HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV... | |
|
Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV - Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
pspierre
Inventar |
10:42
![]() |
#151
erstellt: 01. Feb 2011, |||
und von woanders:
Das ist alles aber nur wirklich schön, wenn diese dollen Kontraste und somit schwarzwerte auch über einen weiten Einblickkegelkwinkel konstant sind ...wenigstens 50 Grad sollt ´man da wenistens vorrasetzen. Ist das nicht gegeben kann so ein Panel auch leicht sehr "unharmonisch" wirkend daherkommen, wenn man nicht wie festgenagelt nur extremst mittig vor dem Gerät sitzt, und mit ständigen spürbaren Kontrast und Schwarzwertschwankungen in Abhängigkeit von der Sitzposaition konfrontiert wird. Da wäre dann ggf ein Panel das etwas weniger Kontrast dafür über einen eher weiteren Öffnungskegekwinkel zur Verfügung stellt und mit Local-Dimming kontrastmässig gepeppt wird bei dynamischer Sitzppsitionierung dann "glatter" und harmonischer. Daraus leite ich ab: Wenn man bei diesen neuen Panels nicht auch gleichzeitig die Konstanz der Eigenschaften bewertet über der Einblickwinkel entscheidend gegenüber bisherigen Panels der oberen Liga verbessert hat, bringt das ggf keine entscheidenden Bildverbesserungen, wenn man die Performance über alle relevanten Eigenschaften im Auge behält. Es ist aus meiner sicht also nicht zwingend die Erziehlung nöch höherer Primärkontraste wirklich wichtig, sonder die Stabilisierung der Konstanz der Eigenschaften über den Einblickwinkel. Da Sony in seiner PM die Verbesserungen dieser Eigenschaften nur bezüglich des 3D-Effektes hervorhebt, bin ich Skeptisch, ob das Panel gundlegende Verbesserungen in der Gesamtperformance gegenüber der bisherigen HX90x-Technik haben wird, die relevant greifbare Unterschiede erreicht. 65" bleiben aber nat. Argument ![]() mfg pspierre |
||||
audiobot
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#152
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Für >90% der TV-Besitzer ist der aktuell mit hochwertigen LCDs erreichte Blickwinkel absolut ausreichend... Für all jene wäre eine deutliche Verbeserung des nativen Panelkontasts weitaus wichtiger/erstrebenswerter. |
||||
|
||||
Dahlkowski
Inventar |
14:36
![]() |
#153
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Blickwinkel ist bei 3m abstand 3er Couch.... ![]() Am leichtesten zu erklären ;-) Und für die meisten vollkommen ausreichend!!! ![]() |
||||
Snuggel007
Inventar |
14:40
![]() |
#154
erstellt: 01. Feb 2011, |||
@pspierre Du begibst dich seit geraumer Zeit auf Fehlersuche bei einem TV der noch gar nicht auf dem Markt ist. Es wäre schön wenn du mal abwartest u. kurz einen Kamillentee trinkst bevor du wieder einer deiner gewagten Theorien aufstellst. ![]() |
||||
Neo-The-One_
Inventar |
14:49
![]() |
#155
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Wo er recht hat hat er recht, war kein angriff gegen dich pspierre aber mach uns den HX925 nicht miss bevor er da ist. Fehler suchen könne wir dann wenn wir ihn selbst haben und Testen. MFG Andy |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
14:54
![]() |
#156
erstellt: 01. Feb 2011, |||
er hat vielleicht angst das sein HX 905 veraltet ist ![]() |
||||
pspierre
Inventar |
15:31
![]() |
#157
erstellt: 01. Feb 2011, |||
He Heeeee ![]() Es ging mir an sich lediglich um das AMVA5, von dem ja nicht mal geklärt ist, ob es überhaupt im HX92x landet. Insofern war die Bemerkung zu letzerem in dem Zusammenhang eher eine Fussnote, die ggf gar nicht relevant ist. Im übrigen ist die Blickwinkelempfindlichkeit aus meiner sicht im nachhinein der grösste Ngativposten beim derzeitigen HX90x. Und wenn da mit der neuen Gerätegenerarion sich im HX92x nichts spürbares ändern sollte gegenüber dem HX90x, sehe ich kaum Abgrenzungspotential. Und ich bleibe dabei: Der beste, nochmnals deutlich gesteigerte native Kontrast bringt wenig bis nichts, wenn die Blickwinkelabhängigkeit im Mittelmass verharrt. Je besser der native Kontrast on angle , je mehr merkt man halt ggf, wenn bereits bei geringen off-angles dieser Kontrast dann spürbar reduziert werden sollte. Die Lichtechnisch messbare Differenz des Kontastes/Schwarzwertes mit der Einblickwinkelveränderung ist hier ggf der kritischere Faktor. Steigt diese oben näher definierte Differenz mit der Erhöhung des Nativkontrastes, könnte sich das kontraproduktiv auf die Gesamtgebrauchseigenschaften auswirken. mfg pspierre |
||||
pspierre
Inventar |
15:37
![]() |
#158
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Dann müsste ich meinen 12 Jahre alten 911er auch ersetzen. ![]() Tu ich aber nicht ![]() Denn das real spürbare Verbesserungspotential ist das Geld nicht wert. Inwiefern sich das auf die HX9xx übertrgen lässt werden wir ja dann sehen. ![]() mfg pspierre |
||||
audiobot
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#159
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Und wenn dir jeder einzelne TV-Käufer in Deutschland eidesstattlich versichern würde, dass der Blickwinkel für ihn in seiner konkreten Wohnzimmerkonfiguration kein Problem ist, würdest du wohl immer noch dabei bleiben... ![]() |
||||
Neo-The-One_
Inventar |
17:19
![]() |
#160
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Hallo Ich weiss mit sicherheit das die neuen AMVA5 Panelle in denn Höheren Serien der Sony TV,s verbaut sind, weil Sony bei AU Optronics ihre Paneels ab dieses Jahr Bauen lässt. Und nicht mehr bei Samsung. Und noch was ich bin nicht so scharf auf die neuen Paneels sonder nach dem neuen Bildprozessor, weil denn habe ich schon in Action gesehen. Und wenn ihr gesehen hätte was ich gesehen habe würdet ich euch die Finger nach dem HX925 lecken ![]() Da ist der HX905 eine Alte Oma dagegen. MFG Andy [Beitrag von Neo-The-One_ am 01. Feb 2011, 17:21 bearbeitet] |
||||
Matthi007
Gesperrt |
17:31
![]() |
#161
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Wie schaut es mit 3D aus Andy,konntest Du den auch testen ![]() |
||||
Neo-The-One_
Inventar |
17:46
![]() |
#162
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Leider nicht ![]() MFG Andy |
||||
pspierre
Inventar |
17:49
![]() |
#163
erstellt: 01. Feb 2011, |||
andy schrieb:
Könntest du mal präzisieren, welche besonderen neuen abgrenzbaren Eigenschaften Dir denn da aufgefallen sind, die wohl zu ehöhtem Speichelfluss Deinerseits führen. ![]() Die Aussage ist mir so etwas zu pauschal dahergesagt. Gib da doch mal bitte etwas mehr Fleisch dran, in das man auch greifen kann , und neben welchen anderen Geräten stehend Du da simultan vergleichend den neuen Erlkönig einordnen konntest. ![]() Danke mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 01. Feb 2011, 22:00 bearbeitet] |
||||
rickiconte
Stammgast |
20:37
![]() |
#164
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Das kommt mir aber sehr komisch vor dass man bis jetzt nicht wusste dass die 2010 serie dvb-t2 besitzt. Ausserdem ist nur dvb-t2 abwertskompatibel und nicht umgekehrt. |
||||
caclclo
Stammgast |
22:21
![]() |
#165
erstellt: 01. Feb 2011, |||
[quote= weil Sony bei AU Optronics ihre Paneels ab dieses Jahr Bauen lässt. Und nicht mehr bei Samsung. [/quote] ich dachte sony hat die panels von sharp bekommen und die konnten nicht liefern |
||||
Neo-The-One_
Inventar |
23:08
![]() |
#166
erstellt: 01. Feb 2011, |||
[quote="caclclo"][quote= weil Sony bei AU Optronics ihre Paneels ab dieses Jahr Bauen lässt. Und nicht mehr bei Samsung. [/quote] ich dachte sony hat die panels von sharp bekommen und die konnten nicht liefern[/quote] Hallo Nein die Panels kamen immer von Samsung die hatte aber auch Lieferschwierigkeiten weil weil ihnen Komponenten für das O.C Panel fehlten. So ist halt meine INFO gewesen. So nun zum HX925 Bildprozessor X.R Pro, der Prozessor was extern an einem HX905 angeschlossen das heist da es sich ja nicht um das neue Panel hantelt konnten sie ja nur mit dem externen Bildprozessor das Bild verbessern Kontrast und Bewegungsunschärfe blieben unberührt. Er wurde und ein Internet Video mit B.E 3 und das gleiche mit dem neuen Bildprozessor X.R Pro gezeigt und einer mit. Der unterschied war gewaltig das Bild mit dem neuen Bildprozessor war um ein vielfaches besser als mit der B.E 3. Das gleiche wurde und mir einem SD Bild gezeigt. Ich konnte beim neuen Bildprozessor X.R Pro nicht unterscheiden was das HD Bild war und was das SD Bild war. Das HD Bild was bei beiden fast gleich aber nur weil sie das neue Panel noch nicht zeigen konten wo der neue Bildprozessor X.R Pro seine ganze stärke ausspielen kann (Kontrast und Bewegungsunschärfe usw). Und es wurde uns auch gesagt das es erstmals möglich sein wird das M.F (Hz) auch beim Spielen ein zusetzen ohne Artefakte. Das wir aber ein eigener Einstellungspunkt sein. MFG Andy [Beitrag von Neo-The-One_ am 01. Feb 2011, 23:12 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:51
![]() |
#167
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Der KDL 55 HX 925 hat die UVP 3.299 Euro: ![]() |
||||
horde
Inventar |
07:25
![]() |
#168
erstellt: 02. Feb 2011, |||
"Ultra wide angle" ist neben dem nativen Kontrast gerade DAS Merkmal der A-MVA5 Panele. Die response time bei 3ms kann beim mehrfach ausgezeichneten Panel bestätigt werden. Von dem hauseigenen Prototypen war die internationale Fachpresse schon begeistert. Wenn Sony das noch aufgreift, sollte man hinschauen! Ich denke man kann beim 65 Zöller mit 256 Dimmingzonen rechnen.
Ja haben sie. Aber auch von Samsung, AUO und CMI. @Andy Ich las auch bislang nur von verbesserten Internet-Videos. Mehr würde mich interessieren, was die engine bei BDs, DVDs macht. Ob sie dort auch gegenüber BE3 auftrumpfen kann? Gruss horde |
||||
Neo-The-One_
Inventar |
10:00
![]() |
#169
erstellt: 02. Feb 2011, |||
[/quote] @Andy Ich las auch bislang nur von verbesserten Internet-Videos. Mehr würde mich interessieren, was die engine bei BDs, DVDs macht. Ob sie dort auch gegenüber BE3 auftrumpfen kann? Gruss horde[/quote] hallo Ich meinde natürlich mit SD alle Bildquellen (DVD,SD TV) die nicht HD Qualität habe. Und das ist die X.R Engine um einiges bessser als die B.E 3. Bei HD konnte ich nicht so viel unterschied erkennen das es sich ja noch um das alte Panel vom HX905 handelte. MFG Andy |
||||
Matthi007
Gesperrt |
10:19
![]() |
#170
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Die UVPs lesen sich ja ganz gut ![]() Andy:gibt es die Geräte dann wieder überall zu kaufen,oder nur bei ausgesuchten Händlern ![]() |
||||
Neo-The-One_
Inventar |
10:32
![]() |
#171
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Hallo Ich weiß es nicht genau, aber sie wollen die Geschäfts Politik dieses Jahr ändern. Was ich so hörte was das sie zwar im Internet angeboten werden dürfen aber nur zum gleichen Preis wie im Fachhandel. Schauen wir mal. Wie gesagt ganz genau weiß ich es auch nicht. MFG Andy |
||||
pspierre
Inventar |
11:07
![]() |
#172
erstellt: 02. Feb 2011, |||
horde schrieb u.a. :
Sehr viele spielen SD-Material und Internet-TV bereits von externen hochwertigen Quellen zu, und lassen auch bereits dort das Upscaling in hoher Qualität erledigen. Spielt man solches Bildmaterial also bereits als 1080i/p oder 720p zu, bleiben die Algos der neuen Engine für Internet TV und SD-TV, bzw SD-Material eh aussen vor. So bleiben für Viele nur die "Verbesserungen" übrig, die die Engine auf der HD-Schiene bieten kann. --- Nur so als Denksanstoss zur Bewertung, wo ggf für den Einzelnen die Schwerpunktverbesserungen der neuen Engine einzuordnen sind. Hauptsächlich für die Benutzer hochwertiger PVR mit Twintuner und ggf auch eigebauten BR-Laufwerken (Zb Panasonic) könnte der "Mehrwert" der neuen Engine entsprechend eher übersichtlich ausfallen. So richtig interessant ist die Sache also in erster Linie für Benutzer der internen Tuner , die auch ggf SD-TV auf externe USB-Platte aufzeichnen und wiedergeben. Die Bedeutung der internen Internet-TV-Möglichkeiten ist wohl auch sehr Benutzerspezifisch unterschiedlich zu sehen. Auf Dauer ist doch alles was mit geringerer Auflösung als wenigstens 720p zugespielt wird an sich uninteressant, weil eh immer mehr oder weniger suboptimal, und damit eh nicht befriedigend, wenn man weiss was echtes HD auf dem Gerät bieten kann. Und bis Internetstreams wie bisher im Portal typisch angeboten wenigstens 720p-qualität erreichen wird noch viele Wasser die Bach runterfliessen.(Youtube,Twitter,facebook und Konsorten) Da bleiben in erster Linie die HD-Streams der Video-On-Demand-Pay-Plattformen, die gequälte 720p-Qualität anstreben, aber häufigst leider auch nicht erreichen, und das auch nur für das Klientel, das wenigstesn ca mal eine ca 10.000er Internetquelle bereit hält. So ist also eine verbesserte Internet-TV und SD-TV Aufbereitung der neuen Engine zwar sehr löblich, --- nur muss man sich fragen kommt sie bei eigenen Hardware-Konstellation wirklich sinnvoll zum Zuge? .... und im nächsten Gedankengang, will man eigentlich zb SD-TV überhaupt noch einschalten, wenn man bereits genügend HDTV-Alternativen im persönlichen Empfangsbouquet hat ? So wird sich gerade unter den anspruchsvollen Usern, und idR Besitzeren entsprechender Geräteperipherie in erster Linie die Frage aufwerfen: Was leistet die neue Engine bei Zuspielung/Empfang von HD-Material, und wie sind ggf herausgearbeitete Vorteile genüber der alten BE3 zu bewerten. Man wird sehen ![]() ![]() Bis dahin üben wir uns weiter in Geduld ![]() ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 02. Feb 2011, 11:54 bearbeitet] |
||||
Snuggel007
Inventar |
13:55
![]() |
#173
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Das bezweifle ich aber stark! Wieviele nutzen denn externe Scaler? Denn nur die kann man als hochwertig bezeichnen, alle andere sind doch eher preiswerte Notlösungen. Externe Scaler kosten meist ein vielfaches der Zuspieler, da kann man dann auch ensprechend keine Wunder von den Zuspielern erwarten. Man sollte eher darauf achten das man Zuspieler kauft wo man den internen Scaler abschalten, also nativ zuspielen kann. Ansonsten kann man die gute Engine des Sonys sicher nicht ausnutzen. Und wer nutzt schon Internet TV..... sorry aber ich werfe doch keine Perlen vor die Säue. ![]() ![]() |
||||
pspierre
Inventar |
15:41
![]() |
#174
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Da wäre dann zum Teil durchaus richtig. Auf der anderen Seite hätten wir eine optimierte SD-Aufbereitung für HD-TV-Geräte vor 4 Jahren eher zwingend benötigt. Der Zug ist doch schon fast wieder abgefahren !! Zeigen die heutigen, oft gesehenen Sender einen SD-Inhalt, so überlassse ich gerne denen die professionelle Aufbereitung und Empfange diese natürlich eh auf deren HD-Sendern in 1080i oder 720p . (Quetschen)-Sender die(noch) in SD-576i ausstrahlen,und dort häufigst eher Material anmutend wie NTSC-Qulität und weniger als PAL ausstrahlen ![]() Und weiter bin ich zunächst nicht überezeugt, dasss eine DVD von einem 0815-Player in 576i auf den neuen Sony TVs mit neuer Engine wiederegeben zwingend besser aussehen wird, als die gleiche DVD, die man von einem höherwertigen BR-Player abspielt, und von diesem schon mal zumindest das Scaling auf 1080i machen lässt. Alles in allem: Natürlich wäre es schön, wenn die neue Engine so Erstaunliches aus nativen 576i/p-Signalen zaubern könnte, dass es ein Novum wäre. Nur kommt man wenn, damit dann reichlich verspätet, in einer Zeit, in der sich die Übertragung von SD-Content mittels HD-Signal gerade zum neuen Übergangs-Standard etabliert. Und ja, Internmet-TV ala Youtube etc ist mit oder ohne optimierende Aufarbeitung auf den TV-Geräten eher als "Zumutung" zu betrachten. Überhaupt halte ich die ganze Notwendigkeit, solche Inhalte auf Teufel komm raus am TV zeigen zu müssen für ziemlich müssig, und vom eigentlich sinnvollen Kundenbedarf her von der Anbietenden Industrie hoffnungslos überbewertet, und an den Haaren herbeigezogen. Wer tut sich das denn schon wirklich an, wo jeder Blinde sehen kann, dass dieses Medium auf einem anständigen PC-Monitor 1000mal besser aufgehoben, und dort auch viel besser bedienbar ist. Alles nur an den Haaren herbeigezogener Schnickschnack für die Werbung. Einzig video on Demand Systeme sind hier im HD-Zeitalter sinnvoll zu plazieren, vorausgesetzt Frau Merkel beschert uns kurzfristig schnelles wenigstens minimal 7000-10.000er Internet Deutschlandweit, bis auf den letzten Bauernhof, damit sich auch jeder drauf verlassen kann, es für HD-Streams nutzen zu können. Aber auch hier passen Schein und Sein noch nicht so recht in die Medienlandschaft, die man uns mit den neuen TV-Geräten gerne verkaufen möchte. Das Eine zu Spät, das Andere für zu viele noch zu Früh, .....da bleiben halt doch Wünsche offen...... mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 02. Feb 2011, 15:44 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:55
![]() |
#175
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Mache ich zur Zeit auch und dann bei der Auflösung nativ. MfG - nicki |
||||
Matthi007
Gesperrt |
16:32
![]() |
#176
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Ich bin jedenfalls schon mal auf das Ergebnis sehr gespannt ![]() |
||||
pspierre
Inventar |
17:28
![]() |
#177
erstellt: 02. Feb 2011, |||
OK MeinenHumax IcordHD+ lass ich am HX905 nach viel experimentieren sowohl 576i. als auch 720p nur noch als 1080i ausgeben. Trotz dann zum Teil sinnfreien hinundherskalierens, inzerlacing/deinetrlacing erhalte ich so die insges tendenziell besten, bzw weitgehend identische Ergebnisse. Theorie hin, Theorie her.---ich bin da mit der Aufbereitung, die der Humax bietet, sehr zufrieden. Mit 100,-€ Krabbelkisten HDTV-Receivern kann das ja ggf und wahrscheinlich wiederum anders aussehen. mfg pspierre |
||||
caclclo
Stammgast |
17:35
![]() |
#178
erstellt: 02. Feb 2011, |||
also für mich spielen SD signale noch eine große rolle (playstation 2 und wii). es wäre echt genial wenn die neue engine das bild besser hochkonvertieren könnte als mein aktueller (und nagelneuer) denon 3311 receiver, der schon einen sehr guten videochip innehat. aber irgendwie wäre das zu schön um wahr zu sein^^ hatte mir extra vorgenommen mir den neuen hx925 erst zu holen wenn ich alle meine favorisierten ps2 und wii spiele durch habe, da ich mir denke daß das bild auf einem 55 zöller schlechter aussehen wird wie auf meinem aktuellen 42 zoll panasonic plasma aus dem jahr 2008. wenn es tatsächlich sogar besser wäre, dann wär das schon genial |
||||
pspierre
Inventar |
17:52
![]() |
#179
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Dafür wiederum wäre ein ggf älterer, aber hochwertiger HD-Ready-Plasma, wenns geht von Panasonic erste Wahl. Für SD-TV hatte ich noch kein besseres Gerät als meinen alten Pana 42PV500. Von dem würde ich mich für sagen wir 700,-@ trennen, weil er im Schlafzimmer eh nur unbenutzt vor sich dahinsteht. ![]() mfg pspierre |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:41
![]() |
#180
erstellt: 03. Feb 2011, |||
Bezüglich der TV-Scaler sowie der SD Bildaufbereitung gibt es grosse qualitative Unterschiede, das ist richtig. Angeblich soll Sony einem Bericht in einem Magazin zufolge bei allen neuen Modellen ab EX bis zum HX 925 hieran gearbeitet haben. Hätte gerne gewusst, was der KDL 46 HX 925 kosten soll da es aus dem Messebericht der Sony Roadshow für 46" nicht hervorgeht. |
||||
Neo-The-One_
Inventar |
13:38
![]() |
#181
erstellt: 03. Feb 2011, |||
Kann ich dir sagen HX925 ohne Sat 2599€ mit Sat 2699 MFG Andy |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:48
![]() |
#182
erstellt: 03. Feb 2011, |||
Danke. Sind das die Preise der Sony Roadshow 2011? ![]() MfG - nicki |
||||
Vuk
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#183
erstellt: 03. Feb 2011, |||
Die Seite geht nur mit Registrierung auf und wegen eines Beitrags würde ich mich da jetzt nicht extra registrieren. Ginge Copy&Paste oder bin ich der einzige der /nicht/ dort ist? |
||||
Hoschi1866
Stammgast |
14:50
![]() |
#184
erstellt: 03. Feb 2011, |||
@Vuk, sehe ich genauso! Denn allmählich reichen ja die ganzen Zettel mit den angemeldeten Foren-Daten ja nicht mehr aus. ![]() Ein kurzes Statement der Schnäppchenpreise wäre recht hilfreich. So könnte man schon mal bis zum Herbst, denn von vorher gehe ich blank nicht von aus, sparen. Sonnige Grüße, Hoschi1866 [Beitrag von Hoschi1866 am 03. Feb 2011, 14:51 bearbeitet] |
||||
Sneaky
Inventar |
15:20
![]() |
#185
erstellt: 03. Feb 2011, |||
Bitte schön,zuerst die Preistabelle : ![]() Da wo ein "X" steht, stehen die Preise wohl angeblich noch nicht fest,denn laut den Daten hier : ![]() erscheinen diese Modelle. Falls ich mich irre mit der Bedeutung des "x" bitte korrigieren! Quelle : ![]() |
||||
Hoschi1866
Stammgast |
16:37
![]() |
#186
erstellt: 03. Feb 2011, |||
@Sneaky, danke dir! Wollen wir nur mal hoffen, daß es sich aus offensichtlich technischen Gründen nicht noch weiter nach hinten verschiebt mit dem Release der Geräte und das die Preise auch für die Germanen gelten. Denn diese Liste ist ja wohl für den angelsächsischen Bereich gedacht!?! Gruß, Hoschi1866 |
||||
audiobot
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#187
erstellt: 03. Feb 2011, |||
Die Preise sind in Euro, also weder für England noch für USA... |
||||
Matthi007
Gesperrt |
09:12
![]() |
#188
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Aber kurz vor der HX905 Veröffentlichung standen wir auch vor einer Preiserhöhung ![]() |
||||
ec120
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#189
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Hi, Finde die neuen auf der Sony Homepage nicht mehr ![]() lg ec120 |
||||
Neo-The-One_
Inventar |
09:21
![]() |
#190
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Hallo Jungs Keine Sorge diesmal wird es keine Preis Erhörung geben. Letztes Jahr wurde der Preis nur angehoben weil die Panels knapp waren und so der Preis der Panels teuer wurden. MFG Andy |
||||
HDLady
Stammgast |
09:42
![]() |
#191
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Und wehe nicht! ; ) |
||||
pspierre
Inventar |
09:53
![]() |
#192
erstellt: 04. Feb 2011, |||
unser andy schrieb:
Na prima, dann brauchen wir ja gar kein HD mehr... :D Spass beiseite: Dann muss das gezeigte HD-Material aber schon unterirdisch (künstlich) schlecht (gemacht) gewesen sein. Die Engine, die aus nativem SD-Material die gleiche Detailfülle herausholt, wie aus echtem HD-Vergleichsmaterial kann es gar nicht geben. Höchstens in manipulierten Demo-Shows für Leute, die für so was zugänglich sind, oder so blind, dass sie die Unterschiede nicht sehen können (oder auch wollen) Ich bin mir sicher: Eine objektive Überprüfung deiner Aussage wird ergeben, dass sie letztlich nicht haltbar ist----- oder die Demo, die du da gesehen hast ist entsprechend manipuliert. Sicherlich mag die neuue Engine ggf Erstaunliches diesbezüglich leisten, aber "vergleichbar und nicht mehr unterscheidbar" ?.... Ich bitte Dich, ... bei aller Begeisterung.....der Teppich auf dem Du stehst ist kürzer und schmaler als du Denkst . ![]() ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 04. Feb 2011, 10:10 bearbeitet] |
||||
Neo-The-One_
Inventar |
10:44
![]() |
#193
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Ok das nehme ich jetzt persönlich. Also ich glaube das hier eine der größten Freaks bin was LCD TV, betrifft sonst hätte ich nicht 2010 7 verschiedene LCD,s zu hause gehabt und alle wieder zurück geschickt weil ich mir nicht alles auftischen lasse was der Hersteller labert. Was glaubst du das ich mir alles vorzeigen lasse ohne es zu hinter fragen oder es dann selbst zu testen. Und ich habe soweit es mir möglich war alles ausprobiert und konnte keinen Betrug feststellen. Ich weiß nicht was dein Problem ist musst eigentlich immer alles zwanghaft besser wiesen. Damit machst du dir keine Freunde. MFG Andy |
||||
pspierre
Inventar |
12:58
![]() |
#194
erstellt: 04. Feb 2011, |||
![]() Nun komm mal wieder runter, und denk mal kurz nach....und dabei gaaanz langsam und gaaanz tief ausatmen. ![]()
Entscheidender ist doch die Frage, ob man im obigen Satz das wort "Betrug" auch wirklich durch "Unterschied" ersetzen kann, ohne sich babei doch etwas zu weit aus dem Fenster zu lehnen. ![]() Du kannst jetzt natürlich bei deiner Aussage bleiben (bezüglich HD-SD) oder sie auch gerne etwas relativieren. Im erstern Falle werde ich Dich aber, das sei mir zugestanden, zur gegeben Zeit hier öffentlich sicherlich wieder darauf ansprechen! Jetzt, der Vernunft folgend und nachvollziehbar Relativieren, oder ggf später eher peinlich Dementieren ----such es Dir aus. Zur Erinnerung--es gehrt hierum:
Das kann man ja noch, eine gewisse Begeisterung nachvollziehend zu Gute haltend, von mir aus so noch gerade so steheh lassen.
Ist denke ich eine heftige Ansage ! Wie es zu solch einer, zwar bisher formal unwiederlegten, aber doch seeeehr unwahrscheinlich richtigen Aussage kommen kann, ist von mir aus dann wieder eine ganz andere Diskussion. mfg pspierre (persönlich ![]() [Beitrag von pspierre am 04. Feb 2011, 13:01 bearbeitet] |
||||
helmuth1972
Stammgast |
13:50
![]() |
#195
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Ich kann zwar die Begeisterung nachvollziehen, allerdings nicht, dass KEIN Unterschied zu erkennen war. Denn: Wenn beim SD Material Detail fehlen, wie zum Beispiel feines Haar oder sonstige Details, dann kann KEINE Engine nicht vorhandene Details dazurechnen, die beim HD Material allerdings bereits vorhanden sind. Eine Gute Engine kann zwar Einiges dazurechnen (durch gewisse Algorithmen), allerdings kann kein 100%iges HD Material erreicht werden! Hoffen wir mal, dass der neue Bildprozessor ein sehr gutes Ergebnis liefern wird, HD Material kann er aber sicher nicht herbeizaubern... Trotzdem Danke für Deine Eindrücke! ![]() |
||||
Snuggel007
Inventar |
19:34
![]() |
#196
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Nun ja solche Aussagen sind immer mit Vorsicht zu genießen, denn es kommt in erhebliblichen Maße auf den Abstand des Betrachters zum TV an. Genaue Vergleiche lassen erst einen sehr geringen Abstand so bis 2 Meter zu. Bei kleineren Diagonalen eher noch weniger. |
||||
Vuk
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#197
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Mit Deblocking/Denoise und Spline/Kanten Geraffel kann man mit unterirdisch schlechter Bitrate kodierte Videos schon wieder so hinrechnen, dass sie subjektiv besser aussehen als ohne. Irgendwer bei Sony hat sich halt mal die Mühe gemacht und je Eingangsparametersatz (Codec, Bitrate, Auflösung,...) solange herumgespielt, bis es am Schluss in der Doppelblindstudie am besten aussah. Webvideos mit 100kbit/s bügelt er streifenfrei, HD Material schiebt er durch. Mir persönlich ist das Panel an sich wichtiger, filigranes Local Dimming, kein Stress mit 24p und irgendwelchen Mikrorucklern, guter Blickwinkel. Bin sehr gespannt auf erste Tests vom 55" HX925. |
||||
horde
Inventar |
21:48
![]() |
#198
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Scaling und DI ist nun wirklich nicht etwas das auf der Prioritätenliste für Verbesserungen ganz oben zu stehen hat. Ich denke vielmehr, es geht um eine Aufgabenteilung der zwei chips. Zudem ist eine Verbesserung von 3D zu erwarten. Wichtiger ist aber nach wie vor das Panel. Ein schnelles Panel braucht potente Elektronik. Hierin sollte man all die Vorteile der neuen Engine sehen. [Beitrag von horde am 04. Feb 2011, 21:49 bearbeitet] |
||||
Grumbler
Inventar |
22:36
![]() |
#199
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Mein Best Guess wäre ja, dass die 2 Prozessoren einfach erstmal bei 3D die gleichen "Gimmicks" (Motion flow, IVTC, Local/Partial Dimming) erlauben wie bei 2D. Die 3D Implementierung (beziehe mich auf 55NX815) ist doch im Moment noch recht rudimentär. Beispielsweise muss man sich zwischen 1080p24 mit fiesem Flimmern und 1080p/i60 mit Judder (und weniger fiesem Flimmern) entscheiden bei 3D. (okay, das Panel kann vermutlich auch keine 144 Hz) |
||||
Mr.Slingle
Stammgast |
16:40
![]() |
#200
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Hi, bin auch sehr an dem KDL-46HX925 ![]() Weiss jemand ob es für dieses Modell auch diesen Standfuß mit eingebauten Lautsprechern und Subwoofer geben wird? siehe ![]() [Beitrag von Mr.Slingle am 05. Feb 2011, 16:42 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
16:51
![]() |
#201
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Denke das ist bei den Alu-Designfüssen für die Monoliths seit den NX715/815 Serie. GGF kann man sie aber nicht mehr Senkrecht stellen, sonder, hat nur noch festeingbaute 6 Grad Neigung. Vlt. eiss hier jemand anderes aber Genaueres. mfg pspierre |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HX925 und 3D wupperwelt am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 3 Beiträge |
HX920/925 - Der Firmwarethread Dannyboy1984 am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 8 Beiträge |
HX920/925 - Der Einstellungsthread horde am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 384 Beiträge |
Sony HX925 der richtige TV für mich? w.mike am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 7 Beiträge |
Opera Browser auf 46 HX925 Martinold am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 4 Beiträge |
KDL55-HX925 - Timeshift w.mike am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 19 Beiträge |
HX855 oder HX925? max2123 am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 2 Beiträge |
Sony HX925 - noch ein paar Fragen w.mike am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 5 Beiträge |
Skype Verbindung mit Sony HX925 will nicht :-( toplex am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 10 Beiträge |
Der Sony 55 65 HX 955 Thread goldfinger2 am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 1641 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.663