HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » 40HX805 nur 576i über Sat? | |
|
40HX805 nur 576i über Sat?+A -A |
||
Autor |
| |
enjoyer85
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Jan 2011, 00:18 | |
Hallo, ich habe folgende Frage. Gibt es keine möglichkeit den Internen Sat-Tuner auf 1080i einzustellen?Oder kann der nur 576i. Man kann doch sonst auch alles Einstellen über HDMI Was kann ich sonst machen wenn das nicht geht....gibt es irgendwelche externe Skaler die man zwischen LCD und Sat-Schüssel klemmen kann`? Ich hab keine lust wieder einen externen Receiver anzuschließen. Das Bild wirkt hierdurch sehr unscharf in vielen Scenen. Danke für eure Antworten... |
||
Micens
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Jan 2011, 10:57 | |
Hallo, bei mir habe ich vom internen Sat-Receiver 1080i, wenns so vom Sender kommt bzw 720p bei den ÖR. |
||
|
||
dialektik
Inventar |
#3 erstellt: 27. Jan 2011, 11:32 | |
Auch ein HD-Receiver empfängt SD-Sender in 576i Und es macht keinen Unterschied ob nun ein Receiver oder der TV selbst die Auflösung "hochrechnet" |
||
enjoyer85
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Jan 2011, 12:00 | |
Danke für eure Antworten, doch ist es doch so das ein externer Receiver auf 1080i einzustellen ist. So das er aus den 576i hochskaliert auf 1080i. Das macht aber der interne nicht. Er zeigt an 576i. Bei HD Sendern klar da zeigt er 720p. Bei allen SD sendern zeigt er mir 576i. Wie kommt es das deiner daraus 1080i macht?? Ich finde nämlich das eine skalierung auf 1080i eine wesentliche Verbesserung des Bildes mach. Bei mir ist wie gesagt alles immer ein bisschen unscharf! Was kann ich machen?? Nützt es was wenn ich doch einen externen Receiver benutze??? |
||
dialektik
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jan 2011, 12:24 | |
Jeder HD-TV rechnet auf 1080 hoch, sonst bliebe bei 576 rd. die Hälfte des Bildes schwarz. |
||
enjoyer85
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Jan 2011, 12:28 | |
dann ist wohl die frage nicht ob er hochrechnet sondern wie gut er hochrechnet??bringt ein externer da Verbesserung?? |
||
dialektik
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jan 2011, 12:48 | |
Die Frage bei heutigen Marken-TV ist eher, welche "Signale/Material" sie verarbeiten sollen. ARD/ZDF/Arte... sollten selbst in SD auf einem vernünftig eingestellten TV gut aussehen - in HD natürlich besser [Beitrag von dialektik am 28. Jan 2011, 12:49 bearbeitet] |
||
jruhe
Inventar |
#8 erstellt: 28. Jan 2011, 13:18 | |
*grins*. Weißt Du was? Der interne "Receiver" macht sogar 1080p200 draus, wenn Motionflow auf höchster Stufe steht. Ansonsten zeigt der Fernseher richtigerweise das Format der Quelle an. jruhe [Beitrag von jruhe am 28. Jan 2011, 13:18 bearbeitet] |
||
enjoyer85
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 28. Jan 2011, 18:42 | |
Das macht mich jetzt alles sehr unsicher. Mein Bruder besitzt einen Samsung 7090 mit einem externen Sat-Receiver von Technisat (HD aber ohne HD+) und bei Ihm sieht das Bild um einiges Besser aus als bei mir. Er meinte es liegt daran das mein TV nur das 576i Signal verarbeitet und seiner macht aus dem 576i ein 1080i, darum wäre das Bild besser. Also entweder ist sein Fernseher besser was ich mir nicht vorstellen kann, oder aber ich muss noch irgendwas einstellen was ich noch nicht getan habe. Ich kann kurz meine Einstellungen Posten! - scene:aktueller - bild.modus: standard - Hintergr.Licht:7 - Kontrast:95 - Helligkeit:50 - Farbe:60 - Farbtemperatur: neutral - Schärfe: 20 - Motionflow:klar plus - film-modus: autom.1 - dyn.rauschunterdrückung:Mittel - MPEG.rauschunterdrückung:Mittel - schwarzkorrektur:mittel - verb. Kontrastanhebung: Niedrig - dyn.led-st.: standard - farbbrillanz: Mittel Danke für eure Antworten... |
||
jruhe
Inventar |
#10 erstellt: 28. Jan 2011, 19:50 | |
Also, Dein Bruder erzählt Unsinn. Das musst Du uns schon glauben. Bei ihm passiert Folgendes 576i->Technisat->irgendwas->1080i->Samsung 7090->Deinterlacing->Upscaling->1080pXX Der Fernseher "sieht" 1080i reinkommen. Bei Dir: 576i->HX805->Deinterlacing->Upscaling->1080pXX Der Fernseher "sieht" 576i reinkommen. ...wobei XX von den Einstellungen des Fernsehers abhängt. Eigentlich ist es besser, wenn die Bildnachverarbeitung von einem Gerät in einem Rutsch durchgeführt wird wie bei Dir. Du siehst, dass in jedem Fall bei einem Full HD Fernseher auf 1080p hochgerechnet wird. Was Deine zweite Frage betrifft, gibt es nur zu sagen, dass Dein Fernseher nicht kalibriert ist. "Neutral"-Farben sind schon einmal der denkbar schlechteste Ausfgangspunkt. Richtig wäre es, mit "warm2" oder "warm1" zu beginnen. Farbkalibrierung fehlt bei Dir vollkommen und die ganzen Rauschunterdrücker können getrost ausgeschaltet werden. jruhe [Beitrag von jruhe am 28. Jan 2011, 19:53 bearbeitet] |
||
enjoyer85
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 29. Jan 2011, 16:46 | |
Ich danke Dir für deine ausführliche Erklärung.Ich merke schon das du Ahnung davon hast. Du sagst meine Farbkalibrierung stimmt nicht. Kannst du mir sagen wie ich das am besten einstellen kann? Wie gesagt das Bild wirkt bei mir immer etwas unscharf... danke |
||
jruhe
Inventar |
#12 erstellt: 29. Jan 2011, 22:10 | |
Ein PAL Signal (576i) wird auf einem großen Full HD Panel unter einer bestimmten Entfernung immer unscharf wirken. 702×576 Pixel sind eben keine 1920×1080 Pixel. Das Hochrechnen gelingt nur annehmbar mit enormen Aufwand und wenn das Signal gut ist und ist dann trotzdem weit von echtem HD entfernt. Zwischen 720p und 1080i fällt der Unterschied dann aber deutlich geringer aus. Die Privaten liefern auch über Sat oft ein ganz übles Signal. Da kannst Du nicht viel erwarten. Ich werde Dir morgen mal meine Einstellungen posten. Wenn das Dich dann auch nicht zufrieden stellen sollte, solltest Du vielleicht darüber nachdenken, HD Sender zu abonnieren. Im nächsten Jahr wird übrigens Astra nur noch digital senden. Dann werden auch neue HD Sender aufgeschaltet werden. jruhe |
||
enjoyer85
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 29. Jan 2011, 22:42 | |
ok vielen Dank.Ich schaue dann mal ob deine Einstellungen Verbesserungen bringen.... |
||
jruhe
Inventar |
#14 erstellt: 02. Feb 2011, 22:30 | |
Eingangswahl: Allgemein Bild-Modus: Kino Hintergrundlicht: 5 Kontrast: 90 Helligkeit:51 Farbe:51 Farbton:0 Farbtemp:Warm 2 Dyn. Rauschu.: Aus MPEG-Rauschu.:Aus Motionflow:Standard Filmmodus:Autom.1 Schwarzkorrektur:Aus Verb.Kontrasta.:aus Gamma:0 Dyn.LED:Standard Auto.Licht.:aus Weiß Bet.:aus Farbbrillianz:aus Weißabgleich-> Rot G.:0 Grün G:-7 Blau G.:0 Rot B.:-2 Grün B.:-2 Blaus B.:-2 jruhe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DRINGENDE FRAGE: Sony-Austauschgerät 40HX805 MagnumPI77 am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 14 Beiträge |
Quasi nicht vorhandene Verfügbarkeit 40HX805? meiermanni am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 17 Beiträge |
Sony 40HX805 / S570: USB Geräte patresen am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 6 Beiträge |
Sony KDL-40HX805, ab wann zu kaufen ? ssj3rd am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied zwischen KDL-40HX805 und KDL-40HX800 Spidy123 am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 2 Beiträge |
Sony Bravia KDL-40HX805, Fragen zur FULL HD Einstellung! 19_Dan_88 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 5 Beiträge |
Sony KDL-40HX805 helle Stellen in allen 4 Ecken axlair01 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 15 Beiträge |
W4000 Sat Empfang JugoBetrugo am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 3 Beiträge |
Sony Bravia KDL-40HX805, Kann keine Internetinhalte aktualisieren! Trotz angeschlossenem LAN-Kabel! 19_Dan_88 am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 6 Beiträge |
Radio hören Jerry_Cotten am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.928