HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony KDL-46NX715 Probleme bei 3D | |
|
Sony KDL-46NX715 Probleme bei 3D+A -A |
||
Autor |
| |
Worlock
Neuling |
#1 erstellt: 22. Feb 2011, 19:57 | |
Hallo, ich habe ein Problem mit der 3D-Einstellung bei meinem Sony KDL-46NX715 mit der FW PKG65.034EUS-0108 während ich über die PS3 3D-Filme anschaue und 3D-Spiele zocke. Es gibt nur einen gewissen Bereich im Fernseher, der bei 3D scharf zu sehen ist, jedoch der Hintergrund hat einen Doppeleffekt. Nach einer 3D-Tiefenanpassung ist zwar der Hintergrund dann scharf, jedoch ist dann die Schrift im Vordergrund unscharf, bzw. doppelt. Ich verwende die Standardkonfi von Brilliant und Standard. Gibt es evtl. noch eine Einstellung, die man verändern kann um diesen Doppeleffekt weg zu bekommen. Es kann ja nicht sein, dass ich jedes Mal, wenn ich einen 3D-Film ansehen will die Tiefenanpassung verstellen muss. Bei einem Kumpel, der einen Samsung 3D-Fernseher hat funktioniert das alles einwandfrei. Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank schon mal im Voraus. Cu |
||
Worlock
Neuling |
#2 erstellt: 01. Mrz 2011, 20:21 | |
So nachdem ich mit dem Support von Sony gesprochen habe kommt jetzt ein Techniker und schaut sich das Ding an . Scheint was grösseres zu sein |
||
|
||
cyberpunky
Inventar |
#3 erstellt: 02. Mrz 2011, 15:11 | |
Hört sich für mich ziemlich "normal" an, nennt man auch Ghosting ! |
||
Worlock
Neuling |
#4 erstellt: 02. Mrz 2011, 15:33 | |
Ja ist mir bekannt, ein leichter effekt wäre ja auch ok. Doch das Problemm was ich hab ist so Stark, dass mann bei Spiele teilweise die Gegner nicht mehr erkennt und bei Filmen sieht der Hintergrund und Vordergrund (je nachdem) sehr doppelt aus. Die Bilder sind Teilweise um die eigene Grösse verschoben und fast so Stark gefärbt wie das normale Bild. |
||
cyberpunky
Inventar |
#5 erstellt: 02. Mrz 2011, 18:26 | |
Okay. Das hört sich dann nicht mehr so normal an. |
||
hrdcre21
Neuling |
#6 erstellt: 04. Apr 2011, 14:19 | |
Was hat der Techniker gesagt? Hab das selbe Problem. |
||
Worlock
Neuling |
#7 erstellt: 06. Apr 2011, 17:13 | |
Hi, nachdem er das Teil mitgenommen hat und es Wochen lang in der Werkstatt war, hat er mir freudestrahlend erzählt, dass das Gerät inerhalb der Spezifikation läuft Auch Anfragen bei Sony und Media Markt haben nichts gebracht und zurücknehmen wollten die ihn auch nicht mehr, weil er schon mittlerweile 3 Monate alt war. (Meinerseits unverschuldet, weil ich da mal eine Woche auf Antwort warten musste und irgendwelche Test bei Freunden machen sollte, die Sony vorgeschlagen hat) Aber Not macht erfinderisch. Ich hab mit den Einstellungen weiter gespielt und bekam ein annehmbares Ergebnis indem ich folgendes gemacht habe: - Einstellungen in den NX 715 threat übernommen - 3D Brille auf dunkel - den Fernseher nach Gefühl ein bißchen dunkler gemacht - leider immer wieder die Tiefenschärfe einstellen Es ist zwar nicht befriedigend, dass man das klare Bild dunkler machen muss bis das Ghosting teilweise nicht mehr wahrnehmbar ist(perfekt bekommt man es nicht hin), aber im Vergleich arbeiten die meisten 3d TV`s mit der gleichen Augenwischerei. Leider anscheinend Stand der NX715 Technik... Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Gruß Torsten |
||
hrdcre21
Neuling |
#8 erstellt: 06. Apr 2011, 17:25 | |
Nach klasse. Hatte gestern mit Sony Support telefoniert. Zitat aus dem Gespräch nachdem ich ihm gesagt hatte ,das Sony damit wirbt KEINE Doppelbilder etc. Zu haben, war folgende: da muss ich peinlichst zugeben das dies nicht der Fall ist. Krass oder. Dann werden ich wohl noch etwas testen. Danke für deine Antwort. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL 46NX715 wesdres am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 5 Beiträge |
KDL-46NX715 Probleme bei dunklen Szenen Kanister0911 am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 6 Beiträge |
Sony 46NX715 Wie Internetradio hören ? mecki23 am 23.10.2013 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 2 Beiträge |
Sony Bravia KDL 46nx715 Aufnahme ja oder nein? stechtier am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 5 Beiträge |
Probleme bei SONY KDL 40Z5800 svenjo am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 2 Beiträge |
Probleme Sony KDL-32S3000 flimmerlümmel am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 16 Beiträge |
Technische Frage zu angeblich defektem Panel, KDL 46NX715 John1281 am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 28.11.2014 – 3 Beiträge |
Blickwinkel 46NX715 vs 46NX725 Celica231278 am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 2 Beiträge |
46NX715 zeitweise "Kein Signal" mecki23 am 26.07.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 3 Beiträge |
Sony KDL-55EX505 diseqc probleme pikko am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.896