HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony KDL40W2000 & Apple MacBook Pro | |
|
Sony KDL40W2000 & Apple MacBook Pro+A -A |
||
Autor |
| |
smilie_login
Neuling |
#1 erstellt: 31. Jan 2007, 20:13 | |
hallo zusammen, ich habe die sufu bemüht aber nichts brauchbares gefunden. ich trage mich mit dem gedanken den sony lcd tv KDL40W2000 (full hd 1080p) zu erstehen und diese an/mit meinem mac book pro betreiben. hier nun meine fragen: 1. was ist die ansteurung über dvi > hdmi oder dvi > vga zu empfehlen? 2. ist die qualität hinreichend um das panel gelegentlich als monitor zu nutzen? (kann laut specs 1080p nativ darstellen) 3. hat jedmand erfahrung mit dieser konfiguration und kann zu- oder abraten (oder ist ggf. ein samsung besser)? danke für euren support! smilie |
||
mindcry
Neuling |
#2 erstellt: 31. Jan 2007, 22:22 | |
Hallo, ich würd mich der Frage gern anschliessen und diese noch etwas ausweiten, da auch ich mit dem KDL-40W2000 liebäugle. Über welche Anschlußarten ist der W2000 nativ (ohne Overscan etc.) ansteuerbar? Ich glaube ich hab mal gelesen das er über Komponente und DVI nativ ansteuerbar ist. Wie sieht es mit VGA aus? Zusätzlich besitz ich neuerdings eine WII Konsole und frag mich wie das ganze auf dem LCD über Komponente aussehen wird? Hat damit schon jemand Erfahrung? Ist ein FULL-HD hier überhaupt empfehlenswert? Gruß Kevin |
||
AlexF80
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 31. Jan 2007, 23:02 | |
Über VGA nimmt mein 40W2000 nur 1360x768 an, bei 1920x1080 bleibt das Bild schwarz, was allerdings wohl "nur" eine Softwarerstriktion ist und sich in einem Servicemenü abschalten lässt (allerdings mit Garantieverlust). Allerdings ist das Bild bei der kleinen Auflösung schon extrem gut, genauso gut wie auf einem Röhrenmonitor oder einem TFT in nativer Auflösung (bei Desktopanwendungen, hab' auch mal einen 3DMark laufen lassen, sah auch extrem gut aus). 1080p gehen nur per HDMI bzw. von einem Rechner aus per DVI->HDMI-Kabel. 1080i geht definitiv über Komponente, 1080p weiß ich nicht genau. 1080i gingen wahrscheinlich auch über VGA, aber mein PC kann keine i-Auflösungen (bzw. der Grafikkartentreiber). Der Sony hat übrigens einen sehr kleinen Overscan und Du kannst ihn im PC-Modus auch sehr gut einstellen. Also mein Desktop war bildschirmfüllend und es war nichts abgeschnitten. Mit dem WII wird das Bild auch gut sein, da der Sony ein sehr gutes PAL-Bild hat. Im Zweifel würde ich aber mal mit der Konsole zu einem Händler gehen und es testen, da Du beim Spielen ja doch sehr nah dran sitzt. @smile: wie gesagt, selbst über VGA absolut Monitortauglich. DVI->VGA macht wenig Sinn, wenn Deine Karte schon zwei DVI hat, dann gleich DVI->HDMI, dann geht auch 1080p. |
||
aixess
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Feb 2007, 11:54 | |
DVI -> HDMI! Nur darüber funktioniert 1080p 1:1 nativ. Auch als Bildschirm perfekt geeignet! Über Komponente geht 1080i auch nativ. Man muss beides mal im Menü "Full Pixel" aktivieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY KDL40W2000 "geräuschlos" ? gigabyteclub am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 2 Beiträge |
Wandhalter KDL40W2000 Snert am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 2 Beiträge |
KDL40W2000 EIN / AUS Hucky_1 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 6 Beiträge |
Mit dem MacBook Pro an den 40W4500? doescher am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 5 Beiträge |
Macbook an Sony W4500 anschließen danonne am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 16 Beiträge |
MacBook und Sony KDL-32D3000 Slts am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 6 Beiträge |
Sony KDL-40W5800 und Macbook via HDMI: kein Bild! bertlennon am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 9 Beiträge |
Sony KDL-40W5800 MacBook Audio Problem Ingo86 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 3 Beiträge |
Sony 40E4000 Audio abgreifen? sCHLOMO_sCHLEMIER am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 9 Beiträge |
Kaufentscheidung pro Sony W905A petme01 am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188