HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 32NX500 2010 Testberichte | |
|
Sony 32NX500 2010 Testberichte+A -A |
||
Autor |
| |
Major-Payne
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Jul 2010, 17:17 | |
Hallo, Da es für die sony neuen modelle schon einen thread bis auf den 32NX500 und den 40NX500 wollte ich die gelegenheit ergreifen und diesen thread starten. Gibt es schon erfahungsberichte ? mein 32NX500 ist heute morgen angekommen und werde ihn heute mal unter die lupe nehmen und euch auf jeden fall ein kleinen bericht schreiben, nätürlich auch Fotos hochladen was mir besonders wichtig ist die spieletauglichkeit da werde ich besonders den input lag testen wie hoch der ist. werde mich später melden. |
||
Major-Payne
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Jul 2010, 13:21 | |
Hier mein kleiner Testbericht von meinem KDL-32NX500 Als erstes möchte ich erwänen das der neue Sony eine absolute top verarbeitung hat, sowas kenne ich nicht in dieser preis klasse!!! 1. Designe, der standfuss ist ein einem schwarz gebürstetem alu, die fronpannel ist sehr gut verarbeitet, sehr edel sieht die glasscheibe aus, man könnte meinen ist ein Pioneer klon 2. Einstellungen am lcd sind sehr einfach und selbsterklärend, die fernbedienung finde ich zum z4500 sehr gelungen! man kommt schnell in alle funktionen rein wie zb die auto dimming deaktivieren usw. 3. Bildqualität, da bin ich absolut begeistert!!! der schwarzwert des NX500 konnte sich nochmal verbessern gegenüber meinem 52z4500, lichthöfe sind nicht zu sehen und das bei backlite einstellung 7 von 10!!! weiterer pluspunkt der betrachtungswinkel ist SEHR hoch! egal aus welchen winkel ich schaue sieht man kaum eine veränderung an farben und contrast, ich kenne nur einen LCD der das genauso gut macht das war mein alter Panasonic V10E der hatte einen genauso guten betrachtungswinkel. Durch die glasscheibe spiegelt der lcd etwas was aber nicht weiter schlimm ist, da sind die neuen LG LCD´s schlimmer mit dem spiegeln, aber sobald ein signal läuft sind die spiegelungen weg bzw ich nehme sie nicht war. Farbdasstellung ist sehr gut mußte auch kaum was nachstellen sieht einfach genial aus. PC über VGA ist gut aber ich finde samsung macht das besser es ist einfach noch etwas klarer bei samsung was aber nicht heissen soll das es auf dem sony schlecht aussieht. 4. Konsolen, hier sind die absoluten stärken des neuen NX500 mit einem input lag von 17ms egal in welcher einstellung dank Bravia 2 Engine! hier ist maximale gaming performance, worauf ich auch geachtet habe ist in spielen bei schnellen bewegungen tauchten bei anderen lcd´s zb sharp 700E LED immer bildruckler, beim sony ist davon nichts zu sehen alles läuft flüssig! für alle die besonders wert auf gaming aus sind kommen an den NX500 nicht vorbei, alternative wäre nur der Panasonic V10E Fazit Der 32nx500 ist in seiner preisklasse unschlagbar! hier stimmt einfach alles, ich kann bis auf das PC bild über vga mit der etwas schlechteren darstellung die immernoch top ist absolut eine kaufempfelung ausprechen. werde später nochmal einpar fotos hochladen. |
||
|
||
Patrick82
Neuling |
#3 erstellt: 27. Jul 2010, 10:46 | |
Hallo erstmal, bin neu hier und habe gleich ein dringendes Anliegen. Ein Elektromarkt in unserer Stadt bietet heute zwischen 16 und 20 Uhr den Sony KDL 32 NX 500 AEP für 333€ an. Wollte mir nächste Woche eigentlich einen Samsung LE 32 C650 bestellen. Nun bin ich aber auf Grund des Preises nicht mehr so sicher. Leider gibt es außer diesen Bericht hier nicht wirklich Erfahrungs- und Testberichte. Deshalb würde ich mich freuen, wenn man mir etwas weiter helfen könnte. Vielen Dank! Ach so, er soll zu 90 % über DVB-C betrieben werden, der Rest DVD, Blu-Ray. |
||
tomonair
Neuling |
#4 erstellt: 30. Jul 2010, 08:19 | |
Hallo, ich bin der Neue. Hab beim MM auch zugeschlagen und bin sehr zufrieden.Muss mich jetzt nur entscheinen Bdp S370 bzw. 470. Jetzt kommt mein Problem. Ich bekomme kein DIVX abgespielt.Hab den TV registriert,dann das kleine DIVXvideo abgespielt. Wenn ich aber jetzt meine DIVX abspielen will,dann hängt sich der TV auf....ich komme nicht weiter und die Hotline auch nicht wirklich.hab .avi bzw .divx probiert. Danke schon mal |
||
ninthroad
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 01. Aug 2010, 20:58 | |
hey, also jetzt ist es vermutlich zu spät, aber für 333 eur würde ih den sofort nehmen, wenn du eh einen 32er haben wolltest. der fernseher ist so schon sein geld absolut wert und 333 ist ein richitg guter preis. ich habe den selben in 40 zoll und der hat 700 gekostet. jetzt da ich ihn hier stehen habe kann ich aber sagen ich hätte auch 1000 dafür gezahlt, ist wirklich in schickes gerät und bestes bild da wird der samsung nicht mithalten können... |
||
wolfbert
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Okt 2010, 07:28 | |
Hi! Habe mir den Fernseher auch zugelegt, verwende ihn aber auch gleich als Monitor für den PC. Jetzt habe ich aber 2 Problemchen. Beim Booten des PCs ist die AUsgabe gestochen scharf, komme ich aber auf den Desktop habe ich den Eindruck das alles einwenig verwaschen ist. Ich habe den PC über HDMI angeschlossen. der Sony wurde automatisch erkannt, und Full-HD eingestellt. Ich denke das ein Bildoptimierer zuschlägt. Hat jemand Erfahrung welche Optionen am besten funktionieren? und zweitens ich hatte auch Sound Ausgabe gestern, aber neuerlichen Starten heute, hatte ich plötzlich keinen TOn mehr. Ausgabe des PC-Soundeingans war aber noch am HDMI eingestellt... Kennt jemand ein solches Problem? besten dank und lg Wolfgang |
||
wolfbert
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Okt 2010, 13:59 | |
Soderle, habe das meiste schon gelöst. Die Bildfiltereinstellungen habe ich gefunden... Sind gut versteckt, und der Kampf mit der Menüführung hört bei Sony nie auf. Auch Ton habe ich gelöst. Meine ATI kann den Sound über HDMI ausgeben. (Obwohl es laut Sony Hotline nicht möglich ist, ich mir externe Boxen kaufen soll ) Nur ab und zu habe ich kurze (1-2 Sekunden) Aussetzer wenn ich das PC Bild habe. Dann wird Bildschirm schwarz und dann gehts wieder... Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? lg Wolfbert |
||
wolfbert
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 18. Okt 2010, 09:22 | |
So Aussetzer sind auch gelöst Ein Wackelkontakt am Stecker. Etwas gereinigt, neu eingesteckt, und jetzt läufts Noch etwas die Helligkeit runtergedreht und ich bin schon zufrieden. so long Wolfbert |
||
TommyLe
Stammgast |
#9 erstellt: 21. Okt 2010, 02:03 | |
Keiner sonst? Der LCD hat doch "nur" die Bravia Engine 2 (wie Z4500 und X4500), aber nur 50Hz, richtig? True Cinema hat er auch, aber nur mit 48Hz, richtig? |
||
iFelix
Neuling |
#10 erstellt: 01. Nov 2010, 16:23 | |
Hallo zusammen, hätte da auch nochmal eine Frage. Kann man den Standfuß SU-40NX1 auch für den KDL-NX500 benutzen oder geht der nur für die KDL-NX705 und KDL-NX805. Sind die nicht eigentlich alle baugleich? Danke und viele Grüße Felix |
||
Aschne23
Neuling |
#11 erstellt: 24. Nov 2010, 23:52 | |
Der Fuss passt leider nicht, da der NX 500 viel dicker ist ... Lohnt sich ein Umstieg von einem 40 z 5500 zu einem 40 NX 500 ? Ich habe Probleme mit dem Input Lag wenn ich die PS3 oder den PC anschließe Ansonsten bin ich voll zufrieden mit dem Gerät! Motion Flow brauch ich nicht! Danke schonmal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Testberichte der Bravia 2010 Line up itchy666 am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 133 Beiträge |
Sony KDF 50E 2010 Sascha001 am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 7 Beiträge |
BRAVIA Modelle 2010 submonte am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 3 Beiträge |
Neuheiten Sony 2010 oder X4500-Z5800? Matthi007 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 8 Beiträge |
Sony KDL-40Z5800 firmwareupdate April 2010 WasAufDieOhren am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 3 Beiträge |
Sony TV-Modelle 2010 > Übersicht & Vergleich Dr.Glotze am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 2 Beiträge |
Neue Firmware Sony W4000 - 4.11 May 2010 ConArtist am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2018 – 5 Beiträge |
Sony's neue EX Premium Serie "2010" didihannover am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 6 Beiträge |
Testberichte für den Z5500 pegasus1810 am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 2 Beiträge |
Sony KDF 50 E 2010 AEP 50 Zoll Erfahrungsbericht kopfbeisser am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188