HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » DVB-C Empfang Sony KDL-40EX715 | |
|
DVB-C Empfang Sony KDL-40EX715+A -A |
||||
Autor |
| |||
Smashi
Neuling |
#1 erstellt: 10. Dez 2010, 14:49 | |||
Hallo zusammen, seit ca. 4 Wochen habe ich einen Sony KDL-40EX715 im Wohnzimmer stehen. Bin auch im großen und ganzen zufrieden. Bei Kabel Deutschland habe ich mir das CI+ Modul bestellt um auch Digitalen Empfang zu bekommen. Hatte mir vorgestellt, das der Empfang dann besser ist. Allerdings habe ich bei den Digitalen keinen merklich besseren Empfang als bei den Analog Sendern. Zum teil habe ich sogar das gefühl, das die analogen Sender besser wären. Da ich allerdings überhaupt keine Ahnung habe woran das liegen könnte oder welche Schraube ich stellen muss, frage ich die Fachwelt. Angeschlossen ist der Fernseher folgendermaßen: Fernsehdose > DVD Recorder (Analog) > Fernseher mit CI+ Modul. Ich habe mir auch mal die Systeminfos zu den Sendern angeschaut, aber wie oben schon beschrieben weiß ich nicht ob die Werte gut oder schlecht sind. Daher mal die Empfangseinstellungen am Beispiel von Pro Sieben: Empfang: Digital Signalpegel: 100 Pre RS: 0 Symbol Rate: 6940000 C/N: 77 - 80 (Schwankt) F: 330003 UEC: 25 AGC: 158 - 160 (Schwankt) Ich hoffe mir kann jemand ein wenig weiterhelfen. Alle Bildeinstellungen sind auf Werkseinstellungen. Danke und Gruß |
||||
fgkfgk
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Dez 2010, 15:51 | |||
Der digitale Empfang sollte etwas schärfer sein, als das analoge Bild. Mal ein BIld gemacht von beiden Empfangsarten, damit man sich das hier ansehen kann? |
||||
|
||||
dialektik
Inventar |
#3 erstellt: 10. Dez 2010, 16:32 | |||
Was verstehst du denn darunter? Bei digitalen Empfang gibt es nur geht oder nicht bzw. digitale Störungen Artefakte, Aussetzer.... Deswegen haben die Werte auch keinerlei Aussagekraft. Wobei mehr als 100 Pegel ohne Fehler auch nicht gehen... Ansonsten setzt ein deutlich besseres Bild natürlich gescheite Einspeisung der Sender und Material voraus. Maßstab: ARD/ZDF/Arte Und natürlich sollte man mal alle Bildverbesserer ausschalten. Schärfe auf min ...... |
||||
Smashi
Neuling |
#4 erstellt: 10. Dez 2010, 17:48 | |||
Hab leider im Moment keine anständige Kamera da und man sieht es nicht so richtig.
Ich dachte das das Bild halt schärfer ist, allerdings kann ich keinen unterschied feststellen. Vielleicht war meine erwartungshaltung von Digital Empfang zu groß. Natürlich hängt es auch damit zusammen wie die Sender Ihre Sendungen ins Netz schicken. Allerdings sollte doch wenigstens ein kleiner Unterschied sichtbar sein oder? Hab auch schon die Antennenkabel in hochwertigere von Goldkabel ersetzt. Bevor ich meinen halben Fernsehschrank demontiere, kann es vielleicht auch daran liegen, das das Signal noch durch den Analogen DVD Recorder geleitet wird? |
||||
dialektik
Inventar |
#5 erstellt: 10. Dez 2010, 18:08 | |||
Nein! Siehe meine 1. Antwort. BTW: Wenn du schon Geld für Gold übrig hast, hätte ich das in Münzen oder Barren investiert. Für Goldene Antennenstecker bekommst du nämlich nichts Und sind für den Empfang absolut überflüssig. Und wenn dir selbst ARD/ZDF oder sogar diese in HD nicht scharf vorkommen, solltest du mal das Bild vernünftig einstellen. [Beitrag von dialektik am 10. Dez 2010, 18:11 bearbeitet] |
||||
Smashi
Neuling |
#6 erstellt: 10. Dez 2010, 18:12 | |||
Mir ging es weniger um das Gold, mehr um die bessere Abschirmung. Und die mit der besseren Abschirmung waren nunmal aus Gold. Da ich wirklich keine Ahnung hatte hab ich mich beraten lassen, hätte wahrscheinlich auch welche aus Platin genommen ! |
||||
Smashi
Neuling |
#7 erstellt: 14. Dez 2010, 20:41 | |||
Ich muss da noch einmal einsteigen. Ich habe jetzt ein wenig weiter recherchiert und herausgefunden, das der C/N "Carrier to Noise" Wert zwischen 65db und 70db liegen sollte (Mein Beispiel hatte Werte bis zu 80db). Kann es sein, das das Bild durch zuviel Empfang auch schlechter wird? [Beitrag von Smashi am 14. Dez 2010, 20:44 bearbeitet] |
||||
dialektik
Inventar |
#8 erstellt: 14. Dez 2010, 21:03 | |||
Wenn es die von mir beschriebenen Symptome nicht gibt, sind irgendwelche Werte egal. Und: wenn dir selbst ARD/ZDF oder sogar diese in HD nicht scharf vorkommen, solltest du mal das Bild vernünftig einstellen. z.B.: Und natürlich sollte man mal alle Bildverbesserer ausschalten. Schärfe auf min ...... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDL-40EX715 Bildaussetzer xdidix am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 11 Beiträge |
Sony KDL-40EX715 oder KDL-40NX705 Toxi1803 am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 6 Beiträge |
Kaufhilfe Sony KDL-40EX715 oder KDL-40NX705 Toxi1803 am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 2 Beiträge |
KDL-40EX715 Update schlägt fehl phil0308 am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 2 Beiträge |
DVB-T Empfang bei Sony KDL 32V4500 tobias-p am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 14 Beiträge |
KDL-40EX715 Vs. Fachhandel Modell deftone am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 3 Beiträge |
Sony KDL-40 V3000 und DVB-C-Empfang Extrawurst am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 5 Beiträge |
Sony KDL-40W5800 | DVB-C analoger empfang möglich? madmax84 am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 3 Beiträge |
Empfang von DVB-C und DVB-T im Sony 40z4500 berndkurt am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 2 Beiträge |
KDL S4A11E - digitaler Empfang DVB murre am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedhifi_hantz
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.003