HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » neuer SONY KLV-V40A10 !!! | |
|
neuer SONY KLV-V40A10 !!!+A -A |
||||
Autor |
| |||
celle
Inventar |
#1 erstellt: 22. Aug 2005, 14:02 | |||
Na endlich kommt so langsam Bewegung in den LCD-Markt! Auch bei Sony! Ist er denn schon erhältlich? Preis derzeit bei 2765,67! Für einen 40" LCD vor kurzem noch undenkbar gewesen! Dann noch von Sony! siehe: www.preissuchmaschin...mage1.x=0&image1.y=0 Die W-Serie habe ich leider noch nicht gefunden... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 22. Aug 2005, 14:04 bearbeitet] |
||||
BlueSkyX
Inventar |
#2 erstellt: 22. Aug 2005, 15:02 | |||
Klingt interessant! Zumal die 2-3 LCDs, die ich von Sony kenne, ein sehr gutes Bild haben. |
||||
|
||||
HIFI-Andi
Inventar |
#3 erstellt: 22. Aug 2005, 19:22 | |||
Durchaus hübsch anzusehen. Wenn ich mir die technischen Daten so anschaue, sind die entweder unvollständig oder es handelt sich eher um ein Einstiegs-Gerät von Sony in die weite HD-ready Welt. Wer weiß, vielleicht gibt's ja auch noch einen großen Bruder (nicht den ganz großen namens Qualia )... |
||||
celle
Inventar |
#4 erstellt: 22. Aug 2005, 19:46 | |||
@Hifi-Andi Von Sony wird es 3 verschiedene 40 Zöller geben. Einen der S-, einen der V- und einen der W-Serie! Die V-Serie liegt also dazwischen, die W-Serie ist das Höchste von Sony (mal Qualia ausgenommen). So wie es ausschaut wird es hingegen nur noch einen Plasma geben. Und den in 50 Zoll aus der W-Serie. Sony setzt also voll auf LCD und LcoS-Rück-Pros (SXRD-Technologie). Die Angaben sind sicherlich noch mit Vorsicht zu genießen. Endgültiges gibt es sicherlich erst zur IFA. Infos hier: www.t3.co.uk/news/en...ell_hd-ready_tellies Gruß, Marcel! |
||||
HIFI-Andi
Inventar |
#5 erstellt: 23. Aug 2005, 06:31 | |||
@celle: Danke für die Info! Sollte das W-Modell bezahlbar sein, ein paar Funktionen mehr bieten als das V-Modell und einen ähnliches bzw. am besten das gleiche Äußere haben, wäre es durchaus ein Kandidat für meine nicht mehr aktuelle Liste... Besonders imponiert mir der schmale Rahmen, so würde ich 40 Zoll Sony besser unterkriegen als die meisten 37 Zöller anderer Hersteller. |
||||
Spawn7
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Aug 2005, 06:48 | |||
Hallo Was gefällt dir denn genau nicht an den Daten oder was fehlt dir denn ?? Ich überlege mir nämlich den 32er anzuschaffen und ich find die Daten eigentlich ganz gut. |
||||
HIFI-Andi
Inventar |
#7 erstellt: 23. Aug 2005, 07:04 | |||
Bislang habe ich mich immer an den Highend-Produkten der einzelnen Hersteller orientiert. Das wäre bislang bei Sony die MRX1-Serie. Die haben halt noch ein wenig mehr Schnick-Schnack als das neue V-Modell. Besonders entscheidend für MICH: Kein PiP! Ansonsten sind eigentlich noch zu wenig konkrete Infos bekannt. Vielleicht würde mir dann auch die V-Version reichen??? |
||||
HIFI-Andi
Inventar |
#8 erstellt: 23. Aug 2005, 07:16 | |||
Ich habe noch einen Link zu den neuen Modellen gefunden: http://www2.sony.co.uk/lcdtv/ Auf den ersten Blick hat der W-Sony nicht wirklich eine gravierend bessere Ausstattung, außerdem gefällt mir auf den Bildern das Design des V-Modells besser. Aber mal abwarten, wie die Modelle live aussehen werden. |
||||
Spawn7
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 23. Aug 2005, 07:34 | |||
Auf der Seite steht bei der V-serie 170° viewing angle, auf einem deutschen Datenblatt steht 178 Grad Sichtwinkel. Mhh etwas komisch |
||||
Sibe
Inventar |
#10 erstellt: 23. Aug 2005, 08:58 | |||
und ich frage mich, wie die neuen BRAVIA LCDs von Sony wohl sind... http://biz.yahoo.com/prnews/050822/lam047a.html Sibe |
||||
celle
Inventar |
#11 erstellt: 23. Aug 2005, 09:13 | |||
@Sibe Klingt interessant! Aber so richtig steige ich nicht dahinter. Betrifft das jetzt eine neue LCD-Generation neben S-, V- und W-Serie? Oder wird das einfach nur ein großer umfassender Marketing-Begriff für die kommenden LCD´s bzw. einen Teil davon. Ähnlich wie "Grande Wega", "Wega Theater" oder bei Philips die "Cineos"-Reihe? Evtl. gar nur in den USA? Aber vielleicht kommt ja wirklich noch etwas. Die MRX-Serie macht auf mich auch einen hochwertigeren Eindruck als die kommenden LCD´s. Also viel mehr "Best Resolution Audio Video Integrated ARCHITECTURE," (= BRAVIA)! Außerdem fehlen ja noch die Full-HD-LCD´s, da Philips, Thomson diese vorstellen und Samsung (bei LCD´s Partner von Sony) und Sharp schon welche im Programm haben... Gruß, Marcel! |
||||
BlueSkyX
Inventar |
#12 erstellt: 23. Aug 2005, 09:44 | |||
Die bessere Ausstattung der W-Serie kommt meiner Meinung nach nur zum Tragen, wenn man den eingebauten Tuner nutzt. Mit externem Receiver rentieren sich Dinge wie PiP, 8-Tage EPG etc. nicht wirklich. Und die besseren Lautsprecher samt Aufpolierern kann man - entsprechende Anlage vorausgesetzt - auch vernachlässigen. |
||||
tommy591
Stammgast |
#13 erstellt: 23. Aug 2005, 14:52 | |||
An welche kann man denn mit dem PC ran? Bei der V-Serie vermisse ich einen VGA-Eingang, und über HDMI hat's ja wohl noch keiner hingekriegt (jedenfalls bei anderen Herstellern). |
||||
Spawn7
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 23. Aug 2005, 14:59 | |||
Es gibt doch HDMI-DVI Kabel, das müsste es eigentlich keine Probleme mit geben. Hier findet man einige davon: http://www.hifi-regler.de/shop/hdmi-dvi-kabel/ Wenn man natürlich kein DVI am PC oder Notebook hat, hat man natürlich ein Problem. Ich denke aber die meißten haben schon DVI am Pc. Gruß Spawni [Beitrag von Spawn7 am 23. Aug 2005, 15:02 bearbeitet] |
||||
tommy591
Stammgast |
#15 erstellt: 23. Aug 2005, 15:03 | |||
Na, dann zeig mir mal einen, der das hinbekommen hat. "Müsste" -- ja, aaaaaber... Wie gesagt: PC, nicht Videoquellen... |
||||
HIFI-Andi
Inventar |
#16 erstellt: 24. Aug 2005, 07:56 | |||
Anbei ein Link zur neuesten Pressemeldung von der deutschen Sony-Seite: http://www.sony.de/P...e=PressReleaseDetail |
||||
celle
Inventar |
#17 erstellt: 24. Aug 2005, 09:08 | |||
@Hifi-Andi Na, endlich gibt es auch Infos auf der dt. Seite! So herb sind die UVP´s gar nicht! Eigentlich untypisch für Sony. D.h. es wird fette "Rabatte" bei den Kistenschiebern geben. Evtl. kommt aber wirklich noch etwas nach -> BRAVIA... KLV-V40A10E 3.399,- Euro (ab 7.September) Der große JVC (37") kostet ähnlich viel und gibt es jetzt für 2000€... Der Unterschied W und V-Serie liegt wohl wirklich nur an dem SW und S-Master und dem hochwertigerem Design... @tommy591 Ein PC-Eingang (D-Sub) sollte dein Problem lösen... |
||||
Spawn7
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 24. Aug 2005, 09:15 | |||
Die UVP auf der Sony Seite sind wie bei allen Herstellern etwas zu hoch angesetzt SONY KLV-V32A10 steht auf der Hp mit 2400 Euro. Man bekommt ihn aber schon für knapp 1900 Euro bei den Händlern und ist sogar verfügbar. Zwar nicht in großer Stückzahl, aber man kann ihn kaufen. Dies ist ja im moment eher selten, da ja die Ifa bald anfängt und davor leifern die Hersteller leider kaum noch was aus. Warte schon einen Monat auf den Pana LX500, überlege vielleicht nun auf Sony umzusteigen Gruß Spawni [Beitrag von Spawn7 am 24. Aug 2005, 09:16 bearbeitet] |
||||
HIFI-Andi
Inventar |
#19 erstellt: 24. Aug 2005, 09:16 | |||
Weißt du da schon was Näheres? Und wenn sich die V- und die W-Serie nur durch den Sound und das Design unterscheiden, was spricht dann für diesen Aufpreis??? Gruß Hifi-Andi |
||||
celle
Inventar |
#20 erstellt: 24. Aug 2005, 09:42 | |||
@Spawni Da Sony nun deutlich macht, fast nur noch auf LCD und SXRD zu setzen und sich so langsma aus dem Plasmageschäft zurückzieht (wie ich es angekündigt habe und mir kein Plasma-Freund glauben wollte, nur noch ein! 50" Plasma in USA, England angekündigt) und Panasonic als Plasma-Hersteller eher in diese Technologie investiert, wirst du evtl. mit einem Sony-LCD besser fahren... @Hifi-Andi Na ja, so viel Aufwand bezüglich Ton aus Flat-TV, hat noch keiner betrieben. Trotzdem finde ich es auch eher sinnlos und nich kaufentscheidend. Design hingegen war noch nie billig (Glasrahmen). Obwohl ich das Design der MRX-Serie weit wertiger und schöner finde. Vielleicht kommt wirklich noch ein Full-HD-MRX-LCD auf BRAVIA-Basis? Reine Spekulation. Weiß auch nicht mehr als, dass aus dem Internetartikel von "Sibe". Der Partner Samsung hat aber schon einen bezahlbaren Full-HD im Programm. Denke früher oder später wird auch Sony außerhalb der Qualia-Reihe einen Full-HD-LCD präsentieren. Da klafft eine riesen Lücke zwischen W-Serie und Qualia-LCD. Die UVP´s sind trotz allem wirklich z.B. im Vergleich zu Philips viel günstiger. In diese Preisregion (>4500€) gibt es einfach nix. Wäre untypisch für Sony. Bis jetzt hatte Sony immer mehr gekostet als die Konkurrenz...Oder man begnügt sich mit den neuen SXRD-Full-HD Rückprojektoren. Oder sind die auch nur 720p? Denke aber da wird noch was kommen. Philips, Thomson, Samsung und Sharp wird man in dem Preissegment nicht alleine lassen... Gruß, Marcel! |
||||
Spawn7
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 24. Aug 2005, 09:47 | |||
@Celle Ich meine den Panasonic TX-32 LX500F ist auch ein LCD Fernseher. War aber meine Schuld hätte den ganzen Typ aufschreiben sollen Gruß Spawni [Beitrag von Spawn7 am 24. Aug 2005, 09:48 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
#22 erstellt: 24. Aug 2005, 09:48 | |||
@Hifi-Andi Mir fällt gerade noch etwas ein, was die Spekulation um einen Full-HD-LCD weiter vorantreiben könnte: Sony selbst ist ja ganz großer Befürworter von 1080p! Halten sie für das eindeutig bessere Format als 720p! Auch 1080i und auch im Consumerbereich! Wenn man das nicht mit entsprechenden Produkten untermauern sollte... Sony BluRay-Movies werden demzufolge wohl fast nur in 1080i aufgenommen werden... Gruß, Marcel! |
||||
celle
Inventar |
#23 erstellt: 24. Aug 2005, 09:51 | |||
@Spawni Ich weiß! Aber halt nur von Panasonic! Panasonic stellt die Panels nicht selbst her, sondern nur Plasma. Sony arbeitet da mit Samsung zusammen. Aber nicht bei Plasma... Sony hat den Anspruch zu zeigen, dass LCD die bessere und zukunftsweisendere Technologie als Plasma ist und Panasonic halt Plasma sei besser als LCD... Gruß, Marcel! |
||||
aixess
Stammgast |
#24 erstellt: 24. Aug 2005, 10:19 | |||
Blu-Ray Movies und HD-DVD Movies werden fast alle in 1080p aufgenommen, die Übertragung findet lediglich interlaced statt. |
||||
celle
Inventar |
#25 erstellt: 24. Aug 2005, 10:24 | |||
@aixess Danke für die Infos! Also gibt es doch schon Kameras die 1080p können? Oder wird das digital nachbearbeitet, was natürlich nicht 100%ig funktionieren würde? Bis jetzt habe ich von Kritikern immer lesen können, dass der Markt für 1080p nix hergeben würde? Also wenn das dann eh so ist, dann wird wohl wirklich noch etwas in Full-HD-Form von Sony kommen... Gruß, Marcel! |
||||
stupendousman
Stammgast |
#26 erstellt: 24. Aug 2005, 10:40 | |||
Bin schon mal auf die Strassenpreise in Österreich gespannt... Is ja nicht mehr solang hin, bis er erhältlich sein soll. Da ich Ende September bis mitte Oktober dann meinen Flat TV kauf abschliessen will, werde ich den Sony wohl auch noch mal näher begutachten müssen. Design gefällt mir bei der V-Serie ausgesprochen gut. Hoffe er hält was er verspricht. Hab ich das richtig mitbekommen, dass der einzige Unterschied zwischen der V und der S Serie folgendes ist? ------------------------- Zusätzlich zu den Features der S-Serie ist die V-Serie mit Sonys Bildverbesserungstechnologie ausgestattet. Sie stellt für all jene Verlockung dar, deren Augen Wert legen auf außergewöhnlich natürliche Farben und scharfe Bilddetails. Außerdem ist bei dem 32- und 40-Zöller jeweils ein dritter RGB-Scart-Eingang vorhanden. ------------------------- Bin schon mal gespannt wie der Unterschied in der Bildqualität dann im Detail aussieht, wenn man beide Panels nebeneinander betrachtet! [Beitrag von stupendousman am 24. Aug 2005, 10:50 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
#27 erstellt: 24. Aug 2005, 12:13 | |||
@stupendousman Auf Bildern überzeugt mich der KLV-V40A10 optisch eher nicht (halt Liebhaber des MRX-Designs). Werde ihn mir aber auch auf der IFA genauer anschauen. Vielleicht überzeugen mich die inneren Werte umso mehr Vor allem da der Preis sehr intressant ist. Der JVC LT37S60 hat eine ähnlich hohe UVP und kostet im Netz gute 2000€. Bis Weihnachten dürfte der Sony also auch um 2200EUR zu haben sein. Ein Hammer Preis für einen 40" LCD!
Auch die S-Serie dürfte die WEGA-ENGINE = Sony´s Bildverbessrungstechnik (halte ich gar besser als die Pixel Plus Technik von Philips) besitzen. Unterschiede wohl nur im Design, weiterer Scart-Anschluss und evtl. schnelleres Panel für die V-Serie... Gruß, Marcel! |
||||
stupendousman
Stammgast |
#28 erstellt: 24. Aug 2005, 13:09 | |||
@celle: kannst du gleich nach der IFA mal einen Bericht hier abliefern Sollte der Sony tatsächlich zu einem Strassenpreis von knapp 2000-2300€ zu haben sein, muss ich meine bisherige Entscheidung zu gunsten eines PLasmas vielleicht noch überlegen. Vorausgesetzt, dass die Qualität auch bei normalem analogem Kabelsignal stimmt. Da mein Flacher im Wohnzimmer hauptsächlich für normales Tv und ein wenig Serien über DVD genutzt werden wird, weil das eigentliche Heimkino im Keller über Beamer stattfindet, sollte er in diesen Bereichen schon gut sein. Denn wenn im Wohnzimmer dann ein flacher Schirm hängt, der ein schlechteres Bild als der alte Sony Röhrenfernseher liefert, dann könnte es passieren, dass meine bessere Hälfte einen ziemlichen Aufstand macht!! |
||||
celle
Inventar |
#29 erstellt: 24. Aug 2005, 13:42 | |||
@stupendousman Das wird schwierig! Glaube kaum, dass die Hersteller auf der IFA (diese Jahr ganz groß im Zeichen von HDTV) ihre TV´s mit normalen Pal füttern werden. Mir persönlich geht es halt auch nur um DVD, HDTV, BluRay und HD-DVD. Normal-TV interessiert mich persönlich überhaupt nicht weiter, bis auf Fußball... Wirst wohl nicht um einen Besuch bei einem Fachhändler (nicht MM, Saturn) herumkommen. Kann also, wenn dann überhaupt da was zu Kontrast, SW, Farben, Reaktionszeit, Haptik was sagen. Und das allein wird schon schwierig genug. Die werden sich schon anstrengen, dass die Geräte auf der Messe ja gut aussehen. Aber da weiß man, zu was solche Geräte im Stande sind, wenn man sie mit ordentlichen Signalen füttert. Finde ich viel wichtiger, da ich selbst dies mit entsprechenden Zuspielern versuchen werde -> das Optimale herausholen! Mit den schlechten Datenraten bei den normalen Sendern werde ich das sicherlich nicht erreichen... Gruß, Marcel! |
||||
HIFI-Andi
Inventar |
#30 erstellt: 01. Sep 2005, 06:56 | |||
Stichwort BRAVIA: Ich habe mal bei Sony wegen einer Bedienungsanleitung für den KLV-V40 angefragt und sie konnten mir immerhin eine in englischer Sprache zuschicken. Was stand da wohl groß und fett unten auf der ersten Seite??? ... Bingo: BRAVIA!!! Somit wage ich ein wenig zu bezweifeln, ob es wirklich Ende des Jahres noch eine Hightech Hochpreis BRAVIA Reihe von Sony geben wird! |
||||
celle
Inventar |
#31 erstellt: 01. Sep 2005, 09:47 | |||
@Hifi-Andi Also ist dann doch Erstgenanntes eingetreten. Reines Marketing -> ähnlich wie "WEGA THEATRE", "GRANDE WEGA", oder bei Philips die "neue" "CINEOS"-Reihe... Schade! Sony hat nämlich laut "Audiovision" 10/05 wohl die QUALIA-Reihe wieder gekippt... Gruß, Marcel! |
||||
BlueSkyX
Inventar |
#32 erstellt: 01. Sep 2005, 12:01 | |||
na bei den Preisen .... |
||||
HIFI-Andi
Inventar |
#33 erstellt: 02. Sep 2005, 16:40 | |||
Für alle, die gerne hin und wieder englisch lesen: http://www.avforums....=239231&page=1&pp=15 Dies ist ein Thread aus einem englischen Forum mit Erfahrungsberichten. Darin kommt der Sony (zumindest bislang die 32 Zoll Variante) sehr gut weg. |
||||
HIFI-Andi
Inventar |
#34 erstellt: 03. Sep 2005, 14:21 | |||
Ich war heute mal im Saturn und habe mir den kleinen Bruder, den KLV-V32A10 angesehen. Na ja, ein optischer Leckerbissen ist das nicht gerade. Der Rahmen rund um das Display ist aus schwarzem Plastik, die Seite ist silber/grau gehalten und sticht ziemlich von der Front ab. Ist wohl nicht jedermanns Sache, meine zumindest nicht wirklich. Über die Bildqualität kann ich nichts sagen. Der Sony stand neben einem Toshiba 32WL56P und einem JVC 32S60. Alle drei durften mit dem miesen TV-Empfang kämpfen, also kein wirklich aussagekräftiger Praxistest. |
||||
celle
Inventar |
#35 erstellt: 04. Sep 2005, 08:14 | |||
@Hifi-Andi War auf der IFA. Nix von den neuen Sony-LCD´s gesehen. Nur PSP, NetMD, alte MRX-Serie, irgendwie nur reine PR für Kiddies, keine Neuheiten im AV-Bereich von Sony zu sehen. Der Flopp der Messe! Übrigens der Samsung LE40M61 (der beste Messestand!) gefiehl mir besser als der Philips 9830... Gruß, Marcel! |
||||
itsapio
Inventar |
#36 erstellt: 04. Sep 2005, 08:32 | |||
@ celle Marcel Das ist ja ein Witz von Sony Ich dachte die wollten da groß auftreten!!! mit LCD und Plasma Sie wollen doch bis Ende des Jahres 40 neue Modelle herausbringen. Ich glaube die haben was am Sender. Naja du brauchst dir nur deren Homepage anschauen, die gehört mal gründlich saniert. Sind nur alte Schinken zu sehen, armes so-ny Da werde ich meinen Name doch bald ändern Lg Chris |
||||
celle
Inventar |
#37 erstellt: 04. Sep 2005, 08:42 | |||
@itsasony In it´s a Samsung! Die hatten meiner Meinung nach den besten Messestand! War wohl auch der Größte. Die haben ganz schön aufgetrumpft. Absoluter Wahnsinn, wie die in den Markt drängen. Gar High-End-LS gab es von denen zu sehen. Die Zusammenarbeit mit Sony scheint die zu beflügeln (gab viele Parallelen zu Sony zu sehen -> LS mit ED-Hochtöner?, AV-Verstärker mit Sony ähnlichem Design, LCD mit LED-Backlight)! Ach ja, sind wohl auch das AV-Unternehmen welches den meisten Umsatzt in der Welt macht. Platz 20, Sony wurde überholt (Platz 28)... Der beste LCD kam auch von Samsung... Keine Ahnung was mit Sony los war. Vielleicht haben die außerhalb noch etwas gezeigt? Riesen Stand (Halle18), eigentlich coole PR (abgehängte Stoffe, durch die man sich von Attraktion zu Attraktion durchwühlen musste, aber keine AV-Neuheiten zu sehen. Keine SACD-Player, keine ES-Serie, keine S-, V- und W-Serie, keine LS...? Der beste Plasma, war übrigens kein Pioneer , sondern ein Panasonic... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 04. Sep 2005, 08:43 bearbeitet] |
||||
itsapio
Inventar |
#38 erstellt: 04. Sep 2005, 08:50 | |||
Reine Geschmackssache Chris |
||||
celle
Inventar |
#39 erstellt: 04. Sep 2005, 08:53 | |||
Auf der Messe, war es eindeutig Panasonic (bin ja auch neutral, da ich eigentlich mir lieber einen LCD kaufen würde..), schon allein der 1080p 65" Plasma von denen, reicht wohl schon zu diesem Titel, der von LG sah nicht so gut aus... Mehr dazu im IFA-Thread... Gruß, Marcel! |
||||
HIFI-Andi
Inventar |
#40 erstellt: 04. Sep 2005, 10:50 | |||
Welcher IFA-Thread??? |
||||
kiesshauer
Inventar |
#41 erstellt: 04. Sep 2005, 11:03 | |||
@celle du hast geschrieben der Samsung LE40M61 hat dir auf der IFA besser gefallen als der Philips 9830. Meinst du da den 42" 9830er? Der Philips hat doch die volle HD Auflösung, der müsste doch bei 1080i das etwas bessere Bild haben oder? Wie sah den der Samsung im Vergleich zu einem guten Plasma aus (Pio oder Pana)? Wäre für die Infos dankbar |
||||
celle
Inventar |
#42 erstellt: 04. Sep 2005, 14:36 | |||
@kiesshauer Infos hier: www.hifi-forum.de/in...985&postID=last#last Bin aber noch nicht fertig mit dem Bericht... Gruß, Marcel! |
||||
HIFI-Andi
Inventar |
#43 erstellt: 06. Sep 2005, 06:14 | |||
Ich weiß jetzt, warum Sony der "IFA-Flopp" ist: Die haben sich voll und ganz auf die Überarbeitung der Homepage konzentriert! Die erscheint auf jeden Fall im neuen Glanz, meines Erachtens auch besser als die merkwürdige alte Gestaltung. Es gibt auch ein paar Animationen zur BRAVIA-Serie, nur wenn man dann zu "den Produkten" klickt, ist noch immer weit und breit nix davon zu sehen... |
||||
Scampi2001
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 06. Sep 2005, 15:49 | |||
Naja, immerhin mal ein Fortschritt. Eigentlich hats Sony ja nach der IFA-Präsentation nicht mehr verdient, aber irgendwie ist der Preis für einen 40 Zoll immernoch verlockend. Zumal eben von Sony... Deshalb würde es mich mal interessieren ob der V40 dann am Ende tatsächlich über die neue "BRAVIA"-Technik verfügen wird. Könnte es sein dass Sony da (ähnlich wie Phillips mit seinem Clear LCD) dann in den nächsten Monaten eine neue Version der V40a?? rausbringt? In sämtlichen Shops wird nämlich meines Erachtens nach noch die alte Wega Engine aufgeführt inkl. Wega Logo oben links auf diversen Fotos des V40 (siehe z.B. http://www.hai-end.c...bde55e617a1b6cf86aab). Vielleicht hat ja jemand den BRAVIA-Durchblick und kann mich aufklären??? |
||||
HIFI-Andi
Inventar |
#45 erstellt: 06. Sep 2005, 20:46 | |||
Meines Erachtens ist BRAVIA einfach nur eine neue Namensgebung und ist der Ersatz für WEGA. Auch auf der Homepage gibt es ja die große BRAVIA Präsentation und die zeigt die neuen S-, V- und W-Modelle. |
||||
Scampi2001
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 07. Sep 2005, 06:54 | |||
Ich tendiere, nach allem was ich gehört habe, ja auch eher dazu von BRAVIA auszugehen. Bleibt jedoch die Frage nach dem WEGA-Logo? In den USA ist schon ein BRAVIA-Logo zu erkennen und bei der Abbildung innerhalb der Präsentation auf der Sony-Homepage steht weder das eine noch das andere. Irgendwie merkwürdig. Naja, kommt Zeit kommt der neue V40 und dann wir man es ja hoffentlich genau wissen. |
||||
BlueSkyX
Inventar |
#47 erstellt: 12. Sep 2005, 06:40 | |||
Der Preis ist übers Wochenende mal eben um ca. 200 € gesunken und der TV ist bereits ab 2.468 € zu haben. |
||||
JanningerHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
#48 erstellt: 12. Sep 2005, 07:32 | |||
Zum Thema BRAVIA oder WEGA. Habe seit letzter Woche den kleinen Bruder V32A10 und auf diesem steht oben links nur noch BRAVIA. WEGA findet sich auf dem Gerät nur noch als kleiner Werbeaufkleber, den man problemlos entfernen kann. Janninger |
||||
cosmic_gate
Inventar |
#49 erstellt: 12. Sep 2005, 14:50 | |||
WEGA ist doch nur die Beizeichnung für den Grafikprozessor, der eingebaut ist. BRAVIA ist der Name für diese TV Reihe (wie z.B. Cineos von Philips). BTW, ich habe gelesen, daß die WEGA Engine auf derselben Technologie aufbaut, wie der Playstation 2 Grafikprozessor - der Grafik Synthesizer. Angeblich will Sony ab 2007 den Cell Chip in ihre TVS einbauen, der auch in der PS3 zum Einsatz kommt. @JanningerHH: Wie bist du mit deinem TV zufrieden? Hast du Schlieren bei Sportübertragungen? Wie sind die Farbdarstellung und der Schwarzwert? [Beitrag von cosmic_gate am 12. Sep 2005, 14:51 bearbeitet] |
||||
cosmic_gate
Inventar |
#50 erstellt: 12. Sep 2005, 18:00 | |||
Eine Frage an die Technik Experten: Bei den Angaben des BRAVIA steht, daß ein "14-Bit-Bildschirmtreiber" eingebaut ist. Beim EISA Award Gewinner von Samsung LE40M61B wird wiederum damit geworben, daß er eine "10 Bit Bildübertragung" hätte. Was bedeutet dies nun im Endeffekt und wie wirkt sich das aus? Heißt das, daß Sony die höhere Farbtiefe und Farbvielfalt darstellen kann? Der Samsung kann laut Angaben, 6,4 Mrd. Farben darstellen. Sind dann die 14 Bit von Sony zu mehr in der Lage? [Beitrag von cosmic_gate am 13. Sep 2005, 00:07 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
#51 erstellt: 13. Sep 2005, 08:22 | |||
@cosmic_gate Klares JA! Ob man es sieht, k.A. ... Gruß, Marcel! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony: neuer KLV-30 HR3 mit Pfeifgeräusch Bergfux am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 5 Beiträge |
Sony KLV-27HR3S FranzFreddie am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 2 Beiträge |
SONY KLV-S40A10E ?! aixess am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 471 Beiträge |
Sony KLV-L42MRX1 MrWichtig am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 51 Beiträge |
Sony KLV-L32MRX1 Tangala am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 19.06.2004 – 5 Beiträge |
Testbericht Sony KLV-L32M1 kai1967 am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 9 Beiträge |
Sony KLV-26HG2 spacestar am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 3 Beiträge |
sony KLV-L32MRX1 riadrene am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 14 Beiträge |
SONY KLV-L32M1 Bedienungsanleitung Flowermausi26 am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 4 Beiträge |
Sony KLV-L32MRX1 Servicemenü ? Starfire am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.179