaGW20 nicht überzeugen konnte. Will eigentlich auch keine 1000 Euro ausgeben. Am besten 4-5 Scheine und loszocken und will keine Sorgen haben wegen Einbrennvorgängen etc. Das Gerät soll halt für DVD und Gaming herhalten. Ab und an evtl. auch Fußball über DVB-T (hoffe es gibt keine Ruckeleinlagen). [Beitrag von Bunkerhannes am 31. Mrz 2011, 10:34 bearbeitet] |
||||
martinhooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:56
![]() |
#425
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Moin Bunkerhannes (lustiger Name ^^) also ich kann dir zwar nicht zu beiden TV´s etwas sagen, aber zur 37" Variante des EX402. Steht bei mir zuhause, und wir sehr viel mit meiner 360 betrieben. Das Bild ist Top, und einen Input Lag spüre ich überhaupt nicht. Spiele hauptsächlich CoD und Fifa. Das Bild über die Invento Volksbox ist auch Top. Dvd´s entsprechend eigentlich auch. Das einzige Manko an _meinem_ Fernseher ist, das er ein doch hörbares summen hat. Beim zocken oder tv gucken hört man es nicht, außer man guckt mega leise fernsehen. Hab ich wohl ein Montags Gerät erwischt, das bei Sony zu melden, und evtl. einen Techniker kommmen lassen, habe ich aber noch nicht versucht. Dafür stört es mich dann doch nicht sooo sehr. Hoffe ich konnte dir einwenig helfen. Hatte mir das Gerät vor einen Wochen bei amazon für 485,- gekauft. In der Werbung habe ich gesehen, dass unserer Örtlicher Euronics den Fernseher gerade für 399,- im Angebot hat. Vllt. auch in deiner Nähe? Dann sofort zuschlagen ![]() |
||||
Hardrock82
Inventar |
11:20
![]() |
#426
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Der EX 402 ist vom IL Wert besser als der C530. Da bei Sony bei der EX-402 Serie aussser beim 37" Modell kaum PanellLotterie herrscht. Das AUO Panel hat nicht nur einen etwas schlechter Schwarzwert sondern puscht den IL von 10ms. auf 30ms. dies ist für Gelegenheitszocker kaum spürbar, wenn man aber vorher auf einen Plasma gezockt hatte bzw. auf einer Röhre merkt man den Unterschied schon. Das dir der GW20 nicht zusagte ist jetzt echt krass.. ![]() da ja der EX402 (CCFL lCD) oder der Sam.C530/Phillips 5605 (FULL LED LCDs) der Einsteigerklasse gehören und daher schon nicht von der Bildqualität von TV/Film herankommen. Wenn du aber nur über DVB-T (Zimmerantenne) TV geschaut hast ist das auch kein Wunder. Oder hast du dich verschrieben und meist DVB-C (Kabel) oder DVB-S (Sat) Aufjedenfall sollteste heutzutage versuchen auf Digital umzusteigen wenn du HD haben willst, sollteste aber über Satanlage kucken, da man über Kabel einfach nur abgezockt werden. [Beitrag von Hardrock82 am 31. Mrz 2011, 11:23 bearbeitet] |
||||
Bunkerhannes
Neuling |
15:34
![]() |
#427
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Hi Marthinooo, danke sehr für Deinen Erfahrungsbericht. Ist Dein Summen des Ex402 etwa lauter als der Staubsaugerlüfter von Deiner X-Box (alte Version?). Ich hoffe mal nicht. Oder ist das summen lauter als Deine X-Box (neue X-Box-Version (Summen des Netzteils))? Da ich mir eine PS3 zulegen möchte, u.a. wegen GT5 evtl. ein paar Shooter-Games, werde ich wohl eher den Lüfter der PS3 hören, als ein Summen des TV's, aber ich lasse mich ungerne Überraschen ![]() Da laut Hardrock82's Umschreibung in der 37"-Reihe ein wenig Glück im Spiel ist, sollte ich mir dann wohl besser ein 40"-Gerät zulegen, damit das Risiko kleiner ist. [Beitrag von Bunkerhannes am 31. Mrz 2011, 15:55 bearbeitet] |
||||
Bunkerhannes
Neuling |
15:53
![]() |
#428
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Hallo Hardrock82, also den PanaGW20 habe ich nur mit Blue-Ray (PanaBD75) betrieben und war anfänglich begeistert, bis dann diese langsamen, 24P-typischen, Kameraschwenks kamen, wo es ganz fein Ruckelte. Störte mich ungemein. Desweiteren summte dieser Fernseher auch ganz leicht, insbesondere wurde dieses summen in sehr hellen Bildpassagen um ein vielfaches deutlicher. Fand das auch sehr ... unschön. Ebenfalls vertrug ich die Tiefenwirkung des GW20 nicht, mir wurde schwindelig, und dies schon nach mehreren Minuten...war irgendwie nicht mein fall, so schön scharf und natürlich die Bilder auch waren. Es fehlte mir ebenso ein wenig Helligkeit bei Tageslicht (Raum war schon ziemlich abgedunkelt), wollte ja auch mal gerne etwas Tagsüber gucken ![]() ![]() Dank Deinem Tipp würde ich ja gerne Abstand nehmen vom 37"-Zoller des Ex-402, aber der Erfahrungsbericht von Marthinooo scheint ja nicht auf großartigen Lag hinzuweisen, da er auch viel Racing- und Fußball-Spiele zockt, so wie ich es dann auch vorhabe oder er hat einfach Glück gehabt, laut Deiner Aussage, die wohl auf Deinen Forums-Erfahrungen hier beruhen. Ich verlasse mich mal auf Deine Erfahrungen im Hinblick auf die Lotterie ![]() DVB-T ist für mich auch nur eine "Notlösung" für evtl. mal Sportschau gucken oder Fußball Länderspiel, und das ohne Einbrenngefahr. Ansonsten pfeife ich auf das TV-Programm...läuft eh nur Müll, was Filme angeht. Wenn dann DVD und gut ist. Also, vom Gefühl tendiere ich dann schon zum Ex402 40" oder gar 47", aber da habe ich die Angst, dass ich bei dem wieder alles sehe, was an Kleinigkeiten auftaucht, die einem (über)empfindlichen Betrachter auffallen können. Hilfeeeee ![]() ![]() [Beitrag von Bunkerhannes am 31. Mrz 2011, 16:37 bearbeitet] |
||||
Hardrock82
Inventar |
18:38
![]() |
#429
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Das bei einem Plasma das Bild ruckelt wundert mich jetzt aber etwas da die 400 bzw. 600Hz Technik dieser Geräte eigentlich BDs mit 24p mehr helfen sollen als ihnen zu schaden. Und bei denen immer von "ruckelfreien" Filmpassagen zu lesen ist. Also das das 37" Modell vom Schwarzwert nicht do gut sein soll weiss ich nur aus vielen Testseiten und auch aus Foren hier bei HF und anderen Inet Seiten. Wenn du aber dir selber einen Überblick davon machen willst kannste ja mal das 37" Modell bestellen austesten schnell zurücksenden und dir dann das 40 od. 46" Modell bestellen dann wirste ja sehen ob du das Bild dann besser findest und ob dir auch der Sprung von 30 auf 10ms. IL auffällt. Den vielleicht ist Martinhooo garkein EgoShooter dauerzocker oder Beat'n Up verrückter der gerne ganze Sations macht (ik eigentl.auch nicht..) und ihm reichen die 30ms. vollkommen hin. Es gibt nur wenige Sony TV's wie den HX805/EX705 die 30ms. haben und die Leute kommen gut damit klar. Die nicht damit klar kommen haben dann glinde gesagt die Arschkarte gezogen da man so einen TV suchen muss der eigentlich mehr für professionelle Tunierspieler geeignet wäre. Fußball über DVB-T!? ![]() dann kannste auch gleich bei der Röhre bleiben. ![]() Sowas muss man entweder über DIGITAL (Kabel/Sat) oder noch besser in HD (nur Sat) schauen. ![]() Jupp dat kann schon kommen das du zum bsp. ne Amnestie gegen das leichte Smearing hast aber bei der Preisklasse (mit 24p TruCinema Darstellung) und für eine Einsteigerklasse so gutem Schwarzwert (jedenfalls 40/46") wirst ausser dem Phillips5605 wohl keinen Kongurenten finden. [Beitrag von Hardrock82 am 31. Mrz 2011, 18:41 bearbeitet] |
||||
Bunkerhannes
Neuling |
06:08
![]() |
#430
erstellt: 01. Apr 2011, |||
Ok, dann habe ich wohl nur die Wahl zwischen Sony Ex402 und evtl. Philips5605. Den Philips hast Du ja auch erwähnt, hat dann ja vielleicht auch einen guten/besseren IL als der Sony?...was mach ich nur, was mach ich nur. Evtl. bestelle ich mir beide und lasse einen zurückgehen, in der Hoffnung den richtigen zu Fischen und den falschen ![]() |
||||
martinhooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:10
![]() |
#431
erstellt: 01. Apr 2011, |||
Lauter als der Xbox Lüfter? ![]() ![]() ![]() Im Leben nicht ^^ Also da ist der Fernseher doch quasi sehr leise gegen. Ich finde die Sache mit dem input Lag wird doch viel schlimmer angesehen als sie eigentlich ist. Sofern man nicht unbedingt nen Beat em up spielt, gibt das gar keine Probleme. Ich hab vor einigen Jahren sehr sehr viel Counter Strike 1.6 gespielt, und hatte dort in etwa immer nen Ping von 30ms. Natürlich ist das spürbar, aber nicht unbedingt von großem Nachteil. Also ob der Fernseher den du dir kaufst, jetzt 10 - 20 - oder 30ms Input Lag hat, ist in meinen Augen, scheiß egal. |
||||
Hardrock82
Inventar |
09:24
![]() |
#432
erstellt: 01. Apr 2011, |||
Der Inputlag beim 40/46" Sony EX 402 liegt mit oder ohne GM bei 10ms. das ist das beste was man bei einen FHD haben kann. Nur Plasmas von 2008 und zum Teil 2009 konnten da mithalten. Hier mal die Daten aus meinem Thread von Play3 zum.. Phillips 40PFL5605 AV-Forums.com unter 20 ms. im Game Mode (laut Audio Video Bild 14ms.) 40ms. ohne Game Mode DDay.it 10ms. im Game Mode / 77ms. ohne Game Mode 42" 5604 10ms. im Game Mode / 170ms. ohne Game Mode Du siehst der Inputlag im GAME MODE schwankt zwischen 10-15ms. der TV ist also genau so gut wie der Sony der Sony hat blos 2 Vorteile 1). da er keine 100Hz/LED Technik hat, ist der Inputlag noch niedriger, da die 100hz Technik meist ausserhalb vom GM noch dazu führt das der Inputlag höher wird. [Im GM kann man die Motion Blur Technik sowie so nicht einschalten. Sowie auch Bildverbesserungsfunktionen.] 2). Im GM hat man dann aber manchmal das Problem das man das Bild bei manchen TVs nicht mehr einstellen kann (war jedenfalls bei meinen alten Samsung A656 der fall) bzw. man muss es nachjustieren weil der Hersteller zbsp.denkt man würde mit einer Schärfe Einstellung von 0 vollkommen zufrieden sein. Ersteres genanntes Problem hat man mit dem Sony ob 37" oder höher nicht da kann über Scene>Spiel (GameMode) od. über Allgemein Bildeinstellung das Bild so einstellen wie man es mag und trotzdem bleibt der IL Wert niedrig. Man muss also nicht umbedingt über den GM zocken. Beim Phillips muss man das. Da man schon nach ne Zeit den Unterschied merken würde ob man nun 40ms. oder 10-15ms. hat! Phillips TVs tendieren meistens durch ihre Panelle gerne mal sogar über 50ms. hoch zu 100-120ms. ob das jetzt an der Panell verarbeitung liegt kann ich nicht sagen. Die 40ms. beim 5605 gehen aber ausserhalb vom GM noch gerade so in Ordnung. Achja der Phillips hat aber dank der LED Technik Spotting will heissen die LEDs leuchten an manchen stellen vom TV heller als an anderen. Die ging schon einigen Käufern auf den Sack sodass sie den TV zurück gaben. Ergo wie du schon sagtest bestell dir den EX402 / Phillips 5605 in 40 oder 46" sodass beide die gleiche Panellgröße haben dann kannst du besser beurteilen welcher dir zu sagt und teste sie aus. Tipp: Den GM vom Phillips musst du über die Bildeinstellung suchen wo sowas wie SPORT/KINO/SPIEL stehen müsste oder du musst den PC Eingang irgendwie umbennen können in HDMI Mode dann kannst du auch darüber zocken musste mal austesten. Beim Kumpel von mir ging auch das er bei seinen P9704 im GM den PC Mode zuschalten konnte und daher einen niedrigeren Lag hatte. Gruss Hardy [Beitrag von Hardrock82 am 01. Apr 2011, 09:29 bearbeitet] |
||||
Hardrock82
Inventar |
09:48
![]() |
#433
erstellt: 01. Apr 2011, |||
Hallo Der Ping hat aber mit dem Inputlag fast garnix zutun. Da der Inputlag bedingt durch die Panelle der Hersteller und der Technik vom TV beeinflusst wird, wärend der Ping mehr durch die Inet Leitung beeinflusst wird. Den Inputlag merkt man nur, wenn man vorher einen Vergleich zu einem anderen TV Gerät hatte. (Und dies kann man auch im Laden testen, man muss also nicht umbedingt Online sein.) Hat man zbsp. wie ich erst auf einer Röhre 0ms.! (Halo3/CoD4MW1/2) gezockt ist dann umgestiegen auf einen fastlagfreien HDReady dann auf einen FHD Sammy mit 30ms. wo man dann sich fragte warum bin ich jetzt schlechter als auf dem HDReady Phillips bzw. noch schlechter als auf der Röhre gewurden??? Dann sollte man schon sich im Netz darüber informieren woran dies liegen könnte, ärgerlicherweise stösst man dann auf dieses Thema und dann ärgert man sich das man nun einen TV braucht der gleichzusetzen ist, mit einem Tunier TFT den PC Gamer benutzen. Leider gibts kaum TVs unter 30ms. und 2010 war auch nicht gerade das Jahr wo man hoffen konnte das sich das ändert da die 3D Technik noch alles viel schlimmer machte. 1Frame 16,67ms. ist nicht spürbar 2frames dagegen fast kaum, alles was aber über ca. 40ms. geht merkt man. MysqueedlySpoochyHurts aus diesem Sony IL Thread könnte dich dazu aber mehr beraten. ![]() Wenn DU aber mit 30ms. klar kommst und dich der etwas schlechtere Schwarzwert durchs AUO Panel nicht stört dann freu ich mich für dich. Es gibt Leute die immer was am TV zu bemängeln haben, aber es gibt keinen perfekten TV man muss blos wissen, mit was für TV Problemchen (Smearing/Clouding/Spotting/PTs/flimmer ectra..) man leben kann und mit was nicht. [Beitrag von Hardrock82 am 01. Apr 2011, 10:06 bearbeitet] |
||||
cocoamande
Neuling |
19:31
![]() |
#434
erstellt: 07. Mai 2011, |||
Liebe Forummitlglieder, habe mir vor ein paar Tagen den Sony KDL-46EX402 gekauft und mit meinem HTPC verbunden. Ich muss sagen, dass ich von der Bidqualität vom Sony positiv überrascht bin! Zum Fernsehen verwende ich den DVB-Viewer. Nun zu meinem Problem: Beim Fernsehen passiert es oft, dass plötzlich die Farben des Bildes "invertiert" erscheinen. Das passiert in unregelmäßigen Abständen. Manchmal nach 5 Minuten, manchmal nach 20 Minuten etc. Um das Bild wieder in den "Normalzustand" zu bekommen, muss ich kurz auf einen anderen HDMI-Eingang umschalten, und dann wieder zum "alten" HDMI-Eingang zurückschalten. Hatte von euch vielleicht auch schon einmal dieses Problem?? Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass Mac-User mit Apple-Tv auch dieses Porblem hatten. Dies wurde jedoch durch ein Softwareupdate behoben. Ich jedoch verwende Win7 64Bit und weiß nicht weiter... Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen! lg |
||||
b1rd
Stammgast |
11:25
![]() |
#435
erstellt: 14. Mai 2011, |||
Das Problem ist bekannt und bei mir konnte ich es lösen, indem ich im Grafiktreiber den richtigen Farbraum eingestellt habe. Leider kann ich dir gerade nicht sagen welchen man nehmen muss, da mein Pc eingeschickt wurde und ich alles neu einstellen muss. Ich sags dir so schnell ich es weiß. Hast du eine ATI oder Nvidia? Gruß b1rd |
||||
cocoamande
Neuling |
09:21
![]() |
#436
erstellt: 15. Mai 2011, |||
Vielen Dank für die Antwort! Ich habe einen ATI Radeon HD 4250 (Onboard)... Gestern habe ich den neuen Catalyst installiert und hatte bis jetzt (noch) keine Probleme! Bin aber gespannt was du beim Farbraum eingestellt hast! lg |
||||
b1rd
Stammgast |
09:07
![]() |
#437
erstellt: 19. Mai 2011, |||
axlrose3105
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#438
erstellt: 27. Jun 2011, |||
Hallo Leute, ich interessiere mich aufgrund des aktuellen Preises sehr für dieses Modell und hab hier ja schon viel Gutes gelesen. War heute im Media Markt und konnte dort leider nur das Ex-505 Modell sehen. Das Bild war für meinen Geschmack super, besonders wichtig war mir, dass SD-TV von allen von mir dort getesteten Fernsehern am besten aussah, sogar Analog. Nun würde ich gerne wissen, ob irgendjemand hier mal beide Fernseher im Vergleich gesehen hat? Der 402 hat ja bekanntlich nur die Bravia Engine 2. Ist da ein großer Unterschied? Solange das Bild vergleichbar mit dem des 505er ist, sind mir die restlichen fehlenden Eigenschaften egal. DLNA lasse ich über den Bluray Player laufen. Bei mir beschränkt sich das Sehverhalten auf SD-TV und DVD bzw. Blu-ray. |
||||
Olbdoy
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:31
![]() |
#439
erstellt: 13. Jul 2011, |||
27, lt. 2 Optikern Sehkraft >220%* und kein Schlieren! Test wurde abgebrochen, da keine Brille notwendig ist ![]()
Das ist ja wohl ein schlechter Scherz oder? Das geht mit jedem LCD Display und wird höchstens durch eine dickere Scheibe unterbunden. Aber was machst du da eigentlich mit dem Fernseher? Als nächstes kommt, dass er bei Windstärke 10 und Regen kaum noch zu hören ist.. [Beitrag von Olbdoy am 13. Jul 2011, 14:32 bearbeitet] |
||||
Hardrock82
Inventar |
12:54
![]() |
#440
erstellt: 14. Jul 2011, |||
220%! Bist aber noch ein Mensch oder? ![]() Doch schlieren hat er, aber jeder Mensch niehmts anderst war, den einen nervt es den anderen nicht. Ich kann jedenfalls damit leben, den gelegentlichen Black Crush finde ich da schon bei BDs etwas schlimmer.
Wer doch mal was neues beim Sony Qualitätstest. ![]() |
||||
Olbdoy
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:11
![]() |
#441
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Man kann auch noch deutlich mehr haben. Je nach Tagesform und so Dingen wie Druck auf den Augen. Keine Ahnung was es da noch so gibt. Braucht mich auch nicht zu interessieren ![]() Theoretisch bis zu 320%! WOW Chuck Norris kann sich wahrscheinlich von hinten begutachten^^ ![]() PS. Ich bin der lebende Beweis, dass Monitore die Augen nicht verderben! [Beitrag von Olbdoy am 14. Jul 2011, 19:12 bearbeitet] |
||||
StefanW
Inventar |
11:31
![]() |
#442
erstellt: 15. Jul 2011, |||
StefanW
Inventar |
11:39
![]() |
#443
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Mmh, echt. Mir würde in der Psyche etwas negatives auffallen. ![]()
Das jeden Tag. Würg. [Beitrag von StefanW am 15. Jul 2011, 11:41 bearbeitet] |
||||
jojob38
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#444
erstellt: 02. Nov 2011, |||
Hi Community, mein Vater hat sich heute für kleines Geld den Sony KDL40EX402 gekauft. Jetzt habe ich eine Frage, die ich mir nicht beantworten konnte. Da er schon älter ist, gibt es das Problem mit den zwei Fernbedienungen bei Unitymedia. Kann man bei dem Sony aus digitalen und analogen Sendern eine Liste machen? Es fehlen ihm in der einen, wie in der anderen wichtige Programme, die er gerne sehen möchte. Er versteht halt das Umschalten mit dem Digital/ analog Knopf nicht wirklich. Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet - und meinem Vater ganz besonders :-) Danke |
||||
b1rd
Stammgast |
22:10
![]() |
#445
erstellt: 02. Nov 2011, |||
Muss ich dich leider enttäuschen. Der Sony kann nur 2 separate Listen anzeigen. Das einzige was klappen könnte, dass du die Sender in der Favoritenliste speicherst. Habe ich noch nicht ausprobiert. |
||||
s0ny89
Neuling |
12:23
![]() |
#446
erstellt: 20. Nov 2011, |||
Heloooow, habe mir kürzlich auch einen Sony kdl-46 Ex 402 zugelegt , hab 725.- mit Porto bezahlt. hab den tv jetzt seid freitag 18.11, ich bin wirklich sehr begeistert von der Bild Qualli, hab keine schlieren/clouding, aber was bei mir extrem auffällt, wenn ich nen Horror Film gucke zB. sehe ich das , wenn das bild zum größten teil schwarz ist, über den ganzen monitor so weiße abdrücke, hält sich aber im hintergrund und man muss schon was genauer hinsehen, normal ist das nicht oder???? Der speditör hat den Tv alleine, warum auch immer in meinen hausflur getragen und ging damit die treppe hoch, natürlich trägt er ihn nicht an den griffen die seitlich befestigt werden, sondern die hände seitlich auf dem karton, also auf dem monitor >< möglich das der schaden so zusammen gekommen ist? was meint ihr? ehrlich gesagt hab ich keine lust ihn zurück zu schicken, versand hat 2wochen gedauert >< was nun ..................Speditör ![]() [Beitrag von s0ny89 am 20. Nov 2011, 12:37 bearbeitet] |
||||
b1rd
Stammgast |
15:05
![]() |
#447
erstellt: 20. Nov 2011, |||
Wie hoch hast du denn die Hintergrundbeleuchtung gestellt? Hier haben User schonmal davon berichtet, dass die Leuchtstoffröhren durchscheinen bei einer zu hohen Einstellung. Ich habe meine generell auf 3 oder 4 stehen. So habe ich nach meinem Empfinden den besten Schwarzwert bei entsprechender Helligkeitseinstellung. Was da durchscheint sind wie gesagt, definitiv die Leuchtstoffröhren. Jetzt musst du halt einen technischen Defekt ausschließen. |
||||
*Kenwood-Freak*
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#448
erstellt: 13. Jul 2017, |||
Kann mir jemand sagen wie ich bei dem TV ein neues Firmware update mache? Danke |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL EX 402 40" - Maß nehmen lordraziel am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 4 Beiträge |
Sony KDL-40 EX 402 und Festplatte hase12345 am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 2 Beiträge |
Sony KDL-32 EX 402 AEP cornelius20 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 57 Beiträge |
Wandhalterung Sony KDL-37 EX 402 Fraggle78 am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 2 Beiträge |
Surren/Brummen SONY KDL-37 EX 402 HiFi-Raritäten-Fan am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 3 Beiträge |
KDL 46 EX 402 - Darstellungsproblem Mantis0101 am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 10 Beiträge |
Sony KDL-40 BX 400 oder EX 402? josebeloki am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 2 Beiträge |
Sony KDL-40 EX 505 traumkoch am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 2 Beiträge |
KDL EX 402 = BX 400 AEG??? perryle am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 10 Beiträge |
Erfahrung mit dem SONY Bravia KDL-37 EX 402 AEP? LCT27 am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.566
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.301